-
Re: HD Programme kein Ton über optischen Ausgang
stoxxrider 04.02.2017 20:42 (als Antwort auf: znuk88)Guten Abend,
ich stehe vor dem selben Problem, habe aber folgende Theorie, woran es liegen kann.
Vielleicht kann dies jemand von SKY oder ein anderer User hier bestätigen:
Wird der Ton über den optischen Ausgang des Receivers ausgegeben, wechselt der Ton bei HD Sendern jedesmal "automatisch" auf DolbyDigital/DTS/AC 3 - wie auch immer man das genau nennt.
Bei manchen öffentlich rechtlichen Sendern kann man auch in HD den Ton auf "stereo" umstellen. Aber bei den Sky-HD Sendern klappt das gar nicht, es wird dort scheinbar immer in Dolby gesendet.
Somit reicht ein einfacher Wandler von digital auf analog nicht mehr aus, der Wandler sollte auch DTS/DolbyDigital/AC 3 wandeln können.
Ebenfalls sollte die Soundbar diesen Standard erkennen können, das ist nämlich bei mir nicht der Fall und ich bekomme dort keinen Ton mehr, sobald ich einen SKY-HD Sender einschalte. Sehr lästig.
Meine Frage an die Community:
Wer hat einen Wandler, den er empfehlen kann bzw. worauf ist bei der Wahl einer Soundbar zu achten?
Viele Grüße,
Marc-Andre
-
Re: HD Programme kein Ton über optischen Ausgang
peter65 04.02.2017 22:03 (als Antwort auf: stoxxrider)Hm, HD Sender senden den Ton normalerweise in AC3, Dolby Digital, weil der da meines Wissens Standard ist.
Wenn ein HD Sender, wie z.B. die ÖR HD Sender sich auf Stereo umstellen lassen, dann wird die Tonspur zusätzlich zu der AC3 Tonspur gesendet. Die Sky HD Sender machen das offensichtlich nicht.
Auch wenns vielleicht ne blöde Frage ist, habt ihr wenn nur das Bild per HDMI ausgegeben werden soll vielleicht den Lautstärkeregler des Receiver runtergeregelt? Passt zwar nicht wirklich zu der Sache mit der Stereo-Einstellung bei den ÖR, überprüfen würde ich da aber mal.
-
Re: HD Programme kein Ton über optischen Ausgang
znuk88 02.03.2017 15:39 (als Antwort auf: stoxxrider)Hi,
vielen Dank zunächst für eure Antwort!
stoxxride hat mit seiner Antwort wohl recht. Auch mit einem alternativen Wandler lässt sich das Problem (bisher) nicht beheben. Bisher habe ich auch noch keinen passenden Wandler für DolbyDigital/DTS/AC 3 gefunden, der auch tatsächlich funktioniert. Zwei sollten es lt. Beschreibung können, aber Problem blieb unverändert.
Ich habe vorübergehend nun eine andere Anlage angeschlossen, die über einen optischen Eingang verfügt und somit das Signal verarbeiten kann (Unterstützt DTS/DolbyDigital/AC 3). Ist aber nur eine Zwischenlösung, da ich die Bose-Anlage so nicht nutzen kann.
Ich suche weiter nach einem passenden Converter und habe auch noch ein paar mögliche Lösungen gefunden (z.B. Ligawo 6518744 Audio Decoder (Toslink/Koax auf Analog, USB Ladebuchse/Mediaplayer) oder Ligawo ® SPDIF Audio Decoder 5.1/2.0 – Digital zu Analog Wandler) jedoch sind beide mit Lieferkosten verbunden und falls es dann doch wieder nicht funktioniert, würde ich auf diesen sitzen bleiben.
@stoxxride:Das Problem scheint es ja nur bei analogen Anlagen zu geben und sofern eine neue die Formate DTS/DolbyDigital/AC 3 unterstützt, sollte es wahrscheinlich funktionieren. Meine nun funktionierende Anlage ist auch schon über 10 Jahre alt. Eine verlässliche Antwort kann ich dir aber leider auch nicht geben.
Hat den vllt. schon jmd. einen passenden Wandler gefunden?
Grüße!
-
Re: HD Programme kein Ton über optischen Ausgang
stoxxrider 03.03.2017 01:54 (als Antwort auf: znuk88)Guten Abend,
ich habe auch weiter rumprobiert und nun funktioniert es!
Ich habe den Wandler Ligawo 6518828, dies ist ein Digital Audio Konverter mit Mehrkanalunterstützung.
Der hat einen Dolby Decoder/DTS/ AC3 eingebaut, einfach mal auf der Homepage von Ligawo nachlesen oder bei amazon.
Nun habe ich folgende Verkabelung:
Sky Receiver ist über optisches Kabel (ca, 0,75 m sind im Lieferumfang des Konverters mit enthalten) mit dem Konverter verbunden, dieser hat eine eigene Stromversorgung. Am anderen Ende gehen 2 (rot/weiße) Cinch-Stecker aus dem Ausgang des Konverters in meine alte Anlage (dort Eingang Aux).
Bei mir ist es nun leider so, dass durch die Ansteuerung von Aux der Sound gefühlt erst in der Anlage wieder auf "Raumklang" simuliert wird. Was ich sagen will: der Sound wird korrekt gewandelt, egal ob Sky Sender oder andere Sender, aber die Qualität einer neuen Soundbar erreicht es nicht.
Es klingt leicht gedämpft bzw. man muss die Laustärke in der Anlage teilweise deutlich erhöhen, das kann aber auch an meinem einfachen (Medion) Modell liegen.
Die Soundwiedergabe ist jedenfalls für mich völlig ausreichend, ich kann die Boxen nutzen und muss nicht die kleinen eingebauten Boxen des Fernsehers nehmen. Ich kann den Konverter nur empfehlen, er liegt bei rund 55,-€ im Netz.
-
-