-
Re: Sky+ Receiver startet nicht
jonnycash 10.06.2015 15:22 (als Antwort auf: dieterd)Erstmal alle Stecker auf festen Sitz prüfen. Dann:
Möglichkeit A:
Entfernen Sie bitte die Verbindung der externen Festplatte zum Receiver.
Den Digitalreceiver aus dem Betrieb heraus kurzzeitig vom Stromnetz trennen und die Richtungstaste links (am Receiver)drücken und gedrückt halten.
Den Stromstecker wieder einstecken.
Auf dem Bildschirm erscheint: Systemwiederherstellung oder Softwareaktualisierung.
Dann die Taste wieder loslassen.
Diesen Vorgang bitte nicht unterbrechen. Nach etwa 10 Minuten ist das Gerät wieder betriebsbereit.
Danach stellen Sie bitte im Menü unter Servicemenü/System/Energiesparmodus diesen auf "nie" oder eine Zeit
eingeben, und speichern bitte die Einstellungen.
Dann können Sie die Festplatte wieder anschließen und das Gerät wie gewohnt benutzen.Festplatteninhalte bleiben, Favoriten bleiben
Möglichkeit B:
Gerät vom Strom trennen
mind. 15 Sekunden warten
Guide und Rückschritttaste (von den 4 runden Knöpfen/ Tasten) drücken und gedrückt halten
Gerät wieder mit dem Strom verbinden
die 2 Tasten so lang gedrückt halten, bis was von Installation (oder so ähnlich, jedenfalls was mit Installation) am TV steht
Neuinstallation durchführen,Inhalte der Festplatte bleiben, Favoriten müssen allerdings neu geordnet werden
-
Re: Sky+ Receiver startet nicht
stonecold 10.06.2015 15:41 (als Antwort auf: jonnycash)Hallo zusammen,
ich habe ein ähnliches Problem, allerdings mit dem "kleinen" Sky+ Receiver (Satellit). Keine externe Festplatte. Das Gerät scheint sich in der Nacht (womöglich während der EPG-Aktualisierungen) aufzuhängen, so dass es auf Tastendruck der Fernbedienung nicht mal mehr startet. Trennt man das Kabel vom Strom, wartet kurz und schließt es wieder an, startet der Receiver wieder und man sieht eine Fortsetzung der EPG-Aktualisierung, die man dann aber abbrechen kann. Das Ganze passiert gefühlt ca. 1-2 mal die Woche und tritt seit knapp 2 Monaten auf. Es ist extrem nervig, denn wie oben beschrieben nimmt das Gerät natürlich in dem Zustand auch keine voreingestellten Serienaufnahmen mehr auf.
Kann ich das Vorgehen meines Vorschreibers hier auch als Lösung anwenden? Habe wie gesagt keine externe Festplatte, die man vorher trennen müsste.
VG
Sven -
Re: Sky+ Receiver startet nicht
dieterd 10.06.2015 15:46 (als Antwort auf: jonnycash)Danke ! Ich werde heute Abend mal testen und berichte dann...
Gruss
Dieter
-
-
Re: Sky+ Receiver startet nicht
dieterd 11.06.2015 08:05 (als Antwort auf: dieterd)Hallo, hier ein erstes Ergebnis. Gestern Abend habe ich die Neuinstalltion durchgeführt. Die Energiespar-Option habe ich auf NIE gesetzt. Anschließend ließ sich Receiver mit Festplatte normal ein- und ausschalten.
Heute früh mal kurz eingeschaltet, da ging nur der Receiver an :-((. Ich wollte eigentlich sehen, ob meine Sendung gestern Abend aufgezeichnet wurde. Für die übliche Prozedur (Kabel raus, Einschalten - Ausschalten, Beten usw.) hatte ich keine Zeit und auch keinen Bock.
Ich werde dann mal mit der Technik telefonieren und um einen Austausch bitten. Wird die Festplatte eigentlich in jedem Fall getauscht ? Da sind inzwischen einige Filme drauf, die ich gerne einmal sehen möchte. Eine Archivierung ist ja aus bekannten Gründen nicht möglich :-(.
Schade, ich wurde durch die neue Verschlüssung gezwungen (sofern ich weiterhin SKY empfangen wollte, was ich seit 1994 tue), meine alte Konfiguration (Loewe Fernseher mit CI Modul und interner Festplatte aber ohne CI+) stillzulegen und mich mit dem neuen Receiver anzufreunden.
Gruss Dieter
-
Re: Sky+ Receiver startet nicht
dieterd 16.06.2015 12:41 (als Antwort auf: dieterd)Hallo zusammen,
hier einmal ein neuer Zwischenstand. Über die technische Hotline habe ich ein neues Netzteil und das Y-Kabel bekommen. Das ging recht schnell. Das Y-Kabel ist unbrauchbar, da viel zu kurz :-((. Nun bin ich wieder am testen, sofern es meine Zeit erlaubt. Leider ist es so, dass der Receiver kurz nach Neustart und diversen Kabel einstecken und abziehen Aktionen funktioniert. Nach einer Nacht sieht es dann aber wieder anders aus. Gestern wollte er z.B. nichteinmal die grünen Lämpchen einschalten und reagierte nicht mehr auf die Fernbedienung. Man braucht schon eine Engelsgeduld, um dieses Verhalten nicht mit der Axt oder einem großen Stein zu beantorten
Meine Seriennaufnahme der Isle of Man Übertragung bestand in der Regel aus abgebrochenen Aufnahmeversuchen, Übertragung der NASCAR Langeweile aus den USA oder es es war nix auf der Platte. Dieser Receiver kann doch nicht das Gerät sein, mit dem SKY seine Kunden binden und begeistern will. Ich nutze Premiere/SKY wie schon geschrieben, seit über 20 Jahren aber so verärgert war ich noch nie........... Heute Abend mal wieder mit der Hotline sprechen........
Gruss Dieter
-
Re: Sky+ Receiver startet nicht
stonecold 16.06.2015 14:01 (als Antwort auf: dieterd)Falls es Dich tröstet, Du bist nicht der Einzige mit diesen Problemen. Mein Receiver zeigt immer noch, wie oben beschrieben, dieses Verhalten ein bis zweimal die Woche. Ich habe mittlerweile auch gekündigt und werde mich hüten, auf die Rückhol-Angebote überhaupt zu reagieren.
-
-
Re: Sky+ Receiver startet nicht
hörbi 16.06.2015 14:43 (als Antwort auf: dieterd)Hallo,
diese Probleme hatte ich auch mit dem Sky + Receiver mit der 2 TB Festplatte.
In der ersten Woche war noch alles ok, aber dann keine Reaktion auf die Fernbedienung, sowie die Mitteilung Programm nicht im Abo enthalten.
Habe dann auch alle mir bekannten Tricks angewandt, die aber keine Wirkung zeigten.
Im KC von Sky angerufen, das Problem geschildert, und um Datenabgleich von Receiver und Festplatte gebeten.
Dabei wurde dann festgestellt, das der Receiver überhaupt nicht bei Sky registriert ist
Jetzt funktioniert alles wieder tadellos.
Mein Tipp also wäre, ruft bei Sky an um einen Datenabgleich zu machen, vielleicht liegt es nur daran !!
freundliche Grüße
Hörbi
-
Re: Sky+ Receiver startet nicht
dieterd 23.06.2015 18:53 (als Antwort auf: dieterd)So, ich hab erstmal die Nase voll vom Receiver und fahre in den Urlaub. Anschließend muss ich dann nochmal mit der Technik sprechen und hoffen, dass es irgendwann auch funktioniert mit diesem Ding und seiner 2 TB Platte.
Hat eigentlich schomal jemand etwas von der Monatsgebühr zurückbehalten, weil die angemietete Leistung nicht zur Verfügung stand ? Wäre doch die eigentliche Konsequenz, ich zahle für SKY+ und Aufnehmen und Abspielen funktioniert nicht oder nur manchmal.
Bis denn und schöne Sommerferien (nur den Leuten von der SKY Technik nicht, die sollen durchmachen und die Fehler finden :-( oder ihre Manager wachküssen :-)
Gruß
Dieter
-
Re: Sky+ Receiver startet nicht
Christoph S. 23.06.2015 19:50 (als Antwort auf: dieterd)Hallo dieterd,
entschuldige die späte Reaktion auf Dein Anliegen. Du hast ja nun bereits allerhand unternommen, um Herr über das Gerät zu werden, aber das scheint derzeit noch nicht so richtig von Erfolg gekrönt zu sein. Die Informationen, die Du bislang von den hilfsbereiten Usern bekommen hast, sind alle sehr hilfreich und werden so auch von uns empfohlen.
Sofern Du nach Deinem Urlaub noch Muße hast, melde Dich doch bitte noch einmal hier zu Wort, damit wir das gemeinsam abschließend lösen können. Ich wünsche Dir eine erholsame Zeit und drück die Daumen, dass das Wetter mitspielt.
Gruß,
Christoph
PS: Vielen Dank an alle Beteiligten für Ihren Einsatz. Ich finde DAS macht unsere Community aus und genau dafür ist sie da. Ich muss aber auch festhalten, dass wir Mods verspätet reagiert haben, was einer zeitnahen Lösung nicht zugute kommt. Ich hoffe, ihr habt Nachsicht mit uns.
-
-
Re: Sky+ Receiver startet nicht
schloßmauer 06.07.2015 18:17 (als Antwort auf: dieterd)Hi,
ich muss mich hier mal rein hängen.
Ich hatte auch ein solches Problem. Ich war einige Wochen nicht zu Hause. Der Receiver war die ganze Zeit im Energiesparmodus und es war eine Serienaufnahme programmiert. Als ich wieder da war, war auch alles ordentlich aufgenommen. Nur....
1. passierte es dann immer öfter das der Receiver aus dem Standby nicht mehr an ging (kein Bild und kein Ton). Es leuchtet beide LED grün und es gab weder auf Tastendruck am Gerät, noch an der Fernbedienung eine Reaktion. Es half nur das Gerät für ca. 20 Sekunden vom Strom zu trennen. Das Ganze trat anfangs 1-2 mal die Woche auf und zum Schluss fast täglich.
2. bei der Wiedergabe aus dem Archiv sind manchmal Fragmente der Info Anzeige auf dem Bildschirm geblieben (schwarzer Balken und anderes) und sind dann auch im Live Bild nicht mehr weggegangen. Auch ein- und ausschalten brachte nichts. Es half nur Stecker ziehen.
Ich habe eine Softwareaktualisierung / System-Wiederherstellung gemacht, ohne Erfolg. Der Werksreset war mir zu Aufwendig deswegen nicht versucht. Da ich sowieso fast nichts auf der Festplatte hatte, habe ich diese formatiert, dann den Receiver nochmals vom Strom genommen. Was soll ich sagen seit dem funktioniert wieder alles wie es soll. Natürlich waren dann auch die Anytime Inhalte alle weg, damit konnte ich aber erst mal leben.
bye Schloßmauer
-
Re: Sky+ Receiver startet nicht
dieterd 20.08.2015 08:07 (als Antwort auf: dieterd)Hallo zusammen,
nun bin ich ja schon einige Tage aus dem Urlaub zurück und wollte mal kurz berichten. Also der Receiver arbeitet zur Zeit ohne Probleme ! Ich habe nichts diesbezüglich unternommen. Das Gerät war 5 Wochen ohne Strom und ich habe es in der Woche nach dem Urlaub nicht genutzt.
Eventuell ist ja ein Update über die Leitung gekommen oder die Abschaltung aller mit dem Receiver verbundenen Geräte hat etwas verändert. In dem HDMI Verbund von Receiver - Verstärker - Fernseher - Beamer gibt es ja auch eine mögliche Fehlerquelle.
Also ich warte jetzt mal ab und melde mich, falls es eine Veränderung gibt.
Vielen Dank nochmal für die vielen Hinweise.
Gruß Dieter
-
Re: Sky+ Receiver startet nicht
dieterd 24.08.2015 08:04 (als Antwort auf: dieterd)Zu früh gefreut
Gestern Abend ging es wieder los oder besser gesagt nix ging los. Receiver eingeschaltet, beide grünen Lämpchen gehen an aber kein Bild kein Ton. Das übliche Prozedere - Netzstecker ziehen - Neustart - noch ein Neustart - Festplatte endlich erkannt - noch ein Neustart - Hurra ich kann meine Aufnahmen vom Samstag finden.........
Wie kann der Receiver 2 Wochen lang funktionieren und dann wieder mit dem Ärger anfangen !!!!!!
Gruß Dieter
-
Re: Sky+ Receiver startet nicht
Didi Duster 24.08.2015 10:00 (als Antwort auf: dieterd)Der war muksch, dass ihr ihn so lange allein gelassen habt und hat sich dann was ganz fieses ausgedacht, indem er 2 Wochen lang so getan hat als ob er funktioniert So sind die Kästen von Sky - erst anfüttern und dann im Stich lassen.
Vielleicht können dir die Mods diesmal etwas schneller antworten und einen Austausch veranlassen. Wird wohl das Beste sein.
-
Re: Sky+ Receiver startet nicht
Antje D. 24.08.2015 10:10 (als Antwort auf: dieterd)Guten Morgen dieterd,
es tut mir leid, das Dein Receiver erneut Schwierigkeiten macht. Das bekommen wir wieder in den Griff.
Ich vermute, dass sich Dein Receiver nach dem Starten aufhängt, Dein Fernseher somit kein Signal erhält. Dies wird in der Regel von dem Netzteil verursacht, welches nicht mehr korrekt arbeitet. Ich möchte Dir Dieses gerne kostenlos ersetzen. Sender mir dazu bitte in einer privaten Nachricht Deine Kundennummer zu?
Wie dies funktioniert, siehst Du hier: Link: Anleitung für private Nachrichten/Direktnachrichten in unserer Sky Community.
Viele Grüße,
Antje
-
Re: Sky+ Receiver startet nicht
icho 24.08.2015 11:00 (als Antwort auf: Antje D.)Hallo Antje,
habe leider auch seit ca. 3 Monaten das Problem des TS mit dem PR-HD3000 mit 2TB-FP. Anfangs nur 14-tägig, dann wöchentlich und mittlerweile im Schnitt jeden zweiten Tag. Ich möchte nicht abwarten, bis das Gerät gar nicht mehr angeht.
Ist es denn jetzt gesichert, dass es am Netzteil bzw. Y-Kabel liegt? In dem Fall würde ich gerne auch diese 2 Komponenten ersetzen. Meine Festplatte würde ich nur ungern tauschen wollen, da zu über 90% befüllt.
-
Re: Sky+ Receiver startet nicht
Antje D. 24.08.2015 11:36 (als Antwort auf: icho)Hallo icho,
versprechen kann ich Dir hier leider nichts. Wir haben allerdings die Erfahrung gemacht, dass dieses sporadische Startproblem meistens daher rührt. In dem Fall, das noch eine Festplatte angeschlossen ist, ist es sinnvoll zu prüfen, ob der Receiver ohne Festplatte sofort startet oder nicht. Dies sollte unser User "dieterd" natürlich vorher auch prüfen. So können wir den Fehler genauer eingrenzen.
Sorry, mir ist irgendwie untergegangen, dass Ihr ja beide ja eine Festplatte angeschlossen habt.
Gib mir dazu gerne wieder Bescheid.
VG,
Antje-
Re: Sky+ Receiver startet nicht
icho 24.08.2015 20:41 (als Antwort auf: Antje D.)Ohne Festplatte keine Probleme.
-
Re: Sky+ Receiver startet nicht
icho 27.08.2015 19:02 (als Antwort auf: Antje D.)Hallo Antje,
Thomas K. habe ich direkt angeschrieben, um ein neues Y-Kabel zu bekommen, leider meldet er sich nicht mehr. Kannst Du oder jemand anders das bitte anstoßen?
-
Re: Sky+ Receiver startet nicht
Birgit L. 27.08.2015 19:11 (als Antwort auf: icho)Hallo icho,
gerne schicke ich Dir ein Y-Kabel.
Dazu benötige ich lediglich Deine Kundennummer, die Du mir per direkter Nachricht schicken kannst. Wie das funktioniert, erfährst Du hier:Anleitung für private Nachrichten/Direktnachrichten in unserer Sky Community
Gruß, Birgit
-
Re: Sky+ Receiver startet nicht
icho 04.09.2015 11:19 (als Antwort auf: Birgit L.)Hallo Birgit,
wollte nur mal Feedback zum neuen (schwarzen) Y-Kabel geben. Nachdem ich über eine Woche lang jeden Tag 'nen Kaltstart machen musste, habe ich jetzt zwei Tage hintereinander kein Problem mehr und denke, dass es sich damit auch erledigt hat.
Allein die Länge des neuen Kabels, welches noch ein Stück kürzer ausfällt als das alte, hinterlässt einen fahlen Beigeschmack. Ich hoffe nur, dass durch die abnormal starke Beanspruchung durch die extreme Biegung, das Kabel auf Dauer keinen Schaden nimmt.
Gruß Icho
-
-
-
-
-
-
-
Re: Sky+ Receiver startet nicht
dieterd 24.08.2015 12:48 (als Antwort auf: dieterd)Hallo Antje,
das Netzteil und Y-Kabel wurde bereits getauscht. Hat nichts gebracht. Den Start ohne Festplatte könnte ich mal machen aber was soll das aussagen. Der Fehler kommt ja nicht immer vor und sobald ich die Festplatte wieder anschließe kommt es wieder zum Problem.
Ich hatte den Receiver nach dem Zwangstausch gegen meine vorherige, jahrelang ohne Probs funktionierende Lösung, ohne Festplatte im Betrieb, da ist er auch immer normal in den Betriebsmodus gegangen.
Man kann in diesem und in anderen Foren ja genug Hinweise zum Thema 2 TB Platte und den damit verbundenen Problemen finden. Ich habe ja bereits vor meinem Urlaub schon sehr viel Zeit in diverse Versuche investiert. Gibt es überhaupt Kunden, die mit dieser Konfiguration keine Probleme haben ?
Wie sieht eine funktionierende Lösung aus? Ist es ein Tausch gegen eine getestete Version des Receivers mit 2TB Platte ?
Ein eMail mit meinen Kundendaten habe ich geschickt
Gruß Dieter
-
Re: Sky+ Receiver startet nicht
andiy 24.08.2015 14:38 (als Antwort auf: dieterd)Ich habe genau das selbe Problem. Ebenfalls habe ich den receiver mit der 2TB Platte.
Ich muss täglich wenn ich von der Arbeit komme den Stecker ziehen. Erst dann kann ich alles starten. Vorher lädt er kurz, beide Lampen werden grün aber weder Bild noch Ton.
-
Re: Sky+ Receiver startet nicht
Thomas K. 24.08.2015 15:52 (als Antwort auf: andiy)Hallo andiy,
bitte entschuldige die Unannehmlichkeiten. Welche Farbe hat die Ummantelung des Verbindungskabels (Y-Kabels) zwischen Receiver und Festplatte?
Kannst Du bitte auch einmal die Status-LED auf Deinem Netzteil prüfen? In welcher Farbe leuchtet diese?
VG, Thomas
-
Re: Sky+ Receiver startet nicht
andiy 24.08.2015 16:00 (als Antwort auf: Thomas K.)Das Kabel ist blau. Die LED ist gerade grün, funktioniert allerdings gerade auch. Morgen melde ich mich gerne nochmal zurück, welche Farbe sie hat, wenn ich den Reciever nicht starten kann.
-
Re: Sky+ Receiver startet nicht
Thomas K. 24.08.2015 16:11 (als Antwort auf: andiy)Dann haben wir den Urheber des Fehlverhaltens soeben ermittelt. Dein Y-Kabel stammt leider aus einer Charge mit Produktionsfehler. Bitte sende mir eine private Nachricht mit Deiner Kundennummer, sodass ich den Versand eines neuen Verbindungskabels veranlassen kann.
Wie dies funktioniert, erfährst Du hier: Anleitung für private Nachrichten/Direktnachrichten in unserer Sky Community
VG, Thomas
-
Re: Sky+ Receiver startet nicht
icho 25.08.2015 09:31 (als Antwort auf: Thomas K.)Hallo Thomas,
habe ebenfalls das blaue Y-Kabel an einem Humax HD4 mit 2TB-FP und besagte Probleme. Beim Einschalten heute morgen trat das Problem am 4. Tag hintereinander auf. Die LED leuchtete grün - hab nach deinem Post gestern das erste Mal darauf geachtet. Wusste gar nicht, dass das Netzteil auch in anderen Farben leuchten kann - was bedeuten diese denn ggf.?
Übrigens hatten wir mit unserem Pace HD2 noch nie ein einziges Problem (hat aber auch ein graues Y-Kabel).
Kannst Du mir sagen, wen ich PNen kann oder nimmst Du Dich der Sache selbst an *freundlichguck*?
-
Re: Sky+ Receiver startet nicht
Thomas K. 25.08.2015 13:27 (als Antwort auf: icho)Hallo icho,
selbstverständlich nehme ich mich dem gern an. Sende mir einfach eine private Nachricht mit Deiner Kundennummer und ich verschaffe mir einen Überblick.
VG, Thomas
-
-
Re: Sky+ Receiver startet nicht
swasa 05.04.2016 14:59 (als Antwort auf: Thomas K.)Hallo zusammen.
Ich hab leider das gleiche Problem. Receiver startet nicht Bildschirm bleibt schwarz das Gerät fährt mit angeschlossener Festplatte einfach nicht mehr hoch. Y- Kabel ist auch ein blaues. Ist die Festplatte nicht am Gerät angeschlossen funktioniert der Receiver tadellos.
Ist es für mich auch möglich ein funktionierendes Y kabel zu bekommen?
MfG
SwaSa
-
-
-
-
-
-
Re: Sky+ Receiver startet nicht
dieterd 28.08.2015 08:08 (als Antwort auf: dieterd)Hallo zusammen,
gestern habe ich eine Austauschfestplatte mit neuemY-Kabel bekommen und direkt angeschlossen. Funktioniert bis jetzt gut. Nun heißt es abwarten, denn der Fehler zeigt sich ja nicht bei jedem Start. Ich werde hier weiter berichten.
Auf jeden Fall möchte ich die Bemühungen der Mod´s hier im Forum loben. Für die anfällige Technik tragen sie ja keine Verantwortung, helfen uns aber hoffentlich bei der Fehlerbeseitigung.
Gruß
Dieter
-
Re: Sky+ Receiver startet nicht
garffield 04.09.2015 12:17 (als Antwort auf: dieterd)So ist es. Wenn die Damen und Herren bei der Hotline...Call Center etc. auch nur annähernd so gut wären dann könnte sky einiges einsparen und müsste sich nicht so was wie u.a. "Aktivierungsgebühr für Verlängerer" einfallen lassen um ein paar Euronen mehr einzunehmen!!
Warum hier was aktiviert werden muss was noch aktiviert ist...naja auch ne Form der Beitragserhöhung!
-
-
Re: Sky+ Receiver startet nicht
nordmann81 05.09.2015 10:40 (als Antwort auf: dieterd)Hallo zusammen,
habe das selbe Problem. Vor 3 Wochen hatte ich mal das Problem, hab den HDMI Handshake gemacht und ging wieder. Heute wieder das Problem, bzw. jetzt sind es mehrere.
Einmal schlte ich ein, Ton aber keine Bild.
Stecker ziehen etc.
Schalte ein, Bild aber kein Ton
Stecker zieh....
Schalte ein, Bild und Ton da, kann aber nicht umschalten.
Festplatte ist NICHT extern, daher kann ich sie nich weg machen.
Könnt ihr helfen??
Greetz Nordi
-
Re: Sky+ Receiver startet nicht
René D. 05.04.2016 15:44 (als Antwort auf: nordmann81)Hallo nordmann81,
bitte entschuldige, dass Du Deinen Receiver nicht wie gewohnt nutzen kannst. Gerne helfe ich Dir bei Deinem Anliegen.
Ich bitte Dich einmal mit Deinem Sky HD-Receiver eine Werkseinstellung durchzuführen. Diese findest Du im Servicemenü unter dem Punkt "System". Falls Du Aufnahmen auf Deiner Festplatte hast, verneine die Voreinstellung "Ja" bei "Aufnahmen löschen".
Die Werkseinstellung beinhaltet eine erneute Erstinstallation des Receivers. Sollte es danach noch nicht besser laufen, melde Dich direkt bei mir.
Gruß,
Reni
-
Re: Sky+ Receiver startet nicht
michaelmo 07.07.2016 20:32 (als Antwort auf: René D.)Hallo zusammen,
meine Festplatte funktionert seit heute auch nicht mehr. Kein Bild und Ton und der Receiver lässt sich nicht mehr bedienen. Erst nachdem ich die Festplatte getrennt habe ging der Receiver wie gewohnt.
Die Tipps die oben gegeben wurden habe ich schon alle angewandt inklusive auf Werkeinstellung zurücksetzen aber leider keine Besserung. Vermute es liegt auch am Y-Kabel.
Könnt Ihr mir weiterhelfen.
Gruß
Michael
-
Re: Sky+ Receiver startet nicht
Nadine S. 08.07.2016 08:32 (als Antwort auf: michaelmo)Hallo michaelmo,
es tut mir leid, dass Du Probleme mit Deiner Festplatte hast. Sofern das Y-Kabel blau ist, liegt ein Defekt vor und dann sende ich selbstverständlich ein neues an Dich. Schicke mir bitte dazu Deine Kundennummer per Privatnachricht.
https://community.sky.de/docs/DOC-1005
Viele Grüße,
Nadine-
Re: Sky+ Receiver startet nicht
pitje 04.08.2016 23:39 (als Antwort auf: Nadine S.)Hallo,
die genannten Probleme kommen mir leider auch alle bekannt vor (Receiver versucht zu starten, bricht ab, Resetversuche erfolglos, blaues Y - Kabel).
Der Receiver ist im Energiesparmodus. Beim Versuch, zu starten, kommt ganz kurz der "Home" - Bildschirm und der Receiver geht aus. (grüne LED an Receiver und Festplatte werden rötlich/orange). Die Resetversuche (auch nach längerer Zeit stromlos) waren erfolglos.
Wer kann helfen? Kann das auch am blauen Y-Kabel liegen?
Danke und viele Grüße
Benjamin
-
Re: Sky+ Receiver startet nicht
herbst 05.08.2016 00:16 (als Antwort auf: pitje)Ab 7 Uhr wird wieder moderiert. Was du noch testen kannst ist: Receiver ohne Festplatte betreiben, ob da auch Störungen vorkommen.
-
Re: Sky+ Receiver startet nicht
Nadine S. 05.08.2016 07:42 (als Antwort auf: pitje)Hallo pitje,
dass Du Probleme mit Deinem Sky+ HD-Festplattenreceiver hast, tut mir leid. Hast Du die Festplatte, wie von herbst empfohlen, einmal vom Receiver getrennt und einen Neustart ohne durchgeführt?
Viele Grüße,
Nadine
-
Re: Sky+ Receiver startet nicht
pitje 06.08.2016 07:40 (als Antwort auf: Nadine S.)Hallo,
auch das haben wir jetzt versucht mit einem Neustart ohne Anschluss der Festplatte. Leider haben wir hier nur die gleiche Endlosschleife mit schwarzen Bildschirm, Sky - Home, kurz den ersten Sender und dann wieder von vorne.
Was können wir noch tun?
Danke & Gruß
Benjamin
-
Re: Sky+ Receiver startet nicht
jens12683 06.08.2016 08:31 (als Antwort auf: pitje)Hallo,
du kannst diesen Sky receiver in die Tonne schmeißen. Die Teile taugen nichts.
Sie dazu auch ein Bericht vom WDR
Service:Ärger mit Bezahlsender - WDR 5 - Radio - WDR
Ich empfehle zu einer Linux Box zu wechseln, gibt es als Sat oder Kabel bzw, sogar beide Varianten gleichzeitig
-
-
-
-
-
-
-
-
Re: Sky+ Receiver startet nicht
jens12683 05.08.2016 08:30 (als Antwort auf: dieterd)Also ich kann nur sagen das die Sky Receiver technisch gesehen noch hintern Mond sind. Ich kann nur empfehlen wechselt zu einer Linux Box, da habt Ihr all diese Probleme nicht, laufen extrem Stabil, software wird regelmäßig auf dem aktuellsten Stand gehalten. Und das beste Ihr habt unendliche Möglichkeiten was die Linux Boxen anbieten.
-
Re: Sky+ Receiver startet nicht
peter65 05.08.2016 16:14 (als Antwort auf: jens12683)Das wechseln der Box ist für Kabel-Nutzer einfacher wie für Sat-Nutzer.
-
-
Re: Sky+ Receiver startet nicht
jens12683 06.08.2016 08:27 (als Antwort auf: dieterd)und ich habe eben auch ein Bericht beim WDR über die Schrott Sky Receiver gelesen.
Dem kann ich zu 100% nur zustimmen.
Wird Sky mal wieder nicht gefallen, ist aber tatsache, daher meine Empfehlung zu einer Linux Box zu wechseln, wie ich es vor längerer Zeit getan habe, und seit dem läuft alles bestens und kann mehr machen als mit diesen Sky Receiver.
Hier der Link vom WDR
-
Re: Sky+ Receiver startet nicht
schloßmauer 09.08.2016 11:43 (als Antwort auf: jens12683)Das ist nicht dein Ernst? Erstens -> Der Bericht schon uralt und der Inhalt nichts neues und allseits bekannt.
Zweitens -> Wie kannst Du mit ruhigen Gewissen jemandem zum Kauf einer Linux Box raten?
Die guten Teile kosten, je nach Ausstattung zwischen 300 und 600 Euro und keiner weiß wie lange sie noch mit
den Sky Karten oder Sky Karten im Sky Modul oder Sky Karte im Alphacrypt 2.2 funktionieren. Das kann noch Monate gehen, aber auch morgen schon vorbei sein. Mal einfach ausgedrückt, es gab vor kurzem erst eine Änderung bei Sky, durch die das Bild von Sky, für tausende von Linux Boxen unwiderruflich dunkel geworden ist. Irgendwann helfen auch keine schönen Image, Cams und Module mit lecker Software etwas. Unter diesen Umständen ist eine Neuanschaffung im Linux Bereich sehr Riskant und nicht gerade für jedermann einfach mal schnell eingerichtet.
-
Re: Sky+ Receiver startet nicht
peter65 09.08.2016 12:01 (als Antwort auf: schloßmauer)Ich schrieb nicht ohne Grund, das das bei Kabel einfacher ist.
Weil da bisher noch nicht überall gepairt wird. Z.B. VF/KD.
Karte kommt da ja vom Netzbetreiber.
Da hat man dann gut reden.
Mal abgesehen vom Aufwand für die Linux Boxen, interessant sind die allemal.
Aber hier solche Vorschläge zu machen, irgendwie ganz schön frech.
-
-
-
Re: Sky+ Receiver startet nicht
jens12683 09.08.2016 11:52 (als Antwort auf: dieterd)Also erstens kosten die nicht zwischen 300 und 600,- diese gibt es schon ab 119,-
Damit das klar ist.
Und was das andere angeht, da wird es immer schnellstens update geben, das die Sky Karten wieder funktionieren. Da kann Sky sonst was versuchen, sie werden es nicht schaffen, und ob dieser Aufwand auf Dauer sich lohnt bezweifel ich.
Letztendlich muss jeder selber entscheiden ob er mit den Sky Schrottreceiver sich rum ärgern will, und extrem viele Einschränkungen gegenüber den Linux Boxen haben will oder nicht.
Und es ist nur eine Empfehlung meiner seits, da ich sehr gute Erfahrung mit meiner Gigablue HD Quad Plus mache und diese nicht missen möchte, und somit all das Nutzen kann, was Sky mit deren Hardware den Zahlenden Kunden unterbindet
-
Re: Sky+ Receiver startet nicht
jens12683 09.08.2016 12:01 (als Antwort auf: dieterd)wieso frech, sehe ich nicht so. Viele wissen es vielleicht nicht, und denken man muss das nehmen was mir Sky aufschwätzt. Dem ist nicht so, daher meine Empfehlung, und das ist wohl nicht verboten hier, oder etwa doch???
-
Re: Sky+ Receiver startet nicht
herbst 09.08.2016 12:08 (als Antwort auf: jens12683)jens12683 schrieb:
das ist wohl nicht verboten hier, oder etwa doch???
Spannend ist: Würdest du es dir verbieten lassen.
-
Re: Sky+ Receiver startet nicht
schloßmauer 09.08.2016 13:53 (als Antwort auf: herbst)jens12683 schrieb:
Also erstens kosten die nicht zwischen 300 und 600,- diese gibt es schon ab 119,-
Damit das klar ist.
Damit das klar ist, eigentlich dachte ich an vernünftige Linux Receiver.
Nicht jeder 100 Euro Linux Receiver hat die Vorausetzungen um alles erdenkliche machen zu können.
Auch deiner ist mit der kleinen 500GB Festplatte nicht unter 300 Euro zu bekommen.
Was Sky alles kann und machen wird, um Fremdhardware auszusperren werden wir sicher in nicht allzu ferner Zukunft noch kennen lernen.
Ach solltest du nicht außer Acht lassen, das selbst die Spezies in den einschlägigen Foren, vor Anschaffung neuer Hardware, extra wegen Sky warnen!
Wenn deine Karte noch in deinem Receiver läuft, dann Glückwunsch!
Aber letzten Endes muss jeder selbst entscheiden wie er sein Geld verbrennt.
-
Re: Sky+ Receiver startet nicht
jens12683 09.08.2016 23:00 (als Antwort auf: schloßmauer)um das klar zu stellen, ich habe für meinen Receiver 249,- bezahlt inkl. 2000GB interner Festplatte.
Und ja meine Sky Karte geht und wird auch immer gehen, da braucht Ihr Euch keine Gedanken machen
-
Re: Sky+ Receiver startet nicht
herbst 09.08.2016 23:03 (als Antwort auf: jens12683)Aber natürlich machen wir uns Gedanken um dich.
-
Re: Sky+ Receiver startet nicht
herbi100 09.08.2016 23:07 (als Antwort auf: jens12683)Was, so günstig, dachte Du hast was ganz tolles
Also für das, wie oft Du Dich hier meldest, wie super Dein Receiver ist, hätte ich das beste vom besten erwartet.
-
-
-
-
Re: Sky+ Receiver startet nicht
peter65 09.08.2016 20:38 (als Antwort auf: jens12683)jens12683 schrieb:
wieso frech, sehe ich nicht so.
Weil du damit mehr oder weniger gegen die AGB von Sky verstößt.
Absatz 1.1.1., sinngemäß, der Empfang ist nur über Sky zertifizierte Geräte gestattet.
Auch die Art und Weise wie du deine Empfehlung überbringst, hat was von Frechheit an sich.
Glaub mir, wer ne Linuxbox nutzen will macht das und schweigt darüber.
Und wer damit zufrieden ist das der Sky-Receiver kann, der wird sich ne Linuxbox nicht holen wollen.
Manchen reicht das durchaus!
Ich gehe davon aus, du wirst das Kartenproblem nicht haben, gemeint ist jetzt das was schloßmauer meint mit "Fremdhardware auszusperren", da hast du also gut reden gegen die mit Sat-Empfang.
Auch wenn es womöglich Updates geben wird, solange keines da ist zahlst man für was, was man garnicht sehen kann.
Also behalt für dich was du nutzt!.
-
Re: Sky+ Receiver startet nicht
jens12683 09.08.2016 23:05 (als Antwort auf: peter65)auch zur Klarstellung, es ist meine freie Entscheidun g mkit welchen Receiver ich Sky sehe und welchen nicht.
Im Übrigen ist mein Receiver mit entsprechenden Modul Sky Zertifiziert, und das mit Modul (muss kein Sky Modul sein, da gehen auch alle anderen), oder eben ohne Modul, in einer der zwei Kartenschächte der mein Receiver hat, davon können die Sky receiver nur träumen.
-
Re: Sky+ Receiver startet nicht
peter65 10.08.2016 21:50 (als Antwort auf: jens12683)jens12683 schrieb:
m Übrigen ist mein Receiver mit entsprechenden Modul Sky Zertifiziert, und das mit Modul (muss kein Sky Modul sein, da gehen auch alle anderen), oder eben ohne Modul, in einer der zwei Kartenschächte der mein Receiver hat, davon können die Sky receiver nur träumen.
Sicher, per CI+Modul zertifiziert. Richtig, es kann auch das vom Kabel-Anbieter sein.
Kartenschächte, klar die können bestimmt ohne weiteres mit der Sky Karte. Wenn das so wäre, dann wäre die Giga Blue auch Sky zertifiziert und der CI(+) Schacht überflüssig, zumindest für Sky.
Oder willst du mir einreden du nutzt den CI(+)Schacht?
Was du nutzt ist mir egal, auch ich hab für die Hauptkarte von Sky keinen original Sky-Receiver, nur würde ich sowas nicht in einem Forum großartig verbreiten, sondern eher für mich behalten.
Mal abgesehen davon das mein "Sky-Receiver" schon etwas älter ist, aber dafür Aufnahmen über den PC auf ne Blu-Ray zu bekommen, dafür reicht der.
Erfreue dich deiner GigaBlue, verschone aber andere, welche das durchaus wenig interessiert.
-
-
Re: Sky+ Receiver startet nicht
herbst 09.08.2016 23:13 (als Antwort auf: peter65)peter65 schrieb:
jens12683 schrieb:
wieso frech, sehe ich nicht so.
hat was von Frechheit an sich.
Wenn man es oft genug liest, verliert es (etwas) von seinem Schrecken.
-
-
-
Re: Sky+ Receiver startet nicht
jens12683 09.08.2016 12:14 (als Antwort auf: dieterd)nein, ein klares NEIN
-
Re: Sky+ Receiver startet nicht
denima 27.03.2017 05:27 (als Antwort auf: dieterd)Ich habe dasselbe Problem, ohne Festplatte läuft der Receiver einwandfrei, sobald ich sie anschliesse hängt sich der Receiver auf. Das Kabel der Festplatte (ich nehme an, das ist das Y-Kabel) ist schwarz. Ich nehme an hier handelt es sich eher um einen Schreib/Lesefehler der Festplatte. Kann mir da jemand helfen ?
-
Re: Sky+ Receiver startet nicht
René D. 27.03.2017 07:25 (als Antwort auf: denima)Guten Morgen denima,
gern kannst Du mir Deine Kundennummer in einer privaten Nachricht zukommen lassen, damit ich Dein Anliegen lösen kann
Wie das geht, zeigt Dir der folgende Link: Anleitung für private Nachrichten/Direktnachrichten in unserer Sky Community
Viele Grüße,
René D.
-
Re: Sky+ Receiver startet nicht
abenecke 12.11.2017 17:30 (als Antwort auf: denima)Haben seit heute das selbe Problem ohne Festplatte läuft der Receiver ohne Probleme mit Festplatte hängt er sich immer auf haben schon Neustart ausprobiert und der Receiver hat sich das aktuelle Betriebssystem runtergeladen haben ich denke mal das meiste ausprobiert leider ohne erfolg
-
Re: Sky+ Receiver startet nicht
Nadia K. 12.11.2017 18:02 (als Antwort auf: abenecke)Hallo abenecke, kannst du das "Aufhängen" deines Receivers bitte etwas genauer beschreiben? Welchen Receiver nutzt du? Friert das Bild ein oder wird der Bildschirm schwarz? Wird dir ein Fehlerhinweis angezeigt oder eine Hinweisnummer (Wenn ja, welche?) ? Ist eine eingeschränkte Bedienung möglich oder geht dann gar nichts mehr? LG, Nadia
-
Re: Sky+ Receiver startet nicht
abenecke 12.11.2017 18:30 (als Antwort auf: Nadia K.)wir haben einen leih Receiver von Sky (Pace) mir externer Festplatte.
MIt Festplatte hängt der Receiver sich auf und das Bild bleibt schwarz.
Ohne Festplatte fährt er normal hoch.
Das Problem ging vor ein paar Tagen los mussten ab und zu alles mehrmals vom Strom trennen damit wir irgendwann ein Bild bekommen haben.
wenn es ein Fehlerhinweis ist uns würde beim hochfahren (mit Festplatte)angezeigt das wir im Energiesparmodus wären was wir aber gar nicht sind ist auf Nie gestellt habe nachgeschaut im Menü.Ab und zu reagiert die Fernbedienung nicht ging aber meist wenn wir den Receiver vom Strom genommen haben.
OHne die Festplatte macht der Receiver was er soll ohne Probleme
-
Re: Sky+ Receiver startet nicht
Anett M. 14.11.2017 08:21 (als Antwort auf: abenecke)Hallo abenecke,
ich werde Dir die Festplatte dann tauschen. Bitte schicke mir dazu eine Privatnachricht mit Deiner Kundennummer und nenne mir zum Datenabgleich Dein Geburtsdatum und den Namen der hinterlegten Bank.
https://community.sky.de/docs/DOC-1005
VG, Anett
MOD-Edit: Festplatte getauscht
-
Re: Sky+ Receiver startet nicht
abenecke 13.11.2017 17:33 (als Antwort auf: Anett M.)Wenn ich alles richtig gemacht habe sollte eine PN angekommen sein
VG Andi
-
-
Re: Sky+ Receiver startet nicht
streich 04.03.2018 12:07 (als Antwort auf: abenecke)Bei mir genau das gleiche Problem ...
alle Inhalte weg ...
@Service: bitte einen Kontakt nennen für den Receiver-Tausch
-
Re: Sky+ Receiver startet nicht
jimgordon 04.03.2018 12:08 (als Antwort auf: streich)möchtest Du uns mal sagen, was genau bei dir "vorgefallen" ist?
-
Re: Sky+ Receiver startet nicht
streich 04.03.2018 12:16 (als Antwort auf: jimgordon)Hi,
danke für die schnelle Antwort.
Bei mir liegt das selbe Problem vor wie bei abenecke:
MIt Festplatte hängt der Receiver sich auf und das Bild bleibt schwarz.
Ohne Festplatte fährt er normal hoch.
Beim hochfahren (mit Festplatte)wird angezeigt, dass der Receiver im Energiesparmodus wäre, was aber nicht der Fall ist, da auf "Nie" gestellt ist.
Ohne die Festplatte macht der Receiver was er soll ohne Probleme.
Die beiden Lösungen (SW-Aktuakisierung) und Werksreset haben keinen Erfolg gebracht.
-
Re: Sky+ Receiver startet nicht
herbi100 04.03.2018 13:32 (als Antwort auf: streich)Warum möchtest Du dann, dass der Receiver getauscht wird??
-
Re: Sky+ Receiver startet nicht
Mayk B. 04.03.2018 13:59 (als Antwort auf: streich)Hallo streich,
schreibe mich bitte diesbezüglich privat an. Sende mir die Kundennummer und wir tauschen dann die Festplatte.
Anleitung für private Nachrichten/Direktnachrichten in unserer Sky Community
Gruß, Mayk
-
Re: Sky+ Receiver startet nicht
streich 04.03.2018 16:32 (als Antwort auf: Mayk B.)Hallo Mayk,
scheint wohl die einzige Möglickeit zu sein.
Obwohl ich mir sicher bin, dass die Festplatte hardwaremässig in Ordnung ist. Das liegt wogl eher daran, dass der Receiver die Platte nicht mehr erkennt. Und ich vermute, dasd die überzogenen Sicherheitseinstellungen schuld daran sind.
Dass der Inhalt der Festplatte nicht zu retten ist, ist ein Armutszeugnis.
An meiner alten DBox läufrät seit 10 Jahren die gleiche Platte ohne Probleme. Man kann einen aufgenommen Film oder eine Doku auch mal aufs Tablet schieben.
Und so sind die ehrlichen und zahlenden Kunden wieder die Deppen ....
Du hast PN.
Frustrierte Grüsse
-
-
-
-
-
-
-
-