30.10.2020 20:14
Hallo an die Community
Habe bei mir zur Hause leider eine Internetleitung von DSL 6000 .
Leider ist der Ausbau noch nicht soweit auf dem Land .
Ist es möglich damit ich Sky Ticket ohne ständige Aussetzer sehen kann ?
Mir geht es eigentlich nur um ein Supersport Ticket .
Zur Zeit sehe ich noch Sky über Sat wo ich aber bei Sportpakete immer Entertainpaket mit nehmen muss .
Wäre Dankbar für eure Tipps
30.10.2020 20:19
Sky selbst empfiehlt eine Internetverbindung für Sky Ticket von mindestens 1 MBit/s, für HD-Inhalte sollten die Geschwindigkeit bei mindestens 6 MBit/s liegen.
https://sky-ticket-angebote.de/sky-ticket-voraussetzungen-bedingungen/
30.10.2020 20:31
Danke für deinen Link zum Sky Ticket .
In HD muss es schon sein .
Da liege ich mit meiner Leitung gerade so drinn für HD .
Könnte ich halt nur mit einen Monats Abo mal probieren ob es läuft .
30.10.2020 21:30
Wird eng werden. Meine Fritzbox schwankt zwischen 6 bis 10 Mbit/s bei HD.
Versuch macht klug und wenn Du das Skyticket zum allersten mal nutzt, dann kann man es, soweit ich weis, widerrufen.
31.10.2020 09:25 - Zuletzt bearbeitet: 31.10.2020 11:18
Sky Ticketprobleme gibts nicht so sehr wegen Bandbreite - da reicht schon wenig. Es geht eher darum, ob die Geräte, die man nutzen möchte, gut mit Ticket klarkommen. Beim PC z.B. hängt viel von der eigenen Konfiguartion ab. Das kann man tatsächlich nur testen.
Das Jahresabo kbekommt man nur als Neukunde. Den einzelnen Monat also lieber von jemand anders buchen lassen.
31.10.2020 10:54
Das Sky Ticket will ich auf meinen Samsung 4K TV nutzen .
Die Sky Ticket App gibt es auf den TV schon brauche ich dann keinen Sky TV Stick .
Werde es mal testen müssen ob es läuft .
31.10.2020 11:11 - Zuletzt bearbeitet: 31.10.2020 11:15
@SatDie App auf dem TV läuft bei den meisten richtig gut. Ist nur kein 4k😁
6 Mbit/s reichen, wenn sie real bei dir ankommen.
31.10.2020 12:12 - Zuletzt bearbeitet: 31.10.2020 12:20
Hier mal die nominellen Video-Bitraten (laut Manifest-Datei) der drei besten Qualitätsstufen bei SkyTicket-Sportstreams. Die tatsächlichen Bitraten schwanken ein bisschen in Abhängigkeit vom Bildinhalt, es wird ja nicht mit konstanter Bitrate gestreamt.
HD-Auflösung 3375000 Bit/s
HD-Auflösung 4775000 Bit/s
FullHD-Auflösung 7165000 Bit/s
Bei einem 6-MBit/s-Anschluss wird es eng mit der FullHD-Qualitätsstufe. Speedtests, die nicht die tatsächliche Streamquelle testen, sind Blulsiht! Desweiteren könnte eine W-LAN-Verbindung noch ein bisschen bremsend wirken. Nichts geht über physischen Kontakt, auch während des Lockdowns;-)
31.10.2020 12:22
Bei den Tests geht es um gravierende Diskrepanzen und nicht um Feintuning. Wenn man nur 4 anstatt 6 Mbit/s bekommt, kann man das Projekt gleich knicken.
31.10.2020 13:57
@Stickbesitzer trifft den Nagel auf den Kopf. Bei 6Mbit/s wird nur HD Ready rauskommen.
Musst Dich ein bisschen weiter wegsetzen, dann isses wie Full HD 😉
31.10.2020 19:38
Kurze Info für alle die mir geholfen haben .
Habe mir ein Sky Ticket Supersport für einen Monat besorgt .
Läuft nicht auf mir .
Bundesliga Fußball Spiel M`Gladbach - Leipzig läuft ohne Aussetzer bis jetzt .
Bild geht auch in HD .
Werde weiter Testen und mal sehen wie es dann danach weiter geht .
31.10.2020 20:01
Leider zu früh gefreut inzwischen durch einige Schwankungen mit undeutlichen Bild .
Ist wahrscheinlich doch nicht das Wahre wenn die Leitung am Limit läuft .
Werde im Moment doch bei Sky Sat bleiben .
Werde halt hoffen damit sich der Internetausbau auch zu meiner Gemeinde kommt sollte eigentlich im November los gehen durch Corona wird es wohl rausgeschoben .
Dammi1972 | 17.04.2021 10:10 | ||
Heinka | 17.04.2021 08:25 | ||
wombelo | 16.04.2021 23:59 | ||
berlindennis | 16.04.2021 23:12 | ||
Tommy-Walker68 | 16.04.2021 21:00 |