18.04.2019 17:22
Seit Wochen versuche ich die "Sky Ticket" App auf dem Samsung UE40NU7199 SmartTV (Baujahr 2018) zu installieren. Leider immer wieder mit dem gleichen Ergebnis:
"Fehler. Installieren nicht möglich. Später erneut versuchen. (118022)"
Auf meinem Samsung HU6900 (Baujahr 2014) funktionierte das hingegen auf Anhieb!
Habe jetzt auch Mal versucht, die "Sky Q" App auf dem Samsung UE40NU7199 zu installieren und das funktionierte sofort!
Die Netflix und Prime App laufen übrigens auch fehlerfrei auf dem Samsung UE40NU7199 und Speicherplatz für die Sky Ticket App ist auch noch reichlich frei!
Laut https://skyticket.sky.de/service/faq/basic/auf-welchen-geraeten-kann-ich-sky-ticket-nutzen/ sollte Sky Ticket auf "Samsung Smart TV - Modelle ab 2015 mit Betriebssystem Tizen" laufen, also auch auf dem UE40NU7199! Es lässt sich aber leider auf diesem TV gar nicht erst installieren.
Woran liegt's?
Ist evtl. mit einem Update der App zu rechnen?
Und wenn ja, wann ungefähr?
Vielen Dank vorab für eure Hilfe!
21.04.2019 18:17
Hi bundy,
du hast sicherlich schon einmal versucht die App neu zu installieren und deinen Router neu zu starten.
Hast du schon einmal deinen Samsung auf Werkseinstellungen zurückgesetzt? Manchmal kann es sein, dass der TV erst durch das Zurücksetzen die aktuelle App lädt.
Viele Grüße
Georg
21.04.2019 18:23
für deinen TV gibt es die App (noch) nicht.
21.04.2019 18:29
Hallo Georg,
geht denn nun N oder nicht?
HP sagt ja, CCA sagt nein.
21.04.2019 18:32
es soll noch nicht für alle 2018er eine App geben genausoweng wie für die 2019er.
21.04.2019 19:31
@Georg
Das hier habe ich schon probiert:
- Router und TV für 5 Minuten komplett vom Strom getrennt,
- TV auf Werkseinstellungen zurückgesetzt,
- allerneuste Firmware (1251.0) auf dem TV installiert
Hilft leider alles nichts.
Was bedeutet die Fehlernummer (118022) genau? Kann man das herausbekommen? Der Programmierer (bin selbst einer) wird sich ja etwas dabei gedacht haben...
@bridged8888
> es soll noch nicht für alle 2018er eine App geben genausoweng wie für die 2019er.
> für deinen TV gibt es die App (noch) nicht.
Wie der Screenshot oben belegt, ist die App auf dem TV verfügbar, nur lässt sie sich leider nicht installieren.
Oder hast du dazu nähere Einzelheiten bzw. woher hast du diese Informationen? Kann man das irgendwo nachlesen?
Gruß
bundy
21.04.2019 19:43
hier gabs auch Schwierigkeiten
21.04.2019 19:43
bundy schrieb:
Was bedeutet die Fehlernummer (118022) genau? Kann man das herausbekommen? Der Programmierer (bin selbst einer) wird sich ja etwas dabei gedacht haben...
Der bedeutet, dass es noch kein Update gibt.
21.04.2019 19:44
einen Ticket Stick hast du nicht zufällig ?
21.04.2019 20:04
@herbst
> Der bedeutet, dass es noch kein Update gibt.
Ok, (118022) = Geduld, Geduld... aka "Später erneut versuchen." ist angesagt.
Wird denn irgendwo publiziert, wenn Updates verfügbar sind?
@bridged8888
> einen Ticket Stick hast du nicht zufällig ?
Der kommt vielleicht, wenn aus Geduld, Geduld... "Warten auf Godot" wird...
Gruß
bundy
21.04.2019 20:07
Nicht, dass ich wüsste...
21.04.2019 20:09
du ruinierst alle Vorurteile, Programmierer betreffend
22.04.2019 11:18
Halleluja - melde Vollzug - es funktioniert!
Was habe ich gemacht?
Die gleiche Version wie x-mal zuvor (4.0.2 vom 25/2/2019) wurde wieder angezeigt und ließ sich dieses Mal aber problemlos installieren!
Woran es nun lag, kann ich nicht sagen und ob die obige Routine immer und auf allen Samsung N TVs hilft, weiß ich auch nicht. Aber eines dürfte klar sein:
Der CCA hat unrecht, zumindest was den NU7199 betrifft und auch wenn es nahe lag, (118022) bedeutet wohl auch nicht "dass es noch kein Update gibt", denn genau die gleiche Version (4.0.2 vom 25/2/2019) hat er dieses Mal ja problemlos installiert...
Aber damit nicht genug - das nächste (völlig unerwartete) Problem war dann die Jugendschutz-PIN. Die zugewiesene PIN funktionierte genau so wenig wie eine auf Anfrage geänderte PIN. Des Programmierers Schweizer Taschenmesser ist in solch einem Fall die "0000" und die funktioniere auf Anhieb
Vielen Dank nochmal für eure Hilfe!
Gruß
bundy
22.04.2019 11:21
22.04.2019 11:58
Hallo bundy,
du schreibst folgendes:
allerneuste Firmware (1251.0) auf dem TV installiert
Falsch. Du hast nicht die allerneueste Gerätesoftware auf deinem Fernseher drauf. Seit dem heutigen Ostermontag (22. April 2019) gibt es eine neuere Gerätesoftware für deinen Fernseher. Kannst du bei Samsung hier 40" Flat UHD TV NU7199 (2018) | Samsung Service DE finden. Es ist die 1252.0 !
Wenn dein Fernseher diese Gerätesoftware nicht von selber findet, d. h. er meint, dass es nichts neues gibt, als das, was bei dir drauf ist, dann mach mal folgendes: Lade dir die Datei auf der Seite 40" Flat UHD TV NU7199 (2018) | Samsung Service DE herunter. Jetzt formatierst du einen USB Stick in FAT32 und Standardgröße. Jetzt die Datei öffnen und wenn nach dem Pfad gefragt wird, wohin gespeichert werden soll, dann auf den leeren USB Stick speichern. Danach den USB Stick am PC entfernen und in den USB Anschluss vom Fernseher stecken. Jetzt noch einmal den Fernseher nach der neuesten Gerätesoftware suchen lassen. Dabei auch auf dem USB Stick suchen lassen. Jetzt müsste der Fernseher die neueste Gerätesoftware auf dem USB Stick finden und dich fragen, ob er diese installieren soll. Du bestätigst, dass er es tun soll. Jetzt nur noch warten, bis der Fernseher damit fertig und neu gestartet ist. Das war es dann.
Eventuell danach noch einmal den Fernseher auf die Werkseinstellungen zurücksetzen und danach alles wieder neu einstellen und einrichten. Das zurücksetzen auf die Werkseinstellungen nach einem Update der Gerätesoftware kann manchmal ganz hilfreich sein, damit eventuelle Probleme, die es beim nur drüberbügeln der Gerätesoftware geben kann, verschwinden.
Gruß, Sonic28
22.04.2019 12:39
> Falsch. Du hast nicht die allerneueste Gerätesoftware auf deinem Fernseher drauf.
Als ich das schrieb, war's noch die aktuellste Version - dass Samsung am heutigen Ostermontag ein "1252,0er" Ei legt, war da noch nicht absehbar.
Aber vielen Danke für den Hinweis und die sehr detaillierte "USB-Installations-Beschreibung", die mir allerdings aus diversen USB-Updates schon bekannt war, aber für Einsteiger wirklich sehr hilfreich ist!
Gruß
bundy
23.04.2019 16:59
Hallo bundy,
kannst du mir sagen, ob du so beim Zurücksetzen so vorgegangen bist?:
Einstellungen -> Unterstützung -> Eigendiagnose -> „Zurücksetzen“ und anschließend und nochmal den Smart Hub zurückgesetzt hast?
Viele Grüße
Georg
23.04.2019 19:18
Hallo Georg,
> Einstellungen -> Unterstützung -> Eigendiagnose -> „Zurücksetzen“
Genau so hatte ich das irgendwann VOR dem Update auf 1251.0 gemacht (wie auch in meinem obigen Post vom 21.04.2019 19:31 beschrieben).
In der Nacht zum 22.04 kam mir dann die Idee, einen weiteren Versuch mit der in meinem Posting vom 22.04.2019 11:18 beschriebenen Routine (alle Kabel trennen, Router aus, etc.) zu unternehmen. Insbesondere die Idee, den Smart Hub noch einmal separat zurückzusetzen (Einstellungen > Unterstützung > Eigendiagnose > "Smart Hub zurücksetzen"), da ich das nach der Installation der TV Firmware 1251.0 noch nicht probiert hatte.
Was von all den Maßnahmen zum Erfolg geführt hat, weiß ich nicht - aber es funktioniert jetzt
Gruß
bundy
23.04.2019 19:28
Hallo bundy,
alles klar, danke für die Info, ich wollte da nur noch mal nachhaken, denn wir hatten deinen Fall noch einmal zur Prüfung gegeben. Schön, dass es jetzt klappt.
Kannst du mir sagen, ob deine Probleme mit der Jugendschutzpin auch gelöst sind? Falls nicht, bitte noch einmal einen Reset der Pin machen: https://skyticket.sky.de/service/faq/jugendschutz/jugendschutz-pin-setzen-aendern-und-entsperren/ Dies sollte heute klappen.
Viele Grüße
Georg
23.04.2019 20:57
Hallo Georg,
da bei mir "0000" als Jugendschutz-PIN auf allen Geräten (mit Ausnahme des Samsung HU6900*) funktioniert, ist das für mich kein Problem mehr
Aber das eigentliche Problem daran ist, dass ich mich als Erwachsener von der Eingabe der Jungendschutz-PIN "gegängelt" fühle.
Und ja, ich weiß, dass der Jugendschutz das so vorschreibt.
Zumindest könnte man ja mal bei Sky Ticket (wie beim Sky+ Receiver) eine Option einbauen, um in der Zeit von 20:00 bis 06:00 vorgesperrte Sendungen freizugeben!
Gruß
bundy
* mehr dazu in einem "Nachtrag"