06.11.2019 15:03
Hallo,
habe seit kurzem einen Sky TV Stick. Leider ist der Empfang auf unserem guten und neuen Panasonic TV nicht möglich. Will man sich im Wlan anmelden, erscheint eine Fehlermeldung "Netzwerkverbindung fehlgeschlagen"
(Fehlercode 014.30 - bereits mehrfach in anderen Nachrichten genannt).
Also anscheinend nichts neues ☹️
Was mich nur wundert, mit einem Amazon FireStick funktioniert es einwandfrei.
Ferner sind alle Komponenten auf dem neusten Stand (neben dem TV). Das Signal wird über eine 60 Mbit Leitung von einer Fritzbox 7590 auf einen Repeater 1750 übertragen. Haben ansonsten hervorragende Werte.
Auf einem 2. TV (alter SD-Fernersehr ohne Smart TV) auf unserem Dachboden, welcher über einen kleinen Repeater
mit max. 12 Mbit Empfang gespeist werden kann, läuft alles !!?? Sprich hier verbindet sich der Stick mit unserem
WLAN. Finde ich sehr ärgerlich und vor allem unverständlich.
Hatte mir den Stick extra besorgt um wieder auf dem großen und guten TV Fussball zu schauen.
Wäre daher auf jegliche Hilfe und Lösungen angewiesen.
Besten Dank und Grüße
06.11.2019 16:32
….nochmal als Ergänzung zu meinem Anliegen.
Reset vom Stick habe ich zig mal gemacht, er verbindet einfach nicht. Einzig einen Reset der Fritzbox habe
ich nicht direkt gemacht. Sehe hier auch keinen Sinn drinnen, da ja diese sonst von allen anderen Geräten erkannt wird, ferner fährt die Box bzw. das Wlan auch jeden Morgen neu hoch.
Hoffe mir kann geholfen werden. Habe ein wenig die Einstellung der 2,4 und 5,0 Ghz Netze in Verdacht, aber das
regelt die Box eigentlich automatisch.....
06.11.2019 18:59
06.11.2019 19:02
Hallo Friedel,
ich habe exakt die gleiche Problematik. Router mehrmals vom Strom getrennt, Stick div. Male auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, etc. Nur der Stick hat diese Probleme in meinem Netzwerk. Alle anderen Geräte können sich problemlos mit meiner Fritzbox verbinden. Hast du schon ein Feedback bekommen? Ich vermute dass die Hardware Schrott ist. Ich hoffe Sky meldet sich umgehend zwecks Hardwareaustausch. Andernfalls werde ich vom Vertrag zurücktreten da aufgrund des defekten Sticks eine geschuldete Leistung nicht erbracht wurde.
Gruß Stefan
07.11.2019 22:15
Schade das es anderen auch so geht ☹️
Ob die Hardware wirklich kaputt bzw fehlerhaft ist kann ich gar nicht sagen. Es geht ja an dem alten Fernseher mit dem schwachen wlan Signal ??
Nur halt nicht an dem Repeater mit dem starken 2,4/5,0 Ghz Signal.
Die Software ist auch aktuell. Habe den Stick soeben nochmal über das Tv Menü komplett zurückgesetzt, es geht an besagter anderer Stelle immer noch nicht....
12.02.2020 13:06
Habe bis dato mit dem geschilderten Problem zu kämpfen. Hatte es jetzt ruhen lassen, da ich z.Zt. kein
Abo habe. Wollte eigentlich demnächst wieder mal eines buchen.
Daher meine ausdrückliche Bitte an den Kundensupport - wäre es möglich den Stick umzutauschen ?
Nachdem ich jetzt nochmal fast 2 Tage mit testen verbracht habe, ohne Wlan Empfang zu erhalten (lediglich die im Beitrag bereits genannte Fehlermeldung), gehe ich fest davon aus, dass der Stick einen Defekt hat. Eine andere Erklärung kann ich mir leider nicht vorstellen.
Damit ich auch "gerne" weiterhin Ihr Kunde bleibe, bitte ich um Kontakt. Würde dann meine KundenNr. sowie Adresse für eine Ersatz oder Umtauschaktion meines TV-Sticks nennen.
Hoffe auf Ihr Verständnis.
Danke und Grüße F.Scholz
12.02.2020 15:38
Hallo Friedel,
mein Problem war deinem sehr ähnlich. Ich arbeite ebenfalls mit einem Fritzbox Router sowie Repeater.
Im oberen Stockwerk konnte sich der Sky TV Stick problemlos mit dem Wlan verbinden da er den Zugang über den Repeater erhalten hat. Im unteren Stockwerk gab es nur Probleme da der Stick versucht hat eine Verbindung direkt mit dem Router aufzubauen. Prüfe mal deine Sicherheitseinstellungen an deinem Router.
Pfad auf der Fritzboxoberfläche: Wlan/Sicherheit
Ganz unten muss die Option "Alle neuen WLAN-Geräte zulassen" aktiviert sein. Dann findet der Stick auch den Router.
Der Pfad kann eventuell etwas abweichen da ich Internet über einen Kabelanschluss beziehe und somit die 6490 habe.
Gruß Stefan
12.02.2020 21:27
Hallo Stefan,
das klang alles so gut und logisch in deiner Erklärung. Habe es direkt nachgeschaut, mit der Hoffnung das dies
die Lösung ist. Ne leider, ist hier bereits der Haken gesetzt "alle neuen Wlan Geräte zulassen" ☹️
Wie in meinem Bericht genau beschrieben, ist die Sache von Prinzip genauso wie bei dir. Oben bei uns per 2,4 Ghz Repeater und miesen 10 Mbit verbindet sich der Stick locker (ist an einem alten HD TV angeschlossen).
Unten an unserem dicken 4K Panasonic TV und 40 Mbit Wlan über die Fritzbox 7590 oder den Repeater 1750 wählt und wählt er, um am Ende diesen Fehler zu melden und das man alles nochmal neu hochfahren sollte und reseten sollte ?? Kann man nicht verstehen. Werde sicher nicht meine ganzen (bei allen Geräten z.B. Amazon Fire Stick) vorhandenen Einstellungen an Box und TV ändern, um diesen Sky Stick zu verbinden.
Finde ich total ärgerlich, wenn man sonst nur über Tablet oder Laptop schauen kann. Habe halt den Eindruck, dass auf irgendeine Weise der Stick defekt ist (Software oder Hardware). Ich kann es mir sonst einfach nicht erklären. Daher um am Ende einen zufriedenen Kunden zu haben, hoffe ich auf Kulanz und einen anderen Stick.
Mal sehen. Dank dir trotzdem 😉
Grüße Friedel
13.02.2020 09:37
28.11.2020 19:19
Guten Abend,
Habe das gleiche Problem. Stick verbindet sich immer mit der schlechtesten Verbindung. Baut keine Verbindung zum 5g Netz. Bleibt bei 2,4 mit miserablen Verbindungswerten. Am anderen Fernseher läuft der Stick ohne Probleme...
02.12.2020 08:27