04.08.2023 11:33
Ganz schön dumm, wenn man mit einem Aus in der Gruppenphase nicht gerechnet hat 😜
Irgendwie bekommt man beim DFB nichts mehr auf die Reihe. Für solche Sachen gibt es hochbezahlte Mitarbeiter! Der deutsche Fußball am Tiefpunkt.
04.08.2023 11:39 - Zuletzt bearbeitet: 04.08.2023 11:41
Klartext 😂
Die frühere Liga-Chefin Donata Hopfen sieht im WM-Debakel der deutschen Fußballerinnen den Beweis für ein größeres Problem. "Der deutsche Fußball ist abgehängt und braucht dringend Veränderung – neue Ideen, Offenheit für moderne Impulse und Angänge. Und trotzdem ist das Gefühl, dass es weiter so gehen wird wie bisher", schrieb die ehemalige Geschäftsführerin der Deutschen Fußball Liga im sozialen Netzwerk "LinkedIn".
"Hoffentlich wachen die Verantwortlichen in Fussballdeutschland vor der EM 2024 im eignen Land auf, sonst wird aus dem erhofften Sommermärchen ein Sommergrusel", mahnte Hopfen in ihrem Beitrag mit Blick auf die kommende Männer-Europameisterschaft in Deutschland.
04.08.2023 12:15 - Zuletzt bearbeitet: 04.08.2023 12:15
Jetzt bitte einmal ernsthaft: Jahrzehnte wurde gefordert der Frauenfußball müsse das Niveau des Männerfußballs in Deutschland erreichen. Ich würde sagen endlich Geschafft... 👍 Und das der DFB Präsident sein Erscheinen erst für das Achtelfinale eingeplant hat, rundet das desaströse Gesamtbild nur noch ab. 😜
04.08.2023 12:23
Die Frauennationalmannschaft kommt eher wieder aus dem Quark 😁
Nations League und Olympia.
04.08.2023 12:38
Ich glaube eher, wir werden von den Nationalmannschaften nur noch Quark sehen.
Jedenfalls in naher Zukunft.
Schönreden hilft da nix! Auch nicht bei den Frauen.
04.08.2023 12:47
Frauen-N11: Es hat viele Ausfälle gegeben. Kadertiefe reicht(e) nicht aus.
Vielleicht darüber nachdenken, mehr Spielerinnen aus anderen Vereinen als Wolfsburg und Bayern zu berufen.
Sind bestimmt sehr gute zu finden und sind nicht mehrfach belastet. Minge z.B. Hat auch schon gezeigt, dass sie was kann.
Bei der N11 brauchte es nur gute Beziehungen .....
Es wurde schon von einigen überlegt, ob Löw MVT ersetzen solle <haarsträubend>
04.08.2023 14:22
Lisa de Ruiter berichtet, dass die Nahbarkeit flöten geht.
Es durfte das Quartier vorher nicht besichtigt werden. Und am Bus standen weibliche Bodyguards und haben die Sky-Kamera verdeckt, um " die Spielerinnen abzuschirmen".
In der deutschen Fankurve waren nach dem Crash nur die Trainerin und die Abwehrchefin zu finden. Das müssen die Jungen noch lernen, dass sie - egal wie das Ergebnis ist - zu den Fans gehen.
Ansonsten klingt es wie bei der N11. Quartier abseits, konnten also auch nicht von der WM-Atmosphäre in den Städten profitieren. Wüsste jetzt gerne, ob das Quartier vom Trainerteam ausgesucht wurde .....
Der Sportchef Nationalmannschaften - ziemlich unpassend wie er redet. Gestelzt .
Neulich redete er vor dem Kolumbienspiel vom "Beinchen" und heute von: "weiblicher Bereich" 🤢 anstatt Teams der Frauen.
Modernität tät dem DFB gut. Aber dort halten sich ja an ihrer Ü60 Task Force fest🙄
04.08.2023 14:33
Der Sportchef für die Nationalmannschaften mit dem unaussprechlichen Namen
ist noch keine 60! 😆 Könnte eine kurze Amtszeit für ihn werden.
04.08.2023 19:06
Weil hier ja die Frau Hopfen erwähnt wurde, warum wurde die von der DFL geschasst? Die sollte lieber ruhig sein. Als sie etwas gestälten hätten können hat sie ja gar nix erreicht.
04.08.2023 19:17
Frau Hopfen war den alten Herren zu modern mit ihren Ideen für eine besser aufgestellte DFL. Sie dürfte versucht haben, Digitalisierung voranzubringen, die Projekte von Seifert weiterzubringen. Vielleicht auch das mit den Sponsoren, woran Herr Watzke wegen seines Nicht-erklären-Könnens gescheitert ist. Jetzt haben sie einen harmlosen Politiker, der viel und leer schwätzt. Eine 60+ Task Force und eine Doppelspitze für Vermarktung. Sehr professionell ......
04.08.2023 19:45 - Zuletzt bearbeitet: 04.08.2023 19:46
Tja, was heute noch wie ein Märchen klingt, kann morgen schon Wirklichkeit sein…
05.08.2023 10:04 - Zuletzt bearbeitet: 05.08.2023 10:57
Diese Recherche verschweigt, dass es mit Teams und Mannschaft eine große interne Besprechung gab, die ganz am Anfang dort stattfand.
Populistisch, manipulativ, spalterisch. Von dem, was geschrieben wurde, bleibt etwas hängen.
Solche "Sport"Artikel in der Bxxxd sind - unlesbar.
Wesentlicher Punkt wird in der Aufarbeitung sein, dass der FCB - entgegen einer festen Vereinbarung und entgegen dem Wunsch seiner Spielerinnen - 5 Tage später erst hat reisen lassen. Eine Woche gemeinsames Training vergeudet. Wegen fußballpolitischer Spielchen. Da war MVT zu verständnisvoll, zu brav.
Könnte mir vorstellen, dass da noch einige berechtigte Anliegen in damenhafter Höflichkeit und Zurückhaltung zurückgestellt wurden.
Hilflosigkeit, Arroganz und Altbackenheit - DFB. Verständlich der lange gehegte Wunsch, dass die Nationalmannschaften zur DFL wechseln. Da sind sie etwas besser aufgestellt.
Unsäglich, da gibts für die N11 ein Luxusresort und für die Frauenmannschaft eine Unterkunft überschaubarer Qualität.
Und sie sind so brav und lassen sich das gefallen. Entweder hat der DFB zu spät buchen wollen - eine WM kommt ja auch immer so plötzlich ...... oder mann hat gespart.
So erklärt sich jetzt, warum die Journalist:innen das Quartier nicht besichtigen durften.
Völler im Interview. Sagt einfach, dass die Frauenmannschaft ein gutes Olympia spielen wird ...
Hallo - es gibt für Europa gerade mal zwei Karten 🙄
Da wird schon wieder immens Druck ausgeübt.
Diese Task Force ist ein Witz.
05.08.2023 10:18
Schuld sind immer die alten Männer. Auch für das Versagen der Frauen 😜
Die Frauen, die Trainerin, ihr Trainerstab haben die WM vergeigt. Punkt!
Jetzt werden die üblichen Rückzugsgefechte ausgefochten und verschiedene Schuldzuweisungen ausgesprochen. Das übliche Verhalten, wenn man versagt hat.
Es könnten ja Konsequenzen drohen.
Hier ist rein gar nichts schönzureden! Habe fertig.
05.08.2023 10:31
Es scheint wohl nicht viel zu brauchen um hier Beissreflexe auszulösen?... 😁 Mein bescheidener Eindruck: Die Hotelreservierung war schon durchgeplant bis in die Haarspitzen. Sogar an die Verpflegung wurde gedacht... 😜
05.08.2023 10:33
Manches erinnert an garffield 😂
Wenn eins der Ergebnisse bei der WM war, dass die Wohnsituation die Mannschaft daran gehindert hat, sich von der WM-Stimmung in den Städten anstecken zu lassen, dann ist das typisch DFB, daraus nicht zu lernen.
Den älteren Herren (und Damen) in Leitungsposition, die nicht über naturgegebene Kommunikationsfähigkeiten verfügen, sind leider zu oft der Meinung, das bräuchten sie nicht. Karriere auch ohne gemacht. Watzke hat nun mit dem Ergebnis seiner sparsamen Kommunikation zu leben. MVT war auch mal so drauf, hat aber aktiv dazugelernt.
Leider unter diesem Riesendruck die Fehler von Flick (und Nagelsmann im Verein) wiederholt. Neue Aufstellung, wenn Sicherheit gefordert gewesen wäre. Zig Taktikvariationen.
Da sind nur wenige Individualistinnen. Was wiederum die Folge der DFB-"Aufbau"strukturen ist.NLZ und so.
Popp, Oberdorf, Brand, Schult erzählen, gefühlt hätten sie in ihrer Freizeit von klein auf "nur Fußball gespielt".
05.08.2023 11:02
Es weiss niemand, wer genau die Unterkunft ausgesucht hat.
Nachdem MVT mehrmals (!) öffentlich dem DFB tiefen Dank ausgesprochen hat, dass die Mannschaft zur Vorbereitung nach Herzogenaurach darf - dann ist klar wie der Hase läuft.
05.08.2023 16:43
MVT fehlt im Stress Souveränität (Flick auch).
Bei der EM haben sie als Team ihre Spiele mit Leidenschaft - und nicht durch "höhere Taktikkunst" - gewonnen.
Die FIFA gibt den Verbänden Millionen fürs Abstellen. Und da sollen nicht die "Voraussetzungen" bestanden haben, ein Stadthotel zu wählen und einen Bus zu chartern? Die Spielerinnen hätten vom internationalen Flair und dem Hype um "Go Matildas" profitieren können. Flow statt Koller. Womöglich fehlte mehr Input von den Trainerteams, um für Beschäftigung mit sportlichen und unterhaltsamen Inhalten zu sorgen.
Mal gespannt, ob sich herauskristallisiert, dass MVT es vor allem den Oberen im DFB und den Vereinen recht machen wollte. Letztendlich zu Lasten der Spielerinnen und der so weit gereisten Fans.
05.08.2023 19:42
07.08.2023 11:14 - Zuletzt bearbeitet: 07.08.2023 11:19
Bin immer wieder erstaunt, wie schnell alles zerrissen wird, wenn es mal schief läuft. Beim Jogi hat sich das über viele Jahre angekündigt durch Zuschauerzahlen, Meinungsbilder usw. Die Kampagne um "Die Mannschaft" ist ja nicht umsonst entstanden, damit sollte dieser Entwicklung schon damals entgegen gewirkt werden. Sein Freund Hansi hat (interessanterweise) das gleiche Profil und macht auch die gleichen Fehler. Jetzt stellt er sich großschnäuzig hin und behauptet das Gegenteil von dem, was 80 Mio Fußballdeutsche schon lange gesehen haben, nämlich, das es doch nicht nach Leistung geht, sondern eher nach Nase und Gefälligkeit. Da spielt ein Raum oder Werner, ein Goretzka, die in ihren Klubs gerade noch so zur Reserve gehörten und ein Moukoko, der im Klub kein Bein auf den Boden bekommt, fährt zur WM. Im wichtigsten Spiel, wo wir einen Sieg und Tore zum Weiterkommen brauchten, spielt nicht mal ein Stürmer in der Startelf. Des Hansi's Glück war, das er in seinen ersten neun Spielen nur Gegner jenseits der hunderter Grenze der Team-Wertung aller Länder hatte. Ist klar, das die Verträge dafür lange vor seinem Engagement gemacht wurden, wohl auch ohne Hintergedanken. Jetzt, wo es an die richtige Arbeit geht, trennt sich die Spreu vom Weizen, man sieht die gleiche großschnäuzige Außendarstellung, das nur wir der Favorit auf den Titel sind, wie auch 2018 unter Jogi und in Katar. Und plötzlich ist der selbsternannte Favorit draußen und all das, was die Couchtrainer vorhergesagt hatten (mich eingenommen), tritt ein.
Die gleiche Stimmung haben wir nun bei den Frauen. Da hält es die DFB-Führung nicht mal für nötig, das Team zu begleiten. Nach dem Kantersieg im ersten Spiel (das ich noch allein geschaut hatte) ploppen Zuschauerzahlen auf, wo man sich fragt: muß denn vormittags um 11 keiner mehr arbeiten? Die beiden anderen Spiele hatte ich mit dem Schwiegersohn geschaut und ich weiß noch nicht, wie ich es ihm beibringen kann, das das wohl Pech gebracht hat 😄
Nun lag es an undichten Fenstern oder am Essen. Wir haben früher gezeltet und da in Echtzeit gefroren. Mir hat schon nicht gefallen, das Gwinnie zu Hause bleiben mußte. Im Klub war sie sehr wohl einsatzbereit. Das Gemäre mit diesem Klub (FC Bayern) um die verspätete Vorbereitung war schon Warnzeichen genug, das offensichtlich nicht jeder mit Rang oder Namen hinter der Frauen-Elf steht. Nun ist die WM für uns vorbei, wir haben gesehen, das ausgerechnet auf der Stamm-Position von Gwinn ein Loch war, das von anderen nicht gestopft werden konnte. Das war sicher ein Fehler von vielen. Schon nach dem Ausgleich der Südkoreanerinnen fing man in der Presse an, das Team zu zerreißen und auch vor dem Spiel wurde hier in Deutschland nahezu alles getan, um Parallelen zum Jogi-Abschneiden in 2018 herzustellen. Und jetzt geht es natürlich abwärts mit dem deutschen Fußball. Bei den Männer gab es in den letzten 10 verkorksten Jahren viele Chancen, die Anker zu werfen. Und wie gesagt, die gleichen Fehler nun bei den Frauen. In der Vor-Jogi-Zeit war es doch so, das ein Trainer nach einem Erfolg ein neuer Vertrag angeboten wurde, als Belohnung sozusagen. Heute bekommt der im Voraus einen neuen Vertrag, langfristig natürlich. Das passierte unter Jogi, mit Hansi und auch mit MVT, ohne Not, ohne Zwang. Hatte man wirklich Angst, MVT würde nach einem WM-Titel nicht weitermachen? Das erste, was ich ca 30 mit nach dem Ausscheiden in der Presse gelesen hab: Wir brauchen den Trainer von Südkorea - nur der kann es richten. Ja geil, mit MVT grad verlängert, ach du Schreck..Nun ist natürlich alles schlecht.
Vielleicht ist es mal an der Zeit, in der DFB-Zentrale aufzuräumen. Das ganze alte Gesocks raus. Männer zwischen 60 und 90 mit Bäuchen so groß wie 3 Fußbälle, die ständig von Skandal zu Skandal hoppen. Dem Frauen-Team sollten wir Vertrauen schenken. Das hat es von den Fan's mit Sicherheit, auch mit MVT. Aber bei allem, was drum herum dran hängt, DFB, Vereine, Presse, da spürt man nichts von Rückhalt.
07.08.2023 11:38
Bau mal bitte vernünftige Absätze ein, dann lese ich es vielleicht durch. Danke 😊 (Ist wirklich nicht bös gemeint!!)