20.09.2023 13:07 - Zuletzt bearbeitet: 20.09.2023 14:09
Hallo an alle,
ich hab einen interessanten Bericht auf teltarif.de gefunden. Ist vom Mittwoch (20. September 2023) gegen 12:52 Uhr:
In dem Bericht steht auch folgendes (ich zitiere):
Classen erklärte auch, warum Sky sich nicht intensiver um Senderechte von der Frauenfußball-Bundesliga und der NFL bemüht habe. Viele Übertragungen - gerade auch von Top-Spielen - würden im Free-TV laufen. Dadurch ergebe sich weniger Exklusivität für Pay-TV-Veranstalter.
Dazu gibt es bereits hier in der Sky Community einen eigenen Thread:
der am Mittwoch (20. September 2023 gegen 13:27 erstellt wurde.
Gruß, Sonic28
04.10.2023 18:29 - Zuletzt bearbeitet: 04.10.2023 19:02
Hallo an alle,
zu dem ganzen, worum es hier im Thread geht, gibt es jetzt auf digitalfernsehen.de einen passenden Bericht dazu. Dieser ist vom Mittwoch (04. Oktober 2023) gegen 15:06 Uhr:
wo unter anderem folgendes steht (ich zitiere):
Sky bezeichnet das aktuelle Modell als „unattraktiv“
Das aktuelle Modell mit der „Sportschau» bezeichnete der Sky-Sportchef als „für den deutschen Fußball-Fan ausgesprochen unfreundlich“. Denn das Topspiel der Woche am Samstag um 18.30 Uhr und die „Sportschau“ würden zeitgleich ausgestrahlt.
Das das ganze dann "für den deutschen Fußball-Fan ausgesprochen unfreundlich" ist, ist glaube ich nur ein Vorwand von Sky. Ich bin eher der Meinung, dass Sky das eigentlich nur für sich selber als "unatraktiv" sieht, weil dann einige Sky Kunden nicht das Topspiel der Woche sehen, sondern lieber die Sportschau auf Das Erste HD. Und das mag Sky halt nicht. Man will halt an dieser Stelle die eigenen Kunden nicht an Das Erste HD verlieren, denn je mehr Sky Kunden das Topspiel der Woche sehen, desto eher kommen die werbenden Firmen auf die Idee in diesem Zeitraum bei Sky zu werben, weil sie dann genügend Menschen damit ansprechen, d. h. genügend Sky Kunden dann die geschaltete Werbung sehen. Und das spühlt dann einiges an Geld in die Kassen von Sky.
Gruß, Sonic28
03.11.2023 20:56
Diesbezüglich meldet sich auch die DAZN Chefin Alice Mascia zu Wort.
https://www.digitalfernsehen.de/news/medien-news/maerkte/dazn-vs-ard-sportschau-1105388/
20.11.2023 15:34
TV-Rechte: Internationale Misere schlechtes Omen für Bundesliga?
20.11.2023 16:09
@sois schrieb:TV-Rechte: Internationale Misere schlechtes Omen für Bundesliga?
Ich finde es gut! Irgendwann ist der Hals dicht. Auch das gar keine Angebote abgegeben werden bzw. nicht bis ins sonstwo mitgegangen wird.