14.08.2021 19:14 - Zuletzt bearbeitet: 14.08.2021 19:18
Moin, ich hab seit längerem auf verschiedenen Sender von Sky immer verpixeltes Bild.. geht es wem noch so oder liegt es an meinem Gerät? Meist sind es Sky Sport hd Sender..
14.08.2021 19:30 - Zuletzt bearbeitet: 14.08.2021 20:01
@Yannick93 schrieb:Moin, ich hab seit längerem auf verschiedenen Sender von Sky immer verpixeltes Bild.. geht es wem noch so oder liegt es an meinem Gerät?
Das kann am Sky Q Receiver liegen, aber auch am Kabelnetz bzw. an der Satanlage. Ist nicht so einafach zu sagen. Das es auch am Sky Q Receiver liegen kann, liegt daran, das die SkyQ Gerätesoftware, die es eit dem 02. Mai 2018 auf diesem Gerät gibt, sehr empfindlich gegenüber Störsignale, also die "ach so tollen" bunten Klötzchen / Quadrate, ist. Wo andere Kabel- bzw. Sat-Receiver diese Störsignale überspielen, als würde es sie in diesem Moment nicht geben, zeigt der Sky Q Receiver dieser bereits an.
Wenn dann die Satanlange nicht zu 101 Prozent korrekt eingestellt und ausgemessen ist, d. h. wie der Sky Q Sat-Receiver es haben möchte, dann zickt der Sky Q Sat-Receiver schon mal schneller rum. Gleiches gilt auch für das Kabelnetz.in Verbindung mit dem Sky Q Kabel-Receiver.
Somit ist es nicht einfach zu sagen, ob es nur am Sky Q Receiver oder nur am Kabelnetz bzw. der Satanlage liegt.
Noch was nebenbei: Auch ich habe sehr oft diese Störsignale, d. h. die "ach so tollen" bunten Klötzchen / Quadrate bei meinem Sky Q Sat-Receiver. Ist bei mir nicht iimmer da. Kann auch mal für ein paar Stunden oder Tage gut gehen und es ist nichts, d. h. alles in Ordnung. Da alle anderen Mieter im Haus den Sky Q Sat-Receiver nicht haben, haben sie auch nicht die Störsignale, wie ich sie habe. Die beiden Nachbarn, die auch ein Abo bei Sky haben, haben noch den altbewährten Sky+ Sat-Receiver (Gerät ohne UHD mit externer Festplatte). Da ist die Gerätesoftware nicht so empfindlich, wie die beim Sky Q Sat-Receiver. Deswegen haben diese beiden Nachbarn diese Störsignale nicht.
Noch was anderes: Bei mir sind es nur die HD Sender, die nicht zu Sky gehören, denn bei den ganzen Sendern (egal ob SD oder HD), die zu Sky gehören, hab ich das Problem nicht. Da ist alles in Ordnung. O.K.! Die Bild- und Tonqualität der Sender könnte auch besser sein, als das, was ich beim meinem Sky Q Sat-Receiver in Verbindung mit meinem LG Fernseher OLED77C18LA geboten bekomme, aber das ist was anderes. Da finde ich das Bild von dem LG Fernseher OLED65CX9LA, den meine Verlobte bei sich stehen hat, in Verbindung mit ihrem Sky Q Sat-Receiver etwas besser, wobei ich sagen muss, dass sie den Sky Q Sat-Receiver seit Ende Mai 2021 hat und das Gerät ist, wo der Einschub für die Festplatte und die Smartcard auf der Rückseite neben den Anschlüssen ist und vorne ien blauer Kreis zu sehen ist.
Gruß, Sonic28
14.08.2021 19:33
Ja was jetzt grade z.b komisch ist ich habe die erste Halbzeit des Spiels in Ruhe schauen können und auf einmal fing es an. Ich schätze würde es an der sat Anlage liegen wäre das Problem dauerhaft oder irre ich mich da?
14.08.2021 20:21 - Zuletzt bearbeitet: 14.08.2021 20:24
Hallo an alle,
hier ein Nachtrag zu meinem Beitrag Bild Störungen:
Ich wollte am Donnerstag (12. August 2021) über die Sky Homepage mittels dem dortigen Diagnose-Programm den Sky Q Sat-Receiver komplett gratis (kostenlos ; umsonst) tauschen, um zu sehen, ob es daran liegt. Dabei wurde mir in roter Schrift angezeigt, dass meine Adresse, wo ich wohne, nicht mit dem Sky System übereinstimmt, obwohl die Adresse auf der Sky Homepage korrekt dort eingetragen ist, was seit Herbst 2011 der Fall ist.
Da der dortige Tausch nicht funktioniert hat, hab ich das Kontaktformular auf der Sky Homepage ausgefüllt und abgesendet. Ich bekam dann am Donnerstag (12. August 2021) um 17:00 Uhr eine automatisch vom System generierte E-Mail zurück, dass meine E-Mail angekommen sei und man sich schnellstmöglich bei mir melden würde.
Am heutigen Samstag (14. August 2021) bin ich um 19:57 Uhr von einer sehr freundlichen Dame *positiv gemeint* im Auftrage von Sky angerufen worden. Diese hat mir zugesichert, dass sie, auf Grund meiner E-Mail, den Sky Q Sat-Receiver komplett gratis (kostenlos ; umsonst) austauschen wird. Das soll - laut ihrer Aussage - am Montag (16. August 2021) um 07:00 Uhr passieren. Es wird dann der nackte Sky Q Sat-Receiver sein, d. h. ohne Festplatte und ohne Smartcard. Ich soll dann die bei mir vorhandene Festplatte und Smartcard weiter verwenden. Dann schauen wir mal, ob es dann besser wird.
Sollte es dann immer noch nicht besser sein, dann soll ich mal ein paar Tage das ganze ohne Festplatte ausprobieren, denn es kann auch sein, dass es daran liegt. Die Dame am Telefon meinte, dass es bei Sky der normale Weg sei, dass man erst den Sky Q Receiver auatauscht und dann, falls notwendig, die Festplatte.
Mal sehen, ob es dann besser wird.
Gruß, Sonic28
15.08.2021 12:24 - Zuletzt bearbeitet: 15.08.2021 12:28
Der übliche Weg um alles mal durchzutauschen.
Kostenlos.
Weist du doch selber.
Aber wo ist das Kontaktformular das du erwähnt hast?🤔
Meinst du das mit dem Button Schreib uns unter Kontakt?
Übrigens, kennst du den Unterschied zwischen kostenlos und umsonst?
Es gibt da einen guten Witz drüber.🤣
15.08.2021 12:30 - Zuletzt bearbeitet: 15.08.2021 12:31
@schütz schrieb:Aber wo ist das Kontaktformular das du erwähnt hast?🤔
Meinst du das mit dem Button Schreib uns unter Kontakt?
Ja, das meine ich.
Gruß, Sonic28
LouisDeFunes | 01.06.2023 18:10 | ||
robbi62 | 20.05.2023 10:22 | ||
|
13.05.2023 14:15 | ||
AlexPAB | 12.05.2023 18:53 | ||
|
26.04.2023 11:25 |