14.01.2021 17:16
Hallo Community!
Folgendes Problem:
Ich habe ein Sky Abo und zu Hause einen Sky Q Receiver für Kabelanschluss. So weit so gut
Die Hälfte der Woche wohne ich allerdings bei meiner Lebensgefährtin, die keinen Kabelanschluss hat. Natürlich möchte ich auch dort Sky gucken, schließlich bezahle ich ja dafür. Das Abo ist ja meiner Ansicht nach auch nicht an meine Wohnung, sondern an mich gebunden.😉
Ich habe folgende Optionen über die ich per Sky Go gucken könnte:
1. Laptop mit Windows 10, bei dem allerdings das Display defekt ist und an dem aktuell ein 27 Zoll Monitor über HDMI angeschlossen ist
2. Eine Android Box, die per HDMI an Fernseher 1 (kein smart TV) angeschlossen ist
3. Ein Amazon fire TV Stick (ein "normaler", nicht 4k) der im fernseher 2 steckt (ebenfalls kein Smart TV)
Ich habe auf dem Laptop die Windows App installiert, auf den beiden anderen Geräten ist die Android App installiert.
Ich bekomme das aber auf keinem Gerät ans Laufen, googeln nach der Fehlermeldung von Laptop und Android Box sagt mir, dass die Apps nicht auf Geräten laufen die einen angeschlossenen Bildschirm haben. (Fehlernummer weiß ich gerade nicht)
Auf den fire TV Stick habe ich die App total aufwendig mit einer Anleitung aus dem Internet vom Handy aus installiert. Hier bekomme ich direkt beim Start den Fehler 20190005 und einen blauen Bildschirm angezeigt Dass das nicht funktioniert habe ich mir vorher schon gedacht. so wie es scheint ist die app ja auch nicht dafür gedacht.
Aber warum funktioniert die Sky Go App weder unter Windows noch unter Android auf Geräten mit Bildschirm? Auf was soll man denn sonst gucken, wenn nicht auf einem Bildschirm? Oder bin ich einfach nur zu blöd?
Ich bin für jede Hilfe dankbar und nach drei vertanen Abenden um das irgendwie ans Laufen zu bringen schon kurz davor mein Sky Abo zu kündigen, wenn mir die Möglichkeit, das Programm zu schauen ja gar nicht gegeben ist
14.01.2021 17:18
Eins habe ich vergessen: die Sky Go App läuft ausschließlich auf diesen Geräten, diese "Geräteliste" ist nicht voll! Das habe ich extra kontrolliert
14.01.2021 17:30
Sky go funktioniert nur auf den Geräten, die du auf der Homepage findest.
TV = kein Sky go
Smartphone und tablet = Sky go
PC über HDMI-Kabel an TV = sky go
Im Gegensatz zu anderen Anbietern wird der User wegen eines überdimensionierten Contentschutzes gegängelt - bis hin zur Unbrauchbarkeit der Dienste.
14.01.2021 17:35 - Zuletzt bearbeitet: 14.01.2021 17:37
@SchorschKook schrieb:Hallo Community!
Folgendes Problem:
Ich habe ein Sky Abo und zu Hause einen Sky Q Receiver für Kabelanschluss. So weit so gut
Die Hälfte der Woche wohne ich allerdings bei meiner Lebensgefährtin, die keinen Kabelanschluss hat. Natürlich möchte ich auch dort Sky gucken, schließlich bezahle ich ja dafür. Das Abo ist ja meiner Ansicht nach auch nicht an meine Wohnung, sondern an mich gebunden.😉
Nope, das Sky Abo ist tatsächlich an die Adresse gebunden ... da ist deine "Ansicht" dann doch tatsächlich falsch.
Ich habe folgende Optionen über die ich per Sky Go gucken könnte:
1. Laptop mit Windows 10, bei dem allerdings das Display defekt ist und an dem aktuell ein 27 Zoll Monitor über HDMI angeschlossen ist
2. Eine Android Box, die per HDMI an Fernseher 1 (kein smart TV) angeschlossen ist
3. Ein Amazon fire TV Stick (ein "normaler", nicht 4k) der im fernseher 2 steckt (ebenfalls kein Smart TV)
Ich habe auf dem Laptop die Windows App installiert, auf den beiden anderen Geräten ist die Android App installiert.
Ich bekomme das aber auf keinem Gerät ans Laufen, googeln nach der Fehlermeldung von Laptop und Android Box sagt mir, dass die Apps nicht auf Geräten laufen die einen angeschlossenen Bildschirm haben. (Fehlernummer weiß ich gerade nicht)
Laptop mit HDMI sollte evtl mit etwas Aufwand funktionieren ... die Androidbox wirst du vergessen können
Auf den fire TV Stick habe ich die App total aufwendig mit einer Anleitung aus dem Internet vom Handy aus installiert. Hier bekomme ich direkt beim Start den Fehler 20190005 und einen blauen Bildschirm angezeigt Dass das nicht funktioniert habe ich mir vorher schon gedacht. so wie es scheint ist die app ja auch nicht dafür gedacht.
Für FireTV-Stick soll gibt es (demnächst/bald) die Sky Ticket App ... SkyGo ist da nicht vorgesehen, kannst du also auch vergessen.
Aber warum funktioniert die Sky Go App weder unter Windows noch unter Android auf Geräten mit Bildschirm? Auf was soll man denn sonst gucken, wenn nicht auf einem Bildschirm? Oder bin ich einfach nur zu blöd?
SkyGo ist für "Mobile Endgeräte" gedacht, das sollst du nach dem Willen von Sky gar nicht Stationär nutzen .... darum auch die "Probleme" beim Laptop mit HDMI. Das hat gar nichts mit "bin ich zu blöd" zu tun ....
Ich bin für jede Hilfe dankbar und nach drei vertanen Abenden um das irgendwie ans Laufen zu bringen schon kurz davor mein Sky Abo zu kündigen, wenn mir die Möglichkeit, das Programm zu schauen ja gar nicht gegeben ist
Wenn du den Q-Receiver und auch die Q-Services (inkl. Multiroom) hast, dann könntest du du dir die Q-App zb auf einem AppleTV 4 (oder neuer) installieren oder dir den Sky Mini bei Sky holen und dieses Endgerät dann bei deiner Lebensgefährtin nutzen. Es steht aber im Raum, dass irgendwann mal geprüft wird, ob sich die Geräte auch im selben Netzwerk wie der Q-Receiver befinden ....
14.01.2021 17:37
@tom75 Ein normaler Laptop funktioniert. Kaputt darf er nicht sein.
14.01.2021 17:39