08.09.2021 13:01
Ich habe dies extra getestet. Eco ein (egal welches) und die Verbindung war weg, Eco aus und die Verbindung war nach einem Neustart der App da.
Der Aufnahmebutton erschien direkt nach dem Receiverupdate und ich wurde in der App gefragt ob ich die Verbindung zulassen möchte.
08.09.2021 13:12
Hallo @sunny79 @ich freue mich, wenn es bei Dir zu gewünschten Ergebnis geführt hat.
Mein Test verlief leider ohne Erfolg.
Der Fehler nicht so einheitlich zu sein.
08.09.2021 14:17
@sunny79 wie bei mir
08.09.2021 15:00
Hallo,
schlicht und ergreifend musste ich nach mehreren Telefonaten und resets und und und, feststellen, dass es nicht möglich ist, wenn man (wie bereits erwähnt) Vodafone-Kunde ist, Aufnahmen, die auf dem Q-receiver hinterlegt sind, über die sky-go-app anzusehen (neuster iMac, neuestes iPad, neuestes iPhone mit entsprechend aktueller software).
Auch mir wurde mehrfach bei der Service-Hotline gesagt: "Ich bin auch Vodafone-Kunde wie sie, und bei mir funktioniert es reibungslos".
Dieses Problem und die Fakten dazu, sind seit über zwei Jahren sehr wohl bekannt, werden auch hier bei SKY deutlich erwähnt (siehe letzter Punkt)!!!..........nur nicht bei der Hotline kommuniziert!!! Ein Schelm, wer Böses denkt!!!
https://www.sky.de/hilfecenter/bedienung/sky-go-alle-funktionen-erklaert-1001519
So geht nicht "seriös"; erinnert mich eher an einen "Ramschverkäufer". Ansonsten ist das Produkt ausgezeichnet, nur sollte man die Kunden nicht einfach abfertigen (belügen?). Das wird sich wahrscheinlich irgendwann bitter rächen (bei mehr Konkurrenz)!
Schade. Werde Q-receiver wahrscheinlich zurücksenden und mein ursprüngliches Abo noch eine Weile behalten, bis ich etwas Anderes gefunden habe.
Meine Bitte noch an SKY: " Ausschlusskriterien nicht "irgendwo verstecken" und nicht groß damit auch noch Werbung betreiben". Der Kunde ist manchmal doch nicht so dumm, wie man ihn gern hätte.
08.09.2021 15:07
Nochmal Hallo (habe ich schonmal unter anderer Nachricht gepostet),
schlicht und ergreifend musste ich nach mehreren Telefonaten und resets und und und, feststellen, dass es nicht möglich ist, wenn man (wie bereits erwähnt) Vodafone-Kunde ist, Aufnahmen, die auf dem Q-receiver hinterlegt sind, über die sky-go-app anzusehen (neuster iMac, neuestes iPad, neuestes iPhone mit entsprechend aktueller software).
Auch mir wurde mehrfach bei der Service-Hotline gesagt: "Ich bin auch Vodafone-Kunde wie sie, und bei mir funktioniert es reibungslos".
Dieses Problem und die Fakten dazu, sind seit über zwei Jahren sehr wohl bekannt, werden auch hier bei SKY deutlich erwähnt (siehe letzter Punkt)!!!..........nur nicht bei der Hotline kommuniziert!!! Ein Schelm, wer böses denkt!!!
https://www.sky.de/hilfecenter/bedienung/sky-go-alle-funktionen-erklaert-1001519
So geht nicht "seriös"; erinnert mich eher an einen "Ramschverkäufer". Ansonsten ist das Produkt ausgezeichnet, nur sollte man die Kunden nicht einfach abfertigen (belügen?). Das wird sich wahrscheinlich irgendwann bitter rächen (bei mehr Konkurrenz)!
Schade. Werde Q-receiver wahrscheinlich zurücksenden und mein ursprüngliches Abo noch eine Weile behalten, bis ich etwas Anderes gefunden habe.
Meine Bitte noch an SKY: " Ausschlusskriterien nicht "irgendwo verstecken" und nicht groß damit auch noch Werbung betreiben". Der Kunde ist manchmal doch nicht so dumm, wie man ihn gern hätte.
08.09.2021 15:47
Hallo dies mit Vodafone kann ich nur bestätigen.
Bei mir ging es auch die ganze Zeit mit Aufnahmen anschauen etc.
Erst nach Verlängerung 1.11.20 nicht mehr, und die Hotline will mir einen erzählen Vodafone und gut.
Interessant das es bei Bekannten aber geht( heute noch), und da hatten sie da nix mehr zu sagen bei der Hotline.
Naja Sky eben mehr als Kundenunfreundlich.
08.09.2021 20:10
Ich habe mal versucht rauszubekommen was Vodafone damit zu tun haben sollten (Die Geräte sind im selben lokalen Netz). Eine schlüssige Erklärung konnte mir bisher niemand liefern und da es auch nicht funktioniert wenn ich statt Vodafone über die GF Leitung ins Netz gehe...
09.09.2021 08:48
@warhammer Es ist der Vodafone-KABEL-Anschluss als Empfangsmethode für die Sky-TV-Kanäle gemeint... wie Du dabei ins Internet gehst, scheint irrelevant zu sein.
09.09.2021 09:05 - Zuletzt bearbeitet: 09.09.2021 09:06
Bei mir ging es bis Vertragsverlängerung, und beim Bekannten geht es aktuell auch.
Also Vodafone Kabel TV-Sky Go Aufnahmen anschauen selbe Netzwerk......
Und selbst als ich die Hotline anrief meinte der Mitarbeiter das es auch bei ihm geht mit Kabel TV Sky Go Aufnahmen anschauen.
Da es bei mir auch die ganze Zeit ging weiß ich ja was ich gesehen habe
09.09.2021 09:30
Ja, ich verstehe. Ich hab nur dem Kollegen gegenüber, der herauskriegen wollte, was das Ganze mit Vodafone zu tun hat (um dann auf Internet-Anschlüsse abzuheben), dass der Internetanschluss seitens Sky nicht das Problem sein kann und demnach auch keine weitere Mühe in alternative Internetzugänge investiert werden braucht.
Es gibt sowieso keinen logischen Grund, ausser dass Kabelkunden von Vodafone gegebenenfalls aus lizenzrechtlichen oder vertragsgestalterischen Gründen sind, so dass das ggf. ein reines "Buchhaltungsproblem" seitens Sky ist... welcher Account ist wie erfasst, etc... (Achtung: Spekulatius). Das würde zumindest erklären, warum einige Kabelkunden von Vodafone eben doch diese Aufnahmen via Sky Go vom Receiver gestreamt sehen können und andere nicht.
Und zu solchen Dingen geben die meisten Anbieter inkl. Sky keine detaillierten Auskünfte.
Ich weiss z.B. bis heute nicht, warum ich bestimmte Sender aufnehmen kann (auf dem Receiver) und andere nicht. Warum bestimmte Live-Channel in Sky Go zwar sichtbar sind, aber nicht angeschaut werden können...
Selbst Spiegel Geschichte, die ich angeschrieben habe, haben sich dazu nicht geäußert und es fällt auch kein Wort dazu auf der Spiegel-Geschichte-Webseite..
13.09.2021 12:48
Hallo in die Runde,
bei mir tut sich seit Freitag was seltsames:
Ich sehe morgens in der Sky Go App den Q-Aufnahme Button. Wenn ich dann darauf drücke, ist kein Q-Receiver vorhanden. Mehrmaliges suchen nach dem Receiver führt dazu, dass die Q-Aufnahme-Funktion in der App nicht mehr angezeigt wird. App schließen und öffnen bringt nichts. Der Button erscheint nicht mehr.
ABER am nächsten Tag, ist er wieder da, es wird allerdings erneut kein Receiver gefunden.
Also irgend etwas muss da über Nacht passieren. Ich leg da am nächsten Wochenende eine Frühschicht ein, um eventuell den Moment zu erwischen, wenn sich App und Receiver wohl für eine kurze Zeit verbinden.
13.09.2021 14:02
@benji Falls Du es noch nicht gemacht hast, schalte mal den Energiesparmodus am Sky Q Receiver komplett aus. Ich hab in anderen Modi auch keine Verbindung.
24.09.2021 10:22
Moin zusammen,
es ist so ruhig hier, alle kapituliert oder bin ich der einzige bei dem es immer noch nicht funktioniert 🙄?
24.09.2021 10:29
Guten Morgen, Danke der Nachfrage, aber bei mir funktioniert das Ansehen von Aufnahmen bei Sky Go auch noch nicht!!! Grüße aus dem Harz
24.09.2021 10:39
Geht nicht, wird wohl erst nach der Wahl gerichtet, / wie alles André im Land 😝
24.09.2021 10:47
Hey,
Nach nun fast 11 Monaten habe ich aufgegeben..
Gruß aus Kassel
24.09.2021 10:54
Ich habe gerade in einem anderen/älteren Thread gelesen, das es wohl auch mit den Sky Q Services zusammenhängen kann. Nur leider finde ich die nirgendwo, weder in MeinAbo, noch in zubuchbaren Optionen. Oder gibt es die gar nicht mehr?
24.09.2021 12:06
Hallo @islander,
das kommt auf den Vertrag an, ich kann es gerne prüfen.
Schreibe mir bitte per privater Nachricht deine Kundennummer. Zum Datenabgleich benötige ich auch dein Geburtsdatum und die letzten vier Ziffern der hinterlegten IBAN. Falls keine angegeben ist, dann die aktuelle Anschrift. Bei Kreditkarte die letzten vier Ziffern.
So geht es: Klicke auf Mein Profil und dann auf "Nachricht".
Viele Grüße,
Axel
24.09.2021 14:11 - Zuletzt bearbeitet: 24.09.2021 14:45
Hab gerade die Info bekommen, das ich bei meinem Vertrag die Sky Q Services nicht benötige. Dann kann ich weiter darauf hoffen, das es zu meinem nächsten Urlaub, wahrscheinlich erst in 2022, wieder funktioniert 🤣. Eigentlich nicht lustig, aber im Moment hilft wohl nur noch Sarkasmus 🤷♂️
Ich weiß nicht woher das letzte Emoticon kommt und kann es auch im Bearbeitungsmidus nicht löschen
24.09.2021 14:40
Hallo Axel, es wäre schön,wenn du meinen Vertrag auch ansehen könntest. Hat schonmal ein Moderator getan,aber ohne zufriedenstellende Antwort.Grüße aus dem Harz.