21.08.2022 22:25
Viel Spaß noch!
21.08.2022 22:46 - Zuletzt bearbeitet: 21.08.2022 22:54
Ich weiß wie du es meinst. Daher alles gut.
Nur mal Spass am Rande aber dein Text liest sich gerade wie Ironie?
22.08.2022 10:00 - Zuletzt bearbeitet: 22.08.2022 10:18
Ich teile dle Freude mit svebu!
Wenn es gar keine Erfolge geben würde wäre das Schreiben hier sinnlos.
Und ich lerne bei jedem User dazu..
Schön wenn eine Rückmeldung kommt und der User seinen Teil gebracht hat.
Klar ärgern mich die Fehler, meist von SKY, und leider bekomme ich nicht immer technische Informationen.
Jetzt war die Zusammenarbeit perfekt! Danke User und @Sanny_G
Auch da freue ich mich über jeden Hinweis.
Nehmen und Geben.,,
Wobei diese Aufnahmegeschichte, über Jahre, nichts mit Spaß zu tun hatte!
Hier wäre eine kurze Antwort schon wichtig und verdient ?
Habe ja über den gesamten Zeitraum MEINE Fehlerzuordnung angegeben. Und scheinbar war es so fast korrekt analysiert. Siehe Textbaustein
War es so?
22.08.2022 18:41
Also ich bin ja auch schon lange hier dabei, bei Problemen wird hier prompt geholfen im Rahmen des Möglichen. Das Team hier macht einen guten Job, das muss man schonmal sagen.
Gleichwohl verstehe ich auch den Frust mancher User. ich bin jedenfalls mit dieser Plattform hier sehr zufrieden. ❤️
22.08.2022 19:01 - Zuletzt bearbeitet: 22.08.2022 19:04
Moin, ja die Comm hier ist schon klasse, aber bei mir ist das Problem immer noch nicht gelöst, trotz aller hier beschriebenen Lösungsansätze. Nur das mit allen Geräten im SkyGo löschen war mir bisher nicht bekannt. Das werde ich dann nach meinem Urlaub, den ich wieder ohne SkyGo-Aufnahmen verbringe, mal antesten.
Die SkyGo-App lief übrigens hier am WE zum BuLi schauen wieder völlig bescheiden, zum Glück war es bei den letzten 6 Minuten vom Werder Spiel gut und stabil.
VG von der heißen Nordsee
Der Insulaner
31.08.2022 18:09
Hallo,
ich habe mich an alle Anweisungen ( Post 1501 von @Sanny_G ) gehalten, zusätzlich noch alle Geräte aus der Liste gelöscht. Trotzdem wird der Sky Q Receiver nicht gefunden, der Aufnahmeknopf erscheint auch nicht. Den Werksreset über den Bootloader habe ich auch gemacht. Alle Geräte sind im selben Heimnetz, VPN habe ich nicht. Was kann ich jetzt noch machen?
31.08.2022 18:52
Welche Empfangsart nutzt du ??? Wenn du nämlich Kunde beim Vodafone Kabel Deutschland bist, dann steht dir diese Funktion nicht zur Verfügung.
31.08.2022 19:12 - Zuletzt bearbeitet: 31.08.2022 19:41
Ist das auch jetzt noch so? Vodafone
@Sanny_G ?
Alle Maßnahmen?
Den Q Stromsparmodus aus?
Auch SKY GO neu aufgesetzt? Vorher ausgeloggt?
Mit Beta und so...?
https://community.sky.de/t5/Sky-Go-App/Sky-Q-Aufnahmen-ueber-Sky-Go-gucken/m-p/663655#M29263
Deine Kundeneinstellungen wurden überprüft?
Du schreibst nichts über dein System???? Aber bei allen Geräten! Welche?
Wird der Q überhaupt gesucht? Mit Q Receiver verbinden..... und es klappt nicht?
31.08.2022 19:58
31.08.2022 20:10
Bis zum Wechsel in die neue Preisstruktur vor 2 Jahren ging alles. Ich bin nicht bei Vodafone.
Ja, alles so gemacht, nutze auch beim iPad die Beta. Beim PC auch die versteckten Dateien gelöscht. Bei den Werkseinstellungen ist der Stromsparmodus doch sowieso aus, wenn ich mich recht erinnere.
Sky Q wird nicht gesucht.
Die Mods hatten damals sich schon erfolglos gekümmert.
31.08.2022 20:25 - Zuletzt bearbeitet: 31.08.2022 20:30
Der Button fehlt dann auch bei allen Systemen, hatte ich geschrieben.
Die Kopplung mit dem Receiver läuft nicht.
Der SKY Server spielt, nach Kopplung, den Button ein.
Das sollte eigentlich jetzt behoben sein.
Hast du die Möglichkeit dich bei einem anderem Receiver/ Netz einzuloggen. System Freund, mit seinen Daten.. Test
Am Pc und Receiver nutzt du LAN und deine Providerbox zeigt beide Geräte im Netz?
Es wird nicht an dir liegen...
Viele hatten aber Erfolg!
31.08.2022 20:27
Danke!
01.09.2022 07:07 - Zuletzt bearbeitet: 01.09.2022 07:48
Hallo,
Seit heute greift bei mir die neue Vertragsverlängerung, und siehe da ich kann nach fast 2 Jahren wieder meine Aufnahmen sehen.
Nur wenn ich auf eine Sendung drücke steht dort ihr Receiver muss noch registriert werden. Vom Stromnetz trennen hatte auch keinen Erfolg.
Vielleicht kann sich da mal bitte ein Mod melden.
Vielen Dank
01.09.2022 08:09
So ich hatte den Receiver zurückgesetzt und nun geht es, damit hat sich mein Anliegen erledigt.
05.09.2022 19:38 - Zuletzt bearbeitet: 05.09.2022 19:39
Hab mir jetzt den ganzen Spaß mit
gegeben. Hat nur leider nichts gebracht außer dass einer meiner wenigen freien Nachmittage dafür draufgegangen ist. Sowohl in der Android als auch der Windows-App weigert sich der Abschnitt mit den Aufnahmen beharrlich aufzutauchen. 😩
Wäre halt schon schön wenn man den Abschnitt einfach immer Anzeigen würde, so dass man wenigstens eine Fehlermeldung bekommt. Kann ja auch gerne ein Fehlercode sein, wenn Sky den Kunden nicht mit technischen Details konfrontieren möchte. Aber dieses stochern im Nebel ist doch Sinnbefreit.
P.S.: Ja, den Receiver _mit_ Festplatte zu resetten hab ich noch nicht getestet. Aber das kann ja auch echt nicht die Lösung sein.
05.09.2022 20:05 - Zuletzt bearbeitet: 05.09.2022 20:11
P.S.
Doch oft! Unbedingt, leider!
Es war jetzt oft der Haupteingriff!
Es geht um die neue Verbindungsaufnahme SKY Server mit Q.
Der Server spielt den Button in SKY GO ein, wenn er will.
Dein Povider ist nicht Vodafone?
Steht bestimmt schon...
05.09.2022 20:53
Nein, mein Provider ist nicht Vodafone. Und dass der Factory-Reset vielleicht hilft stelle ich gar nicht in Frage.
Aber für ein "Der Receiver muss sich mal neu beim Server anmelden" einen vollen Factory-Reset zu brauchen ist halt einfach keine vernünftige Nutzererfahrung. Da bin ich von Sky echt enttäuscht. Es wäre ja technisch sicher auch eine Option für Sky gewesen, die Receiver beim nächsten Update einfach alle mal eine neue Verbindung aufbauen zu lassen. Aber stattdessen lässt man den Kunden lieber Nachmittage damit verbringen Dinge zu resetten und neu aufzustezen. Davon abgesehen, dass die Aufnahmen beim vollen Reset dann erst mal weg sind und man deshalb dafür dann auch nicht beliebige Zeitfenster hat. Weil wenn ich eine Live-Übertragung nur zeitversetzt sehen kann, dann kann ich die nach dem Factory-Reset halt nicht einfach nochmal neu aufnehmen.
Und Sorry wenn ich undankbar klinge. Finde es super, wie du dir hier Zeit für alle nimmst. Aber das ist halt alles super frustrierend. Vor zwei Jahren konnte ich halt, wenn ich am Wochenende mit der Family unterwegs war, im Zweifel abends den Rechner anwerfen und schauen was in der F1 los war, weil die Konkurenz ihre Übertragung einfach auch on-demand angeboten hat. Jetzt zahl ich > 20 € im Monat dafür, dass ich erst dran denken muss die Aufnahme zu programmieren und dann Abends auch noch drauf hoffen muss, dass der Fernseher nicht anderweitig in Benutzung ist. Ich zahl ja gerne für einen besseren Service, aber stattdessen darf ich jetzt auch noch Extrazeit drauf verwenden irgendwelche obskuren technischen Probleme von Sky nicht zielgerichtet sondern per schwarzer Magie zu debuggen.
05.09.2022 21:39
Ich kann da deine Meinung sehr gut nachvollziehen @Marix
Freue mich, dass die User überhaupt wieder Zugriff haben.Die meisten..
Bin nun im Urlaub, abgetaucht!
Schreib dann mal das Ergebnis.
06.09.2022 18:43
Hi @Marix,
aus deinem Text geht nicht hervor, ob du es schon über die Sky Go Beta-Version versucht hast und vorerst nur mit einem Gerät, nicht mehrerer.
Leider können wir Moderatoren dir/euch dennoch keine anderen Lösungen anbieten. Hilft das De- und Neuinstallieren von Sky Go und auch das kurze Stromlosmachen des Sky Q Receivers alleine nicht, können wir leider nur den Werksreset nahe legen, auch wenn dieser sicherlich gerade wegen den Aufnahmen, die man ja gucken will, "unschön" erscheint.
Zu beachten ist jedoch, dass mögliche Speicherfehler auf der Festplatte die Verbindung beinträchtigen und somit eine komplette Werkseinstellung gemacht werden sollte. Ansonsten können wir leider nur um Geduld bitten und nahe legen, den Sky Q Receiver nie stromlos zu machen und auch nicht im Eco Plus-Moduls zu verwenden. Man liest hier ja auch, dass es bei einigen von alleine ging, aber vorheriges kann das Problem halt schneller lösen. (Die Betonung liegt auf "kann".)
VG, Sanny
Folgendes ist auch nur nochmal rein zur Erinnerung für alle, nicht nur für dich:
Aufnahme-Button nicht vorhanden:
- Sky Go-Gerät und Sky Q Receiver sind im selben Netzwerk. (kein VPN, kein Gast- oder Firmenzugang / Aufnahmen sind nicht außerhalb vom Heimnetz anschaubar)
- Die aktuelle Version der Software des Sky Q Receivers und von Sky Go sind notwendig oder die Beta von Sky Go.
- Routereinstellungen: Externe Downloads müssen zugelassen werden, damit die Kommunikation zwischen dem Sky Go-Gerät und dem Sky Q-Receiver nicht blockiert wird (Bsp. Virensoftware).
- Bei Kunden mit Zweitkarte: Prüft, ob die richtige Smartcard im richtigen Receiver eingesteckt ist. Nehmt auch mal den 2. Sky Q Receiver von Strom.
- Du bist kein Kabelkunde von Vodafone (ehemals Kabel Deutschland)
Abspielprobleme von Sky Q-Aufnahmen via Sky Go:
- Sky Q Receiver ist im Energiesparmodus Eco Plus-Modus. Wenn doch, bitte umstellen.
- Auf dem Sky Q Receiver ist keine Drittanbieter-App (z. B. Netflix) geöffnet.
- Sky Go-Gerät und Sky Q Receiver sind im selben Netzwerk. (kein VPN, kein Gast- oder Firmenzugang / Aufnahmen sind nicht außerhalb vom Heimnetz anschaubar)
- Bei Kunden mit Zweitkarte: Prüft, ob die richtige Smartcard im richtigen Receiver eingesteckt ist. Nehmt auch mal den 2. Sky Q Receiver von Strom.
06.09.2022 22:00
Ich habe sowohl die Beta als auch die reguläre Version von Sky Go versucht. Zuerst auf Android, und als es dort nicht klappte danach auch noch auf Windows.
Zu deiner Checkliste hätte ich noch eine Nachfrage, @Sanny_G . Was meint ihr mit "Routereinstellungen: Externe Downloads müssen zugelassen werden, damit die Kommunikation zwischen dem Sky Go-Gerät und dem Sky Q-Receiver nicht blockiert wird (Bsp. Virensoftware)."? Ist damit gemeint, dass der Sky-Receiver uneingeschränkt aufs Internet zugreifen können soll, oder benötigt er die Option per UPNP Ports am Router zu öffnen um Zugriff aus dem Internet zuzulassen? Ersteres ist bei mir der Fall, letzteres natürlich nicht. Das sollte aber heutzutage auch bei allen Routern die Standardeinstellung sein.