11.04.2022 13:47
Der Sky Q darf nicht im Standby sein. Wenn er an ist, geht es auch - zumindest bei mir hier. Ist er aus (z.B. ECO) dann bekomme ich auch keine Verbindung.
11.04.2022 14:05 - Zuletzt bearbeitet: 11.04.2022 14:05
@ronnyn75 schrieb:Der Sky Q darf nicht im Standby sein. Wenn er an ist, geht es auch - zumindest bei mir hier. Ist er aus (z.B. ECO) dann bekomme ich auch keine Verbindung.
Ja, auch dein Hinweis kommt öfter vor. Den Energiesparmodus allg. vergessen! Noch andere Probleme..
Aber die meisten User haben den Fehler auch, nach Umstellung.
Danke! @ronnyn75
28.04.2022 21:05
Gleiches Problem:
Sky go auf Windows 11; Sky Q Receiver wurde icht gefunden.
Auf meinem Android Handy wird er gefunden.
Alle Geräte im selben WLAN.
Deinstallation und soeben erfolgte Neuinstallation der neuesten sky Version bringt keine Hilfe.
Das Problem scheint zudem neu, da ich vor kurzem noch auf die Aufnahmen auf dem Sky Q Receiver zugreifen konnte. Ebenfalls vom selvben Gerät und ebenfalls unter Windows 11
Vielleicht kann sich einer der Moderatoren des Problems annehmen?
Danke.
Gruß Jens
28.04.2022 21:13 - Zuletzt bearbeitet: 28.04.2022 21:21
Was wurde verändert? Software zusätzlich installiert?
Schalte mal SKY GO auf Beta, unter Einstellungen.
Verwende mal LAN.
Win Updates sauber?
WIN 11 Insider?
Nur zur Orientierung für Einzelüberprüfungen. Hier anderes Thema.
28.04.2022 23:14
Hallo und Danke für die Hinweise:
Was wurde verändert? Software zusätzlich installiert? -> Keine neue Software
Schalte mal SKY GO auf Beta, unter Einstellungen. -> habe ich gemacht; kein Effekt
Verwende mal LAN.; geht nicht, da Microsoft Surface go
Win Updates sauber? -> Ja
WIN 11 Insider? -> verstehe icht leider nicht, was damit gemeint ist.
Danke und Gruß
Jens
29.04.2022 09:01
Hallo @jensschoeffel,
du schreibst ja, dass es schon ging und beim Smartphone weiterhin funktioniert. Somit ist die Frage berechtigt, ob es bei deinen Geräten Änderungen gab. Logge dich zudem mal überall korrekt bei Sky Go aus. Nimm den Sky Q Receiver auch mal für 2-3 Minuten vom Strom und versuche es dann erneut. Denn die gleichzeitige Abfrage der Sky Q Aufnahmen über verschiedene Geräte kann Probleme mit sich bringen.
Anbei zudem noch allgemeine Infos:
- Sky Go-Gerät und Sky Q Receiver sind im selben Netzwerk. (Somit kann auch nur zu Hause auf die Aufnahmen vom Sky Q Receiver zugegriffen werden.)
- Sky Q Receiver ist nicht im Energiesparmodus "Eco Plus".
- Auf dem Sky Q Receiver ist keine Drittanbieter-App (z. B. Netflix) geöffnet.
- Routereinstellungen: externe Downloads müssen zugelassen werden, damit die Kommunikation zwischen dem Sky Go Gerät und Receiver nicht blockiert wird, was auch z. a. durch Virensoftware etc. ausgelöst werden kann.
- aktuelle Version der Software des Sky Q Receivers und bei Sky Go notwendig
VG, Sanny
29.04.2022 10:20 - Zuletzt bearbeitet: 29.04.2022 10:39
Zusätzlich:
WIN Insider ist etwas zum Ausprobieren (ähnlich Beta, mit Anmeldung ). Also nicht, ok.
Microsoft Surface go
Ist keine "normale" Hardware für MICH. Hatte ich noch nicht in der Hand.
LAN Kaufe dir mal einen LAN zu USB Adapter, etwa 10 €. Brauchst du immer mal...
Hast du ein Zwangsupdate über Patchday z.B. ausgeführt?
Optionale Updates installiert?
Hier geht es um Netzwerkergänzungen und....
Dazu einen Screenshot deiner Autostartprogramme.
siehe mein Beispiellink, gestern @jensschoeffel
Sonst siehe @Sanny_G
29.04.2022 20:46
Bei mir wird es immer abstruser:
Auf meinem Desktop PC mit Win11 funktioniert der Zugriff auf die Aufnahmen.
Bei meinem Microsoft Surface go ging es nicht: Sky Q Receiver nicht gefunden.
Ich habe jetzt sky go deinstalliert, alle Einstellungen gelöscht und sky go neu installiert.
JETZT gibt es die Funktion "AUFNAHMEN" überhaupt nicht mehr.
Wie kann das sein
Jetzt ist das Porblem somit noch größer geworden.
Danke für Hinweise,
Gruß Jens
29.04.2022 21:29 - Zuletzt bearbeitet: 29.04.2022 23:07
Den Button Aufnahmen erhälst du erst mit der neuen SKY- Serververbindung und der Verbindung mit deinem Receiver über den Server. Er wird vom SKY Server eingespielt, oder eben nicht...
Ist nicht gleich Bestandteil von SKY GO.
Also normal, nach Neuinstallation und Verbindungsfehler.
Viele haben es als Standardfehler, Theads "keine Aufnahmen" und 30001. (Neu- und Änderungskunden über 18 Monate bereits)
Aber DU hast ja ein Gerät laufen.
Arbeitest du nun nach Vorgabe ab? Sonst steige ich erstmal aus.
Ich hatte Fragen und Vorschläge.
Lass uns den Unterschied beider Geräte ergründen.
LAN (deinen Desktop hast du doch auch am LAN?)? Hatte die Möglichkeit unterschiedlicher Netzangaben in Betracht gezogen. Hänge mal dein Book direkt an den Router. USB zu LAN Adapter
Autostartprogramme?
"JETZT gibt es die Funktion "AUFNAHMEN" überhaupt nicht mehr." Also nur auf deinem Surface nicht?
04.06.2022 14:25
Sky go: Aufnahme-Button fehlt auf meinem Microsoft Surface, nachdem ich gestern der Verbindungsfehler "Fehlermeldung 001" hatte. Wieder alles deinstalliert, Datenreste gelöscht uns Sky go neu installiert
Es läuft wieder, aber die Funktion "Aufnahme" fehlt.
Auf meinem Dekstop PC und meinem 2. Microsoft Surface (go Variante) fubktioniert es aber.
Insofern kann es nicht mit meinem Abonnement zusammenhängen.
Welche Lösungsmöglichkeit gibt es, um diese Funktion auf dem Microsoft Surface wieder zu aktivieren?
Gruß Jens
04.06.2022 14:51
Hallo @jensschoeffel,
hast du dich denn auch mal bei deinem PC korrekt ausgeloggt und es dann erneut über den Microsoft Surface versucht? Ansonsten nenne mir bitte per privater Nachricht deine Kunden- und Rufnummer sowie Anrufzeiten für die nächsten Tage.
-> So kannst du mich per privater Nachricht erreichen: https://rb.gy/owxraz
VG, Sanny
19.07.2022 12:58
Hallo,
ich hänge mich mal mit meinem Problem an diesen Beitrag, da ich über den Chat mit einem Sky Mitarbeiter nicht weiterkam und er behauptet das ich "Multiscreen" bräuchte um weiterhin meine Aufnahmen auf dem SKY Q Receiver per Smartphone oder Fire Tablet anzuschauen.
Seit der Umstellung meines Abos am 06.06.2022 (Multiscreen nicht mehr enthalten) ist es mir nicht mehr möglich meine Aufnahmen vom Sky Receiver auf meinem Smartphone oder Fire Tablet aufzurufen.
"Es kommt die Meldung „Sky Q Receiver wurde nicht gefunden".
Den Sky Receiver habe ich bereits zurückgesetzt, aber auch das brachte keinen Erfolg.
Im Hilfecenter unter "Aufnahmen von deinem Sky Q Receiver auf Sky Go anschauen" steht nicht von "Multiscreen":
Kopiert von www.sky.de/hilfecenter/bedienung/sky-go-alle-funktionen-erklaert-1001519
Wenn du die aktuellste Version der Sky Go App auf deinem Gerät installiert hast, kannst du unter den folgenden Voraussetzungen Aufnahmen von deinem Hauptreceiver (der Sky Q Receiver, den du zuerst im Haushalt hattest) auch über die App abspielen:
Du hast ein Sky Q Abonnement mit Sky Q Receiver
Sowohl das Gerät auf dem du die Aufnahme abspielen willst, als auch dein Sky Q Receiver sind mit demselben Netzwerk verbunden (Beachte, dass in den Routereinstellungen externe Downloads zugelassen werden müssen, damit die Kommunikation zwsichen Sky Go Gerät und Receiver nicht blockiert wird)
Es handelt sich nicht um eine UHD-Aufnahme
Dein Sky Q Receiver befindet sich nicht im Eco Plus Modus
HINWEIS: Kabelkunden von Vodafone Kabel Deutschland steht die Funktion leider nicht zur Verfügung
So geht's:
Wenn im gleichen Netzwerk ein Sky Q Receiver gefunden wurde, erscheint eine Hinweismeldung sobald du den Menüpunkt „Aufnahmen“ auswählst
Bestätige die Meldung damit sich die App mit deinem Sky Q Receiver verbindet
Sobald Sky Go und dein Sky Q Receiver verbunden sind, kannst du deine Aufnahmen im Heimnetzwerk direkt streamen
Kann mir bitte jemand weiterhelfen?
19.07.2022 13:19
Hallo @mojito08,
bei älteren Verträgen (Abschluss vor Juli 2020 und bei denen, die seither nicht auf die neue Programm- und Preisstruktur gewechselt sind) muss a) der Sky Q Receiver und b) der Sky Q (Full) Service abonniert sein. Bei Abonnements ab Juli 2020 ist Multiscreen, was ja der Sky Q Service ist, nicht nötig.
Du schreibst ja zudem selbst, dass das erst seit der Vertragsänderung der Fall ist. Bitte nenne mir für eine nähre Prüfung per privater Nachricht die Kundennummer und zum Datenabgleich das Geburtsdatum sowie:
- beim Lastschriftverfahren: den Namen der Bank
- bei Kreditkartenzahlung: die letzten 4 Ziffern der Kreditkartennummer
- bei PayPal oder Selbstüberweiser/in: deine Anschrift
-> So kannst du mich per privater Nachricht erreichen: https://rb.gy/owxraz
VG, Sanny