Liebe Community,
vom 17. November bis Mitte Dezember erhalten alle Sky Q Receiver ein Software-Update (Q140.000.29.02 (58j9mja)), mit dem wir wieder ein paar Ideen für euch umgesetzt und auch einige Bugs aus der Welt geschafft haben.
Ausblick für Serienfans und persönliche Programmtipps
Vielleicht habt ihr es schon entdeckt: Auf Home schlagen wir euch Filme und Serien vor, „weil du XYZ gesehen hast“ .So findet ihr hoffentlich immer etwas nach eurem Geschmack und entdeckt vielleicht auch neue oder etwas unbekanntere Titel.
Nicht mehr ganz neu, aber dafür immer auf dem neuesten Stand ist die Rubrik „Jetzt neu und bald verfügbar “ auf dem Home-Bildschirm. Dort informieren wir euch immer aktuell darüber, welche Serien in den vergangenen sieben Tagen gestartet sind und welche Neustarts euch erwarten.
Apps clever sortiert
Nach dem Update werden eure Apps in der Apps Rail auf Home und innerhalb des Apps Bereiches nach Nutzung sortiert. Das heißt: Die App, die ihr zuletzt genutzt habt, rutscht automatisch nach vorne.
Standard
Beispiel
Ihr habt YouTube um 10:30 Uhr, Netflix um 18:00 Uhr und ARD Mediathek um 20:00 Uhr geöffnet. Die Sortierung ist dann: ARD Mediathek, Netflix, YouTube.
Jugendschutz jetzt auch für Apps
Mit dieser Funktion könnt ihr den Zugang zu einzelnen Apps sichern. Aktiviert die Sperre ganz einfach im Menü unter: „Mein Sky Q“ -> „Jugendschutz“ -> Eingabe Jugendschutz-PIN-> „App-Sperre“. Sobald ihr diese Einstellung für eine App aktiviert habt, wird beim Start der App die Jugendschutz-PIN abgefragt. Erst bei richtiger Eingabe kann die App benutzt werden.
Die Einstellung könnt ihr für alle oder nur für einzelne Apps aktivieren/deaktivieren - ganz nach Bedarf.
Bugfixes und weitere Verbesserungen
Bleibt gesund,
Euer Sky Community Team
Du musst registriert sein, um einen Kommentar zum Artikel hinzufügen zu können. Klicke auf den Kommentar-Button, um dich zu registrieren oder anzumelden.