Antworten

Warum so selten OmU?

Felixemiller1
Geräuschemacher
Posts: 1
Post 1 von 4
1.818 Ansichten

Warum so selten OmU?

Ich bin neu bei Sky, vor allem wegen der meist großartigen HBO-Serien. Ich bin nun ziemlich entsetzt, dass SKy zu den Originalsprachen kaum Untertitel bereitstellt, im Unterschied zu Netflix, wo dies zum Standart gehört. Schon beim Einschalten der erste Serie "Succession", die ich gucken wollte, war die Enttäuschung groß, erst zur dritten Staffel hat Sky Untertitel spendiert. "Wow", wie großzügig.,  Selbst aber zu Klassikern wie "The Wire" oder "Sompranos" - niente.  Dieser Geiz ist mir deswegen schon komplett unverständig, weil die Untertitel ja existieren, und selbst wenn sie neu gesetzt werden müssten, dürften die auch nicht die Welt kosten. Ein Freund von mir arbeitet bei so einer Firma und ich weiß, was er dabei verdient. 

 

Zu den oft großartigen Schauspielern gehören auch ihre originalen Stimmen, und die gehören auch zu den Serien. Als ich vor x Jahren das erste Mal Sompranos im ZDF schaute, hat sich mir der besondere Reiz dieser Serie überhaupt nicht erschlossen. Erst mit den Original-Stimmen konnte ich glauben, dass da kein Bergdoktoren sprechen sollten, sondern amerikanische Mafiosis.  Mein Englisch aber ist aber nicht gut genug, dies ohne Hilfe von Untertiteln komplett zu verstehen, zumal auch häufig im Dialekt gesprochen wird.

 

Ich finde es wahrhaft "säuisch", wie stiefmütterlich und offenbar nur auf den maximalen Profit orientiert Sky diese Perlen der Fernsehserien behandelt. Dieser unverständiche Geiz wird dazu führen, dass ich das Wow-Abo kündige und mir die Serien nach kurzen Probegucken dann auf Blueray hole. Nochmal tue ich es mir nicht an, eine Serie wie "The Deuce", die auch fast ausschließlich von der Atmosphäre und der Authentizität ihrer Figuren lebt, mit Hamburger oder Mainzer Stimmen an"hören" zu müssen. 

 

 

Alle Antworten
Antworten
bigthing2
Synchronsprecher
Posts: 955
Post 2 von 4
1.670 Ansichten

Betreff: Warum so selten OmU?

Vielleicht liegts daran, das eine große Mehrheit, die Serie gerne in Deutsch sehen wollen. Das es somit vollkommen unrentabel ist, Serien mit OMU anzubieten. Ich würde mir sowas mit Sicherheit nicht anschauen wollen. Ich will beim Fernsehen nicht noch text lesen müssen, sondern mich ganz auf die Serie konzentrieren. 

EOMD
Tontechniker
Posts: 645
Post 3 von 4
1.654 Ansichten

Betreff: Warum so selten OmU?

@bigthing2 

Du hast vollkommen Recht, das schauen mit Untertitel hat NICHTS mit Entspannung zu tun !

sonic28
Regie
Posts: 9,160
Post 4 von 4
1.648 Ansichten

Betreff: Warum so selten OmU?

Hallo an alle,

 

man könnte das ganze doch auch anders machen. Sollte bei dem, was man sich ansehen will, als zweite Tonoption der Originalton angeboten werden und sollten auch noch Untertitel angeboten werden, die man sich bei Bedarf anzeigen lassen kann, dann könnte man sich das ganze doch selber so einstellen, dass es passt.

 

Auf diese Art wäre jedem geholfen und Sky muss das ganze nicht noch extra als OmU anbieten. Ist doch im Endefekt viel einfacher und für Sky sicherlich auch billiger.

 

Gruß, Sonic28

Antworten