12.08.2021 13:15
Hallo zusammen, anbei mal ein Update:
1. Wegen TVnow schaut mal hier: https://community.sky.de/t5/Sky-Q-App/TVnow-App-Programm-bleibt-staendig-haengen/m-p/563397#M7286 -> Weiteres zu dem Thema bitte über einen der 2 Threads, nicht mehr hier, danke.
2. Livestream über die Mediatheken ARD & ZDF: Hier ist man ebenfalls noch an dem Thema dran.
Anbei erneut eine Bitte an alle: Bitte keine weiteren Themen wie Youtube etc. hier vermischen. Hier sollte es nun nur noch um diese beiden Mediatheken gehen, das es wegen TVnow die anderen 2 Threads gibt.
Danke für eure Geduld und VG, Sanny
13.08.2021 09:41
@Sanny_G da bin ich gespannt was dabei im Bezug auf die Live-Streams am Ende rauskommt.
13.08.2021 09:48
@crocop: Sobald mir Infos vorliegen, gebe ich euch hier Bescheid.
29.01.2022 18:46
Hallo, gibt es zwischenzeitlich eigentlich ein Ergebnis der Recherche des Sky-Teams?
30.01.2022 18:10 - Zuletzt bearbeitet: 30.01.2022 18:18
Nein, es gibt's nichts neues. Immer noch keine Live-Streams bei allen drei Mediatheken.
Aber das war klar, dass da nichts rauskommen wird bei der Recherche bzw. Nachfrage von @Sanny_G .
Und die nächsten Olympischen Spiele sind nur noch ein paar Tage entfernt.
Da wird man bei Sky wieder auf überrascht machen.
Unglaublich in meinen Augen, dass sich niemand um solche Sachen kümmert bzw. Klartext spricht sondern mit Hinhaltetaktik agiert.
01.02.2022 08:20
Guten Morgen zusammen, sorry, dass eine Rückmeldung auf sich warten ließ, aber nun liegt sie vor.
Leider sind über die 3 Apps via Sky Q keine Livestreams verfügbar, aber dafür kann man über die linearen Kanäle dieser (ARD, ZDF und der RTL-Sender) die jeweilige Übertragung/Sendung live anschauen sowie bei Bedarf aufnehmen.
VG, Sanny
01.02.2022 09:08 - Zuletzt bearbeitet: 01.02.2022 09:57
@Sanny_G schrieb:Leider sind über die 3 Apps via Sky Q keine Livestreams verfügbar, aber dafür kann man über die linearen Kanäle dieser (ARD, ZDF und der RTL-Sender) die jeweilige Übertragung/Sendung live anschauen sowie bei Bedarf aufnehmen.
Ich weiß, dass du und die anderen Sky Moderatoren / Sky Moderatorinnen nichts dafür könnt. Ihr seit halt nur diejenigen, die diese Meldung, auch wenn sie aus Sicht der Sky Kunden nicht toll ist, übermitteln.
Trotzdem finde ich diese Meldung nicht schön und kann ja auch nicht im Sinne von diesen drei Anbietern sein.
Alleine bei die "RTL+"-App (ehemalige "TV Now"-App) ist das eine Verschlechterung, weil man auf dem Sky Q Receiver nicht den vollen Umfang geboten bekommt, weil die Live Sender, wie z. B.
fehlen, die man nicht linear z. B. über Satellit sehen kann. Trotzdem zahlt man pro Monat den gleichen Preis für das Abo dieser App.
Außerdem geht es hier nicht um die Live Sender, wie z. B. Das Erste oder ZDF etc., sondern um die Livestreams von z. B. sportlichen Veranstaltungen. Ein Beispiel: Bei der Sommerolympiade 2021 wurden auch Sportarten live gezeigt, die man nicht im linearen Fernsehprogramm geboten bekam. Man konnte diese dann als Livestream in die ARD Mediathek bzw. in die ZDFmediathek ansehen. Nur auf dem Sky Q Receiver ging das bei diesen beiden Apps nicht. Und nun geht es auch nicht bei der Winterolympiade 2022, die am Freitag (04. Februar 2022) beginnt, wie ich aus deiner Aussage herausgehört habe.
Gruß, Sonic28
01.02.2022 09:14
Man kann ja die APP woanders benutzen.
Ich vermute einfach mal dass es keine Rechte auf TV-Receivern gibt die Live Sender zu gucken. Wie schon gesagt, das geht ja auch linear. Und für einige muss man halt Extra zahlen.
01.02.2022 10:37 - Zuletzt bearbeitet: 01.02.2022 11:49
Hallo an alle,
ich hab mal RTL+ angeschrieben und nachgefragt, warum die Livestreams der Sender, vorallem
bei die "RTL+"-App (ehemals "TV Now"-App) auf dem Sky Q Receiver nicht angeboten werden. Dabei hab ich auch auf den Beitrag
der Sky Moderatorin @Juliane vom Donnerstag (27. Januar 2022) um 10:35 Uhr hingewiesen. Hier die Antwort, die ich am Dienstag (01. Februar 2022) um 10:18 Uhr per E-Mail von RTL+ bekommen habe
Gruß, Sonic28