Antworten

Wechsel zu Sky Q IPTV

Dieser Beitrag wurde beantwortet
Zur richtigen Antwort
Antworten
KatjaZ
Moderator
Posts: 4,269
Post 601 von 710
700 Ansichten

Re: Kabel zu iptv

Hallo @Marius_1992,

 

konntest du die Änderung online durchführen? Falls nicht, helfe ich dir gerne weiter. Schreibe mir dafür bitte deine Kundennummer in einer privaten Nachricht und ob die Umstellung im Rahmen eines Umzuges stattfindet. 

 

Zum Datenabgleich benötige ich außerdem dein Geburtsdatum und den Namen der bei uns hinterlegten Bank. 
Sofern du PayPal angegeben hast oder selbst überweist, deine vollständige Anschrift. 
Erfolgen die Zahlungen per Kreditkarte, bitte die letzten vier Ziffern der Kreditkartennummer. 


Und so schreibst du mir: Klick auf meinen Namen um auf mein Profil zu kommen und dann auf "Nachricht".📨

 

Viele Grüße

Katja

alex64
Kulissenbauer
Posts: 68
Post 602 von 710
622 Ansichten

Re: Kabel zu iptv

Hallo, ich würde gern meinen Vertrag von sky q Kabel, auf sky q iptv umstellen.

Was muss ich dazu tun?

UHD ist nicht möglich.

Nadine
Moderator
Posts: 5,454
Post 603 von 710
597 Ansichten

Re: Kabel zu iptv

Hallo @alex64,

 

mit der Sky Q IPTV Box sind Aufnahmen sowie Pausierungen ebenfalls nicht möglich, weil die Hardware keine Festplatte besitzt. 

 

Wenn du trotzdem die Umstellung wünschst, dann sende mir bitte deine Kundennummer, das Geburtsdatum und den Namen der hinterlegten Bank. Wenn du PayPal als Zahlungsweise hast, dann schicke mir die aktuelle Anschrift und bei Kreditkarte die letzten 4 Ziffern.

 

Gehe dazu auf mein Profil und klicke auf "Nachricht".

 

Viele Grüße,

Nadine

puhbert
Regie
Posts: 4,235
Post 604 von 710
585 Ansichten

Re: Kabel zu iptv

@alex64 

Du gehst in deinen Servicebereich und nimmst eine Umstellung der Empfangsart vor.. ..  Das wars dann auch schon.

alex64
Kulissenbauer
Posts: 68
Post 605 von 710
575 Ansichten

Re: Kabel zu iptv

Das habe ich versucht, da kommt die Meldung online nicht möglich. Deshalb die Nachricht in der Community.

 

puhbert
Regie
Posts: 4,235
Post 606 von 710
560 Ansichten

Re: Kabel zu iptv

@alex64 

Ja das stimmt.....gerade getestet! 

 

Da fragt man sich ....warum wird das angezeigt, aber dann an den Service verwiesen 🤔

 

alex64
Kulissenbauer
Posts: 68
Post 607 von 710
941 Ansichten

Betreff: Wechsel zu Sky Q IPTV

Ich habe nun Iptv, 3 Geräte und ich muss sagen, es war eine sehr gute Entscheidung umzusteigen. Ist sehr gut, sofort ein Bild beim Einschalten und Atmos funktioniert ebenfalls, sofern es der Film unterstützt. UHD bei Drittabieter klappt ebenfalls.
Wenn jetzt noch kommt, dass UHD und pausieren auch bei sky selbst realisiert wird, ist es perfekt und stand der Technik . Bin sehr zufrieden!!

Die Iptv Box unterstützt auch Wifi 6 👍, der Q Receiver nur Wifi 4.  

puhbert
Regie
Posts: 4,235
Post 608 von 710
923 Ansichten

Betreff: Wechsel zu Sky Q IPTV

@alex64 schrieb......Die Iptv Box unterstützt auch Wifi 6 👍, der Q Receiver nur Wifi 4.  

 

Aber ob das so direkt als Vergleich brauchbar ist 

Der Q,  egal ob SAT ober Kabel bezieht seine linearen TV  Programme ja nicht über das Internet .

Da man beim Q nur eine geringe Bandbreite braucht läuft da alles auch flüssig.....zumindest bei mir ☝️

Die IPTV-BOX kann ja nur streaming.

 

Aber sollten mal irgendwann die fehlenden Funktionen gegenüber dem Q vorhanden sein, wäre das wirklich eine Alternative 👍

jack661
Maskenbildner
Posts: 412
Post 609 von 710
881 Ansichten

Betreff: Wechsel zu Sky Q IPTV

Kann man schon vergleichen, wenn es darum geht,  welches Gerät qualitativ besser ist. Mit der IPTV Box und Wifi 6 habe ich im On Demand Bereich eine bessere Bildqualität als mit dem Q Receiver, auch wegen der höheren Bitrate und besserer Hardwarekonstellation. Bei linearem TV hat man auch ein besseres Bild, zumindest bei neueren Filmen und Serien. Im Vergleich zwischen beiden liegt für mich persönlich die IPTV Box ganz klar vorne.  Und falls jetzt das Argument kommt mit fehlendem UHD und Speichermedium : Brauch ich persönlich nicht, und wer braucht bei den ständigen Wiederholungen von Sky, dem On Demand Bereich und den Mediatheken aller anderen Sender noch eine Aufnahmefunktion? Glaube auch nicht, dass das irgendwann auf die IPTV Box kommt, ist einfach nicht mehr zeitgemäss.

alex64
Kulissenbauer
Posts: 68
Post 610 von 710
858 Ansichten

Betreff: Wechsel zu Sky Q IPTV

Mir ist jetzt aufgefallen, dass bei Streamen von on demand Filmen kein atmos funktioniert. Nur bei 3. Anbieter und aktuellem Fernsehprogramm von sky. Seltsam.

 

Sanny_G
Moderator
Posts: 8,647
Post 611 von 710
854 Ansichten

Re: Betreff: Wechsel zu Sky Q IPTV

alex64
Kulissenbauer
Posts: 68
Post 612 von 710
849 Ansichten

Re: Betreff: Wechsel zu Sky Q IPTV

Danke für die Information, trotzdem nicht ganz nachvollziehbar, dass es beim aktuellen Tagesprogramm geht, beim Streamen von on demand nicht. Das Problem ist, dass wenn man Dolby+ eingestellt hat, kommt kein Ton aus den rear Lautsprechern beim streamen, man muss auf Dolby digital umstellen, damit dort Ton kommt. Guckt man"normal" fern, kann man auf Dolby+ umstellen und die rear Lautsprecher funktionieren, das meine ich mit seltsam. Hoffe das ändert sich noch. Wäre schade wenn nicht, da es bei Netflix, Disney+ funktioniert, dann sollte es für sky doch auch kein Problem sein bzw. machbar sein. 

Sanny_G
Moderator
Posts: 8,647
Post 613 von 710
839 Ansichten

Re: Betreff: Wechsel zu Sky Q IPTV

Wie über die Verlinkung geschrieben, haben nicht alle Titel haben Dolby Digital Plus. Es hängt also immer von diesem bzw. der Sendung/dem Film ab. Ob sich daran oder auch in Bezug auf Atmos was ändert, können wir dir nicht sagen. 

alex64
Kulissenbauer
Posts: 68
Post 614 von 710
836 Ansichten

Betreff: Wechsel zu Sky Q IPTV

Ich habe eine Bose soundbar 900 mit Bassmodul 500 und Surround speaker an dem eArc HDMI meines TV-Gerät angeschlossen. Die Hardware passt. 

alex64
Kulissenbauer
Posts: 68
Post 615 von 710
833 Ansichten

Re: Betreff: Wechsel zu Sky Q IPTV

Das ist schon klar, aber ich muss bei on demand immer auf Dolby umstellen, damit die Surround Boxen funktionieren. Beim nicht streamen kann ich auf Dolby + bleiben und die Surround boxen funktionieren auch wenn es kein atmos unterstützter Film ist, d.h. wenn der Film nur 5.1 hat wird das erkannt und meine Anlage funktioniert. Beim streamen muss ich immer auf Dolby in den Einstellungen vorwählen, damit es geht. Das ist nicht gut.

borussiabvb2020
Drehbuchautor
Posts: 1,816
Post 616 von 710
792 Ansichten

Betreff: Wechsel zu Sky Q IPTV

Wie viele Receiver kann mann denn buchen, wenn man auf IPTV umstellt? Weiß zudem jemand, welche Software auf den IPTV-Boxen läuft?

Hab 2x Sat (1x Sky Q Sat und 1x Sky+).

Und 2 Sky Q Minis

Markus_79
Schnitt
Posts: 1,560
Post 617 von 710
800 Ansichten

Betreff: Wechsel zu Sky Q IPTV

@borussiabvb2020 


Kurz und knapp "3"...

borussiabvb2020
Drehbuchautor
Posts: 1,816
Post 618 von 710
773 Ansichten

Betreff: Wechsel zu Sky Q IPTV

Wie viele weitere parallele Streams gehen da noch zusätzlich auf anderen Geräten?

Ronald_S
Moderator
Posts: 3,474
Post 619 von 710
758 Ansichten

Re: Betreff: Wechsel zu Sky Q IPTV

Hallo @borussiabvb2020, mit Sky Q kann zeitgleich auf dem Sky Q Receiver (SAT, Kabel), einem evtl. vorhandenen Zweitreceiver und drei weiteren Streaming-Geräten per App Sky genutzt werden. 

Wenn auf die Empfangsart Sky Q IPTV umgestellt wird, müsstest du deinen Sky Q und Sky+ Receiver zurücksenden. Deine Sky Q Minis könntest du behalten und eine Sky Q IPTV Box bestellen. Pro Vertrag sind maximal 3 Streaming-Receiver möglich. Es können immer nur 3 Streams gleichzeitig genutzt werden (IPTV Box, Sky Q Mini, Sky Go, Sky Q App).

Gruß, Ronald

alex64
Kulissenbauer
Posts: 68
Post 620 von 710
711 Ansichten

Betreff: Wechsel zu Sky Q IPTV

Du bezahlst für die erste Box mit Ummeldung 99€ + 12,90€ Servicepauschale. Für jede weitere Box 29€ + 12,90€. Bestellst Du die 2 weiteren gemeinsam sparst Du,12,90€. 

Antworten