11.08.2020 22:07
@Sanny_G: Ja, du hast dir alle Mühen gegeben, aber zumindest müßte dann die Rede sein von der Smartcard-Seriennummer, keine Ahnung wie alt das ist, das dürfte betreffs exUM schon lange nicht mehr so sein.
Egal ob BW, Hessen, NRW, seit der Übernahme von exKabelBW durch Unitymedia dürfte es auch in BW so sein.
Das ist so ungenau, das kann kein normaler Kunde verstehen, weil eben in Abhängigkeit von der Verschlüsselung jener Karte. Ob da ein anderes formulieren hilft, da hab ich Zweifel dran.
Vodafone Kabel Deutschland, ne ganz andere Sache, egal ob G02 oder G09 (jene gabs schon bevor Vodafone ehemals Kabel Deutschland übernommen hatte), beide gleich, ehemals KD hatte auch G02 versendet, da ja beides VF exKD Karten also Kabel TV-Anbieterkarten sind. Praktisch/Theoretisch sind bei VF exKD auch Nagra Karten für Sky möglich. Allerdings nicht nutzbar in den Sky Receivern. Aber in den alten KD HD Recorder.
Richtig ist aber, egal welche Karte, Gerät, bei Kabelempfang ist der Kabelanbieter für die Freischaltung der Privaten in HD wie auch seiner Pay-TV Sender verantwortlich.
11.08.2020 22:47
Eure Aussagen jetzt VF beizubringen wird von meiner Seite kaum klappen.
ich gehe in einen VF Laden mit eurer SC und versuche mal selbstbewusst die ja bereits bei VF gebuchte HD Option von der virtuellen SC Nummer der HorizonBox auf die Sky SC buchen zu lassen. Mal sehen, ob es klappt.
12.08.2020 07:42
@UweBausH : Ich mein den Weg kannste dir sparen, die Privaten in HD können bei exUM nicht auf die Sky Karte umgebucht werden.
12.08.2020 10:41
Ich finde es sehr baschämend dass Sky Mitarbeiter immer wieder schreiben man könne HD+ Sender bei Vodafone(erhm Unitimedia) buchen. Das ist eine Lüge. Wisst ihr es nicht besser? Die HD PLUS GmbH ist ein Tochterunternehmen des Satellitenbetreibers SES S.A. Also nichts mit Kabel. HD+ vermarktet die Privaten Sender per SATELLIT!
Im Kabel sind die KNB dafür verantwortlich!
12.08.2020 14:27
12.08.2020 15:51
HD+ ist NUR über SAT buchbar. Egal ob bei Sky oder direkt bei HD+
12.08.2020 15:57
12.08.2020 16:45
@Sanny_G schrieb:
- Hat ein Kabelkunde die HD-Option mit RTL HD etc. beim Kabelanbieter gebucht
Das Problem ist, jeder Kabelanbieter nutzt da seine eigene Bezeichnung.
VF exKD Basic TV (früher auch mal Privat HD), VF exUM HD Option (glaube das gab so auch nur bei exUM), jetzt bei VF allgemein nur noch Basic TV.
Wie das bei PYUR und Co. benannt wird, keine Ahnung.
Insofern, nicht einfach da durchzusehen.
Aber, HD+ ist bei Kabelempfang irreführend, in den entsprechenden Foren muß man da auch hinundwieder korrigierend eingreifen und schreiben wie das beim Anbieter genannt wird.
Also, bei den Kabelanbietern lieber die Privaten in HD schreiben, um Verwechslungen mit HD+ auszuschließen.
@Sanny_G schrieb:
Bei den genannten Smartcards (G02, G09 & V23) können sie und wir drauf freischalten.
Hm, Ja und Nein.
G02/09, das passt, keine Frage.
V23, Ja, aber auch ein Nein. exUM könnte, machen die aber nicht, wohl auch aus dem Grund weil die entsprechende CAID für die V23 nicht bei den exUM Sendern aufgeschaltet ist, was ne Freischaltung dieser Sender auf der V23 unmöglich macht.
@Sanny_G schrieb:
Optional können wir auch auf "NAGRA"-Karten (D08 & UM02) freischalten,
Mal ne Frage am Rande, D02/09, schaltet Sky auch darauf noch frei?
12.08.2020 17:29
12.08.2020 17:39
Geil die für mich als reiner Anwender völlig überfordernden Anworten:-) Nichts für ungut, immerhin habe ich gelernt, dass wenn ich 5 Leute frage, auch mind. 4 Verschiedene Antworten bekomme. Wie soll mich jetzt ein vor der Tür rauchender VF Mitarbeiter verstehen, der nebenbei noch Handyverträge verkaufen muss😄Egal, noch gebe ich nicht auf, 2 Receicer kommen jedenfalls nicht in Frage...
12.08.2020 17:54
12.08.2020 18:57 - Zuletzt bearbeitet: 12.08.2020 18:58
@UweBausH schrieb:Nichts für ungut, immerhin habe ich gelernt, dass wenn ich 5 Leute frage, auch mind. 4 Verschiedene Antworten bekomme.
Das kann in einem Forum passieren.
@UweBausH schrieb:Wie soll mich jetzt ein vor der Tür rauchender VF Mitarbeiter verstehen, der nebenbei noch Handyverträge verkaufen muss😄
Was meinst du warum ich dir davon abgeraten habe.
Bis vor kurzem, bevor VF exUM übernommen hat, haben die nur Handys verkauft, maximal noch DSL Festnetzverträge.
Auch die sind überfordert, denen muß an das auch erklären, alles andere steht in den Sternen.
Dazu kommt, die verkaufen Verträge im Auftrag von VF, sprich auf Provision, da mußte damit rechnen das die dir sonstwas aufschwatzen.
Und, die Sender auf ne Karte umbuchen, das könne die auch nicht, das würden die auch nur weitergeben.
@UweBausH schrieb:Egal, noch gebe ich nicht auf, 2 Receicer kommen jedenfalls nicht in Frage
Das:
@UweBausH schrieb:Kabel Vodafone Kunde NRW,
hast du in Post #1 geschrieben.
Was bedeutet, ex Unitiymedia Kunde aus NRW.
Und du hast bisher die Horizon genutzt.
Jetzt Sky Q, da möchtest du die Privaten mit drauf haben.
Verständlich, aber das geht nicht.
ExUM bucht dir die Sender nicht auf die Karte im Sky Q, weil die für diese Sender eine andere Verschlüsselung verwenden, welche nicht kompatibel mit der der Sky Karte ist.
Es ist also weniger das nicht wollen, sondern eher auch das aus technischen Gründen nicht können.
Dir bleibt keine Wahl, als die Horizon weiter für die Privaten zu nutzen, oder aber und das dürfte wohl machbar sein, die Privaten Sender auf ne Karte für ein UM CI+Modul umzubuchen welches du dann im TV nutzen könntest.
In beiden Fällen, sprich Sky Q und UM CI+Modul lassen sich die Privaten in HD nicht aufnehmen, falls du das vorhast.
Die richtige Antwort bezieht sich wohl zu 100% auf Vodafone Kabel Deutschland, nicht auf Vodafone West (exUM).
@Sanny_G: Danke, mehr wollt ich zu den Karten nicht wissen.
12.08.2020 19:52
12.08.2020 20:20
@Sanny_G schrieb:
Ja, in NRW und Hessen wurden die von Unitymedia/Kabel BW angeboten Programme nur mit der Nagra-Verschlüsselung versehen, aber in Baden-Württemberg und z.B. im Versorgungsgebiet von Vodafone/Kabel Deutschland auch zusätzlich mit dem NDS-Signal.
Nicht ganz richtig, in Baden-Württemberg NDS nur für Altkunden, sprich aus der Zeit wo KabelBW noch KabelBW war. Ansonsten auch da Nagra Verschlüsselung für UM Sender.
Schließlich will der Anbieter (exUM) ja seine Geräte an die Frau bzw. den Mann bringen. Z.B. die Horizon bzw. das UM CI+Modul, welche auch weiterhin buchbar sind.
Vodafone Kabel Deutschland, auch nicht ganz richtig, NDS und Nagra laufen da parallel, auch was die Sky Sender betrifft. Zumal es die KabelDeutschland Verschlüsselung ist, die da immer noch genutzt wird.
@Sanny_G schrieb:
Wenn nun der Wechsel von der Horizon Box auf den Sky Q Receiver vorgenommen wird und der Kunde durch Sky eine Smartcard und den Sky Q Receiver bekommt, muss dem Kunden klar sein, dass wir nur unser Programm auf diese freischalten können. Für alles Weitere muss er sich an den Kabelanbieter wenden.
Das Vergleichsproblem ist da die Horizion bzw. das UM CI+Modul mit Smartcard bei exUM, wo beide Anbieter drauf freischalten können, das läßt darauf schließen das es auch mit dem Sky Q funktionieren könnte.
Dazu kommt, da jetzt VF da das sagen hat, Vergleiche mit exKD, wo das ja geht.
Nicht einfach, auch für den Kunden, würd ich meinen.
Aber wie geschrieben, auch wenn ich es @UweBausH gönne, sein Plan funktioniert nicht.
12.08.2020 20:46
12.08.2020 21:27
@Sanny_G : Sieh dir mal Post #7 an, da hab ich das bereits geschrieben, das das nicht geht. Auch meine Meinung zu dem Post #2. In Post #32 konkretisiert.
Wenn man sich an den Post #2 klammert, dazu das Schreiben von Sky betreffs der Einbuchung der Anbieterkarte nimmt, klar das dann @UweBausH arg ins grübeln kommt.
Betreffs des Skyschreibens, das passt nur wenn die vorhandene Smartard (keine virtuelle Smartcard!) mit dem Sky Receiver arbeiten kann. Sprich aktuell die G02/09 von VF exKD, oder die V23 von VF exUM. Nur das die V23 von exUM nicht ausgegeben wird, daher ist dieses Schreiben für die VF exUM Kunden irreführend, da hilft auch kein anderes formulieren des Schreibens.
12.08.2020 21:52
12.08.2020 23:59
Danke für eure Bemühungen, ich fasse als Laie zusammen:
1. Ich lasse alles wie es ist, zahle dann aber für die HorizonBox auf dem Dachboden und schaue RTL in SD
2. Ich kündige Horizon, kaufe CI Modul, bestelle SC bei Vodafone und schaue RTL in Hd, zahle dann aber auch monatlich dafür.
3. Ich schaue kein TV mehr u spreche ab jetzt mit meiner Frau.
Viele Grüße
Uwe
13.08.2020 17:46
@UweBausH schrieb:1. Ich lasse alles wie es ist, zahle dann aber für die HorizonBox auf dem Dachboden und schaue RTL in SD
Sicher, wäre ne Möglichkeit.
@UweBausH schrieb:2. Ich kündige Horizon, kaufe CI Modul, bestelle SC bei Vodafone und schaue RTL in Hd, zahle dann aber auch monatlich dafür.
Wäre ne Überlegung Wert, dürfte finanziell die günstigere Möglichkeit sein.
Modul und Karte dann bitte bei VF exUM bestellen!
@UweBausH schrieb:3. Ich schaue kein TV mehr u spreche ab jetzt mit meiner Frau.
Ups, so schlimm, ob sich deine Frau dann nicht über dich wundert? 😀
@Sanny_G : Jupp, unterschreib ich.
17.08.2020 10:27
Und ich dachte, das Thema hätte sich erledigt. Aber jetzt hat Sky auf eine alte Anfrage reagiert u sagt, dass ich doch nur eine SC V23 von Vodafone benötige, damit ich alles auf dem Q sehen kann, auch die privaten in HD...was soll ich glauben?
Guten Tag HERR B.
vielen Dank für Ihre E-Mail. Bitte entschuldigen Sie, dass sich unsere Antwort auf Ihr Anliegen verzögert hat.
Um das Privatfernsehen in HD-Auflösung sehen zu können, benötigen Sie eine Freischaltung von HD+ auf unserer Smartcard. Sofern sich Unitymedia / Vodafone dazu nicht in der Lage sieht, benötigen Sie auf jeden Fall eine V23-Smartcard, damit Sie unseren Sky Q Receiver weiterhin verwenden können.
Sky kann sich auf die Smartcards der Kabelnetzbetreiber wie Unitymedia bzw. Vodafone freischalten. Je nach Kartentyp funktioniert jedoch nicht jede Smartcard in unserem Sky Q. Dies hängt mit der jeweiligen Verschlüsselung zusammen.
Erhalten Sie von Ihrem Unitymedia / Vodafone also eine passende Smartcard, sind alle abonnierten Sender von Sky in Abhängigkeit von Kabelnetzbetreiber für Sie freigeschaltet.
Sollten Sie weitere Fragen haben, bitten wir Sie, sich direkt im telefonischen Kundenservice