17.03.2023 21:25 - Zuletzt bearbeitet: 17.03.2023 21:29
@wolfgangew schrieb:@peter65 genial, genau die Sender fehlen. Das hätte ich nie rausgefunden. Vielen herzlichen Dank dafür. Wenn mir jetzt noch jemand sagt was ich jetzt machen muss, das wäre perfekt. Alles habe ich schon versucht,reset, Sendersuchlauf div. und Kabel tauschen, alles ohne erfolg.
Du hast einfach nicht auf die Frage zu den Frequenzen/ Sender geantwortet!
Warum habe ich diese Frage mehrfach gestellt?
Ich hatte dir sogar die Frequenzliste (Link) eingestellt!
17.03.2023 21:33
@wolfgangew schrieb:genial, genau die Sender fehlen.
Diese fehlenden Sender sind auch nicht auf den Programmplätzen über 1000?
@wolfgangew schrieb:Wenn mir jetzt noch jemand sagt was ich jetzt machen muss, das wäre perfekt.
Machen kannst du da gar nichts, wenn meine Vermutung stimmt das da bei der Umsetzung von Sat auf Kabel TV ein Fehler passiert, dafür kann Sky nichts.
@wolfgangew schrieb:aber ich zahle doch nicht für Fehler von sky.
Ups, aber, die erwähnten Sender sind keine Sky Sender, die empfängt der Sky Receiver weil die eben dein Anbieter in sein Netz einspeist. Dafür das du die Sender auch über den Sky Q sehen kannst ist dein Kabelanbieter verantwortlich.
17.03.2023 21:47
Die einzige Kritik am Receiver, er ist halt manchmal eine "Zicke".
Und ein TV hat prima Möglichkeiten Frequenzen einzeln zu suchen und doch einzuspielen.
Der Q nicht!
17.03.2023 21:47
@digo schrieb:Du hast einfach nicht auf die Frage zu den Frequenzen/ Sender geantwortet!
Dazu muß man aber auch wissen wie man das rausbekommt!
Über den Sky Q auf keinen Fall.
@digo schrieb:Ich hatte dir sogar die Frequenzliste (Link) eingestellt!
Ja, aber von wilhelm.tel, nicht von willy.tel.
Aber das dürfte soweit ich das vergleichen konnte gleich sein.
17.03.2023 21:55
Genau!
Wir schreiben weiter zum gleichen Zeitpunkt!
Habe ich zum Q bemerkt.
"Wo liegt der Unterschied zwischen willy.tel und wilhelm.tel? willy.tel und wilhelm.tel sind zwei rechtlich eigenständige Unternehmen, die in enger Kooperation ein eigenes hochmodernes Glasfasernetz in und um Hamburg betreiben. Die willy.tel GmbH aus Hamburg gehört zum Verbund der Thiele Unternehmensgruppe."
17.03.2023 22:05
,, @peter65 es ist richtig, ich habe nicht die Kenntnis die hier einige habe und in deshalb für jede Hilfe dankbar. Was ich einfach nicht verstehe ist. Bis vor ein paar Tagen waren all diese Sender da. Eine Umstellung von SAT auf Kabel hat nicht stattgefunden. Nur ein Sendersuchlauf hat das ausgelöst. Ich bin zu alt um da noch durch zu blicken. Das heißt für mich, sky kündigen da ich so aus der Falle nicht mehr rauskomme. Weder WILLY.TEL noch sky haben demnach Fehler gemacht, ich meiner Meinung nach auch nicht. Also fehlen irgendwann weitere Sender oder sie kommen irgendwann einfach wieder zurück. Ich danke euch allen für die Hilfsbereitschaft.
17.03.2023 22:10
Nicht korrekt, Willy.tel ist selbstständig, Wilhelm.tel gehört zu der Gruppe..
17.03.2023 22:11 - Zuletzt bearbeitet: 17.03.2023 22:31
Nun nicht aufgeben!
Hast du eine Antennen- Verstärkeranlage?
Eventuell kann man da noch feinregeln? Keine Ahnung!
Die Sendeplätze hast du nochmals überprüft?
Zum Test mal das Antennnsignal über den TV durchschleifen, oder...
@peter65 ?
Zu alt? Also ich bin schon sehr lange Rentner.
Nicht korrekt? Lese mal den Spoiler...
17.03.2023 22:17 - Zuletzt bearbeitet: 17.03.2023 22:24
Das finde ich im Netz so nicht!
@wolfgangew schrieb:Nicht korrekt, Willy.tel ist selbstständig, Wilhelm.tel gehört zu der Gruppe..
17.03.2023 22:32
@wolfgangew schrieb:Was ich einfach nicht verstehe ist. Bis vor ein paar Tagen waren all diese Sender da. Eine Umstellung von SAT auf Kabel hat nicht stattgefunden. Nur ein Sendersuchlauf hat das ausgelöst.
Interessant das bis vor ein paar Tagen die Sender da waren. Trotzdem, für die genannten Sender ist Sky nicht zuständig.
@wolfgangew schrieb:Das heißt für mich, sky kündigen da ich so aus der Falle nicht mehr rauskomme. Weder WILLY.TEL noch sky haben demnach Fehler gemacht, ich meiner Meinung nach auch nicht.
Ich sag mal so, warum Sky kündigen wenn du alle Sky Sender weiterhin sehen kannst? Das hat doch mit den Problem der erwähnten Sender nichts zu tun!
Das Problem löst die Sky Kündigung auch nicht, zumal wenn sich innerhalb jener Kündigungsfrist das Problem löst, was dann?
Haben Mitmieter so du in einem Mehrfamilienhaus wohnst bei Nutzung des Sky Q das gleiche Problem? Oder Bekannte/Freunde die einen Sky Q nutzen bei willy.tel Empfang?
All das könnte Hinweise darauf geben da da bei willy.tel bei der Umsetzung von Sat auf Kabel TV was nicht stimmt, alleine mit der Signalstärke/Signalqualität hat das nichts zu tun.
Samsung TV, die Fernbedienung hat ne Info-Taste?
Wenn ja diese für mehr als 10 Sekunden drücken, dann hast du für den Sender der gerade eingestellt ist die Empfangswerte. Allerdings mußt du vorher einen der fraglichen Sender einschalten.
Das was da angezeigt wird posten, am besten per Foto.
@digo: Ich mein das hat nichts mit dem Alter zu tun, bei all den Anbietern ist es nicht einfach durchzublicken.
17.03.2023 22:41
Sehe ich auch so! Ich habe doch nur auf @wolfgangew geantwortet. Er fühlte sich zu alt.
@digo: Ich mein das hat nichts mit dem Alter zu tun, bei all den Anbietern ist es nicht einfach durchzublicken.
17.03.2023 22:43
Ich habe keinen Verstärker oder ähnliches, von der wanddose direkt in die sky Box. Es gibt nichts was ich noch tun kann. Sky lehnt die Verantwortung ab obwohl vieles für einen sky Fehler spricht. Ich werde auf keinen Cent dafür ausgeben um den Fehler zu finden. Also spiele ich lotto oder kündige sky.
17.03.2023 22:44
Warum schreibe ich jetzt immer im Spoiler? Verdrückt?
17.03.2023 22:49
Und was kommt vor der Wanddose? Im Keller oder wo?
Der Hausverteiler?
Die Sendeplätze über 1000 hast du auch durchsucht?
Wir bemühen uns nicht bei Usern die aufgeben!
Schlaf mal darüber..
Schönen Abend!
17.03.2023 22:58
@wolfgangew schrieb:Ich habe keinen Verstärker oder ähnliches, von der wanddose direkt in die sky Box.
Der Verstärker ist vor der Antennendose, aber der dürfte nicht das Problem sein.
@wolfgangew schrieb:Sky lehnt die Verantwortung ab obwohl vieles für einen sky Fehler spricht.
Sky ist bei dir nicht für die TV Versorgung zuständig, sondern dein Kabelanbieter! Der Sky Q ist nur ein Receiver mit dem du die Sender empfangen und sehen kannst.
@wolfgangew schrieb:Ich werde auf keinen Cent dafür ausgeben um den Fehler zu finden.
Meine Frage nach den Empfangswerten für deinen TV kostet dich keinen Cent, aber wie sollen wir User sonst versuchen können dir etwas zu helfen?
Und auch beantworte die Frage ob jene Sender in Programmplatzbereich über 1000 zu finden sind.
17.03.2023 23:14
Sorry, aber ich habe die Liste rauf und runter geprüft, selbst über alle Rundfunksender. Ich habe am selben Kabel einen Samsung tv der ALLE Sender empfängt und zeigt. Schließe das selbe Kabel am sky an findet er die Sender nicht. Geht es noch deutlicher?
17.03.2023 23:19
Sorry, stimmt mit den beiden Tels. Habe sie verwechselt.
17.03.2023 23:26 - Zuletzt bearbeitet: 17.03.2023 23:48
Aber, aber, bist du genervt?
"Geht es noch deutlicher?"
Kann ich ja verstehen!
Dann schaue vorerst mit beiden Geräten.
Das Antennensignal kannst du über den Q durchschleifen.
Also ein Kabel zusätzlich Buchse Q Antenne out zum TV.
Dann brauchst du nicht umstecken und kannst mit der Fernbedienung umschalten.
Notlösung! Bis du wieder Lust hast den Vorschlag von @peter65 auszuführen.
Also einfach bist du nicht?
Mach einfach DEINEN Job. Siehe dein Eröffnungspost!
Zitat :
"An GF und Entwickler:
Macht endlich euren Job! "
Sorry, kleiner Spaß!
"Ich habe 2 SkyQ receiver an zwei getrennten Anschlüssen, beide machen den selben Fehler. "
Was hängt da eigentlich für ein TV am 2. Q?
Und auch dieser TV findet alle Sender, sicher ist es so.
18.03.2023 08:41
Der Fernseher hat nur ein Kabel und eine sat Anschluß. Zur Mitarbeit, mit 79 bei Jugend forscht mitmachen zu wollen? Ich will fernsehen und sonst nichts. Ich werde jetzt noch einmal WILLY.TEL und sky direkt ansprechen. Bleibt das ohne Ergebnis ist sky draußen. Bin sowieso genervt ob der diversen Mängel, dauernder Werbung bei Serien. WAIPU.TV ist eine gute preiswerte Alternative.
18.03.2023 09:17 - Zuletzt bearbeitet: 18.03.2023 09:24
Sorry, der Receiver hat einen Antenneneingang und einen Antennenausgang. (Das nennt man Durchschleifen) Du solltest dein Antennenkabel in den Q stecken und vom Q (out) ein Antennenkabel zum TV. Da brauchst du nur einen Eingang am TV.
Dann kannst du mit der Fernbedienung (zwei) umschalten, TV und Q, als Notlösung.
Hatte schon gefragt! Ist dein Sendeplatz 704 belegt? Welcher Sender?