on
08.07.2024
15:46
- Zuletzt bearbeitet:
08.07.2024
17:43
by
christina
Hallo Ihr Lieben
Bei mir wurde nun alle Komponenten getauscht, die Abstürze gehen trotzdem weiter es nervt ohne ende
Warum bekommt mann keinen aktuellen Resiver ?
Mir kommt es so vor das die 2017 Resiver alle die selben Macken haben . Mfg Uwe
MOD-Edit: Anliegen wird bereits per PN geklärt
10.07.2024 15:47
Auch bei mir hängt sich seit einiger Zeit der Sky Q Receiver (von 2017) bei UHD-Übertragungen nach kurzer Zeit auf. Aufgrund der hilfreichen Beiträge in dieser Runde habe ich alles Mögliche probiert, um das Problem zu beseitigen:
Direkter Anschluss an zwei verschiedene Smart TV mit jeweils aktueller Software, alle Kabel jeweils getrennt und ausgetauscht, Zurücksetzen des Receivers auf Werkseinstellung nach Anweisung, Ausbau der Festplatte!
Das Problem besteht allerdings weiterhin. Ich denke mal, dass hier letztlich nur Sky zu einer Lösung beitragen kann.
10.07.2024 15:48
Hallo @Luellemann,
schreibe mir bitte per privater Nachricht deine Kundennummer. Zum Datenabgleich benötige ich auch dein Geburtsdatum und den Namen der bei uns hinterlegten Bank. Falls keine angegeben ist, dann die aktuelle Anschrift. Bei Kreditkarte die letzten vier Ziffern.
So geht es: Klicke auf Mein Profil und dann auf "Nachricht".
Viele Grüße,
Axel
10.07.2024 17:04
Du brauchst definitiv den Receiver mit der Festplatte an der Seite und nicht hinten. Die anderen haben alle das selbe Problem. Ggf auch noch die Karte tauschen. Ich hab sie damals auch mit tauschen lassen. Sicher ist sicher. Ich glaube ich hatte noch v14 und es gibt mittlerweile v17 oder so. Bei den Karten bin ich mir nicht ganz sicher, welche Nummern es jetzt gibt und welche ich hatte.
10.07.2024 17:43 - Zuletzt bearbeitet: 10.07.2024 17:45
Es gibt keine neuen Q Receiver mehr, weder mit hinterem noch seitlichen Einschub. Gut möglich, dass Tauschreceiver beim Reurbishment nicht als defekt erkannt werden, wenn die Überhitzung als Grund der Abstürze erst nach einer gewissen Betriebszeit auftritt. Du kannst also nur auf neuere Streamingtechnologie wie den Q over Ip oder den in Kürze startenden Stream Receiver umsteigen, um diesbezüglich sicher zu gehen. Stream soll ja m.W. auch UHD unterstützen
10.07.2024 18:40
Hallo @marzodko ,
vielen Dank für deine hilfreichen Ratschläge zu den unterschiedlichen Receivern.
Ich bin gespannt, welches Gerät mir zur Verfügung gestellt wird. Eine neue Karte ist zumindest nicht vorgesehen.
Gern werde ich bei Bedarf darauf zurückgreifen.
Hallo @miregal ,
auch dir danke ich für die Anmerkungen zu den aktuellen bzw. zukünftigen Receivern mit neuerer Technologie.
Ich werde mich gerne darauf berufen, wenn es weiterhin Probleme mit UHD-Programmen bzw. Filmen geben sollte.
10.07.2024 18:45
Hallo an alle,
konnte denn denen die hier Kontakt zu den Moderatoren hatten abschließend geholfen werden?
Ich habe nämlich das gleiche Problem. Ständige Abstürze bei UHD Inhalten egal ob bei den linearen UHD Sendern oder per UHD Stream. Ich habe auch alles probiert. Heute einen Austausch Receiver bekommen, jedoch wieder ein Absturz.. Jetzt bin ich über diesen Tread hier gestolpert und habe die Festplatte entfernt. Leider auch ohne Erfolg; wieder Absturz auf UHD Sport nach ca. 20 Minuten.
Also kann es auch nicht an der Festplatte liegen. Am Wlan jedoch auch nicht, da das Problem auch auftritt wenn ich über 5G ins Netz gehe.
Noch jemand eine Idee?
10.07.2024 18:59
Hallo @Michael321,
gerne helfe ich dir weiter. Sende mir deine Kundennummer und die Sky Seriennummer des Receivers bitte per Privatnachricht. Zum Datenabgleich benötige ich dein Geburtsdatum und je nach Zahlungsweise folgende Daten:
- Lastschrift: den Namen der Bank, welche für die monatliche Abbuchung hinterlegt wurde
- Kreditkarte: die letzten vier Ziffern der Kreditkartennummer
- PayPal oder Überweisung: deine vollständige Adresse
Um mir eine private Nachricht zu senden, gehe auf mein Profil und klicke unter „Mich kontaktieren“ auf "Nachricht".
VG,
Christina
10.07.2024 20:45
der Fehler liegt an der Überhitzung der Cpu/chips. Das liegt vermutlich am Versagen des Kühlkörpers, der in der q als Heatpipe ausgeführt wurde. Wenn die darin enthaltene Flüssigkeit /Gas durch Undichtigkeit verdampft ist, sinkt die Kühlleistung auf ein Minimum. Dann überhitzt die CPU und schaltet ihre Leistung runter. Zum Dekodieren von UHD reicht die Rechenleistung dann nicht mehr. Nach Abkühlung läuft es dann wieder eine Zeitlang. Zum Testen 2 Gefrierakkus unter das Gerät stellen: Hält die Stabilität dann länger?
10.07.2024 20:48 - Zuletzt bearbeitet: 10.07.2024 21:07
@miregal schrieb:der Fehler liegt an der Überhitzung der Cpu/chips. Das liegt vermutlich am Versagen des Kühlkörpers, der in der q als Heatpipe ausgeführt wurde. Wenn die darin enthaltene Flüssigkeit /Gas durch Undichtigkeit verdampft ist, sinkt die Kühlleistung auf ein Minimum. Dann überhitzt die CPU und schaltet ihre Leistung runter. Zum Dekodieren von UHD reicht die Rechenleistung dann nicht mehr. Nach Abkühlung läuft es dann wieder eine Zeitlang. Zum Testen 2 Gefrierakkus unter das Gerät stellen: Hält die Stabilität dann länger?
Echt? Heatpipe?
Es sind doch einfache passive Kühlkörper im Q, dachte ich.
Hast du mal einen Ansicht, oder einen Link?
Interessant!
Sonst stimme ich dir zu!
Aber der Kunde möchte eine Dauerlösung. Im Tiefkühlschrank.
11.07.2024 12:19
Ich habe meinen Receiver zwischenzeitlich weggepackt und warte nun auf ein voll funktionsfähiges Austauschgerät von Sky. Das ist doch nicht zu viel verlangt.
Unabhängig davon vielen Dank für die Unterstützung bei der Lösung des Problems!
11.07.2024 12:26 - Zuletzt bearbeitet: 11.07.2024 12:36
@miregal schrieb:Es gibt keine neuen Q Receiver mehr, weder mit hinterem noch seitlichen Einschub. Gut möglich, dass Tauschreceiver beim Reurbishment nicht als defekt erkannt werden, wenn die Überhitzung als Grund der Abstürze erst nach einer gewissen Betriebszeit auftritt. Du kannst also nur auf neuere Streamingtechnologie wie den Q over Ip oder den in Kürze startenden Stream Receiver umsteigen, um diesbezüglich sicher zu gehen. Stream soll ja m.W. auch UHD unterstützen
Naja, die letzten Receiver, seitlicher Einschub, kenne ich aus dem Jahre 2020.
Aber mal die Frage, wer hat ein neueres Datum?
Da wird doch immer eine Großmenge geordert.
Es sollten schon noch unbenutzte Receiver vorhanden sein?
Sicher?
Beim UHD Kompletttausch?
12.07.2024 22:49
Hallo,
vor kurzem hatte ich einen Festplattentausch und seither tritt das folgende Problem auf. Mitten in einer über Festplatte gestarteten Sendung (aktuell House of Dragon) stürzt der Receiver komplett ab. Der Receiver braucht einige Zeit, bis er wieder hochfährt und danach muss ich die Folge erneut starten. Manchmal startet sie bei der Absturzstelle und manchmal muss ich von vorne anfangen. Das passierte bisher bei allen vier Folgen und in jeder Folge mehrmals. Bei normalem TV oder Netflix oder Youtube tritt das Problem nicht auf.
Was habe ich bereits getan:
- Umstellung WLAN auf 2,4
- Softwareupdate
- Kabel überprüft
- Festplatte raus und wieder rein
Hat noch jemand dieses Problem und noch wichtiger hat jemand eine Lösung?
Viele Grüße Diana
13.07.2024 09:09
Hallo @Dinosau,
dass du mit diesem Fehlerbild kämpfst, tut mir leid. Tritt die Störung nur auf, wenn du Inhalte in UHD schaust?
Viele Grüße,
Nadine
13.07.2024 09:43
@Dinosau schrieb.....Bei normalem TV oder Netflix oder Youtube tritt das Problem nicht auf.
Funktioniert denn Timeshift?
Netflix und YouTube wird auch weniger bis garnicht die Festplatte tangieren.
13.07.2024 11:51
@Nadine Ja tritt nur bei UHD auf.
13.07.2024 11:51
@puhbert timeshift läuft einwandfrei
13.07.2024 11:57
@Dinosau: Danke für die Rückmeldung. Ich habe den Thread einmal hierhin verschoben.
Sende mir bitte deine Kundennummer, das Geburtsdatum und den Namen der hinterlegten Bank. Wenn du PayPal als Zahlungsweise hast, dann schicke mir die aktuelle Anschrift und bei Kreditkarte die letzten 4 Ziffern.
Gehe dazu auf mein Profil und klicke auf "Nachricht".
02.08.2024 22:10
Hallo,
habe hier das selbe Problem, wie die anderen.
Nach ca. 3 Minuten stürzt der Receiver ab.
Habe ebefalls alles mögliche probiert, aber nichts hat geholfen.
Bitte um Lösung des Problems.
02.08.2024 22:22
Mein Sky Q receiver startet beim UHD schauen vom live TV auch ständig unregelmäßig neu. Momentan so alle 10-20 Minuten.
Gerät wird sehr warm, so dass ich auch von Überhitzung ausgehe.
- Software ist letzter aktueller Stand
- Habe Festplatte (Einschub hinten) ausgebaut
- Habe auf Werkseinstellungen zuruckgesetzt
Keine Änderung
Was kann man tun? Austausch gegen neueres Modell? Meinen habe ich mindestens 4, ich glaube sogar mehr Jahre im Einsatz.