20.04.2021 16:06
Hallo,
wie kann ich mir die Signalqualität und Signalstärke bei einem einzeln ausgewählten Sender anzeigen lassen ?
Danke und Gruß
Frank
20.04.2021 16:16
Mit einem SkyQ garnicht.
20.04.2021 17:25
Ich hatte bisher den Eindruck, dass der Sky Q immer spezifisch die Parameter des Senders anzeigt, auf dem man sich gerade befindet. Also erst auf den gewünschten Sender gehen, dann ins Menu zur Anzeige. Man möge mich (in freundlichem Ton) gerne eines besseren belehren 😉
21.04.2021 10:28
@onzlaught ...hat es schon gesagt.
21.04.2021 15:58
@Anonym
Von welchem Transponder sind denn die Parameter die im Menü angezeigt werden?
22.04.2021 07:34
Das weiß wohl nur Sky.😊
22.04.2021 08:52 - Zuletzt bearbeitet: 22.04.2021 08:54
Die Signalstärkeanzeige am Q ist ein reines Schätzeisen. Wenn man z.B. ein variables Dämpfungsglied am Antenenanschluss zwischenschaltet, kann man sogar eine Hystere beobachten, d.h. die Anzeige unterscheidet sich je nachdem ob man den Regler hochgedreht oder runtergedreht hat, bei gleicher Reglerstellung. Während des Suchlaufes wird die Anzeige auf dem geraden getunten Transponder stehen, leider wird nicht angezeigt, welcher das gerade ist. Im Menü ist das dann vermutlich der aktuell getunte oder ein Referenztransponder von Sky, z.B. wo die Datenkanäle liegen (Softwaredownload und EPG).
22.04.2021 08:57
Wie träge ist die Q Anzeige eigentlich? Hast Du da vielleicht sogar Vergleichserfahrungen zu anderen Herstellern? Ist die Anzeige des Q besser oder schlechter geeignet um eine Schüssel grob auszurichten?
22.04.2021 09:08
@onzlaught , Sky+ ging leidlich zum Einrichten, bei Q kannst es vergessen, wegen der Hysterese und fehlender Anzeige vor dem Suchlaufstart und fehlender Netzwerkanzeige. Wie soll ich denn Astra von Hotbird beim einrichten unterscheiden? Ich hatte mal einen SD Receiver von Handan, der war super, der hatte einen Tonhöhenpieper für die Signalstärke, auch wenn der Demodulator noch gar nicht gelockt hat, also auch bei unbekannte r oder analoger Modulation/Symbolrate. Bei heutigen zero conversion tunern gibt es keine AGC per Transponder mehr, aus der die Signalstärke abgeleitet wird. Hierbei wird das ganze Satellitenband direkt auf den A/D Wandler gegeben, bei Schräglage der Transponder klappt die Verstärkungsregelung nicht ordentlich und der AGC wert entspricht nicht dem des gewünschten Tp, sondern dem Mittelwert aller Transponder. Deshalb zeigen moderne Receiever erst die Stärke an, wenn sie einen Transponder getunt haben, und regeln dann die Verstärkung nach. Hier gibt es also eine zeitliche Verzögerung, die recht störend ist beim Schüssel einrichten.
22.04.2021 09:18
Danke
Also lieber alles andere nehmen als den Q wenn man schon ohne Messgerät ausrichten will/ muß.
22.04.2021 12:23
@Anonym
Achso ok, dachte du weißt da mehr weil du die Aussage von @onzlaught bestätigt hast und somit der Aussage von @nikomank widersprochen hast.
23.04.2021 09:16
@Frank1462 schrieb:
wie kann ich mir die Signalqualität und Signalstärke bei einem einzeln ausgewählten Sender anzeigen lassen ?
@onzlaught schrieb
Mit einem SkyQ garnicht
Dem habe ich nur zugestimmt, von Transponder war keine Rede!
23.04.2021 15:47 - Zuletzt bearbeitet: 23.04.2021 16:05
@Anonym
Ganz genau, dem hast du zugestimmt und damit gleichzeitig auch @nikomank widersprochen, da er zwischenzeitlich einen Weg aufgezeigt hatte wie es doch funktionieren könnte. Und da du ihm widersprochen hast, dachte ich du wüsstest vlt von welchem Sender bzw von welchem Transponder die Parameter sind die im Menü angezeigt werden.