13.07.2023 08:51
Liebe Community! Ich habe vor einigen Tagen eine Receiver angeschlossen. Leider stürzt dieser immer wieder ab und bekommt kein Signal über das HDMI-Kabel. Was kann ich tun?
13.07.2023 08:58
Wird eine Fehlermeldung angezeigt? Geht er einfach aus? EIn paar mehr Infos wären hilfreich....
Der Receiver bekommt im übrigen kein Signal über HDMI, er gibt ein Signal aus ...
13.07.2023 10:05
Es wird keine Fehlermeldung angezeigt. Der Receiver hat sich gestern einfach abgeschaltet. Ich hab den Receiver dann wieder versucht zu starten aber er ging erst wieder an nachdem ich auf Reset gedrückt habe.
13.07.2023 10:08 - Zuletzt bearbeitet: 13.07.2023 10:18
Das ist ein Thread für dein Problem.
Vorher ging es?
Komplette Kabelkontrolle?
Einschub für die Festplatte hinten/Seite?
Sat/ Kabel?
Mach mal die Tests!
Beispiel für Werksrückstellung:
https://www.sky.de/hilfe/s/article/sky-q-receiver-verbleibt-nach-dem-ausschalten-nicht-im-stand-by
Software:
https://www.sky.de/hilfe/s/article/software-aktualisieren-sky-q
13.07.2023 10:11
Gestern war ein Fernsehtechniker. Am Sat-Kabel kann es nicht liegen und die anderen Kabel wurden auch überprüft. Ich könnte evtl. das HDMI Kabel noch austauschen.
13.07.2023 10:17 - Zuletzt bearbeitet: 13.07.2023 10:26
"unity! Ich habe vor einigen Tagen eine Receiver angeschlossen. Leider stürzt diese"
Neukunde, oder warum genau erst jetzt?
Festplatte mal komplett entfernen und so lassen.
Der Moderator könnte deinen Thread einem bereits bestehendem Thema hinzufügen!
Wäre sinnvoll!
Sonst schreibt man ja immer wieder die Beispiele.
Fernsehtechniker? Zur Signalkontrolle? OK
Aber bei SKY Receivern hatte er keine Erfahrung? Dann mach mal...
Ergänzung:
Die ersten Receiver haben eine bestimmte Altersgrenze erreicht.
Oft ist es die Festplatte.
Meine Frage zu deiner Nutzung bisher?
13.07.2023 10:22
Nein, es war ein unabhängiger Techniker vor Ort. Es wurde der Stecker vom Sat Kabel und das Kabel ausgetauscht, die anderen Kabel wurden auch alle geprüft.
13.07.2023 10:36 - Zuletzt bearbeitet: 13.07.2023 11:03
Eine Fehlernummer wird hier selten angezeigt.
Die Tests werden die Probleme aufzeigen.
Es wird oft noch schlimmer.
Wichtig ist bei einem möglichen Tausch, nur die Festplatte oder Receiver.
Sehen wir dann.
Das Hardwareproblem tritt jetzt oft auf.
Festplatte hinten....
Du antwortest noch?
Wie hattest du den Q bisher genutzt?
(Den hast du doch von SKY, oder Freiverkauf? )
Oder die Maßnahmen helfen!
Bei Neukunden mit neuem Receiver fast immer.
Da hakt nur etwas.
Festplatte hinten oder Seite????
Viel Glück!
on
13.07.2023
11:15
- Zuletzt bearbeitet:
13.07.2023
11:23
by
Sanny_G
Ich habe den Receiver über Sky bezogen. Ich versuch mal mein Glück. Danke für die Hilfe
MOD Edit: Thread hierher verschoben.
13.07.2023 11:24
Hi @Nane_2907,
besteht das Problem denn auch, wenn die Festplatte nicht eingeschoben ist? Hast du es mal ohne versucht?
VG, Sanny
13.07.2023 11:32
Nein, ich habe den Receiver erst seit dem 08.07.2023 (letzten Samstag) angeschlossen.
13.07.2023 11:36 - Zuletzt bearbeitet: 13.07.2023 11:45
Du bist Q Neukunde!
Dann sind es andere Probleme.
Vorher nicht aktiviert?
Du schreibst immer angeschlossen...
Wann erhalten und wie genutzt?
Was hast du vorher genutzt?
Ich frage nun schon erneut.
Die Antworten sind doch wichtig!
Festplatte Seite oder hinten??????
13.07.2023 11:39
@Nane_2907: Bitte versuche es dann mal ohne der eingeschobenen Festplatte.
13.07.2023 11:42 - Zuletzt bearbeitet: 13.07.2023 11:46
Den Festplattenhinweis habe ich schon mehrfach gegeben!
Es wird getestet!
13.07.2023 11:47
Du bist Q Neukunde! Ich bin bereits Q Kunde und habe einen zweiten Receiver bestellt.
Dann sind es andere Probleme.
Vorher nicht aktiviert? Der Receiver + Smartcard wurde am Samstag (08.07.2023) aktiviert
Oder hattest du den?
Gekauft?
Du schreibst immer angeschlossen...
Wann erhalten und wie genutzt? Erhalt am 08.07.2023
Was hast du vorher genutzt? Sky Q App
Ich frage nun schon erneut.
Die Antworten sind doch wichtig!
13.07.2023 11:52 - Zuletzt bearbeitet: 13.07.2023 11:56
Und der Zweitreceiver (Leihgerät) hat den Festplatteneinschub hinten, oder an der Seite?
Hast du eventuell einen alten Q bekommen?
Und der Erstreceiver läuft? Prima!
Und beide sat, ok!
13.07.2023 12:01
@digo: Es hat nicht immer was mit dem Modell zu tun.
@Nane_2907 soll das Gerät mal ohne der eingeschobenen Festplatte testen.
13.07.2023 12:12
Und der Zweitreceiver (Leihgerät) hat den Festplatteneinschub hinten, oder an der Seite? Das muss ich erst nachschauen
Hast du eventuell einen alten Q bekommen? Wo finde ich das Datum?
Und der Erstreceiver läuft? Prima! Der läuft ohne Probleme
Und beide sat, ok!
13.07.2023 12:21 - Zuletzt bearbeitet: 13.07.2023 12:28
Aber oft? Eigentlich ist es oft Verschleiß... , oder?
Ich wollte nur etwas über den möglichen Verschleiß wissen.
Wenn der User einen "neuen" Q erst erhalten hat, sollte das Problem nicht auftreten?
Dann hatte ich geschrieben, "ein anderes Problem"!
Oder ein "gebrauchter" Q @Nane_2907
Alter Q , Einschub hinten...
Tests habe ich die Festplatte, die Werksrückstellung und die Software angegeben.
Mit den Links dazu.
Signale wurden durch einen Techniker überprüft.
Was könnte noch sein?
Ein Absturz auf Grund der Freischaltung?
Denke kaum...
Was meinst du dazu?
Noch ein zusätzlicher Hinweis?
13.07.2023 12:27
@digo: Woran es genau liegt, können wir nicht sagen. Spekulationen bringen zudem niemanden weiter.
Nun lasse uns doch mal die Info abwarten, wie es bei @Nane_2907 ohne der eingeschobenen Festplatte aussieht. Denn das hat er/sie ncoh immer nicht beantwortet.
Eine Frage noch @Nane_2907: Hast du mal den Standort der 2 Receiver getauscht? Also den, der nicht funktioniert, an die Kabel etc. des anderen? Wenn beide außerdem den gleichen Festplatteneinschub haben, tausche mal die Festplatten. Das geht nämlich nur, wenn es die gleichen Modelle sind.