31.12.2022 10:47
@Vivii2811 schrieb:Bei dem Sendersuchlauf findet der nichts.
Es scheint Telecom zu sein
Findet der TV Tuner denn Sender? Wie bezahlst du den Anschluss? Über die Miete oder selbst?
Hast du die Möglichkeit mal Nachbarn zu fragen, wie sie empfangen?
01.01.2023 10:19
Ich bezahle es über die Miete..
01.01.2023 13:33
@Vivii2811 schrieb:Ich bezahle es über die Miete..
Dann sollte das Signal auch anliegen.
Kannst du noch die anderen Fragen beantworten?
01.01.2023 13:39
01.01.2023 16:59
Bisher konnte ich noch niemanden fragen.
mich werde es morgen mal versuchen...
sber eventuell ist es wirklich die falsche Karte ?! Wie bekomme ich das denn heraus ?😭
02.01.2023 11:00
@schütz Wenn keine Sender empfangen werden, wird daran auch eine andere Smartcard nichts ändern.
@Vivii2811 Kannst du mal den TV Tuner nutzen (Antennenkabel vom Sky Receiver in den Anschluss des TV umstecken), um zu sehen ob der was empfängt?
Oder hast du Empfang, aber die Sender werden nur nicht entschlüsselt? Hast du Bild bei Sendern wie Das Erste oder dem ZDF?
02.01.2023 13:51 - Zuletzt bearbeitet: 02.01.2023 14:05
Stimmt da hast du recht.
Mea culpa.
Siehe mal...
Vodafone/Kabel Deutschland: Smartcard G02, G09 (Seriennummer 07...)
Unitymedia/Kabel BW: Smartcard V23 (Seriennummer 0010...)
Anderer Anbieter oder Sat: Sky Smartcard V13, V14 oder V15 (Seriennummer 30000...)
Ex Unitymedia gehört zu VF.
Im exUM Gebiet wird die V23 weiterhin für Sky genutzt.
Du wohnst in BaWü oder Hessen oder NRW, dann ist die V23 die richtige Karte.
Hier sind allerdings keine privaten in HD auf dem Q möglich.
Welchen Kabelanbieter hatten wir den vorher und welchen jetzt genau?
Und jetzt klickst du hier da drauf wenn du willst und schreibst die gute Frau an.
Direktleitung zum MOD
Die hilft dir...garantiert.😍
Aber vorher machst du bitte was @berlin69er gepostet hat.
Schliesse das Antennenkabel mal am TV an und mache da mal einen Suchlauf.
Kannst auch den Antennenausgang am SKY-Receiver benutzen wenn du ein Antennenkabel übrig hast (das geht beim Kabelreceiver problemlos) und zum TV weiterleiten.
Habe ich auch so gemacht.
Wenn da alle Sender anliegen liegt es am SKY-Receiver bzw Smartkarte.
02.01.2023 21:21
@berlin69er @schütz also über den TV findet der auch keine Sender. Das ist echt seltsam.
ich wohne in NRW und hatte vorher die Karte mit Anfang 0010...
da hat alles funktioniert. Ich bin nur einen Ort weitergezogen. WLAN funktioniert.
ich schreibe die Dame mal an, hoffe sie kann mir helfen. Ich verzweifle hier wirklich😭
danke euch für euere Hilfe 🫶🏽
02.01.2023 21:43
@Vivii2811 Wenn du keinen Empfang hast, ist der Anschluss nicht freigeschaltet. Ich fürchte, da wird dir Sky nicht helfen wollen.
Frage zunächst mal den Vermieter/Eigentümer/Kabelnetzbetreiber, ob der Anschluss freigeschaltet ist.
Vielleicht können ja die Nachbarn auch was dazu sagen.
03.01.2023 12:34 - Zuletzt bearbeitet: 03.01.2023 12:35
Der Tipp von @berlin69er ist gut.
Frage bei deinem Vermieter/Hausverwaltung oder den Nachbaren nach wie die Freischaltung in der Wohnung geht.
Bestimmt ist nur der Verteiler zu dieser Wohnung abgeklemmt, warum auch immer.
03.01.2023 21:43
@berlin69er schrieb:Wenn du keinen Empfang hast, ist der Anschluss nicht freigeschaltet.
Wie geschrieben wurde ist jetzt wohl Telekom der Anbieter, vielleicht hilft da ein zurücksetzen von Sky Q und TV (Reset-Taste am Sky Q oder die Werkseinstellung des TV)?
Die Telekom setzt Sat auf DVB-C um was Sky betrifft, bei Vodafone erfolgt eine andere Zuführung der Sky Sender.
Auch sind bei der Telekom auf den gleichen für DVB-C nutzbaren Frequenzen andere Sender, wobei beim Sky Q möglicherweise auch die für den Sky TV Empfang passende Karte (V15) nötig sein kann.
Falls die Frage auftaucht, DVB-C gleich Kabel TV Empfang.
03.01.2023 23:15 - Zuletzt bearbeitet: 03.01.2023 23:27
Das mit der Umlegung der Sender wollte ich gerade schreiben.
Ich war mal lange im Außendienst für eine große Firma tätig. Es gibt öfter in Mehrfamilienhäusern Umsetzer für die Kabelanlagen. Z.B wird über Sat-Schüssel empfangen, aber intern wird in der Hausverteilung dann auf Kabelfrequenzen umgesetzt. Heißt: Trotz Satschüssel nutzen die Parteien im Haus / in den Wohnungen Receiver mit Kabelanschluss.
Wenns blöd läuft, kann der Q diese Frequenzen nicht empfangen und funktioniert mitunter gar nicht, weil er an den umgesetzten Fequenzen "dran vorbei sucht". Erschwerend kommt hinzu, dass der Receiver von Sky kaum Einstellungen zulässt.
Wir wollen aber mal nicht den Teufel an die Wand malen.
Erfrage bitte mal, ob es eine Art Frequenzzuordnung für die Hausanlage gibt. Dann hilft eventuell auch eine manuelle Sendersuche.
Viel Erfolg schon mal.
🙂
Und bestenfalls mal alles unabhängig von Sky betreiben (Kabel aus der Dose direkt in den TV, sofern er auch einen digitalen Tuner hat (DVB-C).
Natürlich muss auch im TV dann neu gesucht werden. Und je nachdem, wo die Frequenzen bekegt sind (niedrig / hoch) kann es sein, dass der Suchlauf lange dauert und erst gegen Ende Sender gefunden werden.
Ich hatte das mal als kleiner Junge bei meiner Oma.
Sie wohnte 350 km weg in einem Wohnblock des VW-Werks. Dort d-box mit digitalem Kabelempfang angeschlossen und der Suchlsuf dauerte ewig. 🙂
Was richtig ist: die Telekom nutzt tatsächlich saß Kabelnetz von z.B. Vodafone.
Wenn du uns dein Bundesland verrätst, kann ich zumindest anhand dessen mal anfangen zu wühlen.
@Vivii2811 Wenn du magst, kannst du mir Bilder der Dose / Verkabelung und der Geräte etc. per PN schicken und ich versuche zu helfen.
LG und Kopf hoch, das werden wir hier gemeinsam schon hinkriegen. 🙂
05.01.2023 13:57
@borussiabvb2020
Das ist total lieb von dir! Danke!!
Es war jetzt einer von Vodafone da, es hat sich heraus gestellt das wir im Verteiler im Keller garnicht angeschlossen waren. TV geht jetzt.
nur Sky nicht 😂🤷🏼♀️
05.01.2023 14:45
Was genau geht nicht? Möchte helfen. 🙂
05.01.2023 15:20
Hallo @Vivii2811,
schreibe mir bitte per privater Nachricht deine Kundennummer. Zum Datenabgleich benötige ich auch dein Geburtsdatum und den Namen der bei uns hinterlegten Bank. Falls keine angegeben ist, dann die aktuelle Anschrift. Bei Kreditkarte die letzten vier Ziffern.
So geht es: Klicke auf Mein Profil und dann auf "Nachricht".
Viele Grüße,
Axel
05.01.2023 16:13
Es geht wieder alles. Vielen Dank für die Hilfe von jedem einzelnen hier ☺️
05.01.2023 16:18
05.01.2023 17:54
@Vivii2811 wärst du so nett und teilst uns noch mit, woran es jetzt letztendlich gelegen hat? So hilfst du auch anderen Nutzern mit ähnlichen Problemen. 😎
28.02.2023 18:21
Hallo!
Ich habe die selbe Fehlermeldung bei allen neuen Sendern von Deluxe Music d.h. DLX Rock, DLX Flashback usw.
Den Anweisungen des Sky Q Receivers bin ich gefolgt und dennoch kein Empfang der genannten Sender möglich, alle anderen funktionieren tadellos. Sat Anlage inkl. Verkabelung ebenso.
Bin ich der einzige und was könnte Abhilfe schaffen? Einen neuen Sendersuchlauf kann man bei den Sky Q Receivern ja leider nicht durchführen.
Vielen Dank im Voraus!
28.02.2023 18:39 - Zuletzt bearbeitet: 28.02.2023 18:40
Hallo @Anonym,
gehe bitte hier: https://www.sky.de/hilfe/s/article/hinweis-11010-oder-11020 den Ablauf durch.
VG, Axel