12.08.2019 10:39 - Zuletzt bearbeitet: 12.08.2019 11:21
Hallo zusammen,
seit Freitag, 09.08.2019, habe ich einen Sky Q Receiver.
Diesen habe ich auch gemäß der Anleitung angeschlossen, Smartcard (von Unitymedia, aber von Sky mit den Vertragsdaten erhalten) in den Receiver eingeschoben und dann eingeschaltet. Davor ging das Antennenkabel direkt von der Buchse an der Wand an meinen Samsung-Fernseher. Also Antennenkabel vom Fernseher ausgesteckt und an den Sky Q Receiver angeschlossen.
Der Receiver startet dann den Sendersuchlauf: Signalstärke: 49 - 53 %, Signalqualität: 100 %.
So bei geschätzten 95 % Fortschritt (da hat er ca. 325 Sender gefunden) bricht er ab, es kommt die Meldung: "Sendersuchlauf fehlgeschlagen [11180]".
Ich habe dann noch über 5 Versuche gestartet, jedes Mal ohne Erfolg.
Daraufhin habe ich die Checkliste von der Sky-Homepage geöffnet und Punkt für Punkt bin ich durchgegangen, bis ich zur Diagnose kam, dass ich mich hier in der Community melden soll. Den Receiver habe ich dann auch in den Boot-Modus versetzt und aktualisiert, Suchlauf immer noch ohne Erfolg (auch nach dem dritten Versuch).
Anschließend habe ich den Receiver auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, damit der sich komplett neu einrichtet. Er hat sich auch einige Male neu gestartet, aber einrichten musste ich nichts mehr, er legte direkt mit dem Sendersuchlauf los, mit dem unerhofften Ergebnis, dass dieser fehlgeschlagen ist.
Da war dann nun meine Geduld am Ende und habe den ursprünglichen Status Quo wiederhergestellt: Ich habe den Receiver abgestöpselt und das Antennenkabel wieder an den Fernseher angeschlossen. Das Antennenkabel selber habe ich auch überprüft, es sitzt an beiden Enden fest und hat keinen Knick.
Liverpool gegen Norwich City habe ich dann über die Sky Q-App an meinem Samsung-Fernseher (Modell: UE55JU6850U) angeschaut, doch am nächsten Morgen musste ich mit Erschrecken feststellen, dass nun mein Fernsehempfang gestört ist!
Das Fernsehbild hat regelmäßige Bildstörungen in Form von Klötzchenbildung und dabei auch Tonprobleme.
Zur Erinnerung: Das Kabel geht, wie in der Zeit vor des Receivers, von der Buchse an die Wand direkt an den Fernseher, kein Gerät ist dazwischen geschaltet.
So sieht mein Antennenkabel aus.
Wenn ich auf meine Xbox One X oder meine PS4 Pro umschalte, habe ich weder Bild- noch Tonprobleme.
An meinem Fernseher habe ich auch zweimal den Sendersuchlauf gestartet und nach aktueller Firmware gesucht, die er aber bereits hatte. Das Problem mit Bild und Ton besteht leider weiterhin.
Da aber der Sky Q Receiver aktuell im Karton ruht und keinerlei Einfluss auf meine aktuelle Medienlandschaft hat, sehe ich eher Unitymedia in der Verantwortung. Dennoch sehe ich einen Zusammenhang zwischen den Bild- und Tonstörungen und dem Sky Q Receiver. Wie genau, kann ich nicht sagen, dazu ist diesbezüglich mein technisches Verständnis nicht ausgeprägt genug. Aber aufgrund der Tatsache, dass vor Anschließen des Sky Q Receivers alles reibungslos lief, muss dieser irgendeine Störung ausgelöst haben.
Priorität 1 für mich ist nun, dass ich wieder störungsfreien Empfang von Fernseh- und Radiosendern habe.
Priorität 2 ist erst das korrekte Funktionieren des Sky Q Receivers, schließlich kann ich auch über die Sky Q-App die Premier League anschauen.
Ich hoffe, dass mir hier jemand helfen kann und bedanke mich schon mal für jegliche Hilfe!
Bei Gelegenheit werde ich weitere Bilder hochladen.
12.08.2019 11:27 - Zuletzt bearbeitet: 12.08.2019 11:28
Ich würde in dem Fall zuerst einmal (um ganz sicher zu gehen) ein anderes Antennenkabel ausprobieren. Falls das nicht geholfen hat, Unitymedia kontaktieren und dort das Problem schildern.
12.08.2019 12:41 - Zuletzt bearbeitet: 12.08.2019 14:03
Diesen Rat habe ich auch schon von einem anderen Mitglied erhalten.
Heute Abend besorge ich mir ein weiteres Antennenkabel (im Elternhaus habe ich noch ein paar, da weiß ich, dass die funktionieren) und werde das Kabel mal austauschen.
Ebenso werde ich auch mal meinen Fernseher auf Werkseinstellungen zurücksetzen, um zu gucken, ob da nicht eine Einstellung im Hintergrund aktiviert/deaktiviert wurde.
Sky und Unitymedia habe ich dennoch bereits angeschrieben, die benötigen ja meist sowieso einige Zeit, bis da eine Antwort kommt.
Wie gesagt: Ich bekomme ja ein Signal rein und habe auch die Sender, aber es gibt eben Klötzchenbildung und Tonaussetzer. Anbei zwei Beispielbilder, wie das bei mir ungefähr aussieht. Man muss auch dazu sagen, dass manchmal Bild und Ton komplett sauber sind und dann im nächsten Augenblick wieder verzerrt.
Beispiel 1
Beispiel 2
13.08.2019 10:23
13.08.2019 11:57
@daniela schrieb:
Guten Morgen Sturmflamme,
es tut mir leid, dass die Erstinstallation nicht gelungen ist und nun Bild- und Tonprobleme auftreten. Das alles deutet auf Empfangsprobleme hin. Hat das neue Antennenkabel für Abhilfe gesorgt?
VG, Daniela
Hallo Daniela,
gestern Abend wurde es bei mir später als erwartet, sodass ich nicht mehr dazu gekommen bin, weitere Tests am Receiver bzw. an meinem Fernseher zu unternehmen.
Das zweite Antennenkabel liegt aber bereit.
Ich konnte aber heute Morgen wenigstens noch ein eigenes Bild von den Bildstörungen machen:
Das ist leider noch eher der harmlose Fall...
Ich versuche, heute Abend weitere Schritte zu unternehmen und werde dann entsprechend berichten.
13.08.2019 23:17
Um noch einmal ein genaueres Bild von meiner Problematik zu demonstrieren, siehe folgendes Video:
So, ich habe mir nun die Zeit genommen und habe einige Tests durchgeführt:
Höchster Wert an Signalstärke.
Bis hierhin läuft der Fortschrittsbalken, ...
..., dann kommt die Fehlermeldung.
So sah dann ARD aus.
Vielleicht helfen ja die Nummern...
Danach kam wieder der Abbruch.
Das ist das Resultat nach all dem Testen.
Fazit:
Und nun, wer hat neue Vorschläge parat?
14.08.2019 11:50 - Zuletzt bearbeitet: 14.08.2019 11:50
Hallo @Sturmflamme,
zuerst einmal möchte ich mich für Deine Mühe bedanken. Schade, dass das Austauschen des Antennenkabels nicht zum Erfolg geführt hat.
Der Sky Q Receiver hat keinen Einfluss auf Dein Antennensignal. Dies kann also nicht der Grund sein, dass Dein Empfang aktuell zu schwach ist.
An dieser Stelle möchte ich Dir unseren Vor-Ort-Service ans Herz legen, um eine abschließende Lösung zu finden. Dieser prüft neben Deinem Empfang auch die Geräte und sämtliches Zubehör auf volle Funktionsfähigkeit und kostet 99 Euro. Zusätzlich dazu, bietet er Dir - sofern möglich und gewünscht - noch vor Ort eine günstige Lösung an. Wenn ich den Vor-Ort-Service für Dich beauftragen soll, lasse mir bitte per privater Nachricht Deine Kundennummer, Deine aktuelle Adresse sowie die Rufnummer zukommen. Der Techniker wird sich im Anschluss innerhalb von zwei bis drei Werktagen melden, um einen für Dich passenden Termin zu vereinbaren.
VG, Daniela
14.08.2019 12:06 - Zuletzt bearbeitet: 14.08.2019 12:08
Ich würde Dir den Rat geben, dass Du Dich zuallererst an Unitymedia wendest. Die sind nämlich für eine Störung an Deinem Kabelanschluss zuständig und müssen diese auch gegebenenfalls kostenlos beheben. Am besten nimmst Du Kontakt via Twitter auf, da geht das meistens recht fix mit einer Antwort. Falls Du keinen Twitter-Account hast, kannst Du natürlich auch bei der Hotline anrufen.
14.08.2019 14:44
Ich habe bereits am Montag dem Kundendienst von Unitymedia eine Nachricht per Kontaktformular geschrieben.
In deren Hilfecenter komme ich nicht rein, da man ja eine Kundennummer benötigt, die ich nicht habe (ich wohne ja zur Miete im Mehrparteienhaus).
Mal abwarten, was die sagen werden.
Jedenfalls liegt meine Bereitschaft für einen Sky-Techniker 99 € zu bezahlen aktuell bei 0.
Naja, ich werde euch auf dem Laufenden halten, was in dieser Sache geschieht.
14.08.2019 15:58 - Zuletzt bearbeitet: 14.08.2019 16:05
@Sturmflamme schrieb:Ich habe bereits am Montag dem Kundendienst von Unitymedia eine Nachricht per Kontaktformular geschrieben.
In deren Hilfecenter komme ich nicht rein, da man ja eine Kundennummer benötigt, die ich nicht habe (ich wohne ja zur Miete im Mehrparteienhaus).
Mal abwarten, was die sagen werden.
Jedenfalls liegt meine Bereitschaft für einen Sky-Techniker 99 € zu bezahlen aktuell bei 0.
Naja, ich werde euch auf dem Laufenden halten, was in dieser Sache geschieht.
hat denn unitymedia mittlerweile nicht auch mit vodafone fusioniert ?? wenn ja, versuche es doch auch mal über whatsapp - +49 172 1217212 - und schildere dein problem - hatte vor kurzem auch schnelle hilfe bekommen - würde an deiner stelle vorher den vermieter nach vertragsdaten fragen, oder ihn selbst anschieben, dass du empfangsstörungen hast und sie gern behoben hättest - der sky-techniker kostet nur unnötig geld -
wie ist das bild eigentlich ohne geräte dazwischen ?? kannst doch auch sicherlich direkt von wand in tv ?
14.08.2019 16:18
@surferer schrieb:wie ist das bild eigentlich ohne geräte dazwischen ?? kannst doch auch sicherlich direkt von wand in tv ?
Eingangs habe ich geschrieben, dass ich bis zum Erhalt des Receivers das Antennenkabel direkt von der Buchse in der Wand an den Fernseher angeschlossen hatte (Ich hatte noch nie einen Receiver).
Das Bild von der ZDF-Nachrichtensendung sowie das Video von den Simpsons entstand, nachdem ich den Sky Q Receiver angeschlossen hatte, ebenfalls ohne Zwischengerät, also direkte Verbindung von der Buchse zum TV.
Ich war in der Mittagspause beim Baumarkt und habe ein jungfräuliches Antennenkabel gekauft, das werde ich heute Abend testen. Wenn das nicht klappen wird, rufe ich die Hotline (0221 466 191 00, Quelle: https://www.unitymedia.de/privatkunden/kontakt/) von Unitymedia an.
14.08.2019 18:08 - Zuletzt bearbeitet: 14.08.2019 18:09
@surferer schrieb:hat denn unitymedia mittlerweile nicht auch mit vodafone fusioniert ?? wenn ja, versuche es doch auch mal über whatsapp - +49 172 1217212 - und schildere dein problem - hatte vor kurzem auch schnelle hilfe bekommen -
Das wird nichts werden, betreffs UM wird VF/KD sich raushalten.
@surferer schrieb:würde an deiner stelle vorher den vermieter nach vertragsdaten fragen, oder ihn selbst anschieben, dass du empfangsstörungen hast und sie gern behoben hättest -
Richtig, wenn der Kabelanschluß in den Mietnebenkosten bezahlt wird.
@Sturmflamme schrieb:da man ja eine Kundennummer benötigt, die ich nicht habe (ich wohne ja zur Miete im Mehrparteienhaus).
Hoffe nur für dich das du den Kabelanschluß in den Mietnebenkosten zahlst.
Egal ob du nur Sky nutzt oder nicht, der Kabelanschluß ist zu bezahlen, schlimmstenfalls über UM inklusive einem TV Vertrag.
Das ist bei VF/KD auch nicht anders.
15.08.2019 09:17
Hallo zusammen,
es gibt ein kleines Update!
Gestern habe ich mir ja im Baumarkt ein neues Antennenkabel gekauft und dieses habe ich dann in die Antennenbuchse in der Wand und in den TV eingesteckt. Nach kurzen Bildstörungen haben sich Bild und Ton normalisiert und es ist momentan alles wieder gut!
Zwischenfazit: Es lag doch am Kabel!
Aber ich habe mich gestern nicht gleich getraut, den Receiver anzuschließen, werde ich die Tage aber machen.
Wird sich jetzt nur noch rausstellen, ob mein Receiver mit dem neuen Kabel über den Sendersuchlauf hinaus kommt.
15.08.2019 21:38
@Sturmflamme schrieb:Zwischenfazit: Es lag doch am Kabel!
Teste den Sky Receiver und berichte bitte.
Andererseits Baumarktkabel, okay, aber ich persönlich würds nicht verwenden, aber solange es das Problem löst solls in Ordnung sein.
Samsung TV, wenn du da auf der Fernbedienung die Info-Taste für mindestens 10 sek. drückst zeigt dir der TV auch Empfangswerte an.
Sozusagen optimal, Signalstärke und Signalqualität bei 100, Bitfehlerrte bei 0.
16.08.2019 10:00
@peter65 schrieb:
@Sturmflamme schrieb:Zwischenfazit: Es lag doch am Kabel!
Teste den Sky Receiver und berichte bitte.
Andererseits Baumarktkabel, okay, aber ich persönlich würds nicht verwenden, aber solange es das Problem löst solls in Ordnung sein.
Samsung TV, wenn du da auf der Fernbedienung die Info-Taste für mindestens 10 sek. drückst zeigt dir der TV auch Empfangswerte an.
Sozusagen optimal, Signalstärke und Signalqualität bei 100, Bitfehlerrte bei 0.
Danke für den Tipp mit der Info-Taste!
Und bisher hat so ein "billiges" Kabel gereicht, da ich eher selten Fernsehen schaue außer eben täglich die 20 Uhr-Nachrichten, ab und zu eine Doku sowie Radio darüber laufen lasse.
Am Samstag Vormittag werde ich dann mal den Receiver testen, heute werde ich wohl nicht mehr dazu kommen.
16.08.2019 20:26
@Sturmflamme schrieb:Und bisher hat so ein "billiges" Kabel gereicht, da ich eher selten Fernsehen schaue außer eben täglich die 20 Uhr-Nachrichten, ab und zu eine Doku sowie Radio darüber laufen lasse.
Trotzdem, ich würde auf gute Kabel setzen, bei billig Kabel kannste eher mal auf die Nase fallen, oder wie hier Bildprobleme haben.
Berichte bitte wie die Sache mit dem Sky Receiver funktioniert hat.
19.08.2019 10:15
Also ich habe nun das "Billigkabel" an den Receiver angeschlossen. Sofort hat er überr 100 Sender zusätzlich gefunden im Vergleich zu den bisherigen Suchläufen!
Ebenso hat der den Sendersuchlauf nicht abgebrochen und ich konnte die Schritte zwei bis vier durchführen.
Sky 1 HD empfange ich über den Sky Q Receiver, ebenso die normalen Sender wie ARD, ZDF, ProSieben, aber dafür, wofür ich bezahle, nämlich das Sport-Paket, bekomme ich nicht rein.
Es kommt die Meldung, dass meine Smartcard nicht freigeschaltet sei.
Wenn es zur Aufforderung der PIN-Eingabe kommt, nimmt er weder den temporären PIN, der dem Schreiben mit der Smartcard beilag, noch den Jugendschutz-PIN.
Auch als die Aufforderung nach der Jugendschutz-PIN kam, nimmt er diesen nicht an.
Jetzt werde ich auf jeden Fall nochmal prüfen, ob ich mich nicht im PIN geirrt habe.
Zumindest kann ich sagen, dass das "Billigkabel" seinen Dienst erfüllt, keine Störungen in Bild und Ton!
19.08.2019 20:07
@Sturmflamme schrieb:Zumindest kann ich sagen, dass das "Billigkabel" seinen Dienst erfüllt, keine Störungen in Bild und Ton!
Freut mich das zu lesen, wenns passt dann solls so in Ordnung sein.
@Sturmflamme schrieb:Wenn es zur Aufforderung der PIN-Eingabe kommt, nimmt er weder den temporären PIN, der dem Schreiben mit der Smartcard beilag, noch den Jugendschutz-PIN.
Auch als die Aufforderung nach der Jugendschutz-PIN kam, nimmt er diesen nicht an.
Jetzt werde ich auf jeden Fall nochmal prüfen, ob ich mich nicht im PIN geirrt habe.
So weit ich weiß ist die PIN die du im Zusammenhang mit der Karte erhalten hast der Jugendschutz-PIN.
Ist bei allen Karten so.
Ich kenn deine Einstellung betreffs des JuSchu nicht. kann dir aber raten, aus einem anderen Beitrag hier, stell das auf "Nie".
Mit der Freischaltung, oder besser nicht Freischaltung, Mod oder Hotline, mehr kann ich dazu nicht sagen.
20.08.2019 10:23
Mit 30 benötige ich wahrlich keinen Kinderschutz, Kinder sind auch noch keine da und vor meiner Freundin muss ich das nicht verstecken.
Den PIN habe ich bei Sky geändert, sodass es nur einer ist und gestern konnte ich das Montagsspiel der Premier League normal angucken.
20.08.2019 19:32
@Sturmflamme schrieb:Mit 30 benötige ich wahrlich keinen Kinderschutz, Kinder sind auch noch keine da und vor meiner Freundin muss ich das nicht verstecken.
Ja, dann mußt das eben manuell einstellen, Sky muß sich da an die Vorgaben des Jugendschutzes halten, auch dann wenn du 50 bist.
@Sturmflamme schrieb:Den PIN habe ich bei Sky geändert, sodass es nur einer ist und gestern konnte ich das Montagsspiel der Premier League normal angucken.
Auch watt, Fußball unteliegt dem Jugendschutz, oder bezieht sich das auf die Probleme mit der Senderfreischaltung?
|
02.12.2019 14:14 | ||
|
23.08.2019 09:24 | ||
witro | 21.10.2019 22:23 | ||
planlos | 09.08.2019 08:25 | ||
maxtheriepi | 07.08.2019 15:36 |