28.11.2022 19:47
Hurra am Wochenende wieder 8x den Fehler 16120 gehabt... angeblich keine Netzverbindung 🤐 na ja, alle Handys laufen, Netflix, Amazon; Internet Lan, Wlan ... läuft, nur das Supergeile Sky Q hat immer diese Fehlermeldung, egal ob Serie, Film oder Doku... Und dann nach Bereinigung wieder erst einmal WERBUNG! das macht keinen Spaß mehr und dann ab 2023 noch eine schmale Preiserhöhung... wofür? Mehr Geld für weniger Leistung!? Also für mich war Fußball BL und CL interessant, das wird immer weniger und dann Handball BL , die fällt ganz weg, ich bin dann auch weg, spätestens im Juni nach Beendigung der Saison... so macht es keinen Spaß und ich kann jedem der mich fragt nur abraten! Dieses Sky Q ist ein unausgegorender Mist, keine Ahnung, wie man sich damit so feiern kann... Ja ich habe alles getestet, über Lan, Wlan, Hotspot, neuer Receiver, neue Festplatte ... trotzdem Ausfälle, Ausfälle, Ausfälle... und Werbung, Werbung, Werbung...
28.11.2022 19:57
Hallo @Hallo13, vorab: ich habe deinen Beitrag hierher verschoben, weil 1 Thread pro Thema ausreicht.
Anbei 2 Fragen:
1. Besteht das Problem sowohl über LAN, WLAN und über mobile Daten (=Smartphone als Hotspot einrichten)?
2. Hast du den Sky Q Receiver sonst auch mal zum Test bei einem Familienmitglied, Bekannten oder Nachbarn angeschlossen uns somit also in einem anderen Netzwerk getestet? Passiert das dort auch?
VG, Sanny
29.11.2022 10:01
Also ich muss mal eine Lanze brechen für Hallo13 und die vielen anderen hier im Forum (mich eingeschlossen).
Dauernd die Verbindungsabbrüche mit dem Fehler 16120 - so macht Streaming wirklich keinen Spass!
So langsam beschleicht einen wirklich das Gefühl, dass Sky hier zusätzlich Werbeeinnahmen generieren will.
Manchmal frage ich mich, ob hier die Texte der User auch gelesen werden?!
Anhand von Hallo13 (er schrieb doch dass er alles versucht hat - über LAN, WLAN, Hotspot etc. was auch immer)
und ihr stellt wieder und wieder die gleichen Fragen ob es zum Verbindungsabbruch über LAN bzw. WLAN kommt - was soll das Ganze?!
Letztendlich sind es doch die Kunden, die den ganzen Laden (SKY) am Leben halten - aber mit so einer Art und Weise wie es von Seiten "SKY" herüber kommt, machen Sie sich keine Freunde bzw. werden Sie viele Kunden verlieren! (...bin auch schwer am Überlegen zu kündigen)
Es kann doch nicht so schwer sein einen Patch für den ach so tollen SkyQ-Receiver bereit zu stellen.
Bei einem tadellos funktionierenden Receiver ohne Verbindungsabbrüche während des Streamens, würden die Kunden auch bereit sein etwas mehr zu bezahlen. (meine persönliche Einschätzung)
Soll kein Vorwurf an die Mods hier sein, aber ab und an mal lesen was die User hier schreiben, würde vieles einfacher machen.
MfG
Loeffelhardt
01.12.2022 13:30
Danke, das tat mal gut... 😁 anstatt mal das Produkt zu überdenken, wird alles nach Schema F abgearbeitet und wie auch richtig erkannt, nicht einmal richtig gelesen...
01.12.2022 13:39
Hallo, danke für die schnelle Meldung,
zu 1. fällt mir langsam nichts mehr ein ... siehe Problemschilderung
zu 2. Sorry , dass ich mich nicht durchs Haus klingel und bei irgendwelchen Leuten bitte, mal 5 Std auf deren Couch sitzen zu dürfen...
Also, wenn alles sonst problemlos läuft, ich über Netflix, Amazon, DAZN problemlos streamen kann, nur bei SKY Q läuft das oft! (nicht immer) nicht, aber dann gehäuft ( manche Tage wieder gar nicht) ... dann sollte es doch ein Problem mit eurem Produkt sein!!! Und ich bin ja nicht der Einzige!!!
01.12.2022 13:56
Hey Hallo13,
tut mir leid, dass du noch immer mit dem Hinweis 16120 zu kämpfen hast.
Schreib mich mal bitte dazu an, damit ich dir helfen kann.
-> Wie versende ich eine private Nachricht? -> Gehe dazu auf mein Profil und dann unter „Mich kontaktieren“ auf "Nachricht".
Teile mir dann bitte deine Kundennummer und das Geburtsdatum vom Vertragsinhaber mit. Weiterhin benötige ich zum Abgleich den Namen der hinterlegten Bank.
Viele Grüße,
Jano
08.12.2022 00:19
Seit Wochen wird jeder Film, der in der Mediathek angeschaut wird, immer exakt nach 1 Stunde und 6 min mit immer der gleichen Fehlermeldung(16120) unterbrochen, danach kann man wieder auf fortsetzen klicken und er spult sofort nocheinmal die ganze Werbung ab, mittlerweile bis zu 10 spots.
Wofür bezahle ich bei dem verein jeden Monat soviel geld, wenn ich jetzt in der mediathek auch noch mitten im film mit Werbung bombardiert werde.
Habe gestern abend nach 21 Uhr deshalb beim Service angerufen, die Erklärung das käme nicht von Sky und ich solle meine Software aktualisieren, habe ich gemacht und heute wieder der selbe Dreck, exakt bei 1h6min kommt die Fehlermeldung.
Ich empfinde das mittlwerweile als Betrug, denn es trittt unabhängig von der Uhrzeit in jedem Film in der Mediathek der länger als 1h6min läuft, auf an der immer gleichen Stelle, das kann dann nur Absicht sein, ansonsten müssten die Techniker ja völlig unfähig sein.
08.12.2022 10:28 - Zuletzt bearbeitet: 08.12.2022 10:29
Hallo @Krakatoa46,
soweit ich nachvollziehen kann, bist du der einzige mit diesem Problem. Ich lasse es dennoch einmal näher prüfen, ob es wirklich so ist.
VG, Sanny
08.12.2022 15:02
Ich habe gerade mit dem Service telefoniert, der mit mir die ganzen Punkte am telefon durchgegangen ist und mit suggerieren will, das wäre meine Fritzbox, mir aber nicht erklären kann, wieso der film unterbrochen wird, aber 10 Werbespots sofort problemlos funktionieren, vielleicht registrieren andere teilnehmer nur die Unterbrechung an sich, ohne das genaue zeitfenster zu beachten, ich bin in der Branche tätig und kann sagen, das ist ein genau ein gestelltes programm, die Internetverbindung ist absolut stabil, ich wohne auf dem Dorf und bin der einzige, der im 5 Ghz Bereich surft und wenn ich alles zurück setzte und wieder neustarte, was ich mehrfach gemacht habe, tritt das problem danach trotzdem auf, besonders pevers, das das auch in Kinderfilmen auftritt, wo Werbung meiner Meinung nach völlig fehl am Platz ist.
Und dann zum Abschluss wieder das übliche, kundenfeindliche Gewäsch, wir können einen techniker zur Überprüfung schicken, wenn das problem aber nicht bei Sky liegt, muss ich 119€ löhnen.
ich habe langsam den Eindruck, Sky hat anscheinend zu viele Kunden.
08.12.2022 15:41
Danke für dein Update zu dem Telefonat, aber ich habe es ja zur Prüfung weitergeleitet. Es kann u. U. etwas dauern, bis ich eine Rückmeldung erhalte und dir dann mitteilen kann.
Folgendes teile uns hier aber bitte dennoch mal mit:
- Passiert dies nur per WLAN oder auch per LAN?
- Hast du auch mal die Einstellungen beim Router von 5 GHz auf 2,4 GHz geändert?
- Nutzt du einen Repeater? Wenn ja:
a) passiert dies auch ohne diesen, also wenn eine direkte WLAN-Verbindung zum Router besteht?
b) verbinde den Sky Q Receiver per LAN-Kabel oder Repeater. Wie schaut es dann aus?
11.12.2022 11:06
Auch nach dem zurücksetzen via Bootlader tritt das Problem auf.
.Internet Glasfaser 500mbit läuft stabil.
.Fire TV Stick läuft stabil, inklusive Netflix und Co.
Jetzt habe ich noch die Software via Bootlader aktualisiert und hoffe. Direkt danach gab es bei Abruf von Inhalten keine Unterbrechung, war aber nach dem zurücksetzen zuerst auch so. Das Problem kam aber wieder.
11.12.2022 15:01
Hey Dan1983,
es tut mir leid, dass das Problem weiterhin besteht. Lass mir bitte deine Kundennummer in einer Privatnachricht zukommen, damit ich mal reinschauen kann.
So kannst du mich per privater Nachricht erreichen: https://community.sky.de/t5/notes/composepage/note-to-user-id/8730
VG, Jule
11.12.2022 23:31
@Krakatoa46 Lass dir nicht einreden du wärst der einzige mit diesem Problem. Bei mir exakt das gleiche. Internet läuft absolut stabil. Der Receiver ist sogar per LAN verbunden. Abbruch immer bei ca. 1 Stunde Laufzeit und das mittlerweile seit Jahren. Bei Neustart wieder lästige Werbung und Sky verdient erneut.
12.12.2022 07:41 - Zuletzt bearbeitet: 12.12.2022 07:47
@Krakatoa46 ich wohne auf dem Dorf und bin der einzige, der im 5 Ghz Bereich surft
Wie kann man das denn festellen 🤔
Man sieht doch nur im direkten Umfeld die SID,aber keine Netzwerkeinstellungen,also 2,4 oder 5 GHz.
Die Häuser sind doch sicherlich auch nicht wie eine Wagenburg angeordnet.
12.12.2022 07:48
Könnte das eventuell auch an Routereinstellungen oder dem Internetanbieter liegen ?
30.12.2022 11:41
Hallo,
habe leider auch das Problem mit dem Fehler 16120. Wenn ich einen ondemand Inhalt starten will (Ansehen) bekomme ich folgende Meldung:
"Ein technisches Problem ist aufgetreten. [16120] Versuche es bitte später noch einmal.
Die Trailer zu den entsprechenden Filmen funktionieren alle, die Filme selbst nicht (!). Sky Cinema ist in meinem Paket enthalten.
Sky Q Receiver ist via WLAN verbunden.
Was ich schon versucht habe:
- Receiver SW-Update
- Receiver 1 min vom Netz getrennt
- Receiver Reset-Taste 15 sekunden (Vorschlag der SKY-Hotline)
- nicht über WLAN gegangen sondern über den Hotspot am Handy - exakt selbes verhalten.
Da die Trailer funktionieren aber die Filme nicht glaube ich nicht, dass es an der Internetverbindung liegt. Gibt es einen Moderator, der sich besser auskennt als die Hotline und sich das anschauen kann? Vielen Dank!
30.12.2022 11:59 - Zuletzt bearbeitet: 30.12.2022 12:25
Hilft nur Testen?
Setze mal zurück, Teilrücksetzung, wie hier als Beispiel.
https://www.sky.de/hilfe/s/article/sky-q-receiver-verbleibt-nach-dem-ausschalten-nicht-im-stand-by
Sonst komplett...
Kannst du probeweise mal LAN verwenden? Da Kabelproblem Verlegung?
Geh mit dem Q zum Router?
Sonst glaube ich den Usern, es könnte ein SKY Einstellungsproblem sein.
Aber dann hast du alles probiert!
Für das Gewissen...
Ein SKY Guard greift oft erst nach der Werbung nochmals ein!
Bedeutet, nach der Werbung, Austausch mit dem SKY Server. Up- Und Download !
30.12.2022 12:20 - Zuletzt bearbeitet: 30.12.2022 12:21
Hallo @harry0103, entschuldige bitte die Unannehmlichkeiten. Schaue dir bitte einmal unsere Hilfestellung an: https://www.sky.de/hilfe/s/article/hinweis-es-gibt-aktuell-ein-technisches-problem Kannst du, wie von @digo vorgschlagen, auch eine LAN Verbindung testen? Setzte das Gerät sonst bitte auch auf Werkseinstellungen zurück. Gruß, Ronald
06.01.2023 14:59
Hallo Zusammen,
wie bei allen hier, hab auch ich das Problem 16120 nunmehr seit gut einem viertel Jahr. von heute auf morgen, ohne dass Einstellungen geändert wurden.
Damals begann alles noch mit einem Router von Unitymedia. Dieser wurde mittlerweile in einen von Vodaphone zwangsgetauscht.
Also lag bzw. liegt das Problem nicht am Router und dessen Einstellungen, die ich nach den Hinweisen überprüft habe.
Softwareversion des Receivers ist aktuell. Apps und Mediatheken funktionieren. On demand geht allerdings weiterhin gar nichts.
Alle Tipps der Com beherzigt, leider hat nichts Abhilfe gebracht.
Hoffe, dass mir die hier fähigen Leute letzt endlich helfen können.
Viel Grüße
MP
06.01.2023 15:01
Hallo @mp68,
schreibe mir bitte per privater Nachricht deine Kundennummer. Zum Datenabgleich benötige ich auch dein Geburtsdatum und den Namen der bei uns hinterlegten Bank. Falls keine angegeben ist, dann die aktuelle Anschrift. Bei Kreditkarte die letzten vier Ziffern.
So geht es: Klicke auf Mein Profil und dann auf "Nachricht".
Viele Grüße,
Axel