15.12.2020 11:31
Genau der Stick klappt immer sky q nicht. 🤣😂
16.12.2020 05:52 - Zuletzt bearbeitet: 16.12.2020 05:53
@Nadine Die letzte Reaktion von Sky war hier am 02.12. - das ist 2 Wochen her!!! Wollt ihr uns eigentlich für blöd verkaufen?! Wir zahlen Geld für eine Dienstleistung, die aufgrund eurer falschen Software so nicht genutzt werden kann! Aber durchs Schweigen wird natürlich alles besser, liebes Sky-Team....
Mein Vertrag ist Dank meiner Treue eurerseits mit einer monatlichen Kündigungsoption versehen worden. Ich mache es, wie einige andere User hier: ist bis Weihnachten keine Lösung da und wird man durch Dauerschweigen weiter für blöd verkauft, sag ich bye bye Sky.....
16.12.2020 13:37
Hallo zusammen,
Wir haben eine Fritzbox 7590 und einen Repeater 2400, es laufen beide Netze (2,4Ghz & 5 Ghz) trotzdem sind beide Sky Q Reiceiver in 2020 nicht fähig dank eines Updates die Verbindung aufrechtzuerhalten..
Empfehlungen wie "Repeater" deaktivieren können ja wohl nicht ernst gemeint sein.. Wir nutzen eben auch andere Geräte als die Receiver und diese funktionieren nachweislich mit einer "sehr guten" Position des Repeaters sowie im Schnitt 110mbit Download & 30mbit Upload Speed sehr gut.
Muss man erst wieder über Bild oder Social Media Kanäle aktiv werden, um eine Lösung von euch zu bekommen?
PS: schön das man nicht alleine ist, die Hotline scheint mit Ansagen von 30min (Testweise 3x nach knapp 40min aufgelegt.) genauso umsonst zu sein wie die Moderation in diesem Thread..
Viele Grüße
16.12.2020 13:52 - Zuletzt bearbeitet: 16.12.2020 13:56
Dann erreicht man jemanden, der rät einem dazu die 2.4Ghz Option zu aktivieren, man ihm sagt, dass diese bereits aktiv läuft, legt er einfach auf ?!
Dafür zahle ich monatlich? Schließe mich dem Rest hier an, wenn bis Ende des Jahres keine Lösung vorhanden ist, kommt die Kündigung und ein Social Media Bashing das es grad so knallt.
16.12.2020 13:52
Steck ein Kabel rein und gut ist. WLAN ist sowieso für Streaming nicht zu empfehlen.
16.12.2020 13:55 - Zuletzt bearbeitet: 16.12.2020 13:56
Wir haben eine 160m² Wohnung und zwei Receiver, meinst ich verlege jetzt 2x 30m+ Kabel wenn es vorher hervorragend funktioniert hat?
16.12.2020 13:56
Ich habe ein Haus. Und selbstverständlich in jedem Zimmer Netzwerk Anschluss. WLAN ist bei mir nur für Mobile Geräte. Und ich habe noch nie irgendwelche Probleme gehabt.
16.12.2020 13:58
Schön für dich, interessiert nur niemanden.
16.12.2020 14:06
@uwe96 Wir Kunden, die ein nicht unerhebliches monatliches Entgelt bezahlen, sollen also nun Kabel verlegen und extra Arbeit und Kosten investieren, weil der Dienstleister ein Update gemacht hat, welches großflächig Probleme verursacht und somit seinem Leistungsversprechen nicht nachkommt?! Zumal ja augenscheinlich nichts durch den Dienstleister unternommen wird, um dieses fehlerhafte Update zu bereinigen?! Dein Ernst?! Ich lach mich schlapp...
Sky ist hier in der Verpflichtung - keinesfalls der Kunde!
16.12.2020 14:22 - Zuletzt bearbeitet: 16.12.2020 15:01
16.12.2020 14:25 - Zuletzt bearbeitet: 16.12.2020 14:27
@uwe96 Sky wirbt beim Sky Q Receiver mit einer WLAN-Verbindung. Sowohl mit 2,4 GHz als auch mit 5 GHz WLAN-Standard.
Mittlerweile funzt Streaming beim WLAN auch problemlos.
Und es hat bei uns allen mit Fritzboxen und Repeatern im Mesh-Modus bis zum letzten Update für den Q Receiver jahrelang einwandfrei funktioniert. Selbst bei Filmen in UHD hatte ich niemals Probleme.
Wenn mein Q Receiver neben der Fritzbox stehen würde, hätte ich ihn schon längst mit dem Lan-Kabel verbunden. Aber bei mir stehen die beiden Geräte in verschiedenen Räumen. Deshalb geht LAN-Verbindung bei mir nicht.
16.12.2020 14:30
@melle0815 eigentlich ist der richtige Ansprechpartner @mm_cpe . Er arbeitet bei Sky in der Technik-Abteilung und ist auch hier in der Community aktiv.
16.12.2020 14:44
SKY-Mitarbeiter scheinen hier überhaupt keine aktiv zu sein!
16.12.2020 18:02
17.12.2020 12:44
17.12.2020 20:36
17.12.2020 20:41
Und wer sorgt dafür das wir entschädigt werden??? Das wir den repeater nicht aus Jux und dollerei installiert haben dürfte mittlerweile selbst dem d.... klar sein.
17.12.2020 20:51
Wie immer, werden wir keine Gutschriften bekommen. Erinnert euch an den ersten Lockdown. Haben wir da das Sportpaket in Anspruch genommen? Ich nicht. Gab es eine Entschädigung? Kann mich nicht erinnern
18.12.2020 12:02
Hallo Zusammen,
wir haben seit ca. 2 Wochen das Problem dass unser Sky Q Receiver immer wieder beim Streamen von Filmen und anderem die Verbindung zum Internet abbricht. Es kommt dan die oben genannten Fehlermeldung.
Nach 2 Minuten kann man dann wieder starten.
Es liegt nicht an unserem Internet, Router etc. da alles andere einwandfrei läuft.
Werkseinstellung, und Systemupdate haben wir schon alles gemacht. Leider ohne Erfolg.
Ich denke ess liegt am Router selbst. Denn vorher hat ja alles wunderbar funktioniert.
Ich bin gerade etwas enttäuscht von Sky da ich schon 2 Emails an den Kundenservice geschrieben habe und nicht einmal eine Antwort bekomme. Früher konnte einemal sogar per Chatfunktion auf der Homepage geholfen werden. Jetzt gibt es nicht mal mehr einen vernünftigen Telefonsichen Kundenservice wie es aussieht.....
Hat jemand ähnliche Probleme, oder eine Lösung für mich?
18.12.2020 14:55
Ich habe heute den Sky Q Receiver bekommen und so angeschlossen und eingerichtet wie beschrieben und auch ein Problem mit der Fehlermeldung 16120.
Außerdem zeigte es mir an, dass keine Internetverbindung besteht und ich die Netzwerk-Einstellungen überprüfen soll (15020).
Ich habe den Receiver aber mit WLAN verbunden.