20.11.2020 13:54
Wie bisher ist Hotbird als A und Astra als B angeschlossen.
Neben dem abgebildeten Anschluss befindet sich ein weiter Anschluss für meinen TV. Dort sind die Bänder 0 und 1 belegt. Das Sat-Kabel wird über ein T-Stück gesplittet und versorgt so die beiden Tuner des TV. Funktioniert alles.
Am Sky-Receiver ist nur der Sat-Anschluss 1 neben dem Lan-Port angeschlossen. Der Anschluss wurde gestern mit einem Messgerät getestet.
Die Anschlüsse hängen an einem Einkabel-Multischalter Kathrein EXR 1942 9 auf 2x4.
22.11.2020 00:12
Ich bin seid Donnerstag Neukunde bei Sky und Heute habe ich etliche male versucht den Reciver zu installieren. Leider kommt jedesmal bei Sendeesuche die Fehlermeldung 11180. Kann wer helfen? Mir wurde gesagt das die Installation einfach gehen sollte.... Reciver ist mit Kabel an meinem Wlan Router angeschlossen.
Vg
22.11.2020 08:27
Moin @Elias95
Wie du deinen Receiver mit dem Internet verbindest, ist erstmal zweitrangig und bei der Erst-Installation nicht unbedingt erforderlich.
Wichtig ist erst mal, dass ein Antennenkabel angeschlossen ist und ein Empfangssignal ankommt.
Je nach Empfangsart ein SAT-Kabel oder bei Kabelempfang ein Antennenkabel von der Antennendose zum Receiver.
Wenn ein Antennenkabel dran ist, wird beim Suchlauf eine Signalstärke und -Qualität angezeigt, oder bleiben diese Werte auf Null?
Gruß Galaxis56
22.11.2020 10:17
22.11.2020 10:37 - Zuletzt bearbeitet: 22.11.2020 10:41
@ruela schrieb:Wie bisher ist Hotbird als A und Astra als B angeschlossen.
Neben dem abgebildeten Anschluss befindet sich ein weiter Anschluss für meinen TV. Dort sind die Bänder 0 und 1 belegt. Das Sat-Kabel wird über ein T-Stück gesplittet und versorgt so die beiden Tuner des TV. Funktioniert alles.
Am Sky-Receiver ist nur der Sat-Anschluss 1 neben dem Lan-Port angeschlossen. Der Anschluss wurde gestern mit einem Messgerät getestet.
Die Anschlüsse hängen an einem Einkabel-Multischalter Kathrein EXR 1942 9 auf 2x4.
Kannst/ darfst Du (wenigstens zu Testzwecken) Astra auf A und Hotbird auf B legen?
Sky hat SatCR nie sauber in den Q implementiert, da wäre es nicht unwahrscheinlich das der Q DiseqC B im SatCR nicht gebacken kriegt.
Ob der Q im SatCR Betrieb Astra auf DiseqC Position B findet kann doch bestimmt auch offen im Forum beantwortet werden.
22.11.2020 10:58
Hi ich habe das problem das seit gestern ich keine sender mehr finden ich habe schon alles ausprobiert ich habe auch denn Einweisung gefolgt aber bis jetzt hat alles nichts funktioniert bin total verzweifelt
22.11.2020 13:01
Vielen Dank für die Info !
Verstehe ich das richtig das Der sky Q Reciver nur mit Antennenkabel läuft? Ich habe das Hdmi Kabel von Reciver zum Tv angeschlossen und Das lan Kabel von dem Router zum Reciver.
Grüße Elias95
22.11.2020 14:46
Der Q ungerstützt im Unicable /Satcr Modus nur einen Satelliten
22.11.2020 16:27
Hi @Elias95
Der Receiver benötigt zwingend ein Antennenkabel.
(und natürlich Stromkabel und HDMI-Kabel)
Internet ist nicht zwingend notwendig, erweitert aber die Funktionen.
Gruß Galaxis56
23.11.2020 17:53
Leider wird mir immer noch angezeigt das die Signalstärke bei 0 % ist.
Software update schon gemacht und auch werkseinstellung schon zurück gesetzt.
Bin leider echt enttäuscht von Sky.... werde wahrscheinlich wieder Kündigen.
Viele Grüße Elias95
24.11.2020 09:17
24.11.2020 09:53
24.11.2020 21:01
Hallo,
hier zum Abschluss für mein Problem mit Einkabel-Sat-Anschluss und zwei Satelliten Astra und Hotbird. Die Info, dass in dieser Anschlusskonstellation der SKY-Q-Receiver nur die Signale des Satelliten auf Option A verarbeiten kann war goldrichtig. Ich habe die Satellitenkabel umgesteckt, so dass nun Astra auf Option A steckt. Und jetzt empfängt der Receiver auch alle Sender. Vielen Dank für die Hilfe.
27.11.2020 17:33
Ich habe gestern meinen sky q Receiver bekommen und den wollte ich mir auch gleich einstellen. Es werden Sender gefunden und wenn ich meinen Kabelanbieter auswählen möchte erscheint der Fehlercode 11180 und alles beginnt von vorne. Ich habe auch schon den reset Knopf gedrückt, wenn ich dann bei dem Menü bin kann ich mit der Fernbedienung keine Einstellungen bestätigen, was könnte ich denn noch ausprobieren?
30.11.2020 15:49
01.12.2020 07:54
Hallo Nadine
Ich hab alles ausprobiert, es funktioniert leider immer noch nicht
Gruß Florian
01.12.2020 08:59
01.12.2020 09:12
Suche auch dringend hilfe !!!
04.12.2020 09:02
Ich habe eine neue Festplatte bekommen und der Fehler ist immer noch der selbe.
Was kann man noch tun.
04.12.2020 11:15
Sky Q Receiver, Sat Anlage mit Multischalter und Unicable Set up. Auf meinen VU Receivern bekomme ich 1000+ Kanäle.
Sky Q Receiver:
1) Ich gehe davon aus, das SatCR die richtige Option ist
2) Sky Q sucht sich nicht automatisch freie Frequenzen, sondern ich soll mir aus einer angezeigten Liste 2 aussuchen. Egal, welche Kombination ich nehme, im nächsten Schritt der Suche bekomme ich 0 Sender. Ich habe schon geschaut, dass ich andere nehme als bei meiner VU. Aber egal ob ich die unteren oder die oberen Frequenzen aussuche. Da läuft nichts.
3) Ich habe alle Optionen der 11180 Hilfe durch. Softwareupdate hat ne Stunde gedauert, aber funktioniert.
4) gibt es ein Maximum db, was der SkyQ nicht verträgt? meine beiden VU Receiver, die ich sonst habe, bekommen sich manchmal in die Haare, weil das Signal zu stark ist (kommt mit 94 db vom Multischalter -8 für das Kabel, macht rechnerisch 86 db). Ich lass nochmal meinen SAT Menschen kommen zum messen, wenn es sein muss. Aber könnte das ein Grund sein? Ich wüsste nicht mehr, was sonst noch tun.
Kann ich nur noch einschicken oder Techniker oder hat es sonst noch Optionen?