09.11.2020 09:35
Hallo @Sash0582 ,
Eine SatCR Anlage, ist eine spezielle Anlage, die den Satempfang von mehreren Teilnehmern/Empfängern über einer Leitung zulässt. Wichtig war aber noch meine Frage zur Installationsart. Bei der Erstinstallation muss man sich zwischen 3 Installationsarten entscheiden : Ein Kabel / Zwei Kabel / Ein Kabel / SatCR. Für welche hast du dich entschieden? Alternativ kannst du, über das Suchlaufmenü, die Einstellung zurücksetzen. Falls du nur eine Leitung an deinem Receiver angeschlossen hast und es sich um keine SatCr-Anlage handelt (wovon wir erst einmal ausgehen sollten), muss dort zwingend <Ein Kabel> ausgewählt sein.
Viele Grüße
Timo
09.11.2020 11:32
Hallo Timo,
verbaut ist eine SAT Anlage mit einem 4 Fach LNB. Eine Leitung davon geht ins Wohnzimmer wo auch der Sky Reciver dran hängt. Die anderen 3 Leitungen haben noch keine Abnehmer.
Ausgewählt habe ich bei der Installation "1 Kabel"
Schon bei der Erstinstallation fing das mit Problemen an, da startete der Suchlauf ewig nicht.
Ich hab dann entsprechend der Hilfe das Update des Recivers durchgeführt, mehrfach neu gestartet. Kabel nochmal alles ab, mehrere verschiedene Kabel probiert. Irgendwann ging es dann. Allerdings bei jedem Start des Recivers den ich jetzt durch führe hat er kein TV Signal mehr. Erst wenn ich das Sat Kabel wieder vom Reciver trenne und dann wieder anstecke kommt der TV Empfang.
09.11.2020 13:12
Hallo @Sash0582 ,
Hast du eventuell noch den alten Sky Receiver zu Hause stehen und kannst dort in den erweiterten Suchlaufeinstellungen überprüfen, was dort eingestellt ist?
Wichtige Informationen für uns wären: Installationsart und Anzahl der gefunden TV Sender.
Viele Grüße
Timo
10.11.2020 12:32
Hallo @Sash0582 !
Bitte lösche sofort den zweiten Link. Hier sind Smartcardnummer und Seriennummern zu erkennen. Das gehört alles zu den persönlichen Daten und darf nicht öffentlich genannt werden. Das ist ein öffentliches Forum, in dem jeder mitlesen kann.
Klicke auf die drei Punkte. Dann bekommst du die Option deinen Post zu bearbeiten.
Gruß
grauerwolf
10.11.2020 12:47
Danke für den Hinweis.
10.11.2020 12:52
10.11.2020 13:07
Hallo Timo,
nein der alte Reviver ist bereits unterwegs zu Sky.
Getauscht habe ich nun zusätzlich noch die SaT Dose in der Wand. Das Kabel wurde nochmal ein neues verwendet. Die Anschlüsse an der Anlage habe ich auch nochmal alle geprüft. Wenn der Empfang da ist ist er Super.
Signalstärke 91 und Signalqualität 90
Der Reciver kann sich aber anscheinend das Signal nicht merken. Wenn ich aus dem Standby wieder anschalte kommt der Hinweis 11010 Kein TV Signal. Kabel wieder abgeschraubt und wieder dran geschraubt. Empfang wieder da.
10.11.2020 15:18
Hallo Sash0582,
Ich glaube nicht das du einen Bedienfehler machst und auch nicht das deine neue Satanlage schon defekt ist.
Nach meiner Ansicht solltest du den Tip von Adler vom 5.11. 20:56 Uhr befolgen und dir einen neuen Receiver zusenden lassen.
Allerdings bin ich auch der Meinung, dass die von dir genannten 91 % Signalstärke deutlich zu hoch ist
Hallo Sash0582,
Ich glaube nicht das du einen Bedienfehler machst und auch nicht das deine neue Satanlage schon defekt ist.
Nach meiner Ansicht solltest du den Tip von Adler vom 5.11. 20:56 Uhr befolgen und dir einen neuen Receiver zusenden lassen.
@Sash0582 schrieb:
Wo kann man den Reciver kostenlos tauschen lassen? Ich finde da immer nur die 39 € Variante was ich unverschämt finde. Zumal es ein Leihgerät ist.
https://www.sky.de/hilfecenter/funktioniert-nicht/sky-q-receiver-reagiert-nicht-1001189
aber nicht dort den Link ->“mit einem Klick alles Neu! Defekttausch für nur 39,90 € bestellen, anklicken…es geht auch kostenlos….
Klicke einfach auf weiter zur Lösung....
Viele Grüße
JohannesW
10.11.2020 18:37
Hallo JoannesW,
danke für die Info. Habe den Tausch jetzt mal angestoßen.
Was ich allerdings nicht verstehe wie die Signalstärke zu hoch sein kann?
Jetzt wird mir aktuell eine Signalstärke von 89 angezeigt. Warum sollte weniger besser für den Reciver sein?
10.11.2020 20:01
Wenn die Signalstärke die Normgrenze übersteigt kommt der Receiver auch nicht mehr klar.
Aber normalerweise sagen die Receiver dann 100% an. Aber da Sky auch geheim hält wieviel dByV siw als 100% definieren ist die % Anzeige bestenfalls als Schätzeisen zu sehen.
11.11.2020 11:06
12.11.2020 12:26
Hallo, ich habe seit über 2 Monaten Sky Q in meinem Vertrag enthalten und versuche seitdem, meinen Sky Q Receiver zum Laufen zu kriegen. Bei jedem Sendersuchlauf bekomme ich kurz vor Abschluss die Fehlermeldung 11180, nachdem der Receiver bereits über 300 Sender gefunden hat.
Die unter dem Link https://bit.ly/37BRktZ angegebenen Schritte habe ich alle bereits versucht, nichts funktioniert. Auch ein Festplattentausch hat nicht funktioniert.
Es ist ziemlich frustrierend, man bezahlt extra für Sky Q und dann funktioniert der Receiver nicht. Kann hier einer der Sky Moderatoren helfen?
13.11.2020 03:16
Das gleiche Problem besteht bei mir auch. Kann da bitte jemand helfen
13.11.2020 16:28
19.11.2020 19:28
Hallo,
so der Reciver ist nun ausgetauscht.
Leider ist das Problem immer noch da.
Nach einem längeren Standby hat der Reciver das Signal vergessen. Erst wenn der Reciver durch den Reset Knopf nochmal neu gestartet wird erkennt er das Sat Signal. Das Problem taucht nicht auf wenn der Reciver nur kurzzeitig ausgeschaltet wird.
19.11.2020 19:59
Damit rückt die Satanlage als Ursache ein ganzes Stück nach vorne.
20.11.2020 10:53
Hallo zusammen,
hat jemand die Lösung wie ich ein Bild bekomme?
Der Anschluss ist eine Unicable Anlage.Ich bekomme kein Bild und es wird der Fehler 11180 angezeigt .
Software ist aktuell.
VG
20.11.2020 10:56
Hast Du zwei Unicable Frequenzen? Die braucht es zwingend beim Q!
Q neu aufgebaut oder schon länger im Betreib und Bild von heute auf morgen weg?
20.11.2020 12:18
...Nein ich komme nur zum bis zum Sendersuchlauf.
Da er nicht findet komme ich nicht weiter
Die Frequenzen habe ich ,komme aber noch dahin um sie einzugeben.
20.11.2020 13:18
Hallo,
ich habe mich durch das Forum gewühlt, aber konnte keine weitere Idee finden, mein Problem zu lösen.
Bisher hatte ich eine Sat-Anlage mit meinem Receiver genutzt, die mir nur eine freie Sat-Leitung zur Verfügung stellte, so dass ich in Abhängigkeit der Sat-Ansteuerung nur das Programm sehen konnte, was auf der selben Ebene des Programms lag, was ich gerade aufnahm. Hotbird ist bei mir auf A und Astra auf B geschaltet. Bislang gab es keine Probleme.
Um beide Tuner nutzen zu können, ließ ich mir gestern vom Fachmann eine Einkabel SCR-Anlage installieren, die auch anschließend durchgeprüft wurde. Freie Bänder 2 und 3 (meine Bänder zählen von 0 bis 3). Am Sky Q-Receiver habe ich die Einstellungen auf Sat CR geändert und Tuner 1 mit Band 3 und 1516 MHz sowie Tuner 2 mit Band 4 und 1632 MHz belegt (gemäß Frequenzangaben vom Fachmann bzw, Aufdruck auf der Sat-Buchse - siehe Fotoanhang). Sendersuche schlägt mit Fehlercode 11180 fehl und Signalstärke und Qualität stehen auf 0..
Ich habe die Suche mehrfach ausgeführt, Reset und Softwareupdate vorgenommen, alles ohne Erfolg. und nun?
Vielleicht gibt es ja noch etwas, was ich nicht ausprobiert habe. Vielen Dank schon einmal für Eure Antworten und Hilfe.