12.09.2020 14:32
Ja........aber was hat das mit der Störung beim SAT Empfang zu tun?
Frage deshalb, weil ich keine Q im Betrieb habe!
12.09.2020 14:36
? Weil das eine Störung des SAT Empfang ist die vermutlich vom SKY Q Receiver her ausgelöst wird?
12.09.2020 15:31 - Zuletzt bearbeitet: 12.09.2020 15:35
@puhbert schrieb:Ja........aber was hat das mit der Störung beim SAT Empfang zu tun?
Frage deshalb, weil ich keine Q im Betrieb habe!
Garnichts.
Im hiesigen Fall würde ICH erst die Satanlage prüfen (lassen).
ICH halte die Aussage "...Satempfang ist weg weil Internetverbindungsprobleme..." zwar für ausgemachten Humbug, aber wenn dem wirklich so sein sollte das Internetverbindungsprobleme im Receiver den Satempfang stören wäre die Fehlerbehebung eine Sache der Fa. Sky. Wenn die AGB es hergeben täten wäre eine Einblendung ala "...Bild gibts erst wieder wenn der Internetzugang steht..." hinzunehmen.
P.S.
Bei einer Einkabel SatCR Anlage mit sporadischen Aussetzern am Q wäre auch die Frage ob nicht ein anderer Receiver an der Anlage durch nicht ganz normgerechte Signale den Empfang zum Erliegen bringt. Dazu braucht es aber einen Techniker mit praktischer Erfahrung in Sachen SatCR Anlagen.
12.09.2020 16:00
Den Fehler "Ein technisches Problem ist aufgetreten. [16120] Versuche es später bitte noch einmal." habe ich ebenfalls. Trotz funktionierender Internetverbindung (Internet funktioniert auf allen, unzähligen Endgeräten im Haus) Auch der Sky Q Receiver selbst sagt beim zurücksetzen der Internet Konfiguration ob ich dies wirklich tun wolle, da mit dem Internet ja alles ok sei und mir alle Filme und Serien im Home Bildschirm angezeigt werden..
12.09.2020 16:46
? Weil das eine Störung des SAT Empfang ist die vermutlich vom SKY Q Receiver her ausgelöst wird?
Verstehe jetzt deine Antwort nicht 🤔denn meine bezog sich ja auf @onzlaught
13.09.2020 15:15
Hallo, habe gerade das gleiche Problem,.
Signalstärke 0,schließe ich aber mein Kabel direkt an meinen TV habe ich prima Empfang! Haben den Sky Q gerade mal zwei Wochen...
Was kann ich tun, beim Kundenservice sagte man mir ich soll ein Update machen und das funktioniert auch nicht... Hilfe!!!
14.09.2020 09:27
Eventuell kann sich ein Moderator mal kurz zu dem Fall melden.
Ob das ein bekanntes Problem ist und Sky daran arbeitet via Update o.ä. !?
Vielen Dank vorab 🙂
14.09.2020 21:08
Moin zusammen,
bin vor kurzem aufs Land gezogen u wollte schön Sky anmachen. Läuft via Satellit, hab nen neuen Sky Q Receiver bekommen aber er sagt beim anmelden bzw Sendersuchlauf immer Abbruch wegen Fehler 11180.
Hab daraufhin alles versucht. Reset, Werkseinstellungen, Vor Ort Service, Bäume abschneiden im Umkreis um die Schüssel....nix hilft.
Das Ding kommt nicht klar. Findet jedes mal 700-800 Sender abet kurz vorher bricht er ab.
Auch Sat Kabel direkt im TV geht. Also so kann ich normal TV sehen.
Weiß Jemand Rat?
Ahoi,
Torben
14.09.2020 22:05 - Zuletzt bearbeitet: 14.09.2020 22:05
Der Sky Vor Ort Service hat keine Ursache ermitteln können?
14.09.2020 22:20
Der Vor Ort Service meinte Bäume weg u das hat auch nicht geholfen.
14.09.2020 22:36
Also kommt wohl immer noch zu wenig Signal am Receiver an. Da sollte nochmal wer mit Messgerät ran.
15.09.2020 09:28
Der war ja schon mit dem Messgerät dran u wollte dass wir Bäume beschneiden lassen. Haben wir machen lassen. War nicht billig. Ergbnis: Immer noch 11180
15.09.2020 09:37
@TorbenMeyer schrieb:Der war ja schon mit dem Messgerät dran u wollte dass wir Bäume beschneiden lassen. Haben wir machen lassen. War nicht billig. Ergbnis: Immer noch 11180
Und wenn das Messgerät wieder dran ist wird sich zeigen ob es der richtige Baum/ Ast war.
Alternativ den Receiver mal an einer anderen Schüssel testen.
Wenn Du der Meinung bist die Satanlage arbeitet jetzt fehlerfrei und der Receiver wäre defekt brauchst Du auch keine Angst haben noch einmal den Sky Vor Ort Service antreten zu lassen. Der ist für den Kunden kostenlos wenn der SkyReceiver defekt ist. Oder über die Sky Hilfeseiten einen Defekttausch anstoßen (Obacht, nicht auf den 40€ Tausch reinfallen)
15.09.2020 09:39
Ich versuche mal mein Glück. Brauche aber ne Woche Pause. Das Ganze ist so nervig wie sonst was....
Danke aber für die Hinweise!
16.09.2020 11:36
16.09.2020 11:39
Hallo,
Problem wurde behoben, ich musste das Antennenkabel tauschen. Man kann dort die falsche Seite anschließen am Receiver, also vielleicht könnten dort nochmal alle drauf achten, die das Problem haben.
Liebe Grüße
Sebastian
16.09.2020 11:54
16.09.2020 13:02
16.09.2020 16:33
16.09.2020 16:53
Also ehrlich..... um eine temporäre Störung die von Sky ausgeht ging es doch hier gar nicht.
Vielmehr darum ob der Sky Q Receiver für eine Ausfall des Empfangs verantworltlich ist.
Und ich fürchte ja. Ob da bestimmte Umstände zusammen kommen müssen ist bisher
nicht geklärt. Es ist doch nicht von der Hand zu weisen das ein alter Sky+ Receiver an der gleichen
Leitung Problemlos funktionert, der Sky Q Receiver aber nicht.