30.01.2019 16:23
Heute noch zwei weitere Versuche unternommen
1. Receiver an der SAT Anlage meiner Eltern angeschlossen. Negativ. Alles wie beim alten. 0% Signalstärke 0% Signalqualität, keine Sender gefunden, Suchlauf braucht Ewigkeiten oder hängt. Beide Sky Q Receiver getestet. Alter Receiver und Austauschgerät
2. SAT Kabel durch einen anderen Receiver durchgeschleift sprich SAT Kabel an LNB In angeschlossen und über LNB Out an Sky Q Receiver. Negativ. Alles wie vorher
Jetzt lass ich dem Receiver erstmal seine Ruhe, morgen kommt der Techniker und vielleicht bin ich dann schlauer
31.01.2019 11:34
Endlich. Es läuft wieder alles ohne Probleme.
Soeben war der sehr freundliche Techniker von Sky bei mir zu Besuch.
Als er den F-Stecker vom Receiver geschraubt hat, sah er mit seinem geschulten Blick sofort den Fehler.
Eine Ader des verzinnten CU-Geflecht hatte Kontakt mit dem Kupferdraht...
Durch diesen Kurzschluss zerschiest man sich den Tuner!
Mir war absolut nicht klar, dass durch diesen kleinen Kurzschluss man im Endeffekt den Receiver zerstört. Da scheinen andere Receiver robuster zu sein. Der Receiver ist dadurch nicht zerstört, sondern Software muss neu aufgespielt werden.
Allerdings hieng der Sky Q Receiver ja schon seit gut 3 Jahren an selbigem F-Stecker.
Wie dem auch sei, erneut neuen Receiver bekommen, angeschlossen, Suchlauf erfolgreich, Receiver läuft wieder.
31.01.2019 11:47
Sehr eigenartig. Hast du nicht weiter oben geschrieben, dass der Schwaiger satausrichter ein korrektes Signal angezeigt? Bei einem Kurzschluss ist dies ja wohl kaum möglich. Es war also eher ein Wackelkurzschluss, wenn ich das so bezeichen darf.
Und der Kurzschluss am Receiver verursacht tatsächlich Hardwareschäden. Eigentlich sind die LNB Versorgungen kurzschlussfest, schalten ab bei Kurzschluss. Per Software kann der chip wieder angeschaltet werden. Macht man das zu oft trotz bestehendem Kurzschluss, brennt der Chip irgendwann durch. Kommt hoffentlich bald ein softwarefix,, außer Sky will seinen Hardwarepark vorzeitig abschreiben ...
31.01.2019 12:04
Also dieses Gerät von Schwaiger hat ein nahezu perfektes Signal angezeigt. Das Gerät von Schwaiger habe ich damals mit einem recht kurzen Kabel am LNB angeschlossen. Der Techniker hat die Leitung auch nochmal gemessen, allerdings ein Stock tiefer wo auch der TV steht. Er meinte Signal ist gut, aber nicht ganz perfekt, was aber an der Qualität des SAT Kabels liegt. Ist zugegeben ein nicht sehr teures Kabel. Wenn ich das Signal jetzt noch optimieren möchte, dann einfach Kabel austauschen. Wäre leicht möglich.
Aber wie gesagt, der. Bisherige Receiver lief ja 3 Jahre ohne Probleme am selben Kabel bzw selben F Stecker.
Ob es nun ein Wackelkontakt war oder Kurzschluss kann ich auch nicht definitiv sagen. Als er mir den F Stecker gezeigt hat, hatte eine Ader Kontakt mit der Kuoferleitung. Den anderen zwei Receiver hat dieser Fehler wohl nichts ausgemacht, da diese ja ohne Probleme liefen.
Möchte jetzt nicht weiter darüber Grübeln aber vielleicht musste der Fehler bei mir gesucht werden, damit man die 99 € abrechnen kann. Laut Techniker wird die Rechnung 69 € betragen. Damit bin ich auch einverstanden.
Dennoch ist das ganze schon etwas komisch. Hatte den Sky Receiver anfangs (also den neuen) in der Nähe der SAT Schüssel gehabt. Kabel von LNB direkt an Receiver. Kabel mit F Stecker also keine selbst angebrachten
01.02.2019 13:41
Hallo,
seit Umstellung auf Sky Q im November 2018 dauernd kein Empfang bzw. nur teilweise Empfang. ( Fehlermeldung 11180 ) Nach mehreren Versuchen den Technik Service zu erreichen , wurde mir eine neue Festplatte am letzet Wochenende zugesandt. Auch keine Besserung.
Programm für wenige Stunden nutzbar, dann nach Umschaltung auf ein anderes Programm kommt gleich Anzeige : kein Signal
Reset und Update wurden mehrmals durchgeführt, Problem bleibt.
Kann es andem SKY Reciever liegen ?
Habe noch 2 Fernseher mit digitalen SAT Recievern (techni Sat ) in Betrieb, keine Probleme beim Emfpang.
Da ich praktisch seit fast 3 Monaten nur eingeschränkt, bzw. überhaupt kein sky nutzen kann, werde ich wohl mein Vertrag nicht verlängern !
Gruß m.w.
03.02.2019 15:38
Hallo m.w.,
sorry für die Umstände. Bist du sämtliche Schritte auf dieser Seite bereits durchgegangen: http://bit.ly/2MOCHai Sag Bescheid, dann kann ich dein Anliegen gleich an die richtige Stelle weiterleiten.
Viele Grüße, Oliver
05.02.2019 18:23
Hallo,
ich habe das Problem, dass mein Sky Q Receiver Probleme bei dem Sendersuchlauf hat.
Ich habe Satelliten Empfang und bei meinem TV-Tuner funktionieren alle Sender einwandfrei.
Ich habe schon eine Austauschfestplatte von Sky bekommen, den Router geresetet
und das Softwareupdaten funktioniert nicht.
Der Reciver findet über 850 TV-Sender und 150 Radiosender. Trotzdem sagt er, dass der Sendersuchlauf fehlgeschlagen ist mit dem Fehlercode 11180 und ich kann diesen Suchlauf nur wiederholen.
Ich kann nichts mit dem Reciver sonst anfangen, keine Einstellungen oder sonst was.
Kann mir jemand helfen??
10.02.2019 00:16
Ich habe seit heute das Problem dass die Box nach einen suchdurchlauf fehler 11180 anzeigt. Habe schon alles mögliche probiert. Auch die Anleitung von sky. Aber nichts funktioniert.
benötige bitte Hilfe .
10.02.2019 09:09
Hallo,
seit 2 Tagen habe ich keinen Satellitenempfang mehr über meinen Sky q receiver.
Am Kabel oder an der Schüssel liegt es nicht. Angeschlossen am Fernseher habe ich besten Empfang.
Neustart erfolglos, systemupdate nicht möglich, da der receiver immer gleich in den sendersuchlauf geht und ich nicht mehr ins Menü komme.
Ich benötige Hilfe
Bobby2506
10.02.2019 09:15
14.02.2019 18:19
Hallo sinon,
entschuldige meine späte Reaktion.
Sende mir bitte Deine Kundennummer und die Sky Seriennummer des Sky Q Receivers per Privatnachricht, sofern Dein Anliegen noch nicht geklärt wurde. Zum Abgleich benötige ich Deine Adresse.
Wie Du mich privat anschreiben kannst, erfährst Du hier: https://community.sky.de/docs/DOC-1005
VG,
Christina
14.02.2019 18:33
Hallo
entschuldige meine späte Reaktion.
Führe bitte folgende Schritte durch und gebe mir anschließend eine Rückmeldung:
https://www.sky.de/hilfecenter/fernseher/sky-q-hinweis-sendersuchlauf-fehlgeschlagen-1001122
VG,
Christina
14.02.2019 22:41
Hallo, habe seit 4 Tagen eine Fehlermeldung, dass ich keinen oder schlechten Satellitenempfang habe. Habe bereits mit der Hitline telefoniert und eine neue Festplatte zugeschickt bekommen. Gestern dann eingesetzt und siehe da, es hat geklappt: Sendersuchlauf war erfolgreich. On demand ging auch ohne Probleme und jetzt, nach knapp 22 Stunden, kommt die selbe Fehlermeldung. Ich bin echt frustriert, denn die Dsme sagte mir am Telefon, man würde es einmalig mit einem Austausch der Festplatte versuchen, funktioniere es nicht, würde man einen Techniker rausschicken, den ich zahlen müsste. Bitte um Hilfe
15.02.2019 18:20
rolli67 schrieb:
Der Moderator meldet sich von selbst.
15.02.2019 20:47
Hallo idefix_88,
entschuldige bitte die späte Antwort und entstandenen Unannehmlichkeiten.
Schicke mir bitte eine private Nachricht mit Deiner Kundennummer, Deinem Geburtsdatum und den Namen der bei uns hinterlegten Bank.
So geht das: https://community.sky.de/docs/DOC-1005
Gruß,
Jano
16.02.2019 11:35
Hallo zusammen,
endlich habe ich den Sky Q Reciever und möchte ihn anschließen. SAT-Kabel vom alten ab und wie beschrieben alles beim Q vorschriftsmäßig angeschlossen. Problem: Signalstärke Null, kein Empfang, kein Sender....Wiederholt. Hotline angerufen, Festplatte kurz raus wieder rein, Software-Update gemacht. Die angegebenen 15 Minuten stimmen nicht es dauert länger, aber das Warten hat nichts gebracht. Ich bin ratlos. Bitte aber jetzt nicht mit dem Tipp kommen, ob das SAT-Kabel richtig eingesteckt wurde.
Ich bedanke mich für jeden Tipp.
Ach so, müsste eigentlich den "Alten" zurückschicken, aber auf dem sehe ich ja wenigstens. Muss ich da auch parallel was unternehmen.
Für Auskunft sehr verbunden.
sonnige Grüße Juxxl
16.02.2019 11:46
Was war hier denn die Lösung?
16.02.2019 18:06
Hallo liebes Skyteam,
da ich inzwischen völlig verzweifelt bin, hoffe ich hier auf kompetente Hilfe, die telefonische Hotline konnte/wollte nicht zielorientiert helfen.
Ich schildere nun mal mein Problem, bzw. inzwischen wohl Vielzahl von Problemen.
Ausgangslage:
Am 1.2.2019 erhielt ich meinen Sky Q Receiver mit der Smartcard und dem gebuchten Paket ENTERTAINMENT PLUS + SPORT + BUNDESLIGA, Laufzeit 1.2.2019 bis 31.12.2020 zum reduzierten Sparpreis von xx,xx EUR statt des regulären Preises von 62,99 EUR. (Das Paket wird weiter unten in meiner Odyssee mit der telefonischen Hotline noch wichtig werden, den Vorzugspreis wollte ich nicht veröffentlichen).
Rund eine Woche lang funktionierte alles problemlos, bis am 8.2. beim Einschalten des SkyQ Receivers keine Sender mehr gefunden wurden. Es erschien der Hinweis, dass das Laden länger als 2 Minuten gedauert hat und die Kabel überprüft werden sollten. Kabel waren in Ordnung, ich hab dazu auch den Receiver meines Nachbarn bei mir testweise angesteckt, mit dem wurden die Sender angezeigt
1. Anruf telefonische Hotline am 9.2. (Warteschleife 20 Minuten)
Nach Schilderung meines Empfangsproblemes wurde mir als Lösung angeboten, ich solle über das Einstellungsmenü eine neue Kanalsuche starten. Da die Kanalsuche längere Zeit dauert (bei mir immer ca. 20 Minuten) solle ich mich dann wieder melden, wenn es nicht klappt.
Die Kanalsuche fand rund 300 Sender, nur änderte sich nichts daran, dass nach der Sendersuche kein Bild/Ton angezeigt wurde. Es blieb bei der Fehlermeldung, dass die Ladezeit länger als 2 Minuten dauert.
2. Anruf Hotline 9.2.: (Warteschleife 45 Minuten)
In diesem Anruf wurde mir geraten, ich soll die Festplatte ausstecken, kurz warten, Festplatte einstecken und Kanalsuche nochmals starten. Ergebnis: Wieder wurden in der Suche die Sender gefunden, es blieb aber bei fehlendem Bild/Ton
3. Anruf Hotline 9.2. (Warteschleife > 30 Minuten)
Da Anruf 1+2 keine Problembehebung bringt, wird mir nun geraten über das Einstellungsmenue einen Werksreset durchzuführen. Danach sollte der Receiver neu initialisiert werden. Nach dem Reset konnte ich dann zunächst mit der Einrichtung des SkyQ Receivers bei Null starten, es erfolgte die Kanalsuche und auch hier wurden die rd. 300 Sender gefunden. Als ich nun den Kabelbetreiber ausgewählt hatte, brach der Einrichtungsvorgang mit dem Fehler 11180 ab.
4. Anruf Hotline 9.2. (Warteschleife >30 Minuten)
Der 4.Anruf brachte nun zu Tage, dass es vom Hotlinemitarbeiter des 3. Anrufes völlig falsch gewesen sei, einen Werksreset anzubieten. Richtig sei hier einen Reset durch Drücken der hinteren Taste am Receiver zu machen und dann ein Softwareupdate durchzuführen. Es werde angezeigt, dass das Update 15 Minuten dauert, dies sei aber eine falsche Info, ich soll 45 Minuten warten. Da es schon spät am Abend war, habe ich das Software Update gestartet und über Nacht laufen lassen. Ergebnis am nächsten Tag: Kanalsuche findet knapp 300 Sender, aber Speicherung scheitert mit Fehler 11180.
5. Anruf Hotline 10.2. (Warteschleife >20 Minuten)
Nach Schilderung meiner bisherigen erfolglosen Lösungsversuche, wurde mir nun gesagt, dass da vermutlich die Festplatte des SkyQ Receivers defekt sei und ich eine neue Festplatte erhalten soll. Die Festplatte wurde mir am 14.2. zugestellt. Erwartungsvoll gleich eingebaut, Sendersuche gestartet und welch Überraschung: 300 Sender gefunden, Senderspeichern schlägt mit Fehler 11180 fehl.
6. Anruf Hotline 14.2. (Warteschleife 15 Minuten)
Jetzt glaubte ich, endlich einen kompetente Hotlinemitarbeiter am Telefon zu haben, leider sollte sich dass dann in den nächsten Tagen als genau das Gegenteil herausstellen. Zunächst zuversichtlich, teilte man mir am Telefon mit, dass der Fehler wohl mit dem SkyQ Receiver zusammenhängt. Da ich über das Kabelnetz eines kleinen privaten Anbieters versorgt werde, gibt es mit den SkyQ Geräten massive Probleme. Ich erhalte im Austausch einen Sky+ Receiver und solle dann den SkyQ Receiver zurücksenden. Der Gerätetausch wird mir per Email angekündigt.
Am 14.2. erhielt ich dann auch eine Email, allerdings nicht über den Gerätetausch, sondern, dass man mich jetzt bei Entertainment Plus begrüßt und ich die Option hätte Netflix dazu zu buchen. Hä???
Da auch am 15.2. und 16.2. keine Email einging, habe ich mich heute erneut an die Hotline gewandt.
7. Anruf Hotline 16.2. (Warteschleife erfreulicherweise nur 1 Minute)
Nachdem man sich mein Anliegen angehört hatte, sollte ich an die Technik weiter verbunden werden, ein Gerätetausch sei nicht vermerkt. Leider brach danach das Telefongespräch ab (übrigens noch öfters an dem Tag).
8. Anruf Hotline 16.2. (Warteschleife zum Glück auch nur 1 Minute)
Diesmal klappte das Verbinden zur "Technik". Hier stellte man zunächst fest, dass am 14.2. (also bei Anruf 6) kein Geräteaustausch angeleiert wurde, sondern mein Vertrag von ENTERTAINMENT PLUS + SPORT + BUNDESLIGA auf ENTERTAINMENT PLUS + BUNDESLIGA downgegradet wurde. Hä, hab ich nie in Auftrag gegeben. Da man hier aber in der "Technik" sei, habe man keinen Zugriff auf "Vertrag" und kann nicht feststellen, warum das Paket gewechselt wurde. Die "Technik" stellte dann noch fest, dass meine Smartcard deaktiviert wurde, eine Aktivierung und Zuordnung zum SkyQ Receiver wurde daraufhin durchgeführt (Originalton: Ich setz mal die richtigen Haken). Die Frage was den nun mit meinen gebuchten Paketen sei, sollte ich mich telefonisch an den Abo-Service wenden. Meine Frage, was mit meinem Gerätetausch sei, blieb unbeantwortet, weil erneut die Telefonverbindung zusammenbrach.
9. Anruf Hotline 16.2. (Warteschleife 5 Minuten)
Diesmal habe ich nicht die Technik gewählt, sondern die Abo/Vertragsverwaltung. Dort war man total ratlos, weil auf meinem Vertragskonto irgendwie wild herumgebucht wurde. Es wurde nochmals bestätigt, dass meine Pakete ENTERTAINMENT PLUS + BUNDESLIGA seien. Weitere Hilfe konnte man mir nicht geben, ich solle "in Kürze" von dem Chef zurückgerufen werden. Rückruf bisher nicht erfolgt.
Nun habe ich echt die Nase voll. Seit über einer Woche nicht nur keinen funktionierenden Sky Zugang, sondern nun auch durch den Fehler der Hotline einen völlig falsches Programmpaket hinterlegt und so wie es ausschaut eine deaktivierte SmartCard.
Ich will einfach nur:
1. den Vorgängerreceiver vor dem Sky Q Receiver, da dieser wie in diversen Foren zu lesen, augenscheinlich doch zuverlässiger arbeitet und bei meinem Kabelanbieter keine Probleme verursacht
2. Aktivierung meiner SmartCard
3. das von mir gebuchte Programmpaket ENTERTAINMENT PLUS + SPORT + BUNDESLIGA (inkl. Netflix) und nicht ein kastriertes Paket
4. das von mir gebuchte Paket ist aufgrund einer Sonderaktion rabattiert gewesen, dieser Rabatt soll wie beauftragt für die gesamte 24 monatige Laufzeit gelten
Danke, wenn Sie bis hierher mit dem Lesen durchgehalten haben. Ich hoffe, dass sich jemand von den SkyMitarbeitern hier meinen Problemen annimmt. Andernfalls sehe ich nur noch die Chance, alle Abbuchungen von Sky zurückgehen zu lassen und den Vertrag wegen Nichterfüllung Seitens Sky zu kündigen.
Anfragen/Hilfe von Sky gerne per PN
Gruß
Willy
16.02.2019 18:45
Hallo liebes Skyteam,
da ich inzwischen völlig verzweifelt bin, hoffe ich hier auf kompetente Hilfe, die telefonische Hotline konnte/wollte nicht zielorientiert helfen.
Ich schildere nun mal mein Problem, bzw. inzwischen wohl Vielzahl von Problemen.
Ausgangslage:
Am 1.2.2019 erhielt ich meinen Sky Q Receiver mit der Smartcard und dem gebuchten Paket ENTERTAINMENT PLUS + SPORT + BUNDESLIGA, Laufzeit 1.2.2019 bis 31.12.2020 zum reduzierten Sparpreis von xx,xx EUR statt des regulären Preises von 62,99 EUR. (Das Paket wird weiter unten in meiner Odyssee mit der telefonischen Hotline noch wichtig werden, den Vorzugspreis wollte ich nicht veröffentlichen).
Rund eine Woche lang funktionierte alles problemlos, bis am 8.2. beim Einschalten des SkyQ Receivers keine Sender mehr gefunden wurden. Es erschien der Hinweis, dass das Laden länger als 2 Minuten gedauert hat und die Kabel überprüft werden sollten. Kabel waren in Ordnung, ich hab dazu auch den Receiver meines Nachbarn bei mir testweise angesteckt, mit dem wurden die Sender angezeigt
1. Anruf telefonische Hotline am 9.2. (Warteschleife 20 Minuten)
Nach Schilderung meines Empfangsproblemes wurde mir als Lösung angeboten, ich solle über das Einstellungsmenü eine neue Kanalsuche starten. Da die Kanalsuche längere Zeit dauert (bei mir immer ca. 20 Minuten) solle ich mich dann wieder melden, wenn es nicht klappt.
Die Kanalsuche fand rund 300 Sender, nur änderte sich nichts daran, dass nach der Sendersuche kein Bild/Ton angezeigt wurde. Es blieb bei der Fehlermeldung, dass die Ladezeit länger als 2 Minuten dauert.
2. Anruf Hotline 9.2.: (Warteschleife 45 Minuten)
In diesem Anruf wurde mir geraten, ich soll die Festplatte ausstecken, kurz warten, Festplatte einstecken und Kanalsuche nochmals starten. Ergebnis: Wieder wurden in der Suche die Sender gefunden, es blieb aber bei fehlendem Bild/Ton
3. Anruf Hotline 9.2. (Warteschleife > 30 Minuten)
Da Anruf 1+2 keine Problembehebung bringt, wird mir nun geraten über das Einstellungsmenue einen Werksreset durchzuführen. Danach sollte der Receiver neu initialisiert werden. Nach dem Reset konnte ich dann zunächst mit der Einrichtung des SkyQ Receivers bei Null starten, es erfolgte die Kanalsuche und auch hier wurden die rd. 300 Sender gefunden. Als ich nun den Kabelbetreiber ausgewählt hatte, brach der Einrichtungsvorgang mit dem Fehler 11180 ab.
4. Anruf Hotline 9.2. (Warteschleife >30 Minuten)
Der 4.Anruf brachte nun zu Tage, dass es vom Hotlinemitarbeiter des 3. Anrufes völlig falsch gewesen sei, einen Werksreset anzubieten. Richtig sei hier einen Reset durch Drücken der hinteren Taste am Receiver zu machen und dann ein Softwareupdate durchzuführen. Es werde angezeigt, dass das Update 15 Minuten dauert, dies sei aber eine falsche Info, ich soll 45 Minuten warten. Da es schon spät am Abend war, habe ich das Software Update gestartet und über Nacht laufen lassen. Ergebnis am nächsten Tag: Kanalsuche findet knapp 300 Sender, aber Speicherung scheitert mit Fehler 11180.
5. Anruf Hotline 10.2. (Warteschleife >20 Minuten)
Nach Schilderung meiner bisherigen erfolglosen Lösungsversuche, wurde mir nun gesagt, dass da vermutlich die Festplatte des SkyQ Receivers defekt sei und ich eine neue Festplatte erhalten soll. Die Festplatte wurde mir am 14.2. zugestellt. Erwartungsvoll gleich eingebaut, Sendersuche gestartet und welch Überraschung: 300 Sender gefunden, Senderspeichern schlägt mit Fehler 11180 fehl.
6. Anruf Hotline 14.2. (Warteschleife 15 Minuten)
Jetzt glaubte ich, endlich einen kompetente Hotlinemitarbeiter am Telefon zu haben, leider sollte sich dass dann in den nächsten Tagen als genau das Gegenteil herausstellen. Zunächst zuversichtlich, teilte man mir am Telefon mit, dass der Fehler wohl mit dem SkyQ Receiver zusammenhängt. Da ich über das Kabelnetz eines kleinen privaten Anbieters versorgt werde, gibt es mit den SkyQ Geräten massive Probleme. Ich erhalte im Austausch einen Sky+ Receiver und solle dann den SkyQ Receiver zurücksenden. Der Gerätetausch wird mir per Email angekündigt.
Am 14.2. erhielt ich dann auch eine Email, allerdings nicht über den Gerätetausch, sondern, dass man mich jetzt bei Entertainment Plus begrüßt und ich die Option hätte Netflix dazu zu buchen. Hä???
Da auch am 15.2. und 16.2. keine Email einging, habe ich mich heute erneut an die Hotline gewandt.
7. Anruf Hotline 16.2. (Warteschleife erfreulicherweise nur 1 Minute)
Nachdem man sich mein Anliegen angehört hatte, sollte ich an die Technik weiter verbunden werden, ein Gerätetausch sei nicht vermerkt. Leider brach danach das Telefongespräch ab (übrigens noch öfters an dem Tag).
8. Anruf Hotline 16.2. (Warteschleife zum Glück auch nur 1 Minute)
Diesmal klappte das Verbinden zur "Technik". Hier stellte man zunächst fest, dass am 14.2. (also bei Anruf 6) kein Geräteaustausch angeleiert wurde, sondern mein Vertrag von ENTERTAINMENT PLUS + SPORT + BUNDESLIGA auf ENTERTAINMENT PLUS + BUNDESLIGA downgegradet wurde. Hä, hab ich nie in Auftrag gegeben. Da man hier aber in der "Technik" sei, habe man keinen Zugriff auf "Vertrag" und kann nicht feststellen, warum das Paket gewechselt wurde. Die "Technik" stellte dann noch fest, dass meine Smartcard deaktiviert wurde, eine Aktivierung und Zuordnung zum SkyQ Receiver wurde daraufhin durchgeführt (Originalton: Ich setz mal die richtigen Haken). Die Frage was den nun mit meinen gebuchten Paketen sei, sollte ich mich telefonisch an den Abo-Service wenden. Meine Frage, was mit meinem Gerätetausch sei, blieb unbeantwortet, weil erneut die Telefonverbindung zusammenbrach.
9. Anruf Hotline 16.2. (Warteschleife 5 Minuten)
Diesmal habe ich nicht die Technik gewählt, sondern die Abo/Vertragsverwaltung. Dort war man total ratlos, weil auf meinem Vertragskonto irgendwie wild herumgebucht wurde. Es wurde nochmals bestätigt, dass meine Pakete ENTERTAINMENT PLUS + BUNDESLIGA seien. Weitere Hilfe konnte man mir nicht geben, ich solle "in Kürze" von dem Chef zurückgerufen werden. Rückruf bisher nicht erfolgt.
Nun habe ich echt die Nase voll. Seit über einer Woche nicht nur keinen funktionierenden Sky Zugang, sondern nun auch durch den Fehler der Hotline einen völlig falsches Programmpaket hinterlegt und so wie es ausschaut eine deaktivierte SmartCard.
Ich will einfach nur:
1. den Vorgängerreceiver vor dem Sky Q Receiver, da dieser wie in diversen Foren zu lesen, augenscheinlich doch zuverlässiger arbeitet und bei meinem Kabelanbieter keine Probleme verursacht
2. Aktivierung meiner SmartCard
3. das von mir gebuchte Programmpaket ENTERTAINMENT PLUS + SPORT + BUNDESLIGA (inkl. Netflix) und nicht ein kastriertes Paket
4. das von mir gebuchte Paket ist aufgrund einer Sonderaktion rabattiert gewesen, dieser Rabatt soll wie beantragt für die gesamte 24 monatige Laufzeit gelten
Danke, wenn Sie bis hierher mit dem Lesen durchgehalten haben. Ich hoffe, dass sich jemand von den SkyMitarbeitern hier meinen Problemen annimmt. Andernfalls sehe ich nur noch die Chance, alle Abbuchungen von Sky zurückgehen zu lassen und den Vertrag wegen Nichterfüllung Seitens Sky zu kündigen.
Anfragen/Hilfe von Sky gerne per PN
Gruß
Willy
16.02.2019 19:00
2mal der gleiche Thread?
Warum?