22.03.2022 09:35
Hallo Zusammen,
bin sicher nicht der erste mit dem Problem und hoffe hier Hilfe zu finden. Habe einen neuen Sky Q Receiver bekommen. Versuche den einzurichten, bekomme aber immer wieder dieselbe Fehlermeldung 11180. Satellitenanschluss ist in einem Mehr-Parteien-Haus mit 7 Wohnungen. Wir haben in unserer Anlage Einkabel-Multischalter für 8 Receiver verbaut(Kathrein EXR 2581 und 1581 Stand März 2010). Ist eine Installation des Sky Q Receivers überhaupt möglich mit dieser Anlage oder muss ich downgraden auf einen anderen Receiver, damit ich wieder Sky kucken kann? Hab gehört für Sky Q benötigt man zwingend 2 Frequenzen.
Vielen Dank im Vorraus für Eure Hilfe!
Beste Grüße
22.03.2022 09:43
Nur paar kurze Fragen
Hast Du unter Sat am Sky Q Receiver Sat CR ausgewählt?
Dort auch Deine Frequenz angewählt bzw ausgewählt?
Diese musst Du bei Unicable haben
Unicable läuft auf den Sky Q, wenn es richtig eingestellt ist
Gruß
22.03.2022 10:06
Kathrein EXR 2581 und 1581 laufen auf den ersten Blick "nur" im Bereich der alten DIN EN 50494, auch unicable1 genannt. Sind also voll kompatibel mit dem Q.
Aber...
...Hab gehört für Sky Q benötigt man zwingend 2 Frequenzen....
...das ist richtig. Hast Du keine 2 Userbandfrequenzen für den Q ist er "raus".
22.03.2022 11:27
Ja, habe Sat CR ausgewählt und die Frequenz, die meiner Wohnung zugeordnet ist in der ersten Box eingegeben und die zweite Box eine andere Frequenz ausgewählt(hab alle durchprobiert, nix ging).
22.03.2022 11:30
Also theoretisch betrachtet könnte ich 2 Frequenzen benutzen, da mein Nachbar im selben Stockwerk die Verbindung nicht braucht. Diese Frequenz taucht aber nicht in der Liste auf und manuell eingeben hat auch nicht funktioniert.
22.03.2022 11:34
Bei uns im Haus haben wir auch Unicable
Wir haben Sat und Kabelsignal über einen Kabel
Trotz Unicable musste ich am Sky Q Receiver über Sat in den Einstellungen Sat Single LNB auswählen
Hat sofort geklappt
Wie gesagt trotz Unicable
Kannst Du ja auch mal probieren
Gruß
22.03.2022 12:41
@MarkusFFB schrieb:Ja, habe Sat CR ausgewählt und die Frequenz, die meiner Wohnung zugeordnet ist in der ersten Box eingegeben und die zweite Box eine andere Frequenz ausgewählt(hab alle durchprobiert, nix ging).
Das klappt nicht mit SkyQs, da braucht jeder zwei nur für sich.
22.03.2022 12:43
@MarkusFFB schrieb:Also theoretisch betrachtet könnte ich 2 Frequenzen benutzen, da mein Nachbar im selben Stockwerk die Verbindung nicht braucht. Diese Frequenz taucht aber nicht in der Liste auf und manuell eingeben hat auch nicht funktioniert.
Bei einer gut gebauten SatCR Anlage mit mehreren Haushalten sind "fremde" Frequenzen gerne mal durch die Dose gesperrt.
....nein da fummelt man als Mieter nicht dran rum...
22.03.2022 12:46
@kathi1991 schrieb:
...Trotz Unicable musste ich am Sky Q Receiver über Sat in den Einstellungen Sat Single LNB auswählen
Hat sofort geklappt
Wie gesagt trotz Unicable....
Es gibt SatCR Schaltmatrixen die erst schauen was der Satreceiver so anfragt. SatCR oder "normal". Die können beides und schalten um je nach dem wie der Receiver es gerne hätte.