09.06.2021 16:56
Ok danke für den Tipp.
Österreich (Wien)
Ich habe es auch schon mit so einem T-Stück probiert. Dann ist die signalstärke 60% aber dasselbe Prinzip.
10.06.2021 07:07
Der Kabelanschluss im Schlafzimmer scheint gestört zu sein. Entweder defektes Antennenkabel oder ein zu schwaches Antennensignal. Um einen Receiverdefekt auszuschließen, könntest du probehalber die beiden Receiver inkl. Kabel tauschen. Ansonsten muss ein Techniker den Anschluß überprüfen. Alternativ einen Q Mini bestellen, der läuft über wlan und braucht keinen Kabelanschluss.
10.06.2021 07:50
OK ..Also werde ich mal die Signalstärke vom Kabelanschluss überprüfen ...Danke 😃
10.06.2021 11:01
Hallo @Rita4,
wenn du Kunde bei Magenta TV ehemals UPC bist, dann funktioniert unsere Hardware nicht.
VG, Axel
10.06.2021 15:51
Hallo!
Vielen Dank, hat mir der Kundenservice per Mail mitgeteilt. Ich muss das zurück schicken und mir skyX nehmen dass soll angeblich funktionieren in Österreich wenn mann A1 oder Magenta als Kabelnetzbetreiber hat.
10.06.2021 19:06
Hi @Rita4,
du kannst den Vertrag widerrufen und Sky X bestellen oder schaue mal hier: https://community.sky.de/t5/Abonnement/Abo-Umstellung-von-Kabel-Sat-auf-IPTV-A1/m-p/541492
Voraussetzung für die Umstellung ist aber ein aktiver A1 TV Plus Anschluss. Kurz gesagt, du musst dort schon einen Vertrag haben.
VG, Sanny
24.06.2021 10:18
Hallo, ich habe seit heute früh 03:40 Uhr keinen Empfang mehr und es ist mitlerweile10:17 Uhr. Bitte fehler beheben.Habe auch schon Neustart gemacht, kommt Fehler 11180.
24.06.2021 10:42
24.06.2021 10:56
ich schaue über Satalit und führe gerade ein Rest aus, wie unter Hilfe steht, also Software aktualisieren. Hoffe es geht dann wieder, sonst weis ich auch nicht weiter und kann nur eventuell abwarten.
24.06.2021 11:57
Hallo Zusammen,
vor ein Paar Tagen hat der SKY Q plötzlich über Nacht keine Sender mehr gefunden.
Nach einem Sendersuchlauf kam Fehlermeldung 11180 Sendersuche fehlgeschlagen.
Er findet zwar Sender aber immer ist die Suche erfolglos.
Ein Festplattentausch wurde auch schon vorgenommen. Ohne Erfolg.
Sofware-Aktualisierung und Werkseinstellungen haben keine Abhilfe gebracht.
Das Antennsignal ist optimal, kann als Fehler ausgeschlossen werden.
Was kann man denn tun??????
DANKE schon mal!!
Vg
24.06.2021 12:24 - Zuletzt bearbeitet: 24.06.2021 12:28
Das Antennsignal ist optimal, kann als Fehler ausgeschlossen werden.
Sagst du.😉
/hilfecenter/problem-mit-hinweis/hinweis-11180
Zuerst mal schreiben wie du empfängst?
Wäre schon hilfreich...😁
Der hier hat das Problem auch...Kein-Empfang
24.06.2021 12:42
🙂 über Kabel Empfange ich
und Signalstärke ist bei 88 % und Signalqualität bei 100 %
24.06.2021 12:48 - Zuletzt bearbeitet: 24.06.2021 12:49
Welcher Kabelanbieter...
Ich vermute es ging vorher alles problemlos?
Übrigens; Ich habe niedrigere Werte bei mir.
Warum wurde die Festplatte getauscht?
Und nicht der Receiver?
Auch der Tausch wäre kostenlos...
24.06.2021 13:50
@nitalein schrieb:
...Das Antennsignal ist optimal, kann als Fehler ausgeschlossen werden....
Wenn gesichert ist das die Signale den beteiligten DIN Normen entsprechend am Receiver ankommen bleibt nur der Receivertausch.
24.06.2021 23:13
Die Signalstärke und Qualität wird nur von Kanälen angezeigt, die auch gefunden wurden. Gibt e sstörungen auf einzelnen Kanälen, und nicht generell, wird so ein korrekter Empfang vorgetäuscht.
Fehlen Programme?
Welchen Netzanbiete rhast du, hat diese rin jüngster Zeit Änderungen durchgeführt? Es geht um den Empfang des EPG kanals "GFD", ein reiner Datenkanal. Ist der nicht empfangbar, kommt besagte Meldung. Dann spielt es auch keine Rolle wenn alle anderen Services empfangen werden.
25.06.2021 08:00
Guten Morgen @Zarri,
diese Fehlermeldung 11180 ist fast immer ein Empfangsproblem, welches mehrere Ursachen haben kann.
Überprüfe zunächst einmal das Antennenkabel und dessen Sitz an der Buchse SAT IN 1. Sofern für dich die Möglichkeit besteht, den Q Receiver bitte an einem anderen Satellitenanschluss im Haus zu testen. Ich gehe davon aus, dass die Empfangsbox direkt mit der Antennendose verbunden ist.
Gruß, Mayk
30.06.2021 19:24
Sorry für die Verspätete Antwort..
Anbieter: Unitymedia
Mittlerweile auch einen neuen Receiver bekommen, aber das Problem ist das selbe 😞
Und ja, vorher hat alles normal funktioniert. Ohne Probleme! Und von heute auf morgen geht nichts mehr.
01.07.2021 06:30 - Zuletzt bearbeitet: 01.07.2021 06:35
Da ein Receiverdefekt nun auszuschließen ist, bleibt als Selbsthilfe nur noch das Antennenkabel auszutauschen, im weiteren Verlauf wirst Du einen Techniker brauchen, u.U. kostenpflichtig, d.h. es gibt noch eine gewisse Chance, den Technikerbesuch von der Hausverwaltung erstattet zu bekommen, wenn der Fehler auf die Hausverteilung zurückzuführen ist. (Was bei einem selbst bewohnten Eigentumsimmobilie eher nicht der Fall ist)
02.07.2021 13:56
Hallo!
Ich habe seit Dienstag Abend keinen TV-Empfang mehr. Es kam auf allen Kanälen die Fehlermeldung 11180. Dann habe ich die Satelliten-Einstellungen zurückgesetzt. Der Sendersuchlauf brachte keinen Empfang. Inzwischen habe ich mehrfach die Hilfe ausgeführt. Alles nach Anleitung. Bis zum Software aktualisieren bin ich gekommen, aber selbst nach 2 Stunden tat sich am Fernseher nichts.
Ein paar Hinweise:
Hinweis 1: Vor etwa einer Woche hat meine Smartcard oder der Sky Q Receiver ein bisschen zu spinnen angefangen. Es kam öfter die Meldung ich solle die Smartcard mit dem Chip nach unten in den Sky Q Receiver einschieben, obwohl die Smartcard richtig eingesteckt war. Dann konnte ich zwar wieder Sky-Programme anschauen, aber einige Sender gaben mir eine Fehlermeldung durch das es ein Problem mit meinem Empfang gibt. Ich solle das Antennenkabel überprüfen. Habe ich gemacht. Trat trotzdem keine besserung ein. und immer wieder der Hinweis das die Smartcard "angeblich" nicht richtig eingesetzt ist.
Hinweis 2: Bei uns in der Gegend gab es in den letzten Tagen dauernd heftige Unwetter. Ein Grund dafür das kein Satelliten-Empfang da ist?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
02.07.2021 14:19
@Traveller schrieb:
...Bei uns in der Gegend gab es in den letzten Tagen dauernd heftige Unwetter. Ein Grund dafür das kein Satelliten-Empfang da ist?...
Nur wenn das Unwetter zum Zeitpunkt des Suchlaufs gewütet hat. Es reichen auch schon massive Gewitterwolken zwischen der Schüssel und dem Satelliten. d.h. es kann bei Dir sogar noch trocken & sonnig sein, es reicht eine Gewitterfront die südlich von Dir vorbeizieht, die braucht nur zwischen Satschüssel und Satellit sein.
Oder bei einem der Unwetter war es recht windig und die Schüssel hat sich leicht verdreht. Wie sieht es denn mit anderen Geräten an der Schüssel aus?