21.02.2022 16:08 - Zuletzt bearbeitet: 21.02.2022 16:17
@PatKle77 schrieb:Sonistves bei mir auch. Lesen können wir schon.
Das hab ich auch nicht abgestritten. Aber es gibt hier in der Sky Community auch Sky Kunden, die das nicht lesen, sondern im Bootloader Menü versuchen das ganze mit den Pfeil-Tasten und der O.K.-Taste zu realisieren und wundern sich dann, warum dort nichts passiert und fragen dann hier in der Sky Community nach, warum dort nichts passiert. Deshalb auch mein gutgemeinter Hinweis, da nicht erwähnt wurde, was man auf der Fernbedienung versucht hat zu drücken bzw. was sich nicht bewegt hat.
Gruß, Sonic28
21.02.2022 16:18
Bin schon seit Premiere Kunde.
Das ändert alles nichts an der Tatsache, dass die Hardware/Sotware extrem verbesserungsbedürftig ist.
21.02.2022 16:20
Da hilft man und wird noch blöd angemacht☹️
21.02.2022 16:23 - Zuletzt bearbeitet: 21.02.2022 16:24
@Diski schrieb:Bin schon seit Premiere Kunde.
Das ändert alles nichts an der Tatsache, dass die Hardware/Sotware extrem verbesserungsbedürftig ist.
Kennst du den Sky Q Receiver schon länger? Ich meine, wo vom Herbst 2016 bis zum 01. Mai 2018 die vorherige Sky+ Pro Gerätesoftware drauf war und sich in dieser Zeit der Sky+ Pro Receiver nannte. Wenn ja, dann weißt du ja, was man alles auf dieser Hardware machen konnte und mit der jetzigen SkyQ Gerätesoftware (bis jetzt) nicht mehr machbar ist bzw. was mit der Sky+ Pro Gerätesoftware besser war, als mit der jetzigen SkyQ Gerätesoftware.
Gruß, Sonic28
21.02.2022 16:26
21.02.2022 16:26
21.02.2022 16:29
Das hat nichts mit blöd angemacht zu tun !
wenn ich geschrieben habe, das sich beim Download nichts bewegt, dann setze ich voraus, dass man an der Stelle ist wo den Balken erscheinen sollte.
21.02.2022 16:36 - Zuletzt bearbeitet: 21.02.2022 16:43
@Diski schrieb:Das hat nichts mit blöd angemacht zu tun !
wenn ich geschrieben habe, das sich beim Download nichts bewegt, dann setze ich voraus, dass man an der Stelle ist wo den Balken erscheinen sollte.
Du hast folgendes geschrieben (ich zitiere):
Ich kann auch keine Software über den Bootloader installieren, da bewegt sich nichts.
Das sagt meiner Meiner Meinung nach aber nicht aus, ob der Fortschrittsbalken bei der Softwareaktualisierung gemeint ist oder der Balken zum wechseln des Menüs. Hättest du das genauer geschrieben, hätte ich eventuell nur den letzten Teil meiner Antwort, nämlich den mit dem Fortschrittsbalken, erwähnt. *nett und freundlich gesagt*
Gruß, Sonic28
21.02.2022 16:39
21.02.2022 16:41 - Zuletzt bearbeitet: 21.02.2022 16:42
21.02.2022 17:02
@Diski schrieb:Habe sogar noch eine D Box im Dachboden 😁
Cool 😎 Ich bin schon seit 1992 dabei. Damals noch mit dem schwarzen klobigen Kasten, nämlich den G1 Decoder bzw. G2 Decoder
, den man an den analogen Sat-Receiver anschließen musste und zum entschlüsseln den weißen Plastikschlüssel
reinstecken musste.
Die D Box hatte ich auch. Diese hatte ich geliehen und ich musste sie später zurücksenden. Ich kenne auch noch die Media Box von Premiere.
Gruß, Sonic28
21.02.2022 22:47
Alsonich hatte ja Hoffnung, dass es dann doch wieder funktioniert, leider gehen aber diverse Sender nicht.
am Empfang kann es meiner Meinung nach nicht liegen, dann Schlafzimmer alles normal läuft. Ich versuche jetzt nochmal ein Update. Sollte das auch nicht funktionieren benötige ich wohl einen neuen Receiver.
Wie lange kann denn das Update dauern bzw. woran erkenne ich, ob er sich aufgegangen hat? Bisenzio 15 Minuten und nicht vom Strom trennen.. läuft schon 10 Minuten und der Balken ist immer noch ganz unten..
22.02.2022 07:29
@PatKle77 schrieb:Wie lange kann denn das Update dauern bzw. woran erkenne ich, ob er sich aufgegangen hat? Bisenzio 15 Minuten und nicht vom Strom trennen.. läuft schon 10 Minuten und der Balken ist immer noch ganz unten..
Am besten macht man es, indem man den Reset-Knopf solange gedrückt hällt, bis das Bootloader Menü erscheint. Dann nach Bildschirmanweisung das Menü wechseln, d. h. den Balken bewegen, und das ausgewählte nach Bildschirmanweisung starten.
Sollte es eine neuere SkyQ Gerätesoftware geben, als die, die bereits drauf ist, dann wird diese darüber geladen und installiert, sofern Sky das laden und installieren der neueren SkyQ Gerätesoftware darüber nicht abgeschaltet hat. Hat Sky darüber das laden und installieren der neueren SkyQ Gerätesoftware abgestellt bzw. es gibt keine neuere SkyQ Gerätesoftware, dann wird darüber die bereits vorhandene SkyQ Gerätesoftware aufgespielt. Dadurch können eventuelle Fehler, die bei der Erstinstallation dieser SkyQ Gerätesoftware entstanden sind, quasi "ausgebügelt" werden.
Macht man das ganze im normalen Einstellungen Menü vom Sky Q Receiver, dann wird darüber nur, falls nicht von Sky abgestellt, eine neuere SkyQ Gerätesoftware aufgespielt. Gibt es keine neuere SkyQ Gerätersoftware bzw. Sky hat das laden und installieren der neueren SkyQ Gerätesoftware darüber abgestellt, dann passiert im normalen Einstellungen Menü nichts, denn darüber wird die bereits vorhandene SkyQ Gerätesoftware nicht noch einmal aufgespielt.
Den Rest hab ich bereits hier im Thread am Montag (21. Februar 2022) um 15:59 Uhr im Beitrag
geschrieben. Hier noch einmal für dich der dortige Text:
Wenn du über das Bootloader Menü den Punkt zur Softwareaktualisierung startest, dann bitte nicht wundern, wenn eine Zeit lang nichts passiert. Irgendwann passiert schon was und der Fortschrittsbalken füllt sich von links nach rechts. Kann sein, dass sich, nachdem der Fortschrittsbalken voll ist, dieser noch einmal von links nach rechts füllt. Muss nicht sein, kann aber passieren. Das ganze dauert, nicht wie angegeben ganze 15 Minuten, sondern 30 bis 45 Minuten.
Gruß, Sonic28
22.02.2022 08:04
Wenn ich das richtig gelesen habe hast 2 Receiver, hast die schon mal an den Anschlüssen gewechselt.
Weiß nicht ob das schon mal Jemand vorgeschlagen hat
22.02.2022 08:46
Hi PatKle77,
wenn du noch Hilfe benötigst, kannst du mich gerne privat anschreiben.
-> Wie versende ich eine private Nachricht? -> Gehe dazu auf mein Profil und dann unter „Mich kontaktieren“ auf "Nachricht".
Teile mir dann bitte deine Kundennummer und das Geburtsdatum vom Vertragsinhaber mit. Weiterhin benötige ich zum Abgleich den Namen der hinterlegten Bank.
Viele Grüße,
Jano
23.02.2022 11:56
Hallo zusammen,
Ich habe seit heute Probleme mit meinem Empfang. Wenn ich den Fernseher einschalte erhalte ich eine Fehlermeldung. Die Kabel habe ich überprüft, den Receiver mehrere Male neu gestartet und einen Sendersurchlauf gestartet. Beim Sendersuchlauf erhalte ich die Meldung "Sendersuche fehlgeschlagen 11180". Hat jemand heute ähnliche Probleme und hat eine Lösung parat?
Danke im voraus!
23.02.2022 12:11
@mara96 Sieht aus ob Du kein
Sat Signal hast, schau mal nach den Signal Werten.
23.02.2022 13:56 - Zuletzt bearbeitet: 23.02.2022 13:58
hilfecenter/problem-mit-hinweis/hinweis-11180
Was sagt dein TV wenn du da die Antennenleitung anschliesst?
Evt hat der letzte Sturm was verstellt...🤔
Die Fehlernummer kommt immer wenn...
- du keinen oder nicht normgerechten Empfang (lt SKY) hast...
- die Festplatte defekt ist und der Suchverlauf bei der Erstinstallation nicht gespeichert werden kann...
Lief überhauptschon einmal irgendein ein Gerät an dieser Leitung?
Wäre der V.O.S von SKY was für dich?
Ist kostenlos wenn es am Gerät liegt und nicht an deiner Leitung.😍
was-ist-der-vor-ort-service-wie-erfolgt-die-terminvereinbarung
23.02.2022 14:49 - Zuletzt bearbeitet: 23.02.2022 14:50
@schütz - die Festplatte defekt ist und der Suchverlauf bei der Erstinstallation nicht gespeichert werden kann...
Aber nicht mit dem + Receiver, da funktioniert der SAT Empfang auch ohne angeschlossene Festplatte,oder legst du wert auf das 'und' 😁
23.02.2022 15:39
Ich lege auf gar nichts wert.😊
Schöner Avatar...😍