Antworten

Sendersuche: Fehlermeldung 11180

Dieser Beitrag wurde beantwortet
Zur richtigen Antwort
Antworten
schütz
Regie
Posts: 13,968
Post 801 von 1.138
1.723 Ansichten

Betreff: Probleme mit Sky Q Empfang

@kreube12 


Das Problem ist wohl meine Empfangsart.

Es ist ein Satelitensignal, das in Kabel umgewandelt wird.

Anscheinend kommt der sky g damit nicht klar.


Problem erkannt würde ich sagen. 😎

Was sagt der MOD dazu, du hast ihn doch angeschrieben?🤔

kreube12
Geräuschemacher
Posts: 2
Post 802 von 1.138
1.716 Ansichten

Betreff: Probleme mit Sky Q Empfang

Hab ich. Es war ein Techniker des kabelbetreibers da, hat alles gecheckt. Soweit wäre alles in Ordnung. Aber mit dem receiver hatte er leider auch keine Idee... 

onzlaught
Regie
Posts: 9,932
Post 803 von 1.138
1.710 Ansichten

Betreff: Probleme mit Sky Q Empfang

Wenn der Techniker bestätigt hat das normgerechte Signale aus def Dose kommen könnte man noch die Strippe von der Dose zum Receiver tauschen ansonsten ist der Receiver defekt. Kostenlosen Defekttausch anstoßen, erledigt.

axhd51
Kamera
Posts: 2,409
Post 804 von 1.138
1.709 Ansichten

Betreff: Probleme mit Sky Q Empfang

@kreube12  

Für den SkyQ Receiver ist es unbedingt notwendig das auch die Sky "Datenkanäle" von der Umsetzeranlage umgesetzt bzw mit eingespeist werden. Nur welche das genau sind kann ich dir nicht sagen. Das könnte wohl ein kompetenter Technik Mitarbeiter, das Problem ist nur einen zu finden bzw an einen ran zu kommen. Glaube nicht dass die Moderatoren das wissen, aber vlt könnten sie was in Erfahrung bringen.

franky71
Special Effects
Posts: 7
Post 805 von 1.138
1.657 Ansichten

TV-Guide lässt sich nicht laden und Fehler-Code 100-35 bei "Mein Sky"

Hallo, 

 

aufgrund von Renovierungsarbeiten war der SkyQ-Receiver mehrere Tage vom Strom getrennt. 

 

Nach dem Einschalten lädt der TV-Guide nicht mehr und ich kann auch das laufende TV-Programm nicht stoppen und kurzzeitig zurückspulen. 

Des Weiteren taucht der Fehler 100-35 auf, wenn ich im Menü auf "Mein Sky" raufgehen will. 

 

TV-Empfang über SAT. Folgendes habe ich OHNE Erfolg bisher probiert: 

 

1. Festplatte raus, SmartCard raus und wieder eingesteckt

2. manuelles Reset (Knopf an der Rückseite)

3. Hilfe-Foren durchsucht

 

Wer kann helfen?

 

Frank

Cornelia_N
Moderator
Posts: 2,995
Post 806 von 1.138
1.653 Ansichten

Re: TV-Guide lässt sich nicht laden und Fehler-Code 100-35 bei "Mein Sky"

Anonym
Nicht anwendbar
Posts: 35,951
Post 807 von 1.138
1.648 Ansichten

Betreff: TV-Guide lässt sich nicht laden und Fehler-Code 100-35 bei "Mein Sky"

@franky71 

Mach einen Sendersuchlauf und fertig, da wir die EPG auch aktualisiert.

Grüsse

Diski001

franky71
Special Effects
Posts: 7
Post 808 von 1.138
1.629 Ansichten

Re: TV-Guide lässt sich nicht laden und Fehler-Code 100-35 bei "Mein Sky"

Hallo @Cornelia_N , 

 

bei dem Versuch, den Receiver auf Werkseinstellungen zurückzusetzen kann jetzt gar kein Sendersuchlauf mehr gestartet werden, Fehlercode 11180 oder so ähnlich. 

 

Ich habe Sky-Technikservice bereits kontaktiert und das Problem wird jetzt angegangen. 

 

Vielen Dank für Deine Hilfe und den Hinweisen 🙂

 

Viele Grüße

Frank

Basti0691
Special Effects
Posts: 9
Post 809 von 1.138
1.658 Ansichten

Fehler 11180 Sendersuchlauf Festplatte neu

Hallo. 

Alles fing damit an das auf einmal der TvGuide nicht mehr funktioniert hat und nur "bitte warten" angezeigt wurde. 
Habe nach Durchsuchung des Forum gelesen das man da einen Sendersuchlauf machen soll. Seit dem immer kurz vor Ende des Suchlaufes und ca. 790 gefundenen Sendern Fehler 11180 
Habe jetzt nach zurücksetzen und allen Fehlerhilfen immer noch den Fehler 11180 beim Sendersuchlauf. 
Er findet 798 Sender und bricht dann kurz vor dem Ende ab mit dem Fehler 11180. 

Dieses hab ich auch der Technik mitgeteilt und die hat mir eine neue Festplatte geschickt. 
Nach dem Einbau genau das gleiche. Fehler 11180
Heute wollte ich wieder in Kontakt treten mit der Technik aber irgendwie keine Rückmeldung  bekommen. 
Beim Test mit einem anderen Receiver funktioniert alles wunderbar ich kann Fernsehen.

Ich denke es liegt am Sky Q Receiver 
Ich hoffe es meldet sich jemand der sich damit auskennt. 

BenjaminM
Ehemaliger Sky Mitarbeiter
Posts: 5,011
Post 810 von 1.138
1.624 Ansichten

Re: Fehler 11180 Sendersuchlauf Festplatte neu

Hallo @Basti0691,

 

es tut mir leid, dass du unser Angebot derzeit nicht nutzen kannst. Hast du vielleicht die Möglichkeit den Receiver mal an einem anderen Antennenanschluss zu testen?

 

Viele Grüße,

Benni

miregal
Drehbuchautor
Posts: 1,777
Post 811 von 1.138
1.615 Ansichten

Betreff: Fehler 11180 Sendersuchlauf Festplatte neu

Der beschriebene Fehler ist vermutlich kein Festplattenfehler gewesen. Auf Astra1 senden knapp 1000 TV Sender. Der Sky Datentransponder (Tp81 ) wird nicht gefunden, deshalb klappt die EPG Aktualisierung nicht. Leider gibt es dafür keine eigene Fehlermeldung, weshalb nur der generische Suchlauffehler 11180 kommt. Um die fehlenden ~200 TV Programme und die anderen klötzchenfrei zu empfangen solltest du eine Antennenanlage überprüfen lassen. Entweder das Koaxkabel, die F-Stecker oder das LNB/Multischalter haben  eine Macke oder die Satellitenshcüssel muss neu ausgerichtet werden. Einen Tunerdefekt schließe ich eigentlich aus, da ja ein Großteil der Programme gefunden werden. Solltest du noch einen weiteren Anschluss z.B. beim Nachbar oder Freunde haben, bitte den Receiver wie vorgeschlagen dort testen, um den Receiver als Fehleruelle endgültig auszuschließen. Du kannst auch direkt einen Receivertausch kostenpflichtig (~40€) anstoßen, bringt dich aber wahrscheinlich nicht weiter. Die Anlage kannst du vom Vorortservice überprüfen lassen

chris-rg
Geräuschemacher
Posts: 5
Post 812 von 1.138
2.055 Ansichten

Fehler 11180

Hallo zusammen,

ich habe wie viele andere nun auch den Fehler 11180. 

Zuerst bekam der TV Guide keine Updates mehr, ein Zurücksetzen  ging mangels Option nicht, der Versuch über den Bootloader zu aktualisieren ist nach mehreren Anläufen und Stunden nicht erfolgreich gewesen. Der Sendersuchlauf zeigt als Ergebnis 0 Sender und eben den bekannten Fehler an.

Das Sat-Kabel wurde bereits getauscht und der TV empfängt mit gleicher Hardware problemlos alle Sender.

Nach den bisherigen Berichten scheine auch ich wohl nicht um einen Receivertausch herumzukommen, oder gibt es noch Alternative Lösungsvorschläge?

Danke und viele Grüße 

Christoph 

 

MOD EDIT: Anliegen (inkl. Antwort/en) zu einem bereits bestehenden Thread hinzugefügt.

BenjaminM
Ehemaliger Sky Mitarbeiter
Posts: 5,011
Post 813 von 1.138
2.018 Ansichten

Re: Fehler 11180

Hallo @chris-rg,

 

es tut mir leid, dass du unser Angebot derzeit nicht über den Sky Q Receiver nutzen kannst. Sofern die Schritte im Hilfecenter auf https://bit.ly/3Bo2DRN nicht helfen, ist zunächst ein Austausch der Festplatte vorgesehen. Diesen kannst du direkt dort veranlassen. 

 

Viele Grüße,

Benni

chris-rg
Geräuschemacher
Posts: 5
Post 814 von 1.138
1.992 Ansichten

Re: Fehler 11180

Hi @BenjaminM,

 

ich habe mich an den Kundenservice gewandt und es wird nun die Platte getauscht. Ich bin mal gespannt, laut vielen Berichten hat das ja nun mal nichts geändert. Aber warten wir mal ab...

 

Viele Grüße

 

Christoph

Basti0691
Special Effects
Posts: 9
Post 815 von 1.138
1.566 Ansichten

Betreff: Fehler 11180 Sendersuchlauf Festplatte neu

Dankeschön für die Tips.
Hab einen neuen Sky Receiver und alles funktioniert wieder. 

lukaste
Special Effects
Posts: 3
Post 816 von 1.138
1.646 Ansichten

Empfangsprobleme

Moin,

ich habe leider ein Problem mit meinem Empfang und benötige Hilfe.

 

Mein Problem

Ich bin ende letzter Woche innerhalb von Bremen umgezogen. Den Umzug habe ich bei Sky gemeldet und habe auch gleich eine neue Smartkarte bekommen. Wenn ich nun aber den Senderdruchlauf starte bekomme ich immer den Fehler 11180.

 

Leider habe ich derzeit kein DSL und muss mit einem Internetstick surfen. Insofern hat der Reciver auch kein W lan bzw. Internet. Auf dem Dach meines Mehrfamilienhauses steht eine Antenne (oder Sat-Schüssel) von der alle Wohnungen versorgt werden. Leider konnte ich nicht sicher in Erfahrung bringen auf welche Weise. Ich weis also nicht ob der Satelitenanschluss direkt in die Wohnungen geführt wird oder ob das Signal in ein hausinternes Kabelsysem gespeist wird. Laut Vormieter soll es aber ein Satelitenanschluss in der Wohnung sein.

 

Was habe ich bisher versucht:

Ich habe zunächst den alten Sky Q Reciver mit Antennenanschluss versucht. Hier bekam ich bei beiden Smartkarten (die alte Karte und die neue Karte) immer den Fehler 11180. Das Antennenkabel, mit dem ich den Reciver angeschlossen habe ist brand neu aus dem Laden. Daraufhin habe ich mit dem Sky-Support telefoniert. Wir haben einige Fehlerlösungen versucht, bis letztendlich der Support sagte, das ich wohl doch keinen Kabelanschluss habe sondern das Signal direkt von der Satelitenschüssel (bzw. Antenne) in die Wohnung geführt wird. 

Daraufhin habe ich von Sky einen neuen Reciver mit Sat-Anschluss bekommen. Den habe ich nun angeschlossen. Leider bekomme ich noch immer den Fehler 11180; keine Sender wurden gefunden. Bei der Konfiguration des Recivers kann ich zwischen drei Punkten wählen. Wenn ich die Ein-Kabel-Variante nehme kommt nach wenigen Sekunden die Nachricht, dass die Sendersuche fehlgeschlagen ist. Die Zwei-Kabel-Variante habe ich nicht versucht, da mir ein zweites Kabel und ein zweiter Sat-Anschluss in der Wand fehlt. Die dritte Variante mit SatCR habe ich ebenfalls versucht. Ich weis aber nicht wass ich bei der Tunereinstellung wählen muss. Ich habe einfach mal irgentetwas gewählt und es kam auch hier sofort die Meldung Fehler 11180.

 

Ehrlich gesagt, weiß ich nicht mehr weiter. Was kann ich noch versuchen? Ich habe den Vormieter gefragt und er sagte er habe keine Probleme gehabt..

 

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Danke schonmal vorweg 🙂

Lukas

galaxis56
Synchronsprecher
Posts: 907
Post 817 von 1.138
1.630 Ansichten

Betreff: Empfangsprobleme

Hi @lukaste 

 

als erstes solltes du wirklich herausbekommen, ob du eine Einspeisung als Kabel-Signal oder SAT-Signal hast.

Was für eine Smartcard im Receiver steckt, ist erst mal völlig egal.

 

Bei einer SAT-Einspeisung ist generell ein Anschluss mit Schraubgewinde vorhanden, bei Kabel-Einspeisung ist der Anschuss zum Stecken.

 

Vielleicht kannst du erstmal versuchen, nur den TV anzuschießen, um zu schauen, ob dieser Sender findet. 

 

Sollte es ein Anschuss mit Schraubgewinde sein, muss man von SAT-Empfang ausgehen. Es gibt aber auch sogenannte SAT-CR-Anlagen. Sollte dies der Fall sein, sind bistimmte Userband-Frequenzen vorhanden, die man auch wissen muss. Da kannst du nicht mit SAT-CR einen Suchlauf starten und irgendwelche Frequenzen einstellen, sondern nur die Frequenzen, die in der Anlage vorhanden sind und nicht bereits von anderen Geräten oder Teilnehmern genutzt werden.

 

Am besten mal denVermieter oder Nachbarn fragen, wie die Empfangssituation aussieht.

 

Gruß Galaxis56

galaxis56
Synchronsprecher
Posts: 907
Post 818 von 1.138
1.631 Ansichten

Betreff: Empfangsprobleme

Es gibt natürlich auch Anlagen, wo eine Schüssel verwendet wird, wobei die Einspeisung dann als Kabelsignal umgesetzt wird. In diesem Fall benötigst du dann den Kabel-Receiver.

Es gibt dann aber auch Anlagen, die nur die gebräuchlichsten Sender einspeisen, sodass der Sky-Receiver nicht alle Sender findet, die er benötigt, sodass dann der Fehler 11180 erscheint.

 

Gab es denn bei einem der beiden Receivern wenigstens eine Anzeige von Signalstärke?

lukaste
Special Effects
Posts: 3
Post 819 von 1.138
1.613 Ansichten

Betreff: Empfangsprobleme

Sehr gute Idee mit dem Fernseher. Ich habe das Antennenkabel ausprobiert und gar nichts gefunden. Mit dem Satelitenkabel finde ich 

DTV: 44

Radio: 18

Daten: 3

 

zumindest hat das der Fernseher kurz vorm Ende des Suchlaufs angezeigt. Nun werden mir diverse Sender angezeigt, auch Sat 1 etc. Allerdings kann ich die Sender nicht ansehen. Dann kommt immer nur ein schwares Bild und mein Fernseher startet sich neu. 

galaxis56
Synchronsprecher
Posts: 907
Post 820 von 1.138
1.608 Ansichten

Betreff: Empfangsprobleme

Also hat der TV auch einen SAT-Anschluss mit einem Schraubanschluss?

Und über diesen Anschluss wurden die wenigen Sender gefunden?

 

Also bei SAT-Empfang sollten doch so knapp 1000 Sender gefunden werden.

Es könnte also duchaus sein, dass du einen SAT-CR-Anschluss hast.

 

Sind dir irgendwelche Frequenzen bekannt, oder steht an der Antennenbuchse irgendetwas dran?

Antworten