Antworten

Sendersuche: Fehlermeldung 11180

Dieser Beitrag wurde beantwortet
Zur richtigen Antwort
Antworten
blueice_haller
Kulissenbauer
Posts: 61
Post 701 von 1.138
2.091 Ansichten

Betreff: Sky Q Erstinstallation nur wenige Sekunden Zeit

Die richtige Antwort wäre gewesen: Ich gebe es an die Kollegen weiter und die bauen es ein.

 

Jeder Receiver - außer Q - unterstützt das was man als Grundfunktion bezeichnet.

 

Schon mal was von Urlaub und mobiler SAT Anlage gehört?

puhbert
Filmmusik
Posts: 3,628
Post 702 von 1.138
2.077 Ansichten

Betreff: Sky Q Erstinstallation nur wenige Sekunden Zeit

Wenn man deine Anfragen zurück verfolgt, dann hast du doch schon seit 2019 Probleme mit deiner SAT Anlage!

Dein Problem ist dann also eher die Verwendung des Receivers im Urlaub! 

uwe96
Castingleiter
Posts: 2,461
Post 703 von 1.138
2.066 Ansichten

Betreff: Sky Q Erstinstallation nur wenige Sekunden Zeit

Glaube es hätte dir nochts genützt wenn @sonic28  oder @puhbert es seinen Kollegen weiter gegeben hätte 😄 😄

puhbert
Filmmusik
Posts: 3,628
Post 704 von 1.138
2.050 Ansichten

Betreff: Sky Q Erstinstallation nur wenige Sekunden Zeit

@blueice_haller Schon mal was von Urlaub und mobiler SAT Anlage gehört?

 

 Ich gehe mal davon aus, dass SKY deshalb alle Receiver zurück ruft, um ein Teil (wie du anmerkst) einzubauen, damit für wenige Abonnenten die Zweckentfremdung des Receivers gewährleistet ist 😉

onzlaught
Regie
Posts: 9,913
Post 705 von 1.138
2.037 Ansichten

Betreff: Sky Q Erstinstallation nur wenige Sekunden Zeit


@blueice_haller  schrieb:

Und auch billige SAT Receiver haben eine dauerhafte Pegel Anzeige.

Der vorherige Pace Sky HD 1 konnte es auch und sogar mehr als eine SAT Position, warum also nicht der/die Q ???


Weil Sky das für unnötig hält.

Der Kunde hat laut Vertrag eine funktionstüchtige Satanlage zu stellen, also muß der Q bei einer Ausrichtung nicht behilflich sein. Der Q ist vorrangig ein Vertragerfüllungsgerät.

 

DiseqC für mehrere Satpositionen wird sogar aktiv ausgefiltert, der Q beherrscht die Steuerbefehle, erfindet den Astra 19,2 in einer Multifeedanlage. Nur lässt er dann beim Suchlauf alles weg was nicht vom Astra kommt. Ist also pure Absicht der Fa. Sky.

tom75
Castingleiter
Posts: 2,112
Post 706 von 1.138
2.027 Ansichten

Betreff: Sky Q Erstinstallation nur wenige Sekunden Zeit


@blueice_haller  schrieb:

Die richtige Antwort wäre gewesen: Ich gebe es an die Kollegen weiter und die bauen es ein.

 

Jeder Receiver - außer Q - unterstützt das was man als Grundfunktion bezeichnet.

 

Schon mal was von Urlaub und mobiler SAT Anlage gehört?


Die richtige Antwort steht in den AGB zu dem Vertrag den du unterschrieben hast:

 

1.4.1 Berechtigte Nutzung
Der Kunde ist ausschließlich zur privaten Nutzung der vereinbarten Leistungsinhalte berechtigt. Soweit nicht anderweitig vereinbart oder gesetzlich gestattet, ist die Nutzung auf den im Vertrag angegebenen Haushalt beschränkt. Dies gilt auch für den Fall, dass dem Kunden die Nutzung des Programms mittels einer TV-App (z.B. Sky Q App) auf weiteren TV-Empfangsgeräten vertraglich gestattet ist.

 

Und jetzt erkläre mal, warum Sky ein Problem lösen sollte, welches du hast,  weil du dein Abo nicht vertragsgemäß nutzt?

crocop
Tontechniker
Posts: 735
Post 707 von 1.138
2.018 Ansichten

Betreff: Sky Q Erstinstallation nur wenige Sekunden Zeit

@blueice_haller   So ist es halt mit dem Sky Q Receiver. Für eine Ausrichtung der Satschüssel ist er ungeeignet. Ich finde das auch einen unmöglichen Zustand. Aber wie du von anderen gehört hast, will und wird Sky das nicht mehr ändern.

 

Deshalb würde ich an deiner Stelle einfach einen Satfinder oder einen anderen Receiver kaufen, diesen zur Ausrichtung der Sat-Antenne nutzen, danach wieder zurück geben und Geld zurück holen.

puhbert
Filmmusik
Posts: 3,628
Post 708 von 1.138
2.012 Ansichten

Betreff: Sky Q Erstinstallation nur wenige Sekunden Zeit

@crocop 

Deshalb würde ich an deiner Stelle einfach einen Satfinder oder einen anderen Receiver kaufen, diesen zur Ausrichtung der Sat-Antenne nutzen und danach wieder zurück geben und Geld zurück holen.

 

 

So wird das aber nichts mit dem wirtschaftlichen Aufschwung in Deutschland 😂
foxdm
Geräuschemacher
Posts: 3
Post 709 von 1.138
2.518 Ansichten

Betreff: Sendersuche: Fehlermeldung 11180

Guten Morgen. 
Wir haben das selbe Problem mit der Fehlermeldung 11180 am Ende des Suchlaufes. 
nachdem meine Mutter in betreutes Wohnen gegangen ist, hat sich die Empfangsart geändert. 
Sie hat jetzt Kabelempfang, aber egal welchen Anbieter ich am Ende des Suchlaufes wähle, es kommt die Meldung 11180. 

Es wurde schon der Receiver gewechselt, samt Festplatte. 
Das Firmware Update über den Bootloader funktioniert auch nicht. 
Werkseinstellung wurde auch probiert. 
Der TV selbst bekommt TV Programme mi den vorhandenen Antennenkabel. 
Ich bin mit meinem Latein am Ende. 
Wäre schön, wenn ich hier Hilfe bekommen würde. 
Zahle jetzt schon gut 1 Monat für nix. 

Mayk
Moderator
Posts: 3,776
Post 710 von 1.138
2.519 Ansichten

Re: Betreff: Sendersuche: Fehlermeldung 11180

Hallo @foxdm,

 

das ist schon irgendwie seltsam. Bist du dir sicher, dass es ein Kabelanschluss ist? Oder liegt eventuell ein Sat-Signal an, welches über eine eigene Hausanlage eingespeist wird.

 

Gruß, Mayk

foxdm
Geräuschemacher
Posts: 3
Post 711 von 1.138
2.520 Ansichten

Betreff: Sendersuche: Fehlermeldung 11180

Es ist ein gewandeltes Sat-Signal, laut dem Haustechniker. Der Receiver findet ja auch Programme, aber nach der Auswahl des Anbieters kommt die Fehlermeldung. Dazu funktioniert der Fernseher ja, mit Kabelempfang und der selben Kabel.  
Jetzt soll die Unterputzdose gewechselt werden, um evtl. ein schlechtes Signal auszuschließen. 

puhbert
Filmmusik
Posts: 3,628
Post 712 von 1.138
1.972 Ansichten

Betreff: Sky Q Erstinstallation nur wenige Sekunden Zeit

@crocop 

.Übrigens wird das ja mit der Rückgabe nur eimal funktionieren, auch wäre der Aufwand dafür sehr unüberschaubar,jedesmal die Geräte wieder zurück zu geben! 

 

Denn @blueice_haller schrieb :

Schon mal was von Urlaub und mobiler SAT Anlage gehört?

Mayk
Moderator
Posts: 3,776
Post 713 von 1.138
2.500 Ansichten

Re: Betreff: Sendersuche: Fehlermeldung 11180

@foxdm, danke für die Rückmeldung. Dann schauen wir einmal, ob der Austausch der Dose Abhilfe schafft.

foxdm
Geräuschemacher
Posts: 3
Post 714 von 1.138
2.498 Ansichten

Betreff: Sendersuche: Fehlermeldung 11180

Ansonsten müssten wir auf einen reinen IP-Receiver wechseln. 

jomaho
Tiertrainer
Posts: 15
Post 715 von 1.138
2.988 Ansichten

Kein Signal

Hallo,

seit gestern habe ich einen neuen Fernseher. Seitdem geht Sky nicht mehr: kein Signal.

Situation: Kabelfernsehen wird in  Sky-Receiver eingespeist, TV wird mit (neuem)  HDMI-Kabel verbunden. Meldung: kein Signal. Ohne Sky kann ich aber ganz normal am TV schauen, obwohl das Kabel ja am Sky-Receiver steckt.

Jetzt hab ich schon:

- Reset

- Softwareaktualisierung 

- auf Werkseinstellung zurückgesetzt 

gemacht.

Trotzdem: kein Signal. Kann mir wer helfen?

Hollowman
Maskenbildner
Posts: 461
Post 716 von 1.138
2.953 Ansichten

Betreff: Kein Signal

Mit den Angaben sicher nicht.

Wer bringt "Kein Signal", der TV oder der Sky Q?

Richtiger HDMI Anschluss am TV ausgewählt?

Was heißt: "Ohne Sky kann ich aber ganz normal am TV schauen, obwohl das Kabel ja am Sky-Receiver steckt."? Du schreibst du hast kein Signal, kannst aber ganz normal TV schauen.🙄

 

jomaho
Tiertrainer
Posts: 15
Post 717 von 1.138
2.930 Ansichten

Betreff: Kein Signal

Die Meldung "kein Signal" kommt vom Sky-Receiver. Und ja, ich hab den richtigen HDMI-Anschluss gewählt.

Ohne Sky kann ich ganz normal schauen heißt: Das Antennenkabel vom Kabelfernsehen ist beim Sky-Receiver eingesteckt, Receiver und TV sind mittels HDMI verbunden. Wenn ich am TV einen anderen Eingang wähle, also nicht Sky, dann funktioniert es ganz normal.
Was meine ich damit? Es muss ein Signal da sein. Sonst könnte ich ja gar nicht fernsehen. 
Oder ist mit kein Signal das LAN-Signal gemeint?

schütz
Regie
Posts: 13,975
Post 718 von 1.138
2.908 Ansichten

Betreff: Kein Signal

Mal eine dumme Frage.

 

Der neue TV den du hast?

HD oder UHD?

 

Und was war der alte TV für einer?

HD oder UHD ?

 

War der Q-Receiver am altem TV in UHD Auflösung eingestellt?

Dann schalte in mal auf HD zurück.

Home - 1080 eingeben - und dann wieder Home

 

Kein Signal bedeutet eigentlich keine Signal vom Receiver das der TV erkennt..und es gibt der TV raus.😉

Entweder falscher / verkehrter Anschluss am Tv.

Wähle einen anderen HDMI eingang am TV an dem du probeweise den Q mal anschliesst.

Nicht alle HDMI-Eingänge am TV sind gleich.

 

jomaho
Tiertrainer
Posts: 15
Post 719 von 1.138
2.898 Ansichten

Betreff: Kein Signal

  • Puh, keine Ahnung. Das neue Gerät ist ein OLED. Ob der alte HD oder UHD war, weiß ich nicht.

Ich kann jetzt aber auch nicht auf Home gehen, weil ich die Softaktualisierung gestartet habe und er da steht, es passiert da gar nichts.

Wie könnte ich von da auf Home kommen?

 

Der HDMI-Eingang wäre schon der richtige.

schütz
Regie
Posts: 13,975
Post 720 von 1.138
2.894 Ansichten

Betreff: Kein Signal

Dann lasse das Update mal laufen....

Dauert es länger als 1 Std ziehe den Strom ab zähle bis 20 und versuche es nochmal...in zu starten.

 

Du kannst am TV sehen was der Receiver gerade macht?

Dann  sollte auch das Signal anliegen.

Seltsam...🤔

 

Antworten