28.07.2021 18:44 - Zuletzt bearbeitet: 28.07.2021 18:49
Hallo @Detje891, ich habe deinen Beitrag mal hierher verschoben, weil dieser unter dem Thread, wo es nur um den Sky+ geht, nicht passend ist.
Vorab: Empfängst du über Kabel oder SAT? Bei SAT kommt es ggf. auch noch daran an, was du für eine Empfangsanlage vor Ort hast.
Bitte gehe zudem die Schritte über https://www.sky.de/hilfecenter/problem-mit-hinweis/hinweis-11180-1001122 durch, um eine Lösung zu finden.
VG, Sanny
28.07.2021 19:01
Wir empfangen über SAT, der alte Receiver läuft auch, daher kann es m.M. nach nicht an dem Antennensignal liegen.
Die Schritte in der Lösung helfen leider nicht. Das Software Update startet überhaupt nicht, auf Werkseinstellungen zurücksetzen zeigt das Boot-Menü beim zweiten Receiver gar nicht an.
Danke.
28.07.2021 19:06
Was für eine SAT-Anlage hast du vor Ort? Bei SatCR benötigst du die 2 Userbänder, die bei dem Sky+ Receiver eingegeben worden sind.
28.07.2021 19:13
Ich weiß nicht was für eine SAT Anlage ich habe, damit kenne ich mich leider nicht aus.
Wir hatten bisher keinen +Reicever.
28.07.2021 19:15
Was meinst du denn mit "alten Receiver"?
28.07.2021 19:18
Unseren bisherigen Receiver, der normal läuft.
Dachte den meinst du im Kommentar davor mit den Userbändern 😉
28.07.2021 19:51
Hallo @Detje891,
die Frage wäre zunächst, ob du eine "normale" Satellitenanlage nutzt oder eine SatCR-Anlage. Bei Letzterer muss man während der Einrichtung des Receivers die Userbänder angeben. Siehe dazu Seite 8 in der Installationsanleitung: https://bit.ly/373nVri
Du kannst es sonst ja auch mal mit einem anderen Antennenkabel probieren. Dieses sollte wenn möglich eine gute Abschirmung besitzen.
Eine andere Option wäre ansonsten auch noch unser Vor-Ort-Service. Nähere Informationen dazu findest du hier: https://bit.ly/3f2vAdF
Viele Grüße,
Benni
05.08.2021 20:12
Hallo, ich benötige Hilfe.
Habe heute meinen zweiten Q Receiver für unseren ZweitFernseher bekommen. Das Problem ist aber auf einmal das der Sendersuchlauf ständig fehl schlägt. SAT Kabel direkt im TV funktioniert einwandfrei. Auch auf dem Hauptgerät im Wohnzimmer alles top und alle Sender da. Reset mehrfach gemacht, dann bleibt der Bildschirm schwarz und es geht gar nichts mehr.
Bitte um Lösungsvorschläge.
Danke
05.08.2021 20:33 - Zuletzt bearbeitet: 05.08.2021 20:34
@Luna2010 Manchmal hilft es beim schwarzen TV den HMDI Stecker am TV für 5-10 Sekunden zu entfernen und wieder einzustecken. Sonst probiere mal einen anderen HDMI-Port am TV aus.
05.08.2021 20:43
@sky-bot das habe ich tatsächlich auch schon probiert. Wenn ich den Receiver ca. 30 Sekunden voll von Strom nehm dann startet er bei wieder einschalten ganz normal mit Schritt 1. Das geht gut bis der Sendersuchlauf kommt. Signalstärke und Signalqualität sind ausreichend für den Suchlauf. Er schmeißt mir aber jedes Mal den Fehler nach dem Suchlauf. SAT Kabel in den Fernseher gesteckt und der Empfang passt. Ich verzweifle so langsam.
05.08.2021 22:24
@Luna2010 Nutzt Du die Ein-Kabel-Lösung ohne T-Stück? Also minimal angeschlossen.
05.08.2021 22:28
@Luna2010 Warst Du schon auf der Hilfeseite Hinweis 11180 ?
06.08.2021 08:18
Ich würde mal den Receiver an der Stelle des Hauptreceivers anschliessen und dort die Installation vornehmen.
06.08.2021 14:49
Hallo @Luna2010, benötigst du noch Hilfe? Gruß, Ronald
06.08.2021 19:41
Sorry für die späte Rückmeldung. Ich habe es mittlerweile mit Software Update versucht und mit Werkseinstellung. Leider immer noch das Selbe Problem.
07.08.2021 11:12
Hallo @Luna2010,
gut wäre zu wissen, ob der zweite Receiver am Anschluss des funktionierenden Geräts den Sendersuchlauf startet?
Hat der Hauptreceiver denn Empfang in dem anderen Zimmer?
Gruß, Mayk
07.08.2021 11:29
Das Problem mit der Einrichtung hab ich in den Griff bekommen. Habe es über den Anschluss vom Hauptgerät gemacht. Habe aber schon das nächste Problem. HD läuft nicht. Muss ich das extra noch zu buchen und wenn ja wie? Über die App geht nicht da heißt es schon im Abonnement mit drin
07.08.2021 11:31
@Luna2010, Sende bitte dazu deine Kundennummer an mein privates Postfach. Des Weiteren benötige ich einen positiven Datenabgleich. Nenne mir dafür das Geburtsdatum sowie den Namen der hinterlegten Bank. Sollte PayPal als Zahlungsmittel angegeben sein, dann die vollständige Anschrift und bei einer Kreditkarte, ihre letzten vier Ziffern. Dazu klickst du auf mein Bild und gehst dann auf 'Nachrichten'.
09.08.2021 23:03
Guten Abend.
Ich habe vor ein paar Tagen meinen ersten Sky SAT Receiver im Tausch meines Kabelgerätes erhalten, da ich umgezogen bin.
soweit habe ich es geschafft die Schüssel vom alten Standort zu einem neuen zu befördern und auch dort soweit auszurichten, das mir ein Messgerät eine Signalqualität mit knapp 750 Sendern bestätigt hat.
lait netzt ist das noch zu wenig.
sobald ich das Kabel aber an den TV stecke (so gut wie keine Sender) oder in den Receiver (Fehler 11180), nichts.
jetzt liegt der Verdacht nahe, das vielleicht am LNB noch gerade so Signal vorhanden ist (74%) und am TV mit knapp 65% zu wenig ankommt. Das Kabel ist neu verlegt und nicht geteilt. Direkt von Schüssel zu TV.
LNB und Schüssel sind sehr alt wenn ich den Standort einbeziehe. Dort sind Bäume gewachsen und eine freie Sicht gab es nicht.
möchte also zunächst einmal einen neuen LNB anschaffen. Gerne 8-fach oder ist das je nach LNB heute überflüssig? da wir 5 Personen sind, wovon aber nur 1x im Wohnzimmer Sky mit allem drum und dran laufen soll. Die anderen Zimmer können später das empfangen, was über SAT verfügbar ist.
welchen kann/muss/sollte ich da kaufen?
ich kann einfach den LNB tauschen oder gar die Anlage ansich. Später kann ich auch Kabel zu den anderen Zimmer noch legen. Völlig egal. Ich möchte jetzt nur den richtigen LNB anschaffen und nicht am Ende falsch gekauft haben.
denn es gibt normal? unicable? SatCR? Was weiß ich. Ich verstehe das nicht. Sind böhmische Dörfer für mich.
kann mir ein erfahrener User einfach sagen, Kauf den LNB und du bist für dein Sky Q was Qualität und Kompatibilität angeht, glücklich?
das wäre super lieb von euch 🙂
schönen Abend noch.
10.08.2021 00:08 - Zuletzt bearbeitet: 10.08.2021 00:11
Der Q ist eine Mimose und braucht ein einwandfreies Signal. Wenn da Bäume den Empfang stören brauchst Du garnicht weitermachen, dann kann auch ein neues LNB nichts retten. Vielleicht mal einen Antennentechniker dazuholen der die Anlage prüft.
Für den Q reicht jedes x-beliebige LNB, nur mit den neuesten unicable/ SatCR LNBs gibts Probleme am Q. Alles andere hängt davon ab wieviele Anschlüsse die Analge sonst noch versorgen soll. Da es keien qualitativ guten 8-fach/ Okto LNBs gibt sollte man bei mehr als vier Anschlüssen besser ein Quattro LNB und eine nMultischalter verbauen. Aber wie gesagt, erst muß das Thema Bäume geklärt werden.