02.07.2021 15:28
Muss mich erst testen. Ich geb dann Bescheid.
Softwareaktualisierung des Sky Q Receivers läuft bereits eine Stunde. Der Balken bewegt sich nicht.
02.07.2021 15:36
Früher als kein Satellittenempfang mehr vorhanden war hat man zuerst die Satschüssel kontrolliert.
Heute wird am Satreceiver rumgemacht und auf die Idee das sich die Satschüssel bei einem starken Gewitter verstellt kommt man nach einer Frage im Forum. 🙄 🤔
02.07.2021 17:49
Habs an meinem Fernseher und an meinem Blu-ray-Rekorder probiert. Auch kein Empfang. Eventuell mal das Antennenkabel ausmessen lassen.
02.07.2021 23:32
Habe das gleich problem seit einigen Tagen , Einmal geht er wieder wenn ich Sendersuche mache , dann mal wieder nicht . An Kabel kann es nicht liegen , denn wenn der Resiver im Wohnzimmer nicht geht , geht der im Schlafzimmer auch nicht . Habe schon die Kabelanschlüsse nachgesehen und so gar einen neuen Anpfänger angebracht .
Wetter ist egal , ob blauer Himmel oder Regen , Das problem kommt und geht wie es will .
lg Zieger
03.07.2021 03:03
Habe heufiger denn Fehler 11180 .
Kabel können es nicht sein , da auch der zweiten Resiver gleich zeitig betroffen ist .
Habe schon die Kabel enden neu gemacht und deinen neuen Ampfänger drauf gemacht .
Empfang kommt nach ein paar Stunden wieder alleine zurück .
Bitte um Hilfe , das es langsam aber doch Nervt .
03.07.2021 03:05
Ach ja , das Wetter kann es nicht sein .
Denn die Schüssel hängt seit 10 Jahren an der gleichen Stelle und hatte noch nie probleme damit .
03.07.2021 09:31
Kann aber auch am Alterungsprozess des LNB liegen oder durch extremes Wetter ist die Schüssel minimal verstellt. Gruß ord
04.07.2021 15:44
Hat sich noch mmer nichts getan.
Hinweis 3: Bei einem dieser Unwetter war 3 mal innerhalb einer Minute der Strom weg. Während der Sky Q Receiver lief.
07.07.2021 01:01
Lief jetzt knapp einen Tag ohne problemen , Und jetzt auf einmal ist wieder der 11180 da , Suche neu und dann kommt der 11010 Fehler . Hatte 75 Signalstärke 75 und Signalqualität 100 . Plötzlich alles auf 0 .
08.07.2021 18:46 - Zuletzt bearbeitet: 08.07.2021 18:56
Hallo liebes Forum, ich habe dicke Probleme mit meinem Sky Receiver für die Zweitkarte.
Zuerst war der Fehler dass es teilweise keinen Empfang mit der SAT Schüssel gab (Fehler 11010). Betroffen waren fast nur HD Sender, SD Sender hatten keinen Fehler 11010,+Ich machte dann einen Sendersuchlauf der nicht erfolgreich war (Fehler 11180). Ich machte weitere Versuche einen Suchlauf erfolgreich zu beenden was mit dann gelang. Leider hatte ich damit nur 511 Sender zur Verfügung. Das ZDF HD Senderplatz 162 fehlte gänzlich.
Weitere Suchläufe hatten keinen Erfolg und wurden vom Receiver immer mit dem Fehler 11180 abgebrochen.
Die Antennenkabel sind in Ordnung, die Smartkarte liegt richtig im Receiver, Gerät wurde mehrfach mit dem Resetknopf neu gestartet. Software wurde aktualisiert und war auch vorher schon aktuell.
Als der Suchlauf einmal erfolgreich war gab es Probleme mit dem TV Guide, der hing über 30 Minuten in einer Endlosschleife bis ich abbrach. Somit habe ich keinerlei Zugang zum TV Guide Menü und allem wars dazu gehört (Keine Aufnahmen programmieren, kein Zugang zu Serien etc.). Es lief nur ein sich drehender Kreis mit der Bemerkung „Einen Moment“
Nun habe ich das Gerät per Bootloader zurückgesetzt ohne die Aufnahmen zu löschen. Kein Erfolg, alles wie beschrieben.
Nun habe ich im Forum mal was gelesen das man sich in so einem Fall, wenn der Receiver defekt ist, sich einen neuen Receiver kostenlos zuschicken lassen kann, keine 39 Euro zahlen und kein Techniker….Den Eintrag finde ich aber nirgends
LG Mike
PS: Die Sache mit dem TV Guide Menü geht plötzlich wieder
08.07.2021 18:56
Und am Haupreceiver geht alles ??? @mike52
08.07.2021 20:01 - Zuletzt bearbeitet: 08.07.2021 20:04
@kleines23 schrieb:Und am Haupreceiver geht alles ??? @mike52
Bis auf den Fehler 11010 bei einigen HD Sendern funktioniert der. Der Baum wurde vom Nachbarn ja etwas gekürzt aber das ist wohl zuwenig, und mehr kürzen mag der Nachbar wohl nicht so recht. Ich weiss auch nicht wie ich den 11010 Fehler beheben kann......
08.07.2021 20:13
@mike52 Damit erklärt sich das Problem ja schon , die Q Receiver sind sehr empfindlich darum dachte ich Tausch doch beide Receiver mal , aber wenn da auch nicht alles Empfangen wird wie es sein sollte bringt das nichts. Schade
08.07.2021 20:46
@kleines23 schrieb:@mike52 Damit erklärt sich das Problem ja schon , die Q Receiver sind sehr empfindlich darum dachte ich Tausch doch beide Receiver mal , aber wenn da auch nicht alles Empfangen wird wie es sein sollte bringt das nichts. Schade
Der letzte Sendersuchlauf hat nun ergeben das ZDF HD und SAT1 SD nicht mehr vorhanden sind, bin mal gespannt was ich sonst noch so fehlt
08.07.2021 21:01
An dieser Stelle mal eine grundsätzliche Frage. Als EXTRA Platin Kunde habe ich ja kostenlosen vor Ort Service. Aber wo buch ich den denn???
08.07.2021 21:22
Das ist der Fehler 11010
09.07.2021 03:08
Verstehe mich jetzt nicht falsch , aber der Kunde muss daführ sorgen das das Sat Signal inordnung ist , Sky kann doch nicht daführ das bei Dir ein Baum stört und da hilft Dir auch kein Sky Service vor Ort.
09.07.2021 08:31
Dann werde ich nochmal mit dem Eigentümer reden. Der Nachbar ist nur der Mieter von dem Haus, mal sehen was der Eigentümer meint.
Mir gings auch wegen dem Sendersuchlauf das er zu wenig Sender findet. Aber inzwischen habe ich noch einige Suchläufe gemacht und er hat jetzt schon über 700 Sender gefunden. Wieviel Sender sind den so der Schnitt die gefunden werden??
09.07.2021 08:42
Über 1400 Sender , natürlich ist da viel Müll bei , ja es ist ein reines Empangsproblem da keine freie sicht zum Satelliten hilft nur die Säge,
09.07.2021 08:58
Hallo Traveller,
bei den von dir beschriebenen Problemen würde ich dir empfehlen das Signal überprüfen zu lassen.
Du kannst dafür auch den Sky VOS in Anspruch nehmen. Wenn ein Signal qualitativ grenzwertig ist, dann findet der Receiver mal Sender und dann wieder nicht. Oder es fallen die Sender sporatisch aus (Meldung- kein Signal). Das kann sich auch so auswirken, dass Geräte an andern Anschlüssen der Anlage normal funktionieren und bloß einzelne Probleme machen. Weiter führen auch defekte Multischalter oder LNB´s zu Problemen, dass zw. ein Teil der Sender auf einzelnen Anschlüssen ausfallen.
Beste Grüße
Johannes