19.09.2020 04:14 - Zuletzt bearbeitet: 19.09.2020 04:15
Habe folgendes Problem, gestern Abend habe ich meinen Receiver zurückgesetzt um einen Sendersuchlauf zu starten, nun funktioniert die Sendersuche nicht mehr und bin wie folgt vorgegangen: habe alle Kabel überprüft ob Sie richtig eingesteckt sind, sie sind weder brüchig noch beschädigt, das Antennenkabel ist nicht geknickt. Die Smartcard habe ich vorsichtig mit einem Tuch gereinigt und wieder korrekt eingesetzt. die Konfiguration der Satellitenschüssel habe ich überprüft. Ein Neustart des Receivers konnte Fehlermeldung 11180 nicht beheben. eine Software-Aktualisierung brachte leider auch kein Erfolg.
Sobald ich den Receiver neu starte, habe ich nur einen blackscreen, stecke ich aber den HDMI kabel kurz aus und wieder ein, bekomme ich ein Bild. Hatte bei der Sendersuche mal kurzzeitig ein Signal (Signalquali 65%, Signalstärke 100 %) der Sendersuchlauf brach dennoch ab. Ich weiss nicht mehr weiter.
Beantwortet Zur Antwort.
19.09.2020 10:02 - Zuletzt bearbeitet: 19.09.2020 10:05
Der Q ist eine echte Diva wenn es um den Satempfang geht.
Wenn du es mit den Standardprozedere wie Werksreset-Neustart nicht hinbekommst.
Es gäbe da noch den vor Ort Service.
Wenn es am Receiver liegt und nicht an deiner Schüssel ist das ganze auch noch kostenlos.
Oder beauftrage einen Fachmann deiner Wahl um die Schüssel sauber auszurichten.
Der hier zB hat das gleiche Problem:
/Sky-Q-Receiver-findet-keine-Sender
Das Problem haben übrigens sehr viele mit dem SAtreceiver...
19.09.2020 10:02 - Zuletzt bearbeitet: 19.09.2020 10:05
Der Q ist eine echte Diva wenn es um den Satempfang geht.
Wenn du es mit den Standardprozedere wie Werksreset-Neustart nicht hinbekommst.
Es gäbe da noch den vor Ort Service.
Wenn es am Receiver liegt und nicht an deiner Schüssel ist das ganze auch noch kostenlos.
Oder beauftrage einen Fachmann deiner Wahl um die Schüssel sauber auszurichten.
Der hier zB hat das gleiche Problem:
/Sky-Q-Receiver-findet-keine-Sender
Das Problem haben übrigens sehr viele mit dem SAtreceiver...
19.09.2020 12:03
Hab den Receiver gestern auf die Werkseinstellung zurück gesetzt. Die Softwareaktualisierung dauert mittlerweile auch schon 9 Stunden 🤔
19.09.2020 13:13
Solange dauert die garantiert nicht.
Da stimmt was mit deiner Empfangsanlage nicht.
Hast du die Möglichkreit den Receiver beim Nachbarn/Freund anzuschliessen?
19.09.2020 13:24
Problem gelöst, neuen Antennenkabel angeschlossen, funktioniert wieder alles wie gehabt.🙃
19.09.2020 13:25 - Zuletzt bearbeitet: 19.09.2020 13:26
Glückspilz.😊
Du hast doch gepostet dass du folgendes gemacht hast.🤔
> habe alle Kabel überprüft ob Sie richtig eingesteckt sind, sie sind weder brüchig noch beschädigt, das Antennenkabel ist nicht geknickt.
19.09.2020 13:36
sehr wahrscheinlich ist das Antennenkabel innen korridiert,oder wie auch immer 😬 Funktioniert nun einwandfrei 👍
03.10.2020 23:58
Hab das gleiche Problem...Obwohl Sender gefunden werden, bekomme ich die Fehlermeldung 11180.
Software-Update funktioniert gar nicht - das Bild war über 90 Minuten gleich...Balken stand immer bei 0.
Kabelverbindung und Internetverbindung funktioniert aber auf anderen TV-Geräten im Haus.
Es gibt nur mit den Sky Q Receiver Probleme.
Gibt es schon eine Problemlösung?
13.10.2020 12:35
13.10.2020 17:44
Wir mussten leider die Festplatte tauschen, danach ging alles wieder...
Lg
01.11.2020 19:32
Hallo ich habe das gleiche Problem Kabelanschluss....jedes mal die Fehlermeldung 11180...und der sky q ist gerade erst angekommen...hab alle Hilfestellung versucht nichts klappt...bitte um hilfe lg
04.11.2020 08:28
04.11.2020 11:08
Danke hab den Fehler beheben können
05.11.2020 12:55
@christina bei mir leider das gleiche Problem... von einem Tag auf den anderen konnte ich Sky nicht mehr richtig empfangen (habe eine Kabel-Receiver). Habe daraufhin ein neues Antennen-Kabel gekauft und einen neuen Sendersuchlauf gestartet und bei diesem bekam ich den Fehler 11180 angezeigt, obwohl 195 TV-Sender und 102 Radiosender gefunden werden.
Der unter dem Link beschriebene Ablauf brachte bei mir leider auch keinen Erfolg. Habe schon Mehrfach versucht den Receiver zu resetten und auch schon auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Nichts half.
Was kann ich noch tun?
Danke für die (hoffentlich) schnelle Hilfe.
05.11.2020 22:56
Lösung: Festplatte tauschen! Sorry, aber es gibt keine andere Lösung...wie es scheint...?!?
25.11.2020 14:36
Hallo, wie bei vielen von euch läuft auch bei mir der SkyQ Receiver nach einem Modultausch in unserer Sat-Anlage nicht mehr. Alles versucht inkl. Festplattentausch, Softwareupdate, Werkseinstellungen, verschiedene Antennendosen und 4 Minuten Antennenkabel verspätet anstecken. Immer Fehler 11180 obwohl er 149 TV-Sender findet. Es handelt sich um einen Kabelreceiver da unsere Gemeinschaftssatellitenanlage das Signal in ein Kabelsignal umgewandelt wird. Vor dem Modultausch ging noch alles, seitdem bin ich am verzweifeln. Da alle Fernseher mit dem Kabelsignal inkl. Sky Q App zurechtkommen, muss es aus meiner Sicht an der SkyQ Receiversoftware liegen. Die Gemeinschaft will auch an der Anlage nichts verändern, funktioniert ja alles bis auf meinen Receiver. Der Receiver findet ja auch die Sender bricht dann aber ab mit der Fehlermeldung 11180. Eigentlich schade, dass die Entwickler der Sky Q Receiversoftware dies nicht in den Griff bekommen und das Problem zum Endkunden verlagern.
07.12.2020 15:37
Habe auch das Problem 11180. Die Fehlermeldung taucht jedesmal auf, nachdem ich den Kabelnetzbetreiber auswählte (unabhängig davon wen):
Habe zwei Anschlüsse: Aufbereitetes DVB-C Hausanlage und Magenta / ehem. UPC
Anschlüsse im Wohnzimmer. Links Hausanlage, recht Magenta
Die Programme von Sky kann ich über den Sendersuchlauf auf den Fernseher erkennen, sind jedoch verschlüsselt. Somit müsste Sky über den Transpnder der Hausanlage eingespeist sein
Bild bei TV-Gerät nach Sendersuchlauf DVB-C (direkteinspeisung, nicht über die DVB-C Box
Sky ist verschlüsselt im DVB-C enthalten.
Nach Sendersuchlauf auf der Skybox Q erscheint "Sendersuche Fehlgeschlagen".
Das selbe auch auf der zweiten Anschlussdose von Magenta. Habe vorher den Abzweiger für Internet abgenommen und die Box alleine angeschlossen. Unterschied ist nur, dass ich bei einen Anschluss mehr Sender anfinde. Empfangsqualität war bei beiden bei 100%
Tipps wie Antennenkabel Anschließen nach 4 Minunten haben nicht gebracht.
Software Update ist bei der Magenta Dose nach 3 Stunden noch immer bei 0%
Software Update bei der Haujsanschlussdose nach 2 Stunden auch bei 0%
Was noch offen wäre ist der Festplatten tausch, aber ich will hier mla fragen ob es andere Lösungen gibt bevor ich eine Hardware tauschen muss.
Kann Sky Q online über den Fernseher LG 55UN74006LB zwar sehen da hier die App Installiert ist, aber leider ohne UHD und 5.1 Ton.
Ironie: Habe Fernseher und Box beim MEdia Markt gekauft, da es eine TV-Aktion von Sky war. Bei Media Markt habe ich gesagt ich habe keinen Sat-Anschluss nur eine Hausanlage. Die haben mir aber trotzdem die Sat Box gegeben mit dem Hinweis: die Kabel Box funktioniert eh fast nie. Da ich nur TV-Anschlüsse habe in der Wohnung und keinen Sat Anschluss, musste ich die Box telefonisch bei Sky tauschen. Zumindest das hat recht problemlos geklappt.
Also mal Ehrlich, da freut man sich auf einen Fernseher, wo man endlich mit einer Fernbedienung die Heimkinoanlage, Netflix, Prime und andere Streamingbetreiber auswählen kann. Einzig bei Sky kann man nur über eine Box in HD sehen oder über die Q-APP in einer schlechteren Ton- und Bildqualität.
Ist das noch Zeitgemäß?
Vielleicht hat wer ein Lösung damit die Sky-Box funktioniert oder ob man optional die App auf UHD und 5.1 freischalten kann 🙂
02.01.2021 15:29
Hallo,
Ich habe das Problem leider auch. Alle Schritte im Sky Hilfecenter habe ich unternommen, inkl. auf Werkseinstellungen zurück gesetzt. Am Kabel/Satempfang kann es mMn nicht liegen weil ich A: über das TV Gerät schauen kann, wenn ich das Kabel dort anschließe und B: 811 Sender beim Sendersuchlauf finde.
Angefangen hat das Problem, dass der TV Guide nicht mehr geladen hat (tagelang). Bei einem neuen Sendersuchlauf ist dann das oben beschriebene Problem eingetreten...
11.01.2021 11:36
11.01.2021 16:13
Hallo zusammen. Auch ich hab nun das Problem.Gestern ging noch alles, heute zunächst kein Sat 1 Empfang, dachte ich mir, okay passiert ab und zu. Nach einem Sendersuchlauf war das Problem meist behoben. Diesmal aber bricht die Sendersuche sofort ab und es wird der oben beschriebene Fehlercode angezeigt. Alle sonst üblichen Schritte wie Neustart,Reset,Stromlos brachten keine Abhilfe. Was bleibt mir jetzt noch? @Nadine