09.06.2025 10:44
Guten Tag,
als Erstes muss ich mich beherrschen hier nicht direkt auszurasten.
Verstehe ich es richtig, dass die einzigen Kontaktaufnahmemöglichkeiten des "Kundenservice" dieses Forum, ein Chat, WhatsApp oder Facebook sind?
Gab es nicht mal eine Hotline?
Was ist mit einer einfachen, aber genialen Erfindung wie E-Mail?
Ich will nicht chatten und diese Meta-Produkte nutze ich aus gutem Grund nicht!
Da meine E-Mail an impressum@sky.de (die einzige E-Mail-Adresse die ich ausfindig machen konnte) auch nur auf https://www.sky.de/kontakt-hilfe verwies,
schreibe ich jetzt wie ein genötigtes A*schloch in dieses Forum, immerhin scheint es dann ja eine gewisse Öffentlichkeit zu finden.
Wobei wer weiß, die erste Meldung die ich gelesen habe war, dass das Forum über zwei Wochen ein Update bekommt und somit nicht im vollen Umfang genutzt werden kann.
Führt mich jetzt schon zur klassischen Frage:
Soll ich lachen oder weinen?!
Gut, versuche ich es mal mit dem eigentlichen Anliegen und bin mal gespannt.
Lustigerweise hat meine Schnellsuche im Forum tatsächlich einen Treffer dazu ergeben:
https://community.sky.de/t5/Receiver/Aufnahmen-verlaengern/m-p/141272#M114810
Dieser Betrag ist aus dem Jahre 2018 (!!!) und wurde letztendlich im Jahre 2021 (!!!) von einem Moderator mit einer Antwort beantwortet, die keine Antwort ist.
Come on, bitte jetzt aufklären, dass ist doch alles Satire hier, oder?!
Hahaha, als nächstes brauche ich den Passierschein A38, oder?!
Richtig lustig, reicht jetzt aber echt!!!!
Dann nun aber wirklich zu meiner Ausführung.
Ich nutze Sky über das Kabelnetz von Vodafone in NRW mit Sky-Q-Receiver.
Donnerstagmorgen habe ich das erstes Spiel im Stanley Cup aufgenommen.
Das Spiel ging in die Verlängerung und hat nicht bis zum Schluss aufgenommen.
Super, somit durfte ich dann warten bis irgendwann die Wiederholung vom Spiel lief, um auch das Ende zu schauen.
Samstagmorgen habe ich dann das zweite Spiel im Stanley Cup aufgenommen und habe sicherheitshalber auch die nachfolgenden Sendungen aufgenommen.
Wieder ging das Spiel in die Verlängerung,
wieder hat das Spiel nur knapp bis nach der regulären Spielzeit aufgenommen.
Leider lief die Aufnahme dann nicht einfach weiter, sondern hat dann erst wieder aufgenommen, als die nachfolgende Sendung wirklich lief, also hatte ich MotoGP statt Eishockey als Aufnahme.
Da nach der MotoGP direkt die Wiederholung des 2. Spiels im Stanley Cup lief, hatte ich diese aber auch direkt noch mit aufgenommen.
Und was passierte mit dieser Aufnahme?
Logisch, es war noch weiter MotoGP aufgenommen, da hat die direkte Folgeaufnahme anscheinend geklappt, da sich das Programm ja so stark nach hinten verschoben hat.
Wie auch immer, das ist natürlich absolut unbefriedigend.
Warum kann ich die Aufnahme dann nicht einfach manuell programmieren, wenn Sky anscheinend technisch nicht in der Lage ist, die Aufnahme automatisch zu verlängern?
Warum erfolgt kein fliesender Übergang zur Folgeaufnahme (bei Mitbewerbern klappt das)?
Und warum kann ich das Spiel nicht einfach als Re-Live abrufen (auch das geht bei Mitbewerbern)?
Ich bin auf die Antworten gespannt.
Abschließend aber schon mal in aller Deutlichkeit:
Alleine diese beiden Tatsachen (Kundenservice + meine Aufnahmeproblematik) reichen schon aus, da brauche ich noch nicht mal Preis und Angebot hinzuzuziehen, um mir nur mein Urteil zu bilden:
Sky ist einfach ein Haufen Schei*e!
Einen schönen Feiertag.
09.06.2025 11:15
@derdiedasKalle schrieb:Warum kann ich die Aufnahme dann nicht einfach manuell programmieren, wenn Sky anscheinend technisch nicht in der Lage ist, die Aufnahme automatisch zu verlängern?.
Das, was du gerne möchtest, gab es auf dem Sky Q Kabel-Receiver / Sky Q Sat-Receiver, als vom Herbst 2016 bis zum 01. Mai 2018 auf diesem Gerät die vorherige Sky+ Pro Gerätesoftware drauf war und sich in dieser Zeit der Sky+ Pro Kabel-Receiver / Sky+ Pro Sat-Receiver nannte.
Ab dem 02. Mai 2018 wurde durch ein Upgrade der Gerätesoftware aus der vorherigen Sky+ Pro Gerätesoftware die jetzige SkyQ Gerätesoftware. Seitdem nennt sich die gleiche Hardware der Sky Q Kabel-Receiver / Sky Q Sat-Receiver.
Mit der Einführung der SkyQ Gerätesoftware wurde die manuelle Programmierung einer Aufnahme, d. h. mit Eingabe von Datum bzw. Start- und Endzeit, weggelassen und es gibt nur die Art der Programmierung, wie du sie jetzt selber erlebt hast.
Obwohl sich seit dem 02. Mai 2018 sehr viele Sky Kunden hier in der Sky Community und auch an der Holtline bzw. im Chat bzw. über WhatsApp bzw. Facebook etc. darüber beschwert haben, das es die manuelle Programmierung einer Aufnahme nicht mehr gibt, hat das Sky nicht interessiert. Sky ist seit dem 02. Mai 2018 bei dem geblieben, wie du es hier bemängelst, d. h. Sky hat nichts daran geändert.
Gruß, Sonic28
09.06.2025 11:38 - Zuletzt bearbeitet: 09.06.2025 11:40
Du hast es gut beschrieben, der Support wurde auf die Socials und Chat reduziert. Die Mods dürfen hier nur noch ab und zu vorbeischauen. Noch täglich ......
Es bleibt abzuwarten, wie das in zwei Wochen sein wird.
Sport nicht re-live ist die Entscheidung des Unternehmens, die Lizenzrechte dafür nicht einzukaufen.
Für mein Teil, aufgrund der Erfahrungen der Sky User hier und des Wow Sport Abos, bin zu dem Schluss gekommen, dass Manager am Werk sind, die mit Sport nichts am Hut haben. Es stellt sich die Frage, ob sie ausserhalb des Jobs mehr als die Sky W App nutzen.
Es nützen die schönsten Live-Rechte nichts, wenn der Sport nicht alltagstauglich bereitgestellt wird.
Daran wird sich auch nichts ändern.
Die C-Ebene beglückwünscht sich zu Sky Stream. Nicht die aktuellste Hardware, die Playlist ist Murks, immer noch alles andere als transparent, welcher Sport relive abzurufen ist. Aber als Aufnahmemöglichkeit bewerben, die es keinesfalls ist.