30.12.2022 16:56
Hallo,
meine IP-Box wird über HDMI-1 an einem Philips-TV betrieben. Dabei habe ich folgende Probleme:
bei verschiedenen Programmen ( 3. Programme; Arte; 3SAT; Phönix ) friert sporadisch plötzlich das Bild ein, während der Ton weiter läuft. Wenn ein Scenenwechsel kommt, läuft alles wieder und der Ton passt auch wieder zum Bild. Mit einem Programmwechsel und zurück kann man das Bild auch wieder zum Laufen bringen. Bei ARD und ZDF und beim Streaming über NETFLIX und AMAZON gibt es keine Probleme.
Ein Komplettreset mit Update auf aktuelle Firmware brachte leider keine Lösung.
Ich bin für jede Hilfe dankbar!
Fritz
Beantwortet Zur Antwort.
31.12.2022 11:52
Bitte nenne mir deine Kunden- und eine Rufnummer, sowie Anrufzeiten für ein paar Tage ab dem 2. Januar 2023 per PN mit. Ich leite es dann weiter, damit du einen Anruf bekommt.
-> So kannst du mich per privater Nachricht erreichen: https://rb.gy/owxraz
30.12.2022 18:09
31.12.2022 07:53
Sie arbeitet über WLAN mit 16MBit. Streaming z.B. mit SKY, NETFLIX oder AMAZON geht einwandfrei.
31.12.2022 08:34
16MBit ist die DSL-Verbindung
31.12.2022 09:26
Hallo @Simfidde,
anders als bei SAT- oder Kabelreceivern werden bei der Sky Q IPTV Box alle Sender gestreamt. Somit kann es nicht an bestimmten Frequenzen etc. liegen, sondern an der Internetverbindung oder am Gerät.
Bitte teste es mal per LAN oder deinem Smartphone als Hotspot. Wie schaut es dann aus?
VG, Sanny
31.12.2022 09:51
Hallo
die LAN-Verbindung kann ich leider nicht testen, weil der Router im Dachgeschoss steht. Streaming über SKY-Go geht störungsfrei. Heute Morgen gab es auf ARTE wieder Probleme: das Bild lief weiter, aber der Ton setzte bis zum nächsten Scenenwechsel aus. Könnte es sein, dass SKY den einzelnen Sendern unterschiedliche Datenraten zuordnet?
LG Fritz
31.12.2022 09:55
Bitte versuche es mal mit deinem Smartphone als Hotspot. Denn gerade, wenn der Router weit weg steht und diverse Wände dazwischen sind, kann es Probleme mit dem WLAN geben.
31.12.2022 10:04
Das WLAN-Signal wird auf halbem Weg mit einem Repeater aufgefrischt und ist laut FRITZBOX-Diagnose sehr gut. SKY-Go überträgt ARTE z.B. fehlerlos am gleichen Standort, wie der TV mit der IP-Box. Ich lasse das Handy jetzt mal parallel laufen und berichte dann wieder.
31.12.2022 10:11
Bitte verstehe mich nicht falsch, aber es ist nun einmal so, dass andere Geräte, wie die Sky Q IPTV Box, mit kleinsten Verbindungsabbrüchen per WLAN, die du über Sky Go oder anderen Apps nicht merkst, Probleme haben kann. Der Test über LAN und dem Smartphone als Hotspot sollte man somit immer machen.
Wichtig ist für den Test über den Hotspot, dass Datenvolumen über den Handyvertrag vorhanden und das Handy dann also nicht über WLAN mit dem Router verbunden ist.
31.12.2022 10:26
Ich habe gerade eine ARTE-Doku parallel auf dem Handy und einem Tablet mit SKY-Go und dem TV mit IP-Box im gleichen Raum mit ca. 1m Abstand laufen lassen. Beim TV stockte das Bild mehrmals, während SKY-Go fehlerfrei lief.
31.12.2022 10:29
Siehe bitte meinen vorherigen Kommentar.
31.12.2022 11:41
Seltsamerweise treten die Unterbrechungen aber nur bei bestimmten Sendern auf und sie können sehr lange dauern, nämlich bis zum nächsten Scenenwechsel. ARD, ZDF, nTv und alle Sky-Kanäle arbeiten mit den gleichen Datenbedingungen einwandfrei. Es kann dann ja wohl nicht am DSL oder WLAN liegen, oder? Ich tippe eher auf eine defekte IP-BOX.
31.12.2022 11:52
Bitte nenne mir deine Kunden- und eine Rufnummer, sowie Anrufzeiten für ein paar Tage ab dem 2. Januar 2023 per PN mit. Ich leite es dann weiter, damit du einen Anruf bekommt.
-> So kannst du mich per privater Nachricht erreichen: https://rb.gy/owxraz
01.01.2023 12:00
Gleiches Problem sporadisch bei verschiedenen Sendern bei mir. Ich glaube es liegt an den ***** FRITZ!BoxEn