22.11.2020 17:13
Hallo Zusammen,
Gestern am Nachmittag hatte ich das erste Mal den Hinweis 302 und gar keine Sender funktionierten.. Nach kurzer Zeit der Verzweiflung bin ich einfach auf Sky Go umgestiegen. Später am Abend ging alles wieder wie gewöhnlich und dachte mir nichts mehr dabei. Heute Vormittag auch alles ok und am Nachmittag wieder das Gleiche. Versuche nun seit einiger Zeit alles erdenklich mögliche um es nochmal zum Laufen zu bringen, befolge alle Tipps und Schritte die im Hilfecenter angeboten werden, jedoch leider ohne großen Erfolg. Sat TV funktioniert ansonsten einwandfrei, beim Receiver stecken auch alle Kabel richtig drinnen usw. Sendersuchlauf, egal ob automatisch oder manuell, geht auch nicht.
Was kann ich noch tun? Hat da jemand einen guten Rat?
Danke im Voraus für eure Unterstützung!
Grüße, Marko
24.11.2020 11:38
24.11.2020 12:27
Hallo @KatjaZ,
Habe diese Schritte schon versucht jedoch ohne Erfolg. Gestern hat sich das Problem allerdings verschlimmert, da gar nichts mehr ging. Nachdem ich den Receiver eingeschaltet habe bekam ich zu Begin den normalen Startbildschirm als Lebenszeichen. Nach ein paar Sekunden verschwindet dieses und dann war alles nur noch schwarz. Der Receiver ist eingeschaltet und leuchtet grün (genau so wie die dazugehörige Festplatte) jedoch passiert nichts weiteres. Auch keine Lebenszeichen wenn ich per Fernbedienung herumschalten will (reagiert auf nichts). Habe den Receiver zuerst kurzzeitig vom Strom genommen, dann mal länger und bei beiden Versuchen das gleiche Ergebnis - schwarzer Bildschirm. Kann es sein, dass der Receiver vom Zeitlichen gesegnet wurde - also einfach defekt ist? 😉
Grüße, Marko
24.11.2020 12:35
24.11.2020 14:34
Hallo @KatjaZ,
ohne angeschlossener Festplatte startet der Receiver, dann bekomme ich die Fehlermeldung Hinweis 302 und mit angeschlossener Festplatte nur den schwarzen Bildschirm.
Da der Hinweis 302 auf ein(e) Empfangsschwäche bzw. probleme hindeutet und ich die angegebenen Schritte durchgeführt habe und diese nichts ergeben haben bin ich etwas ratlos. Empfangsschwäche bzw. probleme können es nicht wirklich sein. Wir haben im Haus mehrere TV Geräte und alle funktionieren einwandfrei. Nur bei dem einen, der mit dem Sky-Receiver verbunden ist, geht nichts. Am TV Gerät liegt es nicht, da dort andere Streamingdienste funktionieren. Der Vor-Ort-Service könnte das eventuell lösen, aber für €120 plus wahrscheinlicher weiterer Materialkosten und neuer Hardware Receiver/Festplatte ist das dann eine stattliche Summe für etwas wofür ich nichts dafür kann.
25.11.2020 08:59
30.11.2020 18:53
Ich denke mal dass es sich um einen Wackelkontakt in der antennenverbindung handelt., weil es zeitweise ging und dann wieder nicht. Entweder ist die Satbuchse am Receiver ausgerissen oder das Antennenkabel ist Murks . K´F-Stecker am Kabel wechseln wäre nun der billigste Schritt und dabei darauf achten das das Außengeflecht keinen Kurzschluss zum Innenleiter erzeugt