11.09.2020 20:15
Hallo. Und zwar bin ich heute umgezogen und wollte noch bisschen Fernsehr gucken. Aber ich krieg kein Empfang rein, und es kommt die Fehlermeldung 11020.
Ich hab in der Wand eine 3er Steckdose, und das Kabel hab ich in das ober rein gesteckt und am receiver am zweiten Anschluss. Hoffe das kann man verstehen. 😊
Hab jemand eine Idee für mich?
11.09.2020 23:21
Welchen Anschluss hast du den?
Sat oder Kabel?
Bilder wären auch sehr hilfreich!
12.09.2020 08:49 - Zuletzt bearbeitet: 12.09.2020 08:50
14.09.2020 09:24
Hab das problem so fast gelöst.
Ich bin bei der Telekom und musste bei Telekom anrufen um das OK zu kriegen das sky mich freischaltet, jetz hab ich ein neues Abo mit Entertain von Telekom.
Brauch ich da jetz einen neuen receiver von sky?
14.09.2020 09:28
Der Sky Supoort muss das freischalten - Wartezeit 5 Tage.
14.09.2020 09:33
Doch so lange. Die haben mir gesagt das dauert 24 Stunden.
Aber einen neuen receiver brauch ich nicht oder?
14.09.2020 09:36
Das Problem ist die allgemeine Wartezeit bis sich hier jemand melden wird.
16.09.2020 21:07
10.10.2020 00:28
Hallo allerseits!
Seit einigen Tagen steht bei mir ein neuer Sky Q-Receiver für Sat-Empfang.
Meine Versuche, einige Filme aus dem Sky-Programm aufzunehmen, scheitern allesamt kläglich mit dem o.a. Hinweis, zu dem ich nirgendwo eine Problemlösung finden konnte.
Eine programmierte Serienaufnahme hat geklappt, zwei Folgen wurden aufgenommen. Bei Filmen soll es angeblich keinen Empfang geben, obwohl die Sender alle funktionieren. Mitschneiden bei laufender Übertragung geht auch, nach Ausschalten wird der Rest auch aufgenommen. Für später programmierte Aufnahmen scheitern, obwohl kein Programm läuft.
Das verstehe ich nicht, denn es kann ja nicht an der Festplatte oder am Platz auf derselben liegen und auch nicht am Empfang, denn der ist sehr gut und ermöglicht ja problemlos, jedes Programm live anzuschauen.
Weiß jemand Rat?
10.10.2020 08:26
ein Mod. schaut erst in ca. 11 Tagen hier rein.....
Hotline 089 99 72 79 00 (Technik ansagen)
https://www.sky.de/hilfecenter/mit-hinweisnummer/hinweis-11010-oder-11020-1001125
https://www.sky.de/hilfecenter/artikel/moegliche-hinweismeldungen-und-ursachen-1002558
10.10.2020 09:03 - Zuletzt bearbeitet: 10.10.2020 09:43
Moin @Isdochegal
Das mit dem Empfangssignal muss man sich nochmal genauer ansehen.
Der Q-Receiver hat zwei Tuner, wobei sichergestellt sein muss, dass auch beide Tuner ein Signal bekommen.
Hast du 1 oder 2 SAT-Kabel am Receiver angeschlossen?
Wenn nur 1 Kabel dran ist, hast du dann beim Suchlauf "Einkabel" oder "Zweikabel" ausgewählt?
Zur Kontrolle mal bei den "Einstellungen" -> "Status" -> "SAT-Signal" -> "SAT-Einrichtung" nachsehen, ob dort bei LNB-Typ "Single-LNB" oder Dual-LNB steht. Dort muss dann "Single" stehen.
Wenn Aufnahmen uneingeschränkt funktionieren sollen, ist es ratsam, 2 separate SAT-Kabel anzuschließen, damit beide Tuner unabhängig voneinander empfangen können. Ansonsten gibt es einen Konflikt, wenn zwei Sender auf unterschiedlichen Polarisationsebenen empfangen bzw. aufgenommen werden sollen.
Gruß Galaxis56
10.10.2020 23:21
Danke für den Hinweis, aber das habe ich geprüft. Es ist nur ein Kabel angeschlossen und es ist Single eingestellt, sonst würde auch der normale Empfang wohl nicht klappen. Das Unverständliche ist ja, dass nur bei Filmaufnahmen "kein Empfang" die Aufnahmen verhindert, bei einer Serie soll hingegen plötzlich Empfang möglich sein? Und da ich in der Regel für nachts oder morgens Aufnahmen programmiere, kann es auch keine Konflikte geben.
Für mich einfach unerklärlich und unlogisch!
10.10.2020 23:23
Danke, werde es wohl mal der Telefonnummer versuchen, scheint ja kein häufi vorkommendes Problem zu sein 😬
18.10.2020 16:08
11.11.2020 15:06
Hallo, seit einigen Tagen ist mein TV-Empfang (Kabel) über den Sky Q unerträglich. Ständig Artefakte, Bildstörungen, Tonstörungen bis hin zu kurzzeitigem Totalausfall mit Fehler 11020 - und zwar bei allen Programmen. Apps wie Netflix oder YouTube und die Mediatheken laufen ohne Störungen. Neustart, Werkseinstellungen, Softwareupdate usw. brachten keine Besserung. Schließe ich das Antennenkabel direkt an den Fernseher an, läuft alles fehlerfrei - daher vermute ich einen Defekt am Receiver-Empfangsteil.
Ich freue mich, wenn sich ein Mod hier meldet. Ein Anruf bei der Technik-Hotline endete in einem "Sie werden zurückgerufen", was bisher aber nicht passiert ist.
Beste Grüße aus Bayern!
Michael
11.11.2020 15:21
Einen defekten Receiver kann man über die Sky Hilfeseiten voll automatisiert tauschen lassen.
Obacht,
der kostenlose Defekttausch ist nicht so offensichtlich wie der zu 40€.
11.11.2020 15:24
Klick mal hier passend (wie oder was als Ursache ist egal, das prüft niemand) durch, bis ein kostenloser Geräteaustausch als Resultat erscheint.
https://www.sky.de/hilfecenter/ohne-hinweismeldung-334
(Aber niemals auf die 39,90 - Varianten klicken !)
11.11.2020 15:35
Danke für den Tipp. Ich bin jetzt nach einigen Versuchen zum kostenlosen Defekttausch gelangt und warte jetzt auf das Austauschgerät.
on
27.02.2021
19:13
- Zuletzt bearbeitet:
27.02.2021
19:19
by
Cornelia_N
Hallo Community,
seit einiger Zeit erhalten wir in regelmäßigen Abständen Fehler 11020 angezeigt.
Laut Hilfe soll man den Antennenanschluss überprüfen, was wir auch getan haben. Zudem lässt sich das Problem durch Programmwechsel und wieder zurück begeben, so dass es aus unserer Sicht kein Problem des Antennenanschlusses sein kann. Dennoch ist es brutal nervig.
hat jemand eine Idee, an was dies liegen könnte oder wie man den Fehler 11020 vermeiden kann?
Vielen Dank für die Antworten und Tipps.
Viele Grüße
Michael
MOD-EDIT: Anliegen zu einem bereits bestehenden Thread hinzugefügt
28.02.2021 09:12
Noch eine Ergänzung: Der Fehler scheint mit zunehmender Nutzungsdauer ebenfalls häufiger aufzutreten.
Könnte es sich u.U. um einen Hardwarefehler handeln? (Thema Temperatur o.ä.)