04.11.2022 14:19
@jens210366 uhd wird es bei sky nicht umsonst geben.
Da zahlt man monatlich 5 Euro.
Ist die UHD Option.
UHD wird noch lange nicht standart.
08.11.2022 10:50
Hallo Sky,
wieso gibt es auf dem Sky Q Receiver nicht eine 'Weiterschauen' Liste ? Es gibt lediglich die Möglichkeit zu sehen was man zuletzt gesehen hat aber man kann auch nicht von dort weiter schauen.
es ist echt lästig dass ich jedes Mal durch alle Serien durch scrollen muss um die Serie wieder zu finden die ich schon angefangen habe.
08.11.2022 11:03 - Zuletzt bearbeitet: 08.11.2022 11:07
Gibt es doch.
SkyQ: Auf sky drücken -> man gelangt in den Aufnahmemodus -> auf "Fortsetzen" drücken -> dort erscheinen dann die verfügbaren Folgen (sofern sie schon online stehen).... Auch Folgen die man nicht "ganz" zu Ende geschaut hat, werden dort aufgeführt.
Bei uns erscheint auch "Fortsetzen" im Home-Menue (Startbildschirm), auch von Prime und Netflix...
08.11.2022 12:45
Wie auf sky drücken?
08.11.2022 12:50 - Zuletzt bearbeitet: 08.11.2022 12:51
@Shanerm schrieb:Wie auf sky drücken?
Es gibt auf der Fernbedienung vom Sky Q Receiver ganz oben ein weißes Sky Logo. Drück mal darauf, wenn der Sky Q Receiver in Betrieb ist. So ist das gemeint.
Gruß, Sonic28
08.11.2022 14:45 - Zuletzt bearbeitet: 08.11.2022 14:45
Genau wie Sonic28 schrieb oben mittig das Sky-Logo. Wahlweise kommst du auch über das Haupmenü zu der Rubrik "Aufnahmen". Und wie gesagt auf dem Startmenü, nach dem Start des Receivers oder nach der Betätigung der Hometaste auf der Fernbedienung (die Taste mit dem "Haus"symbol) wird eine Rubrik "Fortsetzen" angezeigt. Dort kannst du dann deine Serie etc.pp. sehen, ob Aufnahmen, anderer Anbieter oder Sky On Demand (falls schon online verfügbar).
08.11.2022 23:46
09.11.2022 03:01
Okay, dann bin ich raus 😉
09.11.2022 08:58 - Zuletzt bearbeitet: 09.11.2022 12:52
Hallo @Shanerm, vorab: Ich habe deinen Thread einmal verschoben.
Bitte schaue mal über https://www.sky.de/static/img/hilfecenter/sky-q-iptv-qr17.pdf folgende Punkte/Seiten an:
- 4.7 (Seite 48)
- 5.1 (Seite 55)
- 6.5 (Seite 60)
- 7.5 (Seite 65 - Sky Store)
- 8.2 (Seite 69 - OnDemand)
- 12.3 (Seite 89 - Kids Mode)
Die Weiterschauen- bzw. Fortsetzenfunkion gibt auch bei der Sky Q IPTV Boxen.
VG, Sanny
on
09.11.2022
12:12
- Zuletzt bearbeitet:
09.11.2022
12:52
by
Sanny_G
@Shanerm schrieb:Schuldigung ich muss revidieren, ich habe die Sky Q IPTV Box, diese Fernbedienung hat kein Sky Button, im Home Menü gibt es auch kein 'aufnahmen'
Hättest du von Anfang an erwähnt, dass du die Sky Q IPTV Box hast, dann hätte der User @käptnk sehr wahrscheinlich erst gar nicht darauf geantwortet. Da du aber im Beitrag des ursprünglichen Threads, welcher jetzt durch das zusammenführen hier im Thread als folgender Beitrag
gelandet ist, folgendes geschrieben hast (ich zitiere):
wieso gibt es auf dem Sky Q Receiver nicht eine 'Weiterschauen' Liste ?
ist - glaube ich - der User @käptnk davon ausgegangen, dass du den Sky Q Sat-Receiver bzw. den Sky Q Kabel-Receiver hast.
Da du das jetzt richtig gestellt hast, ist es ja gut und du hast die dazu passende Antwort von der Sky Moderatorin @Sanny_G im Beitrag
erhalten, welche das enthält, was auch der User @käptnk im Beitrag
geschrieben hat.
Gruß, Sonic28
MOD-EDIT: Nicht wundern @sonic28 Ich habe bei dir und meinem Post nun mal den Betreff geändert, damit es für nachfolgende Kommentare dann hier wieder passt. 😉
10.11.2022 09:45
Hallo zusammen,
ich bin in der "Findungsphase", was sich bei einem Glasfaseranschluss für mich alles ändern wird/muss.
Derzeit habe ich den Sky Q Receiver, der dann, soweit ich das richtig verstanden habe, nicht mehr genutzt werden kann (und von der Sky IPTV Box ersetzt werden müsste).
Ich wurde ein wenig nervös, als ich auf der Seite hier den Vergleich zwischen der Box und dem Q Receiver sah (insbesondere der Punkt, dass die Box kein UHD kann). Eine Mitarbeiterin von der Hotline meinte dann zu mir, dass die Box doch UHD kann. Hmm....
Habe jetzt nur die letzten Seiten dieses Threads gelesen, aber es scheint wohl so, dass UHD über die Box bei Sky eigenem Content (bspw. Sport, BuLi oder Sky Atlantic) doch nicht verfügbar ist. Oder habe ich hier etwas missverstanden?
Jetzt danach zu fragen, ob diese (komplette) UHD Funktionalität "kommen" wird (und falls ja, wann), ist wahrscheinlich eh nur von rhetorischer Natur. Oder?
Danke und Gruß,
M.
10.11.2022 09:49
Hallo
richtig die Sky Q IPTV Box kann derzeit nur UHD Inhalte von drittanbieter Apps wieder geben wie Netflix, Prime Video
Also die UHD Sender von Sky gehen noch nicht und auch keine UHD Inhalte von Sky
Gruß
10.11.2022 09:53
Die UHD-Funktionalität für Sky Sender wird - so hat Sky gesagt - bis Jahresende kommen.
10.11.2022 15:07
Sorry...habe erst jetzt eure Antworten gesehen (irgendwie wurde ich nicht über neue Nachrichten informiert).
OK..in dem Artikel von März wird "zweite Jahreshälfte" erwähnt. Gut...die ist noch nicht vorbei, somit besteht noch ein wenig Hoffnung.
Danke euch nochmal.
VG
Markus
10.11.2022 19:33
Kurze Frage: muss mit der IPTV Box eigentlich noch ein TV "Vertrag" mit DTAG oder VF abgeschlossen werden?
Geht nur um die "Free TV" Sender, die von Sky doch eh "kostenfrei" angeboten werden.
Danke im Voraus.
10.11.2022 19:43
@marflao Alles mit drin. Von Free-TV (in HD) bis alle Öffentlich-Rechtlichen Sender.
Alle Sender, die mit drin sind findest du hier: https://www.sky.de/hilfe/s/article/sky-pakete-und-senderuebersicht-deutschland-iptv#iptv_sky_q
Ich hab bei mir sogar mein Kabelanschluss gekündigt, da ich nun alles über die IPTV-Box schaue.
11.11.2022 05:54
Danke dir...klingt schonmal gut.
In dem Link ist die Rede von "Sky-" und bspw. "Telekom" IPTV.
Steh jetzt ein wenig auf dem Schlauch, wie das zu verstehen ist. Welche Programme gelten denn nun?
Fiber Vertrag wird über die Telekom laufen; mit Sky habe ich aber einen separaten Vertrag über deren Pakete.
Würden dann die in dem Link erwähnten "Sky" IPTV Programme relevant sein?
Sorry...bin vielleicht noch nicht ganz wach 😉
11.11.2022 07:55 - Zuletzt bearbeitet: 11.11.2022 07:58
Es gilt die Liste für den Anbieter, über dessen Plattform du den Sky Vertrag nutzt.
Wenn du Sky über Telekom (Magenta TV) und deren Receiver nutzt (was eigentlich nur noch für Bestandskunden funktioniert), dann die Telekom / Magentaliste.
Wenn ein SkyQ IPTV Receiver genutzt wird, dann ist der Vertrag direkt über Sky und der Internetanbieter irrelevant. Dann gilt die Liste für SkyQ IPTV.
11.11.2022 09:36
Alles klar. Danke dir!
Weswegen ich das gefragt habe:
DTAG bietet "MagentaZuhause XL mit MagentaTV Basic" (250Mbit Fiber) für die ersten 6 Monate für 19,95€, danach für 49,95€ an (Mindestvertragslaufzeit 24 Monate). Dazu gibt es für die ersten 12 Monate die "Magenta One" Mediabox kostenfrei (ab dem 13. Monat würde die 5€/Monat kosten).
Meine Überlegung war jetzt:
da Magenta Basic nicht die "gängigen" TV Sender in HD ausstrahlt (die wiederum über die Sky IPTV Box in HD schon enthalten sind), die Magenta One Box erst gar nicht nutzen, im Keller zu verstauen und nach einem Jahr zu kündigen.
Nach euren Kommentaren zu urteilen, sollte das ja so "klappen". 😉
VG
M.
11.11.2022 09:43
Und wie willst du dann Magenta TV nutzen? Wenn du das nicht willst, kannst du doch auch gleichen einen günstigen Internetvertrag ohne Magenta TV bestellen. Preislich dürfte der sicher günstiger sein.
Für SkyQ IPTV brauchst du kein Magenta TV. Es reicht ein x beliebiger Internetzugang.