03.06.2024 20:56
@miregal schrieb:
Uplinksignal des Docsis modems
Versteh ich nicht Uplinksignal des Modems zu einem Receiver oder gar TV?
Zu welchem Zweck?
03.06.2024 21:49 - Zuletzt bearbeitet: 03.06.2024 22:07
Das docsis modem der Fritzbox und der Receiver hängen am gleichen Koaxialkabel, ebenso Geräte von Nachbarn. Je nach Antennendose über Richtkoppler oder Frequenzweichen mehr oder weniger entkopelt, aber immer noch eine Leitung. Ein IEC Stecker für Kabeltv hat eine Richtdämpfung von nur 10dB. Das heißt ein 10tel der Energie wird zurück ins Kabel reflektiert und erzeugt Stehwellen. Und der Pegel der Fritzboxmodems ist 40 dB höher wie das Nutzsignal im Downlink. Ist jetzt schwierig Hochfrequenztechznik in 3 Sätzen zu erklären. An der zu ändernen Dose für Docsis 3.1 wird es vermutlich liegen. Docsis 3.1 mit QAM4096 benötigt reflektionsarme Leitungen und saubere Verstärker. Reflektierende stubs oder Dosen mit zu geringer Auskoppeldämpfung sind wegen der Empfindlichkeit zu Stehwellen tabu. Kabel ist ein shared Medium. Da stört jeder jeden.
03.06.2024 22:04 - Zuletzt bearbeitet: 03.06.2024 22:09
Beispiel für eine Docsis 3.1 kompatible Antennendose https://www.astro-kom.de/de/produkte/93/details/832/gut-mms-13-de
Durchgasngsdämpfung und Entkoppelung muss natürlich zum jeweiligen Hausnetz (NE4) passen. Gibt es auch von Axing und anderen Herstellern. (Jultec, Kathrein, ...)
03.06.2024 23:02
@miregal schrieb:Das docsis modem der Fritzbox und der Receiver hängen am gleichen Koaxialkabel, ebenso Geräte von Nachbarn. Je nach Antennendose über Richtkoppler oder Frequenzweichen mehr oder weniger entkopelt, aber immer noch eine Leitung.
Ja, da geh ich mit.
@miregal schrieb:Und der Pegel der Fritzboxmodems ist 40 dB höher wie das Nutzsignal im Downlink.
Ja, bei der FritzBox von Tine457 .
Bei meiner 6591 sieht das etwas anders aus, das ist der Pegel für den Download wesentlich höher, der für den Upstream etwas niedriger.
Allerdings, den Bereich für DOCSIS 3.1 Kanal für den Upload wie bei Tine457 ne, bei mir nicht. Die für DOCSIS 3.0 passen halbwegs.
@miregal schrieb:An der zu ändernen Dose für Docsis 3.1 wird es vermutlich liegen. Docsis 3.1 mit QAM4096 benötigt reflektionsarme Leitungen und saubere Verstärker.
Gut, aber DOCSIS 3.1 mit 4096QAM im Downstream, bei Tine457 liegt das weit über den TV Frequenzen?
Bei mir DOCSIS 3.1 im Downstream, 135 Mhz bis 325 Mhz, da hab ich keine Probleme, die nächstgelegene Frequenz 330 Mhz, mit ÖR Sendern, da hab ich keine Probleme.
Bei mir installierte MMD: GDM 12 DS, eingestellt auf TV ab 109 Mhz.
@miregal schrieb:Beispiel für eine Docsis 3.1 kompatible Antennendose
Im exUM Gebiet wo durchaus noch für TV Frequenzen ab 114 Mhz genutzt werden dürfte die nicht viel bringen, auch wenn die DOCSIS 3.1 tauglich ist.
Da wird DOCSIS 3.1 für den Download durchaus ähnlich wie bei Tine457 genutzt.
Interessant dürfte da weniger die Dose sein, sondern welche Frequenzen der Anbieter da für DOCSIS 3.1 nutzt.
05.06.2024 16:05
Nun ja, das ist jetzt alles ein bisschen zu technisch für mich.... 😊
Da es wohl nicht durch den Tausch des Receivers oder durch eine Aktion des Kabel- bzw. Internetanbieters (den trifft ja nach seinen Angaben keine Schuld) einfach zu beheben ist, muss ich mich wohl von meinem Sky-Receiver trennen. So macht Fernsehen nämlich absolut keinen Sinn!
Wie sieht es denn aus, wenn ich von Kabelfernsehen auf die Sky IPTV Box wechsle? Sind dann die Störungen weg, oder habe ich das gleiche Problem wieder?
Eine Kündigung des Internetanbieters kommt übrigens frühestens nächstes Jahr in Frage....
05.06.2024 19:36 - Zuletzt bearbeitet: 05.06.2024 19:37
Wäre in Gedanke, der Sky Q IPTV.
Das der Sky Q IPTV Internet nutzt dürftest du da dein jetziges Problem nicht haben.
06.06.2024 10:31
Hallo @Tine457,
gern gebe ich dir nähere Infos zum Wechsel auf Sky Q IPTV und dann kannst du entscheiden, ob du es wünschst.
Nenne mir entsprechend per privater Nachricht deine Kundennummer und zum Datenabgleich das Geburtsdatum sowie:
- beim Lastschriftverfahren: den Namen der Bank
- bei Kreditkartenzahlung: die letzten 4 Ziffern der Kreditkartennummer
- bei PayPal oder Selbstüberweiser/in: deine Anschrift
-> So kannst du mich per privater Nachricht erreichen: https://rb.gy/owxraz
VG, Sanny
06.06.2024 21:03
@Tine457: Nur mal so als Hinweis, Aufnehmen geht mit dem Sky Q IPTV nicht, auch UHD ist nicht möglich.
07.06.2024 07:00
MMMMMhhhhh.....dann vielleicht doch lieber Magenta???
07.06.2024 21:52
Magenta, keine Ahnung, ob du da z.B. Sky aufnehmen kannst?
Theoretisch könntest du wegen der DOCSIS 3.1 Kanäle im Download reklamieren.
Kannst du von den TV Kanälen da mal das Spektrum posten, vielleicht liegt die Ursache auch woanders.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.