23.06.2022 18:20
Hallo an alle,
ich hab einen interessanten Bericht auf teltarif.de gefunden. Ist vom Donnerstag (23. Juni 2022) gegen 11:58 Uhr:
wo es auch um WOW (ehemals Sky Ticket) geht.
Gruß, Sonic28
23.06.2022 21:23
Interessant, wie dort von unabhängiger dritter Seite aus durch einen Marktkenner als Einschätzung bestätigt wird, worauf auch viele Kunden in dem Forum hier immer wieder verweisen. 🙂
Danke für Deinen Hinweis.
24.06.2022 08:23
Hatte Sky da jemans auch nur annähren ein Anschluss?
24.06.2022 08:49
@uwe96 schrieb:Hatte Sky da jemans auch nur annähren ein Anschluss?
"Damals" zu Zeiten des weißen Schlüssels bzw. des Alphacrypt light Moduls.
Sprich vor dem Internetstreaming, ab da war aber klar das sie nur Marktanteile abgeben konnten.
24.06.2022 09:05
Danke für den Link! Endlich traut sich mal jemand das so zu kommunizieren. Verstehe die Geschäftspolitik dort ebenfalls nicht. Wie naiv und dumm kann man denn eigentlich sein 😊
"Technische Defizite
Ein für viele Kunden großes Ärgernis bleiben Technik und Usability, woran sich auch nach dem Relaunch zu "WOW" nicht viel geändert hat. Defizite gibt es nach wie vor bei 4K und Dolby, zudem muss unter Windows ein separater Player installiert werden, um überhaupt Sky-Inhalte auf dem Notebook oder PC abspielen zu können. Warum hier bis heute im Gegensatz zu Mitbewerbern kein Abruf im Browser möglich ist, bleibt ein Geheimnis. In unserem Test auf einem Android-Smartphone liefen Bild und Ton nicht synchron, permanente hakte der Stream.
Immer wieder zeigen sich in der Praxis Probleme mit der technischen Qualität. So brauchte "WOW" in unseren Tests signifikant länger als Netflix und Disney, um einen HD-Stream aufzubauen. Auch der Zugang zum TV-Livestream ist zum Beispiel über den Fire TV unnötig kompliziert. An all diesen Umständen hat auch der Umzug auf eine gemeinsame Comcast-Plattform nichts geändert.
Sky muss nachlegen
In den Bereichen Inhalte und Technik muss Sky auf jeden Fall noch weiter nachlegen, sonst sieht es im Wettbewerb mit Disney, Amazon und womöglich bald HBO Max schlecht aus. Es bleibt immer noch der Eindruck, dass man das SVoD-Produkt in Unterföhring stiefmütterlich behandelt und sich primär als Premium-Pay-TV versteht. Das Problem an der Sache ist aber: Premium bekommt man bei der Konkurrenz gerade im SVoD-Segment mittlerweile zu einem deutlich attraktiveren Preis-Leistungs-Verhältnis. Wenn WOW-Kunden mit Cinema-Paket in Deutschland ohne Aufpreis keinen Zugriff auf das vollständige Paramount-Angebot bekommen, gibt es künftig auf jeden Fall nur noch wenige schlagkräftige Argumente, bei Sky zu bleiben."
24.06.2022 10:03
Obwohl ich bis jetzt mit WOW wirklich zufrieden bin. Muss ich ja zugeben. OK ich habe auch ein sehr gutes Angebot bekommen, das wirkt mit rein. Einzig UHD fehlt ein wenig.
24.06.2022 11:14
@MrB schrieb:Obwohl ich bis jetzt mit WOW wirklich zufrieden bin. [...] Einzig UHD fehlt ein wenig.
Die Möglichkeit, Sendungen aufzunehmen, fehlt Dir nicht?
24.06.2022 11:57
@Razor-20-X schrieb:
@MrB schrieb:Obwohl ich bis jetzt mit WOW wirklich zufrieden bin. [...] Einzig UHD fehlt ein wenig.
Die Möglichkeit, Sendungen aufzunehmen, fehlt Dir nicht?
@Razor-20-X Nein, absolut nicht 🙂 - so etwas brauche ich nicht.
24.06.2022 14:27
@MrB schrieb:
Die Möglichkeit, Sendungen aufzunehmen, fehlt Dir nicht?@Razor-20-X Nein, absolut nicht 🙂 - so etwas brauche ich nicht.
Du Glücklicher. Ich würde das sehr vermissen.
Will man darauf nicht verzichten, verringert sich aber leider auch die Zahl an Optionen, die man hat, wenn das Sky-Abo endet, was bei mir in Kürze so weit ist...
@MrB schrieb:Danke für den Link! Endlich traut sich mal jemand das so zu kommunizieren.
Ich finde schon lange, daß man auf TelTarif.de mit die besten Analysen zum Pay-TV-/Streaming-Markt findet. Daran könnten sich andere Portale ruhig orientieren.