10.03.2024 15:00
@cabanossi51 schrieb:Vorsicht vor einer neuen Art des Enkeltricks, die momentan ziemlich verbreitet zu sein scheint.
Habe gestern eine SMS bekommen in welcher in etwa das stand:
" Hallo Papa, ich habe eine neue Handy Nummer, nämlich 490174123.......
Bitte kontakte mich doch einmal auf WhatsApp unter der neuen Nummer."
Die Masche ist doch nicht neu, die gibt es doch schon längere Zeit. Mein Smartphone sortiert das gleich als Spam und lässt solche Nachrichten verschwinden.
Auf Arbeit bekomme ich auch ständig Anrufe, die nur eins zum Ziel haben, Codes für Google Play, Amazon usw. zu ergattern. Ich habe daher meine Mitarbeiter alle zum "Geschäftsführer" erklärt, denn die erste Frage lautet stets, ist die Geschäftsleitung im Haus? Bei ja wird sofort wieder aufgelegt, denn die wollen sie nicht sprechen. Ich habe mir mal den Spaß gemacht und nein gesagt, habe eine gewisse Zeit so getan, dass ich selbstverständlich alles erledige, bis ich dann so richtig ausgerastet bin und Dinge gesagt habe, die ich hier nicht schreiben darf, da sie gegen die Netiquette verstoßen würden. 😮😮😮
Das Ergebnis meiner "Ausrastung" ist, es ruft nun keiner mehr an.
10.03.2024 15:50
Solche Anrufe bekomme ich auch öfters auf dem Festnetz Telefon, zuletzt angeblich von Microsoft 😁
Die Masche mit der SMS war mir aber neu.
Dem angeblichen Typen von Microsoft habe ich auch einiges auf Englisch an den Kopf geworfen. Meine Frau hatte mitgehört und sich nur gewundert, woher ich diese Ausdrücke kannte 😆
10.03.2024 16:09
Wenn es um Betrug geht, ist so mancher Zeitgenosse recht erfinderisch. Um sich schnell mal die Kosten für eine Autoreparatur zu ergattern, fährt so mancher Zeitgenosse in unsere Waschanlage, um nach der Wäsche einen Schaden zu melden. Wenn ich dann freundlichst darauf hinweise, dass der Fall anhand unserer Videoüberwachung überprüft wird, bekommt derjenige gleich Farbe ins Gesicht und sucht schnell die Kamera, die er schlicht übersehen hat. Dumm gelaufen....
11.03.2024 08:22
Meine leider schon in 2022 verstorbene Mutti ist auch beinahe mal auf so einen Enkel Telefon Trick rein gefallen.... Als der Mensch Geld überwiesen bekommen haben wollte, wurde Sie sehr stutzig, da Sie den Enkelkindern immer Geld per Cash geschenkt hat, NIE überwiesen hat! 😯😕Laut Mutti war die Stimme derart ähnlich wie die von meinem Neffen, deshalb war es ja unklar für sie, ob es Justin war oder eben nicht. 😯
13.03.2024 14:13 - Zuletzt bearbeitet: 13.03.2024 15:26
@sentinel2003 schrieb:Meine leider schon in 2022 verstorbene Mutti ist auch beinahe mal auf so einen Enkel Telefon Trick rein gefallen....
... gestern Mittag auch wieder ständig Anrufe von verschiedenen 01521 Nummern bekommen. 😡
Anruf: 015213292359 setzt auf Telefonterror
... es besteht die Möglichkeit Rufnummern zu sperren! Wer eine FritzBox nutzt, kann unter Rufbehandlung einzelne eingehende Nummern oder ganze Vorwahlen sperren. Auch auf dem DummPhone gibt es eine entsprechende Sperrfunktion.
Oder man kann ein 2-tes Telefonbuch (SPAMMER) & einen 2-ten Anrufbeantworter (z.B. BLACKLISTER) mit eigener Ansage (MP3-Datei) einrichten! "Faxgeräte Sound", "kein Anschluß unter dieser Nummer", "TelefonPaul" oder "Frank geht ran"... einfach googeln...
Nie mehr Werbeanrufe: Diese Trick-Hotline ist auf Ihrer Seite
Telefon-Spam: So schützt du dich vor den hinterlistigen Tricks der Betrüger
13.03.2024 14:18
Ich habe auch bestimmte Vorwahlbereiche gesperrt!
Sehe dann die Versuche mit wechselnden Nachnummern.
Automatanruf
13.03.2024 14:26
Die Anrufe nehmen momentan überhand.
Gestern nach kurzer Pause meldete sich ein freundlicher Mann mit leichtem türkischen Akzent und meinte es sei bei meinem letzten Online Kauf über PayPal zu Unregelmäßigkeiten bei der Bezahlung gekommen und er müsse mit mir meine Daten abklären.
Habe zuerst mitgespielt, weil ich gerade in der Stimmung war und ihn eine Zeitlang quatschen lassen. Dann habe ich ihn gefragt, wie er sich denn als Mitarbeiter von PayPal identifizieren könne.
Darauf hat er sehr ausweichend und allgemein geantwortet.
Als er danach etwas ungeduldig wurde und wohl gemerkt hat, daß er von mir keine Daten erfahren würde, habe ich noch einen drauf gesetzt und ihm gesagt: "übrigens, ich habe gar kein PayPal-Konto!"
Danach aufgelegt 😁
Alles Gangster und Ganoven!
13.03.2024 14:48 - Zuletzt bearbeitet: 13.03.2024 16:12
@digo schrieb:Ich habe auch bestimmte Vorwahlbereiche gesperrt!
Sehe dann die Versuche mit wechselnden Nachnummern.
Automatanruf
... 2-tes Telefonbuch (extra nur für meine Hotliner-Freunde) und alle Spammer & alle Anrufer mit unterdrückten Rufnummern (letzte Zeit sehr häufig) werden auf den AB (BLACKLISTER - Ansage: "Kein Anschluss unter dieser Nummer") umgeleitet. Betriebsart nur Ansage und bei Ansageverzögerung sofort annehmen!... funktioniert prima 👍
Kein Anschluss unter dieser Nummer
Der Gewünschte Gesprächspartner ist vorübergehend nicht zu erreichen
13.03.2024 14:56
Hallo zusammen!
Auch wir erleben aktuell Telefonterror. Im Moment ist ein äußerst dreistes Callcenter aktiv, welches sich unzählige Rufnummern zugelegt hat. Sie verwenden die 0814131730 und die letzten 2 Ziffern sind immer wieder anders. Z.B.: 62, 64, 72, 77. Es tauchen immer wieder Neue auf.
Es handelt sich um eine Nummer aus Fürstenfeldbruck. Man versucht alles um die Leute dazu zu bringen, eine Solaranlage zu kaufen. Teilweise wird behauptet, dass man sich bei ihnen für eine Beratung eingetragen hätte. Die Betroffenen haben aber natürlich noch nie Kontakt dahin gehabt. Das kann man alles auf Seiten nachlesen, die vor dieser Nummer warnen.
Bei uns geht pro Tag mehr als ein Anruf ein und sogar am Sonntag wird man belästigt. Bisher sind wir nicht ran gegangen. Nur einmal haben wir versucht das Gespräch anzunehmen, aber da wurde sofort aufgelegt. Aufgrund der Vielzahl an Nummern, hilft sperren auch nicht wirklich.
Wenn uns wer am Telefon eine Solaranlage andrehen möchte, sagen wir einfach, dass wir schon eine auf dem Dach haben. Früher hat das oft geholfen und wir wurden tatsächlich nicht mehr angerufen. Ob das bei denen auch klappt, müsste man versuchen.
Viele Grüße
grauerwolf
13.03.2024 15:04 - Zuletzt bearbeitet: 13.03.2024 15:28
FritzBox ➜ Telefonie ➜ Rufbehandlung ➜ Rufnummernbereiche sperren ➜ Vorwahl eintragen: 08141 an alle Rufnummern sperren !!
13.03.2024 15:13
Danke für den Tipp.
Wir haben nur leider keine Fitzbox und daher können wir keine Nummern sperren. Sonst würden wir das auf alle Fälle so machen.
13.03.2024 15:19 - Zuletzt bearbeitet: 13.03.2024 16:51
... 200 Euro am falschen Ende gespart! 😎 Aber Sparsamkeit ist ja eine Tugend? 😊😊 Sacht man so...
13.03.2024 15:49
@Schnippelmann es soll auch andere gute Router geben 😉
13.03.2024 16:07
@cabanossi51 schrieb:Die Anrufe nehmen momentan überhand.
Gestern nach kurzer Pause meldete sich ein freundlicher Mann mit leichtem türkischen Akzent und meinte es sei bei meinem letzten Online Kauf über PayPal zu Unregelmäßigkeiten bei der Bezahlung gekommen und er müsse mit mir meine Daten abklären.
Dann sollte man sich aber auch die Frage stellen, woher haben die meine Telefonnummer? Ich habe bei mir Zu Hause Ruhe vor solchen Anrufen, denn ich stehe in keinem öffentlichen Verzeichnis mit meiner Telefonnummer und gebe diese auch nicht raus. Kommt dennoch ein "Irrläufer" bei mir an, nehme ich erst gar nicht ab, Google wem die Nummer gehört und anschließend sperre ich die Nummer in meinem Router.
Wenn es um persönliche Daten geht, lautet mein Motto, Geiz ist geil!
Leider mache ich immer wieder die Erfahrung wie leichtsinnig viele Menschen mit ihren Daten umgehen.
13.03.2024 16:12
@grauerwolf schrieb:Hallo zusammen!
Auch wir erleben aktuell Telefonterror. Im Moment ist ein äußerst dreistes Callcenter aktiv, welches sich unzählige Rufnummern zugelegt hat. Sie verwenden die 0814131730 und die letzten 2 Ziffern sind immer wieder anders. Z.B.: 62, 64, 72, 77. Es tauchen immer wieder Neue auf.
Die Rufnummern der Bundesnetzagentur melden...
13.03.2024 16:50
@cabanossi51 schrieb:@Schnippelmann es soll auch andere gute Router geben 😉
... aber nicht viele DECT-fähige ☎️, die in puncto Funktionen mit den AVM DECT-fähigen 📠 Modellen mithalten können. Das Gesamtpaket stimmt einfach bei AVM...
13.03.2024 16:52 - Zuletzt bearbeitet: 13.03.2024 17:01
Die Bundesnetzagentur kann nur bei festen deutschen Rufnummern (Firmen) aktiv werden.
Dauert seine Zeit und es passiert etwas.
Das sollte auch unbedingt gemeldet werden.
https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vportal/TK/Aerger/Faelle/UEW/beschwerde/start.html
https://www.bundesnetzagentur.de/_tools/RumitelStart/Form12MailSpam/node.html
Aber Telefonnummern werden meist nur aufgesetzt. Jede Nummer ist möglich.
Dann kann auch die Bundesnetzagentur nicht daran arbeiten.
Klar, genau diese Nummer sperren.
Kommt die nächste Nummer.
Sonst:
Meine Apple Geräte haben eine eigene Funktion zum Sperren.
Oder:
https://www.heise.de/tipps-tricks/Android-Nummer-blockieren-so-geht-s-3975339.html
Aber dabei ist der konstante Vorbereich und der variable Nachbereich unbedingt zu trennen.
Die Nummern haben ja Laufverhalten.
https://www.tellows.de/num/081413173055
13.03.2024 17:12
Bundesnetzagentur - Manipulation von Rufnummern
Eine Telefonnummer zu manipulieren und bei Anrufen oder auch SMS eine falsche Nummer oder Absenderkennung anzuzeigen, ist relativ leicht möglich.
13.03.2024 17:50
Wir haben auch nie irgendwo unsere Nummer angegeben und stehen nicht im Telefonbuch. Trotzdem erfolgen immer wieder solche Anrufe. Gerade auch: 017688888626
Recherche ergab: Betrüger, welche sich als Mitarbeiter von o2 ausgeben. Man erzählt den Betroffenen, dass ein Datenabgleich notwendig wäre und versucht alles, um die Personen dazu zu bringen, "Ja" zu sagen.
Besonders schlimm finde ich, wenn solche Betrüger mit "unterdrückter" Rufnummer agieren. Da hat man nämlich keine Möglichkeit zu sperren. Das passiert zum Glück selten, haben wir aber auch schon gehabt. Da ein Bekannter von uns aus persönlichen Gründen ebenfalls seine Nummer unterdrückt hat, sind wir natürlich ran gegangen.
Am anderen Ende war ein junger Mann mit einer sehr angenehmen und freundlichen Stimme. Er meinte, er wäre von einer Blindenwerkstatt. Wir hätten ja schon einmal gesprochen und er wollte sich noch einmal melden. Das wirkte richtig vertraut und angenehm. Ich habe direkt aufgelegt und mich über diese Masche schlau gemacht.
Ich habe gelesen, dass diese Leute Geld wollen und erzählen, dass sie Dinge verkaufen, welche sehbehinderte und blinde Menschen angefertigt haben. Dabei verhalten sie sich wie richtig nette junge Herren und Damen. Ich befürchte, dass vor allem ältere Mitmenschen auf diese Masche ansprechen und sich in ein Gespräch verwickeln lassen. Sie glauben dann, dass sie etwas gutes tun und lassen sich auf die Betrüger ein.
Sowas finde ich richtig schlimm. Vor allem schaden sie damit den richtigen Blindenwerkstätten, welche sich immer wieder von diesen Anrufen distanzieren müssen.
13.03.2024 18:02 - Zuletzt bearbeitet: 13.03.2024 18:02
Unterdrückte Telefonnummer siehst du ja!
Also nicht annehmen!
Kein Problem!
Hier geht es um aufgesetzte Telefonnummern.
Jede ist möglich.
Brummbaer6565 | 19.04.2025 12:04 | ||
peter65 | 02.04.2025 23:51 | ||
|
24.03.2025 17:04 | ||
|
21.03.2025 08:44 | ||
sonic28 | 19.03.2025 12:11 |