Antworten

Bundesliga-Rechte No-Single Buyer Rule 2025 - 28/29

Antworten
miika
Regie
Posts: 28,706
Post 641 von 849
1.569 Ansichten

Betreff: Bundesliga-Rechte No-Single Buyer Rule 2025 - 28/29

@kleines23angeblich superinteressiert an Buli live und doch jetzt hier 😄

 

@Pepe7Fanzone wäre nur bei DAZN möglich. Hoffentlich ist das nicht ihre Vorstellung von Konferenz ......

Ob die DFL sich da abgesichert hat, in Sachen Qualität?

 

Vielleicht macht Sky nachmittags einen Talk so wie jetzt Prime Time Spezial für die CL?

 

 

borussiabvb2020
Kamera
Posts: 2,922
Post 642 von 849
1.547 Ansichten

Betreff: Bundesliga-Rechte No-Single Buyer Rule 2025 - 28/29

@itsjustme Wenn man es so betrachtet, kann man eigentlich über Sky wirklich weniger sehen. Schaut man ein Einzelspiel, bleiben alle anderen Spiele außen vor.

Interessant wird, wann Bayern und Dortmund spielen. Da ging es doch aus irgendwelchen Gründen zukünftig mehr und mehr Richtung Sonntag oder irre ich mich da? Womit das zusammenhängt, weiß ich allerdings auch nicht, also warum sich BVB und FCB auf Sonntag zunehmend verschieben.

miika
Regie
Posts: 28,706
Post 643 von 849
1.513 Ansichten

Betreff: Bundesliga-Rechte No-Single Buyer Rule 2025 - 28/29

@borussiabvb2020wegen der CL.

itsjustme
Tiertrainer
Posts: 24
Post 644 von 849
1.513 Ansichten

Betreff: Bundesliga-Rechte No-Single Buyer Rule 2025 - 28/29

wenn mich ein Einzelspiel wirklich so brennend interessiert, kann ich es immer noch wahrscheinlich in einer Fankneipe gucken. Oder man konnte ja auch Einzelspiele kaufen. Mal sehen wie es kommt. Aber Abo bei sky kommt mit diesen Paketen für mich nicht in Frage.

miika
Regie
Posts: 28,706
Post 645 von 849
1.504 Ansichten

Betreff: Bundesliga-Rechte No-Single Buyer Rule 2025 - 28/29

Tagestickets gibts schon lange nicht mehr.

Pepe7
Tiertrainer
Posts: 16
Post 646 von 849
1.484 Ansichten

Betreff: Bundesliga-Rechte No-Single Buyer Rule 2025 - 28/29

Ja das wäre wirklich mal sehr interessant zu wissen, ob Sky wirklich keine "Fanzone" Sender Samstags machen dürfte. Rein rechtlich.

Denn im endefekt könnte man als Sky Kunde ja, wenn man z.B. einen Zweitreceiver hätte und dann noch 3 Mobilgeräte (Tablets) hätte, mit SkyGo, auf jedem der Geräte ein anderes Fußballspiel anmachen.

Bei 2 Receivern, 3x Mobile wären es 5 Fussballspiele. Und wenn man die dann alle nebeneinander stellt, hat man ja sowas wie Fanzone.

Ging mir vorhin mal durch den Kopf...

Daher kam die Idee mit dem Fanzone by Sky.

(Es schaltet ja nix um, wie bei der Konferenz, sondern läuft gleichzeitig)

 

@borussiabvb2020  heute zum Beispiel spielen FCB und BVB gegeneinander. An einem Samstag Abend.

borussiabvb2020
Kamera
Posts: 2,922
Post 647 von 849
1.442 Ansichten

Betreff: Bundesliga-Rechte No-Single Buyer Rule 2025 - 28/29

Aber lohnt sich für BVB-Fans dann das Sky Abo noch, wenn die CL spielen und meist die Spiele sonntags stattfinden?

Wer hat die 2. Liga geholt?

Sly0582
Synchronsprecher
Posts: 1,104
Post 648 von 849
1.439 Ansichten

Betreff: Bundesliga-Rechte No-Single Buyer Rule 2025 - 28/29

Bin mal gespannt welche Mitarbeiter von sky zu dazn wechseln in Sachsen DAZN Konferenz.

Aber zum Glück haben wir alle jetzt Gewissheit abgesehen von der 2. Liga.

Aber das könnte ich verkraften in Sachsen DAZN.

netbgboy
Tiertrainer
Posts: 24
Post 649 von 849
1.432 Ansichten

Betreff: Bundesliga-Rechte No-Single Buyer Rule 2025 - 28/29

Ich sehe es wie Pepe7.

Super dass es Sky geschaffr hat sich die Mehrzahl der Bundesliga Spiele zu sichern! Sky ist weiterhin der Gewinner.

Dass DAZN Konferenz dazu bekommen hat, aber dafür den freitag verloren hat, hat er nicht mehr dazu gewonnen.

Ich hab ja eh beide und Sky komplett, ich zahle ohnehin schon ca 80 Euro im  Monat bzw. rein  sportlich ggf. ca 60. 

Klar ist die Konferenz im linearen TV gut wer sich mit der zufrieden gab.

Aber oft und auch heute hat man Sa. "nur" 4 Live Spiele parallel. Und bei der Konferenz, so gut sie war, fehlte mir dass sie erst aufschalten wenn das Tor passiert  war. KI Technik schon vor großer Chance umzuschalten und das evtl. Tor lieve zu sehen, wäre besser.

 

Ich gucke eh kaum Konferenz sondern auf allen Geräten alle Spiele parallel live am Sa. 15:30 (und auch sonst). Ich habe 4 Laptops und 2 Tablets. Neben großen TV und kleinem Zweit TV daneben. 

 

Ich finde es gut wie es ausgegangen ist. Für mich ändert sich nichts. DAZN habe ich auch im linearen TV auf zwei Sendern. Ich denke die Konferenz wird es auch im linearen TV live zeigen. 

 

Also alles prima. Sky hat sich noch mal behauptet. Wäre schön am Ende auch die Summen zu erfahrn und die Mindestpreise. 

 

Was die bei der Sportschau rummachen, ich denke auch heute zeigen die BuLi nicht um 18 oder 18:30, sondern erst ab 19 Uhr oder frühestens 18:45? Also mir macht es nichts faslls es erst ab 19:15 laufe soll. Wenn es ARD nicht will dann meinetwegen bei SAT1. Ganz früher lief eine Art RAN als Sportschau Pendant.

 

Viele Grüße 

Sly0582
Synchronsprecher
Posts: 1,104
Post 650 von 849
1.420 Ansichten

Betreff: Bundesliga-Rechte No-Single Buyer Rule 2025 - 28/29

@borussiabvb2020 UEFA Champions League am Dienstag und Mittwoch.

UEFA Europa League am Donnerstag und da spielen die meisten Mannschaften aus der Bundesliga am Sonntag.

Aber Du und ich sind angewiesen auf DAZN in Sachsen UEFA Champions League.

RTL+ nutze ich nicht.

 

netbgboy
Tiertrainer
Posts: 24
Post 651 von 849
1.426 Ansichten

Betreff: Bundesliga-Rechte No-Single Buyer Rule 2025 - 28/29

Ich freue mich künftig wenn Sky auch Freitags Bundesliga Live und ich hoffe immer oder sehr oft in UHD zeigen darf und wird! Bei  DAZN gab und gibt es ja kein UHD.  

MfG

Sly0582
Synchronsprecher
Posts: 1,104
Post 652 von 849
1.408 Ansichten

Betreff: Bundesliga-Rechte No-Single Buyer Rule 2025 - 28/29

1000000294.jpg

2. Liga  bleibt bei sky 

Tommy2583
Beleuchter
Posts: 82
Post 653 von 849
1.392 Ansichten

Betreff: Bundesliga-Rechte No-Single Buyer Rule 2025 - 28/29

Für mich ist es auch ok, wenn Samstags "meine" Mannschaft gespielt hat, habe ich immer das Einzelspiel gesehen, wenn nicht dann meistens doch die Konferenz, aber dann kann man ja immer wieder hin und her schalten. Für mich sind die Einzelspiele wertvoller als nur die Konferenz. Wenn das so alles stimmt, bleibe ich bei Sky, solange die nicht zu doll an der Preisschrauben drehen, günstig dürfte der derzeitige Deal nicht gewesen sein.

Pepe7
Tiertrainer
Posts: 16
Post 654 von 849
1.376 Ansichten

Betreff: Bundesliga-Rechte No-Single Buyer Rule 2025 - 28/29

Na dann hat Sky ja unter dem Strich ja gewonnen. Abgesehen von der Konferenz.

In der 1. Liga nun an 2 Tagen Live Spiele, anstatt wie zuvor an nur 1 Tag (Samstags)

Nun in der 2. Liga an 3 Tagen Live Spiele....

 

Und was die 1. Liga Sontagsspiele angeht hängt ja nun wirklich von der CL und EL Teilnahme ab.

Wer kann heute schon sagen,  wo "sein" Verein in z.B. 2 Jahren spielen wird....

 

Stellt Euch mal vor, DAZN hätte alle Einzelspiele gewonnen und Sky nur noch die Konferenz.... brrrr...

 

alex64
Kulissenbauer
Posts: 74
Post 655 von 849
1.340 Ansichten

Betreff: Bundesliga-Rechte No-Single Buyer Rule 2025 - 28/29

Sky muss es wie Magenta Sport machen. Da wird im Eishockey unten rechts unter Live eingeblendet, wenn in einem anderen Spiel ein Tor geschossen wurde. Dann kann man in dieses Spiel springen und das Tor anschauen. Man hat dann die Wahl in diesem Spiel zu bleiben oder zurück ins andere Spiel zurückzukehren. Man kann sich seine Konferenz selber gestalten. Sky hat alles richtig gemacht! 👍👍

netbgboy
Tiertrainer
Posts: 24
Post 656 von 849
1.324 Ansichten

Betreff: Bundesliga-Rechte No-Single Buyer Rule 2025 - 28/29

Bei Sky hat man es etwas schwerer, 5 parallele Live Spiele auf 5 Geräten zu sehen.  Es sind faktisch bis zu 4 möglich, 1 am TV und 3 auf Sky go/Sky Q. Wenn man 2. Reseiver mit Card hat dann kann man alle 5 sehen, sonst 4. 

 

Sky  sollte Sky Q um 1 aufstocken,  dass man jetzt und künftig bis zu 4 live sehen kann statt bis zu 3. Für Sa. 15:30.Und einen am TV. 

 

Und Sky sollte mehr als einen linearen UHD Kanal im Kabel anbieten. Den teilt es sich für BuLi, England sowie F1. Es sollten zumindest 2 sein. Und ein linearer UHD Sender für Filme wäre auch gut. 

 

Bei DAZN hingegen hat man sogar nur 2 parallele live Zugänge. mit DAZN TV Channels über Vodafone hat man 3, 1 am linearen TV DAZN TV Channels 1+2, und 2 im Internet. Das ist zu wenig. Sie sollten wieder bis zu 6 machen wie es 2016/2017 war. Und wohl noch bis 2020. 

 

MfG netbgboy

miika
Regie
Posts: 28,706
Post 657 von 849
1.281 Ansichten

Betreff: Bundesliga-Rechte No-Single Buyer Rule 2025 - 28/29

@netbgboyEs wird bei beiden Anbietern nicht aufgestockt werden. Contentschutz.

Die wenigsten sind so fußballverrückt, dass sie mehrere Einzelspiele nebeneinander laufen lassen. Es werden ungeniert Abos geteilt. Das wird mit der Gerätezahl reduziert.

puhbert
Regie
Posts: 5,386
Post 658 von 849
1.215 Ansichten

Betreff: Bundesliga-Rechte No-Single Buyer Rule 2025 - 28/29

@Sly0582 schrieb.....DAZN der große Verlierer.

 

Muss man nicht unbedingt so sehen!

DAZN verliert gerademal das Einzelspiel am Freitag .

Gewinnt aber die Konferenz.......kann damit alle Bundesligaspiele (ausser dem einen Freitags )  Live zeigen!

 

 

Jens_Berlin
Maskenbildner
Posts: 421
Post 659 von 849
1.187 Ansichten

Betreff: Bundesliga-Rechte No-Single Buyer Rule 2025 - 28/29

Hallo

 

also in meinen Augen hat DAZN dazu gewonnen, denn nur ein  Spiel am Freitag abzugeben dafür die beliebte Konferenz am Samstag Nachmittag und die Sonntagsspiele

 

Gruß

puhbert
Regie
Posts: 5,386
Post 660 von 849
1.180 Ansichten

Betreff: Bundesliga-Rechte No-Single Buyer Rule 2025 - 28/29

@Pepe7 schrieb...Nun in der 2. Liga an 3 Tagen Live Spiele....

 

Wie ist das denn schon die ganzen Jahre? 🤔

Was ändert sich denn jetzt? 

Antworten