on 18.11.2024 20:22 - Zuletzt bearbeitet: 18.11.2024 21:05 by Sanny_G
Ich finde es wirklich eine absolute Frechheit was Ihr euch mittlerweile rausnehmt. Ist ja schon eine Frechheit, dass 6 Werbeblöcke kommen sobald Mensch etwas angucken möchte. Heute gucke ich die Dune Serie. Nach dem anwählen kommen 6 Werbeblöcke und auf ominöse Art und Weise, bekommt der Titel nach 30 Minuten ein Problem bei der Wiedergabe, sodass Mensch die Serie neu starten muss. Wieder nach 30 Minuten die selbe scheiße.
xxx
MOD-EDIT: Beleidigung entfernt. @WalterFrosch5- Halte dich an die Netiquette.
18.11.2024 20:24
Kündigen, und gut ist. 🤣
18.11.2024 21:04
Hi @WalterFrosch5-,
wir unterbrechen keine laufenden Sendungen mit Werbung. Vor jedem Stream wird dies geschaltet, weil Werbeeinnahmen wichtig sind, um u. a. in das Programmgebot zu investieren.
Ja, es ist natürlich ärgerlich, wenn der Stream abbricht, aber in dem Moment wird der Neustart des Inhaltes als neuer Stream erkannt und somit kommt erneut Werbung.
Wenn du Hilfe wünschst, dann bitte in einem anderen Ton.
Anbei ein paar Fragen:
- Über was (z. B. On Demand über den Sky Q Receiver oder Sky Go) genau solltest du schauen und welchen Inhalt?
- Wie ist das Gerät mit dem Internet verbunden? (per LAN oder WLAN)
- Hast du es und auch den Router mal neu gestartet und es dann versucht?
VG, Sanny
19.11.2024 04:26
Für den Ton entschuldige ich mich, aber es regt langsam nur noch auf.
Alle anderen Streaming Anbieter kriegen es doch auch hin nicht so penetrant Werbung aus zu reizen.
Ist auf jeden Fall schon ganz komisch, dass das zweimal auf genau die selbe Art und Weise passiert.
Sind dann natürlich die Kunden selber schuld, ist klar. Wie genau wollt Ihr mir denn dabei helfen? Bin mal gespannt was nächste Woche passiert wenn die neue Folge raus kommt, kann es mir aber schon genau denken was dann passiert. 😅
Gucke über Sky Q Receiver der über Lankabel mit dem Router verbunden ist.
Internetleitung Glasfaser der Telekom.
Habe nie Probleme mit Abbrüchen beim Streamen. Weder bei Netflix noch bei Disney+ oder Apple TV.
19.11.2024 04:30
Was auch witzig ist. Bei so einem Thread bekomme ich direkt von einem Moderator eine Antwort.
Wenn ich mal ein wirkliches Problem hab wo mir geholfen werden muss, sind auf einmal keine da und ich muss Tage wenn nicht Wochen auf eine Antwort warten oder mich durch den Kundenservice quälen.
19.11.2024 09:08
Hallo @WalterFrosch5,
vielen Dank für deine Rückmeldung. Damit wir uns ein besseres Bild zu dem Problem machen können, benötigen wir eine Antwort auf alle Fragen von Sanny. Welchen Inhalt wolltest du schauen?
Verbinde den Sky Q Receiver bitte einmal per Hotspot mit deinem Handy und prüfe anschließend, ob der Fehler weiterhin auftritt.
VG,
Christina
19.11.2024 10:26
@WalterFrosch5- schrieb:Was auch witzig ist. Bei so einem Thread bekomme ich direkt von einem Moderator eine Antwort.
Wenn ich mal ein wirkliches Problem hab wo mir geholfen werden muss, sind auf einmal keine da und ich muss Tage wenn nicht Wochen auf eine Antwort warten oder mich durch den Kundenservice quälen.
Ja, das habe ich hier auch schon oft bemerkt.
20.11.2024 23:43
Zum Thema Werbung habe ich heute was neues entdeckt.
Vorgestern habe ich mit der Serie La Brea St.3 angefangen und wie immer kam Werbung vor einer Folge.
Heute stellte ich fest, dass auch nach der Folge nochmal Werbung kommt.
Nunja, man kann ja dann was anderes machen...... so dachte ich.
Das unangenehme an der Werbung nach der Folge ist jedoch, dass damit die Folge als "nicht gesehen" unter "Weiterschauen" verbleibt.
Habe jetzt ewig viele Folgen mehrerer Serien unter "Weiterschauen" ohne eine Chance, die da wegzukriegen.Nochmal im Schnelldurchlauf durch die Folge bringt nichts.
Wird sich mit der Zeit einiges ansammeln......
Ich hoffe mal, dass Sky da noch etwas ändert.
28.11.2024 08:58 - Zuletzt bearbeitet: 28.11.2024 09:00
@Sanny_G schrieb:Hi @WalterFrosch5-,
wir unterbrechen keine laufenden Sendungen mit Werbung. Vor jedem Stream wird dies geschaltet, weil Werbeeinnahmen wichtig sind, um u. a. in das Programmgebot zu investieren.
Ja, es ist natürlich ärgerlich, wenn der Stream abbricht, aber in dem Moment wird der Neustart des Inhaltes als neuer Stream erkannt und somit kommt erneut Werbung.
Wenn du Hilfe wünschst, dann bitte in einem anderen Ton.
Anbei ein paar Fragen:
- Über was (z. B. On Demand über den Sky Q Receiver oder Sky Go) genau solltest du schauen und welchen Inhalt?
- Wie ist das Gerät mit dem Internet verbunden? (per LAN oder WLAN)
- Hast du es und auch den Router mal neu gestartet und es dann versucht?
VG, Sanny
Zu PREMIERE Zeiten brauchte PREMIERE KEINE Werbung zu schalten!! DAS war dann wirklich PAY TV - OHNE Werbung!!
@Gabi1957: sorry, aber da wird sich nix mehr ändern, leider!!
02.12.2024 11:21
Hallo @Gabi1957,
uns hat die Rückmeldung erreicht, dass bei LaBrea nun auch die korrekte Anzeige bei Fortsetzen ersichtlich sein soll. Bitte teste dies einmal. Wird dir nun richtig angezeigt, dass du die Folge geschaut hast und ist diese somit aus der Liste verschwunden oder bestehen weiterhin Schwierigkeiten?
Viele Grüße
Katja
21.12.2024 20:07
@Sanny_G wir unterbrechen keine laufenden Sendungen mit Werbung. Vor jedem Stream wird dies geschaltet, weil Werbeeinnahmen wichtig sind, um u. a. in das Programmgebot zu investieren.
--------------------
Grins.... u.a. in das Programmangebot zu investieren??? Ich denke eher , mit der vielen Werbung wird der Gewinn sattlich erhöht und Aktionäre befriedigt.
Sky sollte sich in Deutschland nur auf die Bundesliga + Championsleague konzentrieren ,was den Sport betrifft.
Auf die ganzen B- Movies verzichten und dafür lieber die Blockbuster aus den früheren Jahren zeigen.
Dann käme Sky auch mit sehr wenig Werbung aus und beide Seiten wären zufrieden.
Hätte man damals Premiere ordentlich weitergeführt, wäre Premiere heute die unangefochtene Nummer 1 und das noch zu einem sicherlich fairen Preis.
21.12.2024 20:22
Alte Filme brauch ich nicht zum xtenmal.
Premiere stand vor der Pleite. Man kann nun die Premiere Zeit nicht mit der heutigen vergleichen.
21.12.2024 20:50
Typische Antwort.....
Lieber B und C Movies schauen , als alte Klassiker....hmmm.
Darum sage ich doch, hätte man Premiere ordentlich weitergeführt......
Und mal ehrlich, was ist an den heutigen angeblichen Blockbustern denn so teuer????
An den Darstellern kann es meist nicht liegen, denn diese sind meist nach 1-2 Filmen n der Versenkung verschwunden.
Ich schaue momentan viel SKY classic und da sind wenigstens noch Filme dabei.
21.12.2024 21:24 - Zuletzt bearbeitet: 21.12.2024 21:26
Das stimmt aber wirklich, zumindest über Wow gibt es vor dem Film etwa 1,40 oder weniger Werbung und, allerdings dann auch vor JEDER Serien Folge.
Ich glaube, über die Sky Sender ist dann wohl genauso?
Leider stand PREMIERE vor der Pleite, wer weiß schon, wie es sein würde, wenn es PREMIERE heute noch gäbe??
22.12.2024 10:42 - Zuletzt bearbeitet: 22.12.2024 12:36
@Sanny_G schrieb:wir unterbrechen keine laufenden Sendungen mit Werbung. Vor jedem Stream wird dies geschaltet, weil Werbeeinnahmen wichtig sind, um u. a. in das Programmgebot zu investieren.
Sky sollte eher bei dem Sky Q Sat-Receiver / Sky Q Kabel-Receiver in die vorhandene SkyQ Gerätesoftware investieren, so dass sie sehr viel besser auf die Hardware abgestimmt ist, als es aktuell der Fall ist. Wie wäre es mit einer Gerätesoftware, die dann von der Menüführung und Benutzeroberfläche so aussieht, wie die Gerätesoftware der Sky Stream Box, aber auf den Sky Q Sat-Receiver / Sky Q Kabel-Receiver zugeschnitten, wegen z. B. der dort vorhandenen Festplatte? Das wär doch mal was.
Besser wäre es, Sky würde eine komplett neue Hardware für den Sat-Empfang bzw. den Kabel-Empfang herausbringen, alleine schon wegen dem Stromverbrauch, wenn man sie verwendet, die eine Gerätesoftware drauf hat, die genauso ist, wie die Gerätesoftware der Sky Stream Box, wobei der Sky Kunde seinen vorhandenen Vertrag mit allen darin enthaltenen Konditionen und Rabatten auf Dauer behällt, ohne einen Folgevertrag für die Zeit nach der aktuellen Vertragslaufzeit abzuschließen. Also eine Art Sky Stream Box für den Sat-Empfang bzw. den Kabel-Empfang. Dabei werden die Fernsehsender nicht gestreamt, sondern vom Satelliten ASTRA 19,2° Ost bzw. aus dem Kabelnetz geholt und auf dieser Hardware dargestellt. Man könnte dabei die Festplatte weglassen und dann das ganze mit der Playlist, wie man sie von der jetzigen Sky Stream Box kennt, realisieren. Das würde mir gefallen.
Am günstigsten wäre es für Sky, wenn sie jedem Sky Kunden die Sky Stream Box zur Verfügung stellen, aber der Sky Kunde dabei seinen vorhandenen Vertrag mit allen Rabatten auf Dauer behällt, d. h. der Sky Kunde muss dann keinen Folgevertrag für die Zeit nach der aktuellen Vertragslaufzeit abschließen. Dabei ist es eine Version, wo das, was zu Sky gehört, auf die Sky Stream Box gesehen wird, d. h. im Internet gestreamt. Mehr gibt es dann dort nicht. Alle anderen Fernsehsender, die nicht zu Sky gehören, kann der Sky Kunde dann selber z. B. mit dem im Fernseher eingebauten Sat-Tuner / Kabel-Tuner sehen. Somit würde der Sky Kunde diese Sky Stream Box nur dann verwenden, wenn er was sehen will, was zu Sky gehört.
Und für die Sky Kunden, die keinen Sat-Empfang bzw. Kabel-Empfang zu Hause haben, würde es dann die Sky Stream Box in der jetzigen Version geben, die alles streamt. Auch die Fernsehsender, die nicht zu Sky gehören.
Warum ich auf das alles komme? Ganz einfach: Es gibt auf der Hardware, um die es hier geht, seit dem 02. Mai 2018 die SkyQ Gerätesoftware, wobei sich das Gerät seitdem der Sky Q Sat-Receiver / Sky Q Kabel-Receiver nennt. Vorher, d. h. vom Herbst 2016 bis zum 01. Mai 2018 war auf der gleichen Hardware die vorherige Sky+ Pro Gerätesoftware drauf und nannte sich in dieser Zeit der Sky+ Pro Sat-Receiver / Sky+ Pro Kabel-Receiver. Die Sky+ Pro Gerätesoftware war sehr viel besser auf das Gerät programmiert und abgestimmt, als die jetzige SkyQ Gerätesoftware, die dem Gerät nur angepasst wurde. Deswegen empfehle ich, das man sich hier in der Sky Community den folgenden Thread
durchliest. Dort kann man sehen, was sich die Sky Kunden alles wünschen, was es auf dem Sky Q Sat-Receiver / Sky Q Kabel-Receiver geben soll bzw. was es auf der gleichen Hardware gegeben hatte, als vom Herbst 2016 bis zum 01. Mai 2018 die vorherige Sky+ Pro Gerätesoftware drauf war, aber auf der jetzigen SkyQ Gerätesoftware seit dem 02. Mai 2018 nicht mehr gibt, zurück haben wollen. Das meiste, wie z. B. der Videotext / Teletext oder die manuelle Programmierung einer Aufnahme, hat Sky bis zum heutigen Tage auf dieser Hardware nicht zurückkommen lassen. Gibt es bis jetzt nicht mehr. Deswegen der Wunsch nach einer komplett neuen Gerätesoftware, die sehr viel besser auf die vorhandene Hardware programmiert und abgestimmt ist, als die jetzige SkyQ Gerätesoftware, die der Hardware nur angepasst wurde, bzw. der Wunsch zur komplett neuen Hardware.
Noch was nebenbei: Wer die vorherige Sky+ Pro Gerätesoftware nie gekannt hatte und demzufolge nie gesehen hatte, aber den altbewährten Sky+ Sat-Receiver / Sky+ Kabel-Receiver (Gerät ohne UHD mit externer Festplatte) kennt, dem sei folgendes gesagt: Die vorherige Sky+ Pro Gerätesoftware war die gleiche Gerätesoftware, wie es sie auf dem altbewährten Sky+ Sat-Receiver / Sky+ Kabel-Receiver (Gerät ohne UHD mit externer Festplatte) gibt. Gleiche Menüführung und gleiche Bedienung und gleiche Menüpunkte und gleiche Benutzeroberfläche. Das ganze hatte einen einzigen Unterschied: Bei der Sky+ Pro Gerätesoftware war das UHD dabei. Deswegen auch das Pro hinter dem Sky+ im Namen.
Gruß, Sonic28
22.12.2024 16:43
Das Gedudel vom Sky+ Receiver kann man nicht mehr hören, Sonic. Irgendwann isses auch mal gut...
22.12.2024 23:28 - Zuletzt bearbeitet: 22.12.2024 23:28
Ach, lieber Kollege User, Sky und sein Q Receiver und das ganze Dilemma mit dem Videotext😐...😶da wird sich nix mehr ändern dran. Für Sky ist das mit dem Q und dem VT längst für die Tonne! Und, da ja angeblich damals viele Sky Kunden in einer angeblichen Umfrage sich gegen den VT entschieden haben....😶
07.01.2025 23:08
@ sky KatjaZ
Du hast geschrieben:
"uns hat die Rückmeldung erreicht, dass bei LaBrea nun auch die korrekte Anzeige bei Fortsetzen ersichtlich sein soll. Bitte teste dies einmal. Wird dir nun richtig angezeigt, dass du die Folge geschaut hast und ist diese somit aus der Liste verschwunden oder bestehen weiterhin Schwierigkeiten?
Viele Grüße
Katja"
das Problem besteht weiterhin; alle gesehenen Folgen werden mit einer kurzen Balkenanzeige als nicht zu Ende gesehen unter Fortsetzen angezeigt.
Aktuell getestet mit der Serie Industry
08.01.2025 10:10
Hallo @Gabi1957,
kannst es bitte auch mit der Serie LaBrea testen, wie von Katja gebeten und uns dann noch einmal ein Feedback geben?
VG,
Christina
08.01.2025 16:09
Hallo Christina,
habe es eben mit den letzten 3 Folgen von La Brea getestet.
Es hat sich nichts geändert.
Alle gesehenen Folgen werden mit einer kurzen Balkenanzeige als nicht zu Ende gesehen unter Fortsetzen angezeigt.
LG Gabi