17.08.2022 15:27 - Zuletzt bearbeitet: 18.08.2022 09:44
Liebe Community,
am Montag, 22. August ist es so weit und House of the Dragon startet. Das Prequel zu Game of Thrones spielt rund 200 Jahre vor dem Tod König Robert Baratheons und basiert ebenfalls auf den Romanen von George R. R. Martin.
Sky zeigt den Beginn der Serie um das Haus Targaryen parallel zur US-Ausstrahlung. In der Nacht zum 22. August um 3 Uhr ist die erste Episode linear auf Sky Atlantic zu sehen und ist im Anschluss on Demand abrufbar. Am gleichen Tag wird diese zur Primetime um 20.15 Uhr wiederholt.
Es wird zehn Episoden mit jeweils ca. 60 Minuten geben. Pro Woche erscheint jeden Montag eine neue Folge, die wahlweise auf Deutsch oder im Original angesehen werden kann. Untertitel sind on Demand in Deutsch oder Englisch zuschaltbar. Die Folgen sind auf Abruf jeweils auch in Ultra-HD verfügbar.
Wir werden zu jeder Folge einen Thread mit einem Review eröffnen, in dem ihr euch über diese austauschen könnt.
Ihr wollt euch nochmal auf den neuesten Stand bringen und die Erinnerungen auffrischen? Alle Staffeln von Game of Thrones sind derzeit über Sky abrufbar.
Weitere Infos zu Story und den Sendezeiten findet ihr hier, den Trailer könnt ihr euch hier ansehen.
Viel cineastisches Vergnügen
Micha
18.08.2022 07:44
Und dafür eine eigene Rubrik auf der Starseite?
18.08.2022 11:56 - Zuletzt bearbeitet: 18.08.2022 12:12
Ja - denn die Drachen sind immer noch cool...😍
18.08.2022 17:03
@uwe96 schrieb:Und dafür eine eigene Rubrik auf der Starseite?
Das hatte mich zunächst auch irritiert (ich war gerade online gewesen, als sie erstellt wurde). Ich denke, das zeigt, welchen Stellenwert Sky "House of the Dragon" beimisst.
Allgemein finde/fände ich eine eigene Rubrik auf der Startseite des Forums für bedeutende Programmerweiterungen von Sky durchaus sinnvoll: Ohne diesen Hinweis hier hätte zumindest ich den Serienstart trotz aller Hinweise, die es sicher auch anderswo gibt, übersehen.
Daß Sky die Ausstrahlung parallel mit den USA beginnt - bei uns also in der Nacht - zeugt für mich davon, daß sich da ein Programmplaner mit Liebe zu dem Programm Gedanken gemacht hat. Englische original-Tonspur ist für mich ebenfalls top.
Der einzige Hinweis, der vielleicht noch ergänzt werden könnte, wäre ggf. eine Angabe dazu, wie lange die Folgen on demand verfügbar bleiben werden. Umso kürzer die Frist, desto wichtiger wäre dies.
19.08.2022 07:37
Für sowas gibt es doch dir Rubrik "Programm"
19.08.2022 21:24
Da hast Du recht, aber denke Dir die "House of the Dragon"-Kachel von der Forumstartseite testweise weg:
Die Serienankündigung wäre eine fast beliebige Einzelmeldung im Programm-Unterforum, zu finden nur von Besuchern dieses Unterforums oder bei gezielter Suche danach; die jetzige, prominente Platzierung des Hinweises als Einzelkachel auf der Forumstartseite hingegen ist so augenfällig, daß man ihn kaum übersehen kann:
Später könnte die Bekanntgabe neuer, vergleichbar nennenswerter Programmerweiterungen die Dragon-Kachel ersetzen.
20.08.2022 02:10
@uwe96 schrieb:Und dafür eine eigene Rubrik auf der Starseite?
Ja,
weil Sky hofft mit "House of the Dragon" genauso viele Leute anzulocken wie einst mit "Game of Thrones". Es wird sicher eine tolle Serie. Aber viele "tolle" Dinge hat Sky halt nicht um sie zu promoten.
22.08.2022 12:14 - Zuletzt bearbeitet: 22.08.2022 12:14
Ich sehe gerade dass die Folgen ja sogar in UHD Verfügbar sind, klasse! Mal ne Frage, wie lange werden die Folgen in der Mediathek in UHD nach Ausstrahlung noch Verfügbar sein? Frage weil ich ab nächster Woche für 2 Monate nicht in Deutschland sein werde und die Folgen dann gerne nachholen würde. Könnte Sie zwar auch in der Serienaufnahme aufnehmen, aber in UHD ist schon um einiges cooler. Danke
23.08.2022 13:13
Sky ist immer noch im Jahr 2010. Wieso ist HoD wieder nur in UHD? Im Original ist es mit HDR und sogar Dolby Vision. Selbst auf Sky UK geht HDR10.
Auch alle neuen Filme die bei Sky kommen, immer ohne HDR. Da sind die anderen besser/schneller. iTunes, Netflix und co.
Echt schade ums Geld.
23.08.2022 15:23
Bin ja schon froh dass es überhaupt in UHD gezeigt wird, aber ich geb Dir völlig Recht, was hier als "Premium" TV verkauft wird hinkt der Konkurrenz in Bezug auf HDR, Dolby Vision und Bitraten (besonders Apple TV will ich hier hervorheben) gnadenlos und Jahre hinterher. Interessiert bei Sky aber niemanden