02.09.2022 12:27
Ich habe mir heute auch die ersten beiden Folgen der Herr Der Ringe -Serie angesehen. Muss sagen, das mir die ersten beiden Folgen viel besser gefallen als die Ritter der Schwafelrunde von House of The Dragon. Die waren zwar nicht schlecht, aber kommen bei weitem nicht ran an die Startfolgen an die Ringe der Macht heran.
02.09.2022 12:38 - Zuletzt bearbeitet: 02.09.2022 12:39
Da habe ich aber leider schon etwas ganz anderes gehört ... und die Datenbanken lassen auch "böses" erahnen:
bspw.:
IMDb
HoD: 8,9 (70k)
DHdR: 6,6 (8k)
04.09.2022 09:08
Was die Datenbanken sagen ist mir egal, mir persönlich haben die ersten beiden Folgen von HDR-Die Ringe der Macht besser gefallen als die von House of The Dragon. Besonders die zweite Folge von House of The Dragon war wirklich langweilig.
05.09.2022 19:55
Merkwüridgerweise hat mir die dritte Folge von House of The Dragon wieder gut gefallen. Deutlich besser als die zweite Folge, weil in dieser Folge wieder mehr Tempo in die Sache gekommen ist. Das Finale von Folge 3 war wirklich gut. So muss das sein, es mus halt eine Balance geben, zwischen Dialoglastigen Szenen und Actionszenen. Das war in Folge 2 nicht mehr gegeben. Hier hat man wieder die Balance geschafft. Bitte weiter so. Es muss nicht immer die große Schlacht sein, aber etwas mehr Tempo generell würde der Serie gut tun.
19.09.2022 16:00
Ich mag diese Geschichte um GoT und auch den Willen der Produzenten, nun auch die Vorgeschichte zu zeigen. Allerdings finde ich, das die Story eher langatmig wiedergegeben wird. Während ich GoT mittlerweile schon 5 x komplett geschaut habe, wird es beim Nachfolger wohl bei einem Mal bleiben. Aktuell schauen wir ja nur alle zwei Wochen, dann aber zwei Folgen hintereinander. Mir fehlt die Spannung, es plätschert nur so lang hin. Was stört, sind die Zeitsprünge, die oft auch unerklärt sind. Will man in diesem Tempo weitermachen, wird man GoT in wenigen Staffeln überholt haben
07.10.2022 22:07
Sehr coole Serie,
17.10.2022 16:46 - Zuletzt bearbeitet: 17.10.2022 16:48
Viel Lärm um nichts, könnte ich meinen. Für mich ist "House of the Dragon" nicht der große Burner. Ich werde mir zwar noch die letzten 2 Folgen anschauen, aber nochmal muss ich die nicht sehen.
Wenn ich noch daran denke, dass ich "GoT" regelrecht verschlungen habe und mitunter 5 Folgen hintereinander mir angesehen habe, sind mir bei "House of the Dragon" schon mal die Augen zugefallen, also Schlafmodus. Das sagt alles. Ich habe zwar mit einem 2. Versuch es geschafft, auch den Rest der einzelnen Folgen zu sehen, aber in Erinnerung bleibt diese Serie bei mir garantiert nicht. Ich habe mich manchmal richtig erschrocken, wieviel Zeit da zwischen 2 Folgen vergangen waren.
So verschieden können die Geschmäcker sein.
17.10.2022 18:06
Ich finde die Serie auch total öde. Von Fantasyfeeling spürt man bei der Serie gar nix. Von dem angeblich so großem Reich, sieht man in der Serie fast gar nix. Es wird zwar von Schlachten gesprochen, aber und das ist das Problem von House of The Dragon, es wird halt nur davon gesprochen. Gezeigt wird nichts. Vielleicht auch wegen des Budgets. Ab und zu fliegen ein paar Drachen in der Gegend rum. Die sind gut animiert worden. Aber das reicht nicht um eine gute Fantasyserie zu sein. Die neunte Folge war etwas dynamischer als die vorangegangenen. Kein Vergleich mit Herr der Ringe: Ringe der Macht. So sieht Fantasy aus. Und nicht wie House of The Dragon. Das ist leider zur Quasselbude verkommen.
18.10.2022 16:59
Positiv der Folge 9, es gab mal keinen großen Zeitsprung zur Vorgängerfolge in der Serie. Ich fand zwar die 9. Folge besser als die vorhergehenden, aber das kommt für mich alles zu spät. GoT, dort hat es bereits der 1. Teil geschafft mich zu fesseln, ich schrie nach mehr. Bei "House of the Drageon" schrei ich nach der letzten Folge am 24.10., endlich geschafft.
20.10.2022 14:34
Bei Game of Thrones habe ich nur 2 Staffeln durchgehalten. Habe nie verstanden, was der Hype um diese Serie sollte. Jetzt nach dem ich die Quasselbude of The Dragon gesehen habe, kann ich es noch weniger nachvollziehen.