23.08.2022 14:08
Ist es richtig, das 'House of Dragon' nur on demand UHD verfügbar ist, ich sehe bei der SAT Austrahlung nur SD und HD?
Beantwortet Zur Antwort.
23.08.2022 14:28
Ja ist korrekt, Filme und Serien in UHD nur via Stream. Gibt ja auch keinen UHD Kanal dafür.
23.08.2022 14:28
Ja ist korrekt, Filme und Serien in UHD nur via Stream. Gibt ja auch keinen UHD Kanal dafür.
23.08.2022 14:29
Das liegt daran das Serien und Filme sehr stiefmütterlich von sky behandelt werden. Es gibt im Film und Serien Bereich keinen UHD Sender. Nur in den ollen Sportplätzen gibt es UHD sender. Mir aber Wurst. Ab 30.09. bin ich Sky Frei. Sehe es nicht länger ein für veraltete Technik so viel Geld zu bezahlen.
wo ist den die versprochene Merkliste?
wo sind die UHD Streams für die Q App?
Sorry sky, der teuerste Anbieter bei dem die Höhe der Zeit noch nicht angekommen ist. Schaue nur über Apple TV und sky ist tatsächlich der einzigste Anbieter ohne UHD
23.08.2022 20:38
Sky ging technisch noch nie mit der Zeit.
Der alte Sky Chef Carsten Schmidt sagte in einem Interview bei Sky mal vor einigen Jahren man müsse nicht der erste sondern, sondern der Beste.
Auch jetzt, einige Jahre weiter weiß man das beides nicht zutrifft. Sky bietet von der Geräteseite nur soviel an wie unbedingt notwendig. Daher kann das Q Gerät mit der Q Software heute technisch auch nicht ansatzweise die Dinge die ein vollwertiger Receiver, egal ob Kabel oder Sat kann.
Und auch bei der Software weiß man inzwischen deutlich, vieles was sich die Kunden seit Jahren wünschen, kleine Dinge wie eine Favoritenliste die mehr als 100 Sender beinhaltet oder die Möglichkeit Einstellungen abzuspeichern für den wiederholten Fall das man, oft auf anraten des Service, ja auch hier in der Community, das Gerät auf Werkseinstellungen zurück zu setzen weil es wieder einmal abstürzt, hängen bleibt oder einer der anderen gefühlt 1000 Fehler auftritt, nicht kommen wird.
Selbst einer der optimistischsten User hier, @sonic28 hat nach all den Jahren verstanden, das die Wünsche der Kunden Sky am allerwertesten vorbei gehen, gerade was die Technik angeht. Da wird nichts kommen.
Und dennoch bleiben die meisten dabei. Und genau dessen ist Sky sich bewusst, von daher gibt es auch keinen Grund sich irgendwie auch nur ein wenig zu bewegen.
Man hat wohl inzwischen wieder genug Kunden um zu sagen, wem es nicht passt, dann geh.
27.09.2022 16:45
Hallo, warum gibt es on demand die Möglichkeit UHD zu wählen und dann funktioniert das nicht?
LG Axel
27.09.2022 16:48
Hallo @Axel1904,
ist denn in deinem Vertrag Sky UHD enthalten? Wenn ja, dann schaue ich gerne, was das Problem ist. Schreibe mir bitte per privater Nachricht deine Kundennummer. Zum Datenabgleich benötige ich auch dein Geburtsdatum und den Namen der bei uns hinterlegten Bank. Falls keine angegeben ist, dann die aktuelle Anschrift. Bei Kreditkarte die letzten vier Ziffern.
So geht es: Klicke auf Mein Profil und dann auf "Nachricht".
Viele Grüße,
Axel
03.10.2022 20:41 - Zuletzt bearbeitet: 03.10.2022 21:14
Leute, ist bei euch die Bildqualität auch so hundsmisserabel über Sat Sky Atlantic HD?
Das ist ein dermaßen mieser PIXELBREI, DAS HAT NICHTS MIT HD zu tun 😡🤬
Edit: es sind die Szenen in Folge 7 in der Dämmerung / im Dunkeln. Da wird alles extrem unscharf. Geschichter usw.
In hellen Szenen war es dann wieder scharf. Also ich weiß ja nicht, das bekommt mein Handy ja besser hin ✌️
04.10.2022 11:42
@doc_bt schrieb:Leute, ist bei euch die Bildqualität auch so hundsmisserabel über Sat Sky Atlantic HD?
Das ist ein dermaßen mieser PIXELBREI, DAS HAT NICHTS MIT HD zu tun 😡🤬
Edit: es sind die Szenen in Folge 7 in der Dämmerung / im Dunkeln. Da wird alles extrem unscharf. Geschichter usw.
In hellen Szenen war es dann wieder scharf.
Allgemein verwaschene Bilder, eine Art Moiré-Muster bei dunklen Szenen, Blockartefakte, Treppchenbildung z. B. bei Gesichterkonturen usw. und damit eine Qualität eher auf SD-Niveau habe ich auf meinem Full HD-Fernseher auch festgestellt.
Bei der deutschen Untertitelung nicht übersetzter, valyrisch gesprochenener Dialoge war die Stufenbildung bei der siebten Folge so stark, daß ich wirklich irritiert war.
Ich sehe jeweils die wirklich allererste Ausstrahlung der "House of the Dragon"-Folgen, die zeitgleich zum US-Fernsehen erfolgt (bei uns also tief in der Nacht), und im Originalton. Anders als Du sehe ich über Kabelanschluß (VF West/Ex-Unitymedia) und über einen Horizon HD-Recorder, also ohne Beteiligung eines Sky-Receivers: Der Empfangsweg scheint hier demnach keine Rolle zu spielen.